Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8:
Der Text lautet: "Den 25t Junÿ fr auf 10 1/2 Uhr ist der hiesige Königl. Kam̄ergerichts Rath, HE. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 46 Jahr an einer Lähmung in der Taubenstr. No. 31, hinterl. die Wittwe ohne Kinder ist den 28t ejus Jm dritten K. b:". E.T.A. Hoffmann wurde im dritten Kirchhof...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Misc.70(84,8 |
Zusammenfassung: | Der Text lautet: "Den 25t Junÿ fr auf 10 1/2 Uhr ist der hiesige Königl. Kam̄ergerichts Rath, HE. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 46 Jahr an einer Lähmung in der Taubenstr. No. 31, hinterl. die Wittwe ohne Kinder ist den 28t ejus Jm dritten K. b:". E.T.A. Hoffmann wurde im dritten Kirchhof der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin bestattet. Sein Grab befindet sich noch heute als Ehrengrab des Landes Berlin auf dem Friedhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg), allerdings mit neuem Grabstein von ca. 1902/1909 (Grablage: 311-32-6). |
Beschreibung: | Ergänzung von späterer Hand mit blauem Kugelschreiber (?) am Ende des Textes: "1822." Wasserzeichen: ohne Wasserzeichen Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 1 Manuskript, 1 Blatt (1 Seite), auf ein größeres Trägerblatt (Papier, 9,6 x 17,2 cm) geklebt 7,0 x 17,1 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043722431 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220907 | ||
007 | t| | ||
008 | 160817s1822 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000027411 |2 urn | |
024 | 8 | |a SBG-Hss Msc.Misc.70(84,8 | |
024 | 8 | |a Kalliope HS-1462026 | |
035 | |a (OCoLC)957469930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043722431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-22 | ||
100 | 0 | |a Unbekannt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
264 | 0 | |a [Berlin] |c [28. Juni 1822 oder später] | |
300 | |a 1 Manuskript, 1 Blatt (1 Seite), auf ein größeres Trägerblatt (Papier, 9,6 x 17,2 cm) geklebt |c 7,0 x 17,1 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |c Tinte |d Handschrift |k einseitig | ||
500 | |a Ergänzung von späterer Hand mit blauem Kugelschreiber (?) am Ende des Textes: "1822." | ||
500 | |a Wasserzeichen: ohne Wasserzeichen | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
510 | 0 | |a Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp |c Band 3, München 1969 (Keine Informationen gefunden) (Nicht identisch mit dem Totenregister, Seite 277, Nummer 3) | |
520 | 8 | |a Der Text lautet: "Den 25t Junÿ fr auf 10 1/2 Uhr ist der hiesige Königl. Kam̄ergerichts Rath, HE. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 46 Jahr an einer Lähmung in der Taubenstr. No. 31, hinterl. die Wittwe ohne Kinder ist den 28t ejus Jm dritten K. b:". E.T.A. Hoffmann wurde im dritten Kirchhof der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin bestattet. Sein Grab befindet sich noch heute als Ehrengrab des Landes Berlin auf dem Friedhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg), allerdings mit neuem Grabstein von ca. 1902/1909 (Grablage: 311-32-6). | |
538 | |a kostenfrei | ||
600 | 1 | 7 | |a Hoffmann, E. T. A. |d 1776-1822 |0 (DE-588)118552465 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenbuch |0 (DE-588)4129202-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebuch |0 (DE-588)4183115-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eintragung |0 (DE-588)4123116-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003942-0 |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hoffmann, E. T. A. |d 1776-1822 |0 (DE-588)118552465 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kirchenbuch |0 (DE-588)4129202-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterbebuch |0 (DE-588)4183115-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eintragung |0 (DE-588)4123116-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Jerusalem-Gemeinde (Berlin) |0 (DE-588)1054731160 |4 com | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11590486&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Misc.70(84,8 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q SBG-ETAH-Portal | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029134477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818270175303041024 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Unbekannt |
author_corporate | Jerusalem-Gemeinde (Berlin) |
author_corporate_role | com |
author_facet | Unbekannt Jerusalem-Gemeinde (Berlin) |
author_role | aut |
author_sort | Unbekannt |
author_variant | u |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043722431 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)957469930 (DE-599)BVBBV043722431 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ntm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043722431</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220907</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160817s1822 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000027411</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SBG-Hss Msc.Misc.70(84,8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kalliope HS-1462026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957469930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043722431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Unbekannt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="c">[28. Juni 1822 oder später]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Manuskript, 1 Blatt (1 Seite), auf ein größeres Trägerblatt (Papier, 9,6 x 17,2 cm) geklebt</subfield><subfield code="c">7,0 x 17,1 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield><subfield code="c">Tinte</subfield><subfield code="d">Handschrift</subfield><subfield code="k">einseitig</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergänzung von späterer Hand mit blauem Kugelschreiber (?) am Ende des Textes: "1822."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserzeichen: ohne Wasserzeichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="510" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp</subfield><subfield code="c">Band 3, München 1969 (Keine Informationen gefunden) (Nicht identisch mit dem Totenregister, Seite 277, Nummer 3)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Text lautet: "Den 25t Junÿ fr auf 10 1/2 Uhr ist der hiesige Königl. Kam̄ergerichts Rath, HE. