Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle: mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
[2016]
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Umweltrechtliche Studien
Band 47 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 301 Seiten Diagramme, Illustrationen |
ISBN: | 9783848733613 3848733617 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043698571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201125 | ||
007 | t | ||
008 | 160802s2016 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1108112110 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848733613 |c Paperback: EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT) |9 978-3-8487-3361-3 | ||
020 | |a 3848733617 |9 3-8487-3361-7 | ||
024 | 3 | |a 9783848733613 | |
035 | |a (OCoLC)958436722 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1108112110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-2070s |a DE-B768 |a DE-521 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 845 |0 (DE-625)137772: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pape, Jens |e Verfasser |0 (DE-588)1115743228 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad |
245 | 1 | 0 | |a Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle |b mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad |c Jens Pape |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 301 Seiten |b Diagramme, Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Umweltrechtliche Studien |v Band 47 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2016 |g unter dem Titel: Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad | ||
610 | 2 | 7 | |a Eisenerzgrube Konrad |0 (DE-588)7643371-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Endlagerung |0 (DE-588)4014641-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radioaktiver Abfall |0 (DE-588)4048190-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Salzgitter |x Grube Konrad |0 (DE-588)4140727-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Atommüll | ||
653 | |a Atomrecht | ||
653 | |a Entsorung | ||
653 | |a Kernenergie | ||
653 | |a Schacht Konrad | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Radioaktiver Abfall |0 (DE-588)4048190-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Endlagerung |0 (DE-588)4014641-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eisenerzgrube Konrad |0 (DE-588)7643371-7 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Radioaktiver Abfall |0 (DE-588)4048190-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Endlagerung |0 (DE-588)4014641-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Salzgitter |x Grube Konrad |0 (DE-588)4140727-1 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Radioaktiver Abfall |0 (DE-588)4048190-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-7687-8 |w (DE-604)BV043799101 |
830 | 0 | |a Umweltrechtliche Studien |v Band 47 |w (DE-604)BV004614177 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b82a0b4b6e494a9bbd7013543aae66c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029111057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029111057 |
Record in the Search Index
_version_ | 1806333977619857408 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 17
Tabellenverzeichnis 19
Abkürzungen 21
(1) Einleitung 23
1. Gegenstand und theoretischer Rahmen seiner Behandlung 23
2. Relevanz des Themas 28
3. F orschungsstand 3 0
4. Haupthypothesen der Arbeit 32
5. Methodisches Vorgehen 33
(2) Radioaktive Abfälle und ihre Behandlung 35
(a) Umweltbelastungen durch Strahlung 35
1 * Radioaktiver Abfall 39
2. Radioaktivität 40
a) Definition der Radioaktivität 40
b) Messung der Radioaktivität 43
3. Ionisierende Strahlung 44
a) Definition der ionisierenden Strahlung 44
b) Strahlungsarten ionisierender Strahlung 44
aa) Alphastrahlung 45
bb) Betastrahlung 45
cc) Gammastrahlung 46
dd) Beta-Plus-Strahlung 46
c) Messung der ionisierenden Strahlung 47
d) Grenzwerte der Strahlendosen 47
4. Radioaktive Abfälle in der Bundesrepublik Deutschland 54
a) Zusammensetzung und Herkunft des radioaktiven
Abfalls in der Bundesrepublik Deutschland 54
