Existentiale Interpretation: Zur frühen Entmythologisierungsdebatte
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jaspert, Bernd (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Nordhausen Verlag Traugott Bautz 2014
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-1047
Item Description:Description based upon print version of record
Cover; Titelei; Impressum; Inhalt; Einleitung; Dokumente; Nr. 1 Einladung der Ev. Akademie von Nassau-Hessenund der Ev. Akademie von Kurhessen-Waldeck zuden gemeinsamen Tagungen im Januar/Februar1949; Nr. 2 Pfarrer Hans Bruns (Marburg) an Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel), 30. 12. 1948; Nr. 3 Bruno Offermann (Marburg) an Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel), 4. 1. 1949; Nr. 4 Akademieleiter Lic. Ernst zur Nieden(Offenbach a. M.) an Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel), 7. 1. 1949; Nr. 5 Altfreunde der Ev. Studentengemeinde Marburg an Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel), 10. 1. 1949
Nr. 6 Akademieleiter Dr. Hans-Rudolf Müller-Schwefe (Guntershausen) an Pfarrer Hans Bruns (Marburg), 22. 1. 1949Nr. 7 Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel) an Pfarrer Hans Bruns (Marburg), 26. 1. 1949; Nr. 8 Bischof D. Adolf Wüstemann (Kassel) an Bruno Offermann (Marburg), 26. 1. 1949; Nr. 9 Karl Herbert: Zur Frage der Entmythologisierung (Stellungnahme des Leitenden Geistlichen Amtes der Ev. Kirche in Hessen und Nassau), 13. 11. 1950
Nr. 10 Auszüge aus: Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Erste Kirchensynode, 2. ordentliche Tagung vom 28. bis 31. Mai 1951 in Frankfurt a. M., Wiesbaden 1951, Seite 55, 123, 127-153Schluss; Personenregister
Der Marburger Theologe Rudolf Bultmann (1884-1976) behauptete 1941, die Bibel müsse entmythologisiert werden, um sie heute zu verstehen. Damit der moderne Mensch Behauptungen der Heiligen Schrift wie z. B. die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, seine Himmelfahrt oder seine Wunder akzeptieren und für sich als unbedingt notwendig ansehen könne, müssten sie aus dem alten Weltbild der Bibel herausgelöst und existential interpretiert werden.Seither befürchten viele, dass mit der Entmythologisierung oder existentialen Interpretation der biblischen Verkündigung nicht nur deren äußeres Gewand, s
Physical Description:188 p.
ISBN:9783869457338
3869457333

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!