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 46 Jahr an einer Lähmung in der Taubenstr. No. 31, hinterl. die Wittwe ohne Kinder ist den 28t ejus Jm dritten K. b:". E.T.A. Hoffmann wurde im dritten Kirchhof der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin bestattet. Sein Grab befindet sich noch heute als Ehrengrab des Landes Berlin auf dem Friedhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg), allerdings mit neuem Grabstein von ca. 1902/1909 (Grablage: 311-32-6).</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.</subfield><subfield code="d">1776-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552465</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129202-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183115-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eintragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123116-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003942-0</subfield><subfield code="a">Autograf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.</subfield><subfield code="d">1776-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552465</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchenbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129202-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterbebuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eintragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123116-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jerusalem-Gemeinde (Berlin)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054731160</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11590486&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Misc.70(84,8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SBG-ETAH-Portal</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029134477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Autograf Handschrift |
id | DE-604.BV043722431 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T21:06:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1054731160 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029134477 |
oclc_num | 957469930 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 1 Manuskript, 1 Blatt (1 Seite), auf ein größeres Trägerblatt (Papier, 9,6 x 17,2 cm) geklebt 7,0 x 17,1 cm |
psigel | digit SBG-ETAH-Portal |
publishDateSearch | 1822 |
publishDateSort | 1822 |
record_format | marc |
spelling | Unbekannt aut Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 [Berlin] [28. Juni 1822 oder später] 1 Manuskript, 1 Blatt (1 Seite), auf ein größeres Trägerblatt (Papier, 9,6 x 17,2 cm) geklebt 7,0 x 17,1 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Papier Tinte Handschrift einseitig Ergänzung von späterer Hand mit blauem Kugelschreiber (?) am Ende des Textes: "1822." Wasserzeichen: ohne Wasserzeichen Kurzaufnahme einer Handschrift Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp Band 3, München 1969 (Keine Informationen gefunden) (Nicht identisch mit dem Totenregister, Seite 277, Nummer 3) Der Text lautet: "Den 25t Junÿ fr auf 10 1/2 Uhr ist der hiesige Königl. Kam̄ergerichts Rath, HE. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, 46 Jahr an einer Lähmung in der Taubenstr. No. 31, hinterl. die Wittwe ohne Kinder ist den 28t ejus Jm dritten K. b:". E.T.A. Hoffmann wurde im dritten Kirchhof der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin bestattet. Sein Grab befindet sich noch heute als Ehrengrab des Landes Berlin auf dem Friedhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg), allerdings mit neuem Grabstein von ca. 1902/1909 (Grablage: 311-32-6). kostenfrei Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (DE-588)118552465 gnd rswk-swf Kirchenbuch (DE-588)4129202-9 gnd rswk-swf Sterbebuch (DE-588)4183115-9 gnd rswk-swf Eintragung (DE-588)4123116-8 gnd rswk-swf (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (DE-588)118552465 p Kirchenbuch (DE-588)4129202-9 s Sterbebuch (DE-588)4183115-9 s Eintragung (DE-588)4123116-8 s DE-604 Jerusalem-Gemeinde (Berlin) (DE-588)1054731160 com http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11590486&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Misc.70(84,8 |
spellingShingle | Unbekannt Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (DE-588)118552465 gnd Kirchenbuch (DE-588)4129202-9 gnd Sterbebuch (DE-588)4183115-9 gnd Eintragung (DE-588)4123116-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118552465 (DE-588)4129202-9 (DE-588)4183115-9 (DE-588)4123116-8 (DE-588)4003942-0 (DE-588)4023287-6 |
title | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_auth | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_exact_search | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_full | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_fullStr | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_full_unstemmed | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_short | Eintrag für "Ernst Theodor Amadeus Hoffmann" in der Sterbematrikel der evangelischen Jerusalemgemeinde in Berlin - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,8 |
title_sort | eintrag fur ernst theodor amadeus hoffmann in der sterbematrikel der evangelischen jerusalemgemeinde in berlin staatsbibliothek bamberg msc misc 70 84 8 |
topic | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (DE-588)118552465 gnd Kirchenbuch (DE-588)4129202-9 gnd Sterbebuch (DE-588)4183115-9 gnd Eintragung (DE-588)4123116-8 gnd |
topic_facet | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 Kirchenbuch Sterbebuch Eintragung Autograf Handschrift |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11590486&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT unbekannt eintragfurernsttheodoramadeushoffmannindersterbematrikelderevangelischenjerusalemgemeindeinberlinstaatsbibliothekbambergmscmisc70848 AT jerusalemgemeindeberlin eintragfurernsttheodoramadeushoffmannindersterbematrikelderevangelischenjerusalemgemeindeinberlinstaatsbibliothekbambergmscmisc70848 |