b) Prognostizierte Menge des bundesdeutschen
radioaktiven Abfalls 57
c) Klassifizierung radioaktiver Abfälle nach EURATOM 59
d) Klassifizierung des radioaktiven Abfalls in der
Bundesrepublik Deutschland 60
aa) Exkurs: Register über hochradioaktive
Strahlenquellen 61
bb) Bundesforschungsministerium 1981 62
cc) Bundesamt für Strahlenschutz heute (2011) 64
5. Auswirkungen ionisierender Strahlung 67
a) Strahlenwirkung im Allgemeinen 69
b) Deterministische Strahlenwirkungen 71
c) Stochastische und genetische Strahlenwirkungen 73
d) Weitere Strahlenwirkungen: Radiophobie 76
(b) Entsorgung von radioaktiven Abfällen und Anlagen - Praxis
und rechtliche Regelungen 77
1. Ermächtigungsgrundlage 78
a) Gesetzgebungskompetenz 79
aa) Verfassungsmäßigkeit der atomgesetzlichen
Ermächtigungsgrundlage 7 9
bb) Exkurs: Diskussion um die
Laufzeitverlängerungen im Eierbst 2010 81
cc) Neuere europarechtliche Entwicklungen:
Richtlinie 2011/70/EURATOM 83
b) Konkrete Ermächtigungsnorm für Endlager 87
2. Standortauswahl verfahren für wärmeent wickelnde
radioaktive Abfälle 88
a) Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe 89
b) Entscheidung über die übertägige Erkundung 89
c) Entscheidung über die untertägige Erkundung 90
d) Standortentscheidung 90
3. Formelle Rechtmäßigkeit: Ablauf des
Planfeststellungsverfahrens 91
a) Zuständigkeit 93
b) Verfahren 96
aa) Antrag 97
bb) Einholung der Stellungnahmen anderer Behörden 98
cc) Bekanntmachung und Planauslegung in den
Gemeinden 99
dd) Wesentliche Planänderung während des
Genehmigungsverfahrens 99
ee) Einwendungen gegen den Plan 100
ff) Erörterungstermin 101
gg) Nachträgliche Planänderung 104
c) Form 105
4. Materielle Rechtmäßigkeit: tatbestandliche
Voraussetzungen der Ermächtigungsgrundlage 105
a) Zuverlässigkeit des Antragstellers 106
b) Notwendige Kenntnisse über einen sicheren Betrieb 106
c) Technische Vorsorge 106
d) Erforderlicher Schutz gegen Störmaßnahmen 106
e) Wohl der Allgemeinheit 106
f) Umweltverträglichkeitsprüfung 107
g) Keine Vorsorge für Schadenersatzverpflichtungen 107
5. Zustimmung zur Inbetriebnahme 109
(c) Radioaktiver Abfall und Giftmüll: Unterschiede und
Gemeinsamkeiten 109
1. Physikalische Unterschiede von radioaktivem Abfall und
Giftmüll 109
2. Gesetzliche Ermächtigungsgrundlage 112
3. Formelle Rechtmäßigkeit ortsfester
Abfallbeseitigungsanlagen 113
a) Zuständigkeit 113
b) Verfahren 115
aa) Antrag 117
bb) Einholung der Stellungnahmen anderer Behörden 117
cc) Planauslegung in den Gemeinden 118
dd) Bekanntmachung der Planauslegung 118
ee) Einwendungen gegen den Plan 119
ff) Erörterungstermin 119
gg) Nachträgliche Planänderung 120
c) Form 120
4. Materielle Rechtmäßigkeit:
Genehmigungsvoraussetzungen der
Ermächtigungsgrundlage 122
a) Erkundung geeigneter Standorte 122
b) Immissionsschutzrechtliche Genehmigung/
Umweltverträglichkeitsprüfung 123
c) Abfallrechtliche Genehmigungsvoraussetzungen im
engeren Sinne 124
d) Wasserrechtliche Erlaubnis 124
e) Deponienachsorge 125
f) Gefährliche Abfälle: besondere Überwachung und
Kennzeichnung 125
(d) Behandlung des radioaktiven Abfalls außerhalb
Deutschlands (Ausstieg aus der Kernenergie) 126
1. Internationale Abkommen 127
2. Europäische Atomgemeinschaft 128
a) Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen 128
b) Finnland 130
c) Frankreich 131
d) Großbritannien 132
e) Schweden 132
3. Endlagerung in Drittstaaten außerhalb der Europäischen
Atomgemeinschaft 134
a) Japan 135
b) Kanada 136
c) Schweiz 136
d) Vereinigte Staaten von Amerika 137
e) Russland 138
(3) Endlagerkonzept 13 9
(a) Übergangs-, Zwischen- und Endlager: Eine Diskussion
zwischen Dogmatismus und technischen Problemen 13 9
1. Endlagerkonzept 1976-1979: Nukleares
Entsorgungszentrum (NEZ) 140
2. Endlagerkonzept 1979-2000: Kernbrennstoffkreislauf mit
Wiederaufarbeitung 142
a) Wiederaufarbeitung verbrauchter Brennelemente 142
b) Schneller Brüter in Kalkar 144
c) Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf 145
d) Zentrale Zwischenlager 149
3. Aktuelles Endlagerkonzept 2000 bis heute: Ausstieg aus
der Kernenergie 151
a) Zentrale Zwischenlager (Transportbehälterlager) 152
b) Interimslager 153
c) Dezentrale Standortzwischenlager 153
d) Endlager 156
