Wie Dinge sind: Noch eine Alltagsontologie

Im vorliegenden Buch geht es darum, "wie Dinge sind". Es wird von den Grundlagen einer deskriptiven Dingontologie ausgegangen und eine Theorie über die Titelfrage entwickelt, welche sich am Begriff "Modus" orientiert. Modi sind konkrete, individuelle Bestimmungen von Dingen. Die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kanzian, Christian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ;Boston De Gruyter [2016]
Series:Philosophische Analyse / Philosophical Analysis 66
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Im vorliegenden Buch geht es darum, "wie Dinge sind". Es wird von den Grundlagen einer deskriptiven Dingontologie ausgegangen und eine Theorie über die Titelfrage entwickelt, welche sich am Begriff "Modus" orientiert. Modi sind konkrete, individuelle Bestimmungen von Dingen. Die Leistungsfähigkeit einer solchen Theorie wird im Eigenschafts-Themenfeld und an ihrer Kompetenz für den Aufbau einer Dingontologie erprobt
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)
Physical Description:1 online resource (309pages)
ISBN:9781501501852
DOI:10.1515/9781501501852

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text