Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist: Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Bey Bernhard Christoph Breitkopf
1746
|
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 |
Beschreibung: | 63 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043764739 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160919 | ||
007 | t | ||
008 | 160914s1746 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)257834260 | ||
035 | |a (DE-599)GBV164286802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 | ||
245 | 1 | 0 | |a Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist |b Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
246 | 1 | 0 | |a keinem Mittwoch Freitag |
264 | 1 | |a Leipzig |b Bey Bernhard Christoph Breitkopf |c 1746 | |
300 | |a 63 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schaeffer, Jacob Christian |d 1718-1790 |0 (DE-588)119100673 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bengel, Johann Albrecht |d 1687-1752 |0 (DE-588)118655477 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schöttgen, Christian |d 1687-1751 |0 (DE-588)10416106X |4 edt | |
700 | 1 | 2 | |a Schaeffer, Jacob Christian |t Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist |
700 | 1 | 2 | |a Bengel, Johann Albrecht |t Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.slub-dresden.de/ppn348562454 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 |x Resolving-System | |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029175998 | ||
249 | |a Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey |v neuen anstößigen Meynungen abzuhelfen nach dem Begriff auch der gemeinsten Leute eingerichtet und an das Licht gestellet von J.A.B. |c Ans Licht gestellet und mit einer Vorrede begleitet von Christian Schöttgen, Rectore der Schulen zum heiligen Creutz in Dresden |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176583049609216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schaeffer, Jacob Christian 1718-1790 Bengel, Johann Albrecht 1687-1752 |
author2 | Schöttgen, Christian 1687-1751 Schaeffer, Jacob Christian Bengel, Johann Albrecht |
author2_role | edt |
author2_variant | c s cs j c s jc jcs j a b ja jab |
author_GND | (DE-588)119100673 (DE-588)118655477 (DE-588)10416106X |
author_facet | Schaeffer, Jacob Christian 1718-1790 Bengel, Johann Albrecht 1687-1752 Schöttgen, Christian 1687-1751 Schaeffer, Jacob Christian Bengel, Johann Albrecht |
author_role | aut aut |
author_sort | Schaeffer, Jacob Christian 1718-1790 |
author_variant | j c s jc jcs j a b ja jab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043764739 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)257834260 (DE-599)GBV164286802 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02269nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043764739</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160914s1746 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257834260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV164286802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist</subfield><subfield code="b">Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">keinem Mittwoch Freitag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Bey Bernhard Christoph Breitkopf</subfield><subfield code="c">1746</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaeffer, Jacob Christian</subfield><subfield code="d">1718-1790</subfield><subfield code="0">(DE-588)119100673</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bengel, Johann Albrecht</subfield><subfield code="d">1687-1752</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöttgen, Christian</subfield><subfield code="d">1687-1751</subfield><subfield code="0">(DE-588)10416106X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schaeffer, Jacob Christian</subfield><subfield code="t">Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bengel, Johann Albrecht</subfield><subfield code="t">Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.slub-dresden.de/ppn348562454</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029175998</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey</subfield><subfield code="v">neuen anstößigen Meynungen abzuhelfen nach dem Begriff auch der gemeinsten Leute eingerichtet und an das Licht gestellet von J.A.B.</subfield><subfield code="c">Ans Licht gestellet und mit einer Vorrede begleitet von Christian Schöttgen, Rectore der Schulen zum heiligen Creutz in Dresden</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043764739 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029175998 |
oclc_num | 257834260 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 63 Seiten 8° |
psigel | ebook |
publishDate | 1746 |
publishDateSearch | 1746 |
publishDateSort | 1746 |
publisher | Bey Bernhard Christoph Breitkopf |
record_format | marc |
spelling | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt keinem Mittwoch Freitag Leipzig Bey Bernhard Christoph Breitkopf 1746 63 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schaeffer, Jacob Christian 1718-1790 (DE-588)119100673 aut Bengel, Johann Albrecht 1687-1752 (DE-588)118655477 aut Schöttgen, Christian 1687-1751 (DE-588)10416106X edt Schaeffer, Jacob Christian Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Bengel, Johann Albrecht Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 http://digital.slub-dresden.de/ppn348562454 Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 Resolving-System Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey neuen anstößigen Meynungen abzuhelfen nach dem Begriff auch der gemeinsten Leute eingerichtet und an das Licht gestellet von J.A.B. Ans Licht gestellet und mit einer Vorrede begleitet von Christian Schöttgen, Rectore der Schulen zum heiligen Creutz in Dresden |
spellingShingle | Schaeffer, Jacob Christian 1718-1790 Bengel, Johann Albrecht 1687-1752 Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_alt | keinem Mittwoch Freitag Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Schriftmäßiger Beweis, Daß Christus an keinem andern Wochentage, als am Freytage, gestorben sey |
title_auth | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_exact_search | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_full | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_fullStr | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_full_unstemmed | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
title_short | Jacob Christian Schäffers, Evangelischen Predigers zu Regenspurg, Schriftmäßiger Beweis, daß Christus an keiner Mittwoche, sondern an einem Freytage gestorben, und folglich nicht drey völlige Tage und drey völlige Nächte, sondern nur bis an dritten Tag im Grabe gelegen ist |
title_sort | jacob christian schaffers evangelischen predigers zu regenspurg schriftmaßiger beweis daß christus an keiner mittwoche sondern an einem freytage gestorben und folglich nicht drey vollige tage und drey vollige nachte sondern nur bis an dritten tag im grabe gelegen ist dem beygefugt eine schrift herrn probst johann albrecht bengels von gleichem inhalt |
title_sub | Dem beygefügt eine Schrift Herrn Probst Johann Albrecht Bengels von gleichem Inhalt |
url | http://digital.slub-dresden.de/ppn348562454 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3485624541 |
work_keys_str_mv | AT schaefferjacobchristian jacobchristianschaffersevangelischenpredigerszuregenspurgschriftmaßigerbeweisdaßchristusankeinermittwochesondernaneinemfreytagegestorbenundfolglichnichtdreyvolligetageunddreyvolligenachtesondernnurbisandrittentagimgrabegelegenistdembeygefugteineschrifther AT bengeljohannalbrecht jacobchristianschaffersevangelischenpredigerszuregenspurgschriftmaßigerbeweisdaßchristusankeinermittwochesondernaneinemfreytagegestorbenundfolglichnichtdreyvolligetageunddreyvolligenachtesondernnurbisandrittentagimgrabegelegenistdembeygefugteineschrifther AT schottgenchristian jacobchristianschaffersevangelischenpredigerszuregenspurgschriftmaßigerbeweisdaßchristusankeinermittwochesondernaneinemfreytagegestorbenundfolglichnichtdreyvolligetageunddreyvolligenachtesondernnurbisandrittentagimgrabegelegenistdembeygefugteineschrifther AT schaefferjacobchristian keinemmittwochfreitag AT bengeljohannalbrecht keinemmittwochfreitag AT schottgenchristian keinemmittwochfreitag |