(b) Sachliche und ideologische Aspekte des Endlagerkonzeptes
Bergwerk 157
1. Erste Lösungsansätze 157
a) Endlager im Polareis 158
b) Entsorgung im Weltall 158
c) Versenkung im Meer 158
d) Thermische Aufarbeitung/Verbrennung des
radioaktiven Abfalls 159
2. Tiefe geologische Formationen: Argumente für die
Endlagerung unter Tage 159
(c) Endlagerforschung - Stand und Perspektiven,
Konfliktebenen und Konfliktlinien 160
1. Langzeitsicherheitsnachweis und Nichtrückholbarkeit 161
2. Kriterien für die Endlagersuche 163
3. Irrtumsvorbehalt 164
(d) Exploration von Lagerstätten 164
1. Salzkonzept 165
2. Versuchsweise Endlagerung: Schachtanlage Asse II 166
3. Erkundung des Salzstockes Gorleben 169
4. Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) 174
(e) Schacht Konrad 176
1. Lage und Geologie 177
2. Standortvorschlag des Betriebsrates 178
3. Erste Untersuchungen 178
4. Planfeststellungsverfahren 180
5. Endlagerkonzeption Schacht Konrad 181
6. Nachbetriebsphase 183
7. Zwischenergebnis 183
(4) Endlagerpolitik: Schacht Konrad 185
(a) Endlagerfindungsprozess: Politik kontra Endlagerforschung 185
(b) Bundespolitische Anforderung und Umsetzung der
Standortentscheidung 188
1. Endlagererkundung und Beginn des
Planfeststellungsverfahrens 189
2. Planfeststellungsverfahren 189
a) Antragsänderung vom 27. Dezember 1985 190
b) Neue Zuständigkeiten: Bundesamt für Strahlenschutz
(BfS) und Niedersächsisches Umweltministerium 190
c) Planänderungen 191
d) Weisungen des Bundes und Antrag auf sofortige
Vollziehung 192
e) Erörterungstermin 193
3. Atomkonsens: Planfeststellungsbeschluss vom 22. Mai
2002 193
(c) Deeskalation oder Verfahrenstaktik: Endlager auf Probe? 195
(d) Haltung der Parteien - Konfliktebenen Bund-Land-
Kommunalpolitik 199
1. Antragsteller und Planfeststellungsbehörde 199
2. Oberste Bundesbehörde und Landesbehörde 200
3. Beteiligung der Kommunen 207
(e) Nationale, regionale und lokale Protestbewegungen 208
1. Nationale Protestbewegungen 209
2. Regionaler Protest 209
3. Lokale Protestbewegungen 210
(f) Bürgerbeteiligung im Rahmen des
Planfeststellungs Verfahrens 212
1. Planauslegung 212
2. Einwendungen gegen den Plan 213
3. Erörterungstermin 214
4. Bekanntgabe des Planfeststellungsbeschlusses 216
(g) Beschwerdewege 217
1. Kläger 218
2. Anfechtungsklagen vor dem Oberverwaltungsgericht
Lüneburg 218
3. Nichtzulassimgsbeschwerden vor dem
Bundesverwaltungsgericht Leipzig 223
4. Verfassungsbeschwerden vor dem
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe 225
(h) Standortentscheidung aus sozialpsychologischer Sicht 228
1. Anrainerprotest: Not in my backyard! (NIMBY) 229
2. Theorien der Wirtschaftsgeographie 232
a) Theorie der unternehmerischen Standortwahl 232
b) Theorie der gesamtwirtschaftlichen Betrachtung 233
c) Räumliche Mobilitätstheorien 233
d) Wachstums- und Entwicklungstheorien 233
e) Organisations- und Netzwerktheorien 234
(5) Experten-und Betroffenenkommunikation 235
(a) Kommunikationswege der Akteure 235
1. Land Niedersachsen 236
2. Bund: Bundesumweltministerium und Bundesamt für
Strahlenschutz 237
a) Erste Information der Öffentlichkeit durch
Fragestunde im Rat der Stadt 237
b) Informationsstelle „INFO KONRAD“ 238
c. Deutsches Atomrechtssymposium 238
3. Entsorgungsindustrie und
Energieversorgungsuntemehmen (Kernenergiewirtschaft) 239
a) Allgemeines Informationsmaterial: Broschüren und
Prospekte 239
b) Publikationen mit wissenschaftlichem Anspruch 239
c) Offizielle und inoffizielle Kommunikationswege zur
Bundespolitik 239
4. Kommunen 240
5. Endlagergegner: Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad
e.V. 241
a) Protestaktionen und Konrad-Gottesdienste 242
b) Beteiligung am Planfeststellungsverfahren 242
c) Eigenpublikationen: „Konrad AKTUELL“,
Rundbriefe, Sonderhefte etc. 243
d) Rechtshilfefonds Schacht KONRAD e.V:
Gerichtsverfahren 243
e) Informationsstelle: „KONRAD Haus44 243
f) Atommüllkonferenz 244
6. Zwischenergebnis 244
(b) Sozialpsychologische Ebene: Aufladung des Themas Müll 245
1. Erste philosophische Ansätze zur Definition des Mülls 245
a) Michael Thompson 245
b) Fortentwicklungen der Mülldefinition: Theodor
Bardmann und Bruno Latour 246
2. Sozialpsychologische Erklärungsmodelle: Reiner Keller -
und Mary Douglas 247
3. Radioaktiver Abfall als Triebfeder des Widerstandes
gegen Endlager 250
4. Sozialkultureller Kontext 251
5. Moralisches Überlegenheitsgefühl der Befürworter der
Endlagerung 253
6. Zwischenergebnis 253
(c) Kommunikationsmuster: Wie werden politische
Entscheidungen abgestützt und hinterfragt? 254
1. Wissenschaftliche Voruntersuchung vor der
Grundentscheidung 254
2. Argument: Eignung der Endlagerstätte 256
3. Hauptargument Entsorgungsdruck 258
4. Endlagerkritik 260
(d) Experten- versus Betroffenenkommunikation 261
L Bedeutung des Sachverständigenbeweises in der
Rechtsordnung 262
2. Rolle der Sachverständigen bei vorangegangenen
Endlagerprojekten 265
a) Gorleben 265
b) Asse II 266
3. Bedeutung der Sachverständigen bei Schacht Konrad 268
(e) Konfliktlinien zwischen Befürwortern und Gegnern der
Endlager 270
(f) Eignung der demokratischen Legitimationsverfahren 272
(6) Schluss 275
1. Schaffung der Konfliktsituation durch das
Genehmigungsverfahren 275
2. Sozialpsychologische Relevanz des radioaktiven Abfalls 279
3. Eigene Protestkultur 280
4. Ausblick und Lösungsvorschläge 280
Literatur- und Quellenverzeichnis 283 |
any_adam_object | 1 |
author | Pape, Jens |
author_GND | (DE-588)1115743228 |
author_facet | Pape, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Pape, Jens |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043698571 |
classification_rvk | PN 845 |
ctrlnum | (OCoLC)958436722 (DE-599)DNB1108112110 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043698571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201125</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160802s2016 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1108112110</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848733613</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3361-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848733617</subfield><subfield code="9">3-8487-3361-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848733613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958436722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1108112110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 845</subfield><subfield code="0">(DE-625)137772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pape, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115743228</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle</subfield><subfield code="b">mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad</subfield><subfield code="c">Jens Pape</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umweltrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">Band 47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Eisenerzgrube Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643371-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Endlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014641-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radioaktiver Abfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048190-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Salzgitter</subfield><subfield code="x">Grube Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Atommüll</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Atomrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entsorung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kernenergie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schacht Konrad</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Radioaktiver Abfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048190-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Endlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014641-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eisenerzgrube Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643371-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Radioaktiver Abfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048190-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Endlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014641-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Salzgitter</subfