Bewusstes Leben: Moral und Glück bei Immanuel Kant
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Marthaler, Ingo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2013
Schriftenreihe:Kantstudien
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-1047
Beschreibung:Einleitung; 1 Die Perspektive der Kritik der praktischen Vernunft; 1.1 Die Struktur der Freiheit; 1.2 Die Struktur des Glücks; 1.3 Kategorien der Freiheit; 2 Die Lehre vom höchsten Gut; 2.1 Rezeption; 2.2 Metaphysik und Glück; 3 Tugend und Glück; 3.1 Der Mensch als vernünftiges Naturwesen; 3.2 Die Notwendigkeit von Zwecken, die zugleich Pflicht sind; 3.3 Die Systematik der Tugendlehre; 4 Das Glück im System der Tugenden; 4.1 Kultur der Moralität; 4.2 Kultur aller Vermögen; 4.3 Liebespflichten -- physische Wohlfahrt; 4.4 Achtungspflichten -- moralisches Wohlsein
Schluss: Bewusstes Leben. Moral und Glück bei KantSiglenverzeichnis; Bibliographie; Sachregister
This study shows for the first time that it is possible to describe the connections between morality and happiness in Immanuel Kant's philosophy in structural terms. Ultimately, Kant's ethical philosophy teaches that goodness is a never-ending task in a conscious life, a life that remains aware of its own proclivities, engages with them wisely, and regards morality as the final reference point
Includes bibliographical references (pages 146-152) and index
Beschreibung:168 pages
ISBN:9783110338645
3110338645
1306205840
9781306205849

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!