Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel:
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter ©2013
Series:Reihe Germanistische Linguistik 297
Subjects:
Online Access:FAW01
FAW02
Item Description:Vorwort; Zum Geleit; Schulgrammatik -- Sprache für Schüler, Sprachwissen für Lehrer; Einsichten; Zur Konzeptualisierung des Grammatikbegriffs. Ein diachroner Zugang; Von der Schule zur Universität. Zum Funktionswandel von Grammatik im BA-Studium; Kritische Grammatik, sprachliches Lernen und sprachliche Bildung. Über Sprachreflexion und Sprachkritik im grammatikdidaktischen Sinne; Grammatischer Wandel -- (Wandel) in der Grammatikdidaktik und im Grammatikunterricht?!; Grammatik im Deutschunterricht der Sekundarstufe II -- struktur- oder prozessorientiert?
Die Bedeutung einer systematischen Sprachvermittlung für das Lernen im Fachunterricht der Sekundarstufe IAspekte empirischer Unterrichtsforschung. Zur Videographie bzw. Transkription von Grammatikunterricht; Aussichten; Grammatikunterricht und Sprachreflexion -- am Beispiel von Konstruktionen des Bewertens; Schriftlinguistik im Sprachunterricht. Warum nicht?; Kooperative Kommasetzung aus Schreiber- und Leserperspektive. Ein Beitrag zum integrativen Grammatikunterricht; Metaphern als Gelenkstück für einen integrativen Grammatikunterricht
Jugendsprache(n) und Grammatikunterricht. Blinde Flecken auf der Landkarte -- Jugendsprachforschung in Österreich als Chance für die Schulgrammatik?Produktivität der Diskontinuität. Verbalkomplex und komplexe Verben in der Bildungssprache; Von schwer zu schließenden Lücken und erweiterten Kompetenzen. Attribute mit Partizip und Modalpartizip; Kasus als Unterrichtsgegenstand in sprachlich heterogenen Grundschulklassen; Adressen der Autorinnen und Autoren
The articles in this volume debate the why's and how-to's of grammar instruction. They reflect critically on contemporary and quite recent insights about language teaching. In this way, the compendium offers an up-to-date picture of international research on language didactics. The aim is to re-examine the importance of grammar in the university training of future teachers by confronting established assumptions about working with grammar and language instruction in primary schools with newer concepts emerging from linguistic research
Physical Description:384 pages
ISBN:9783110316179
311031617X
9783110315905
3110315904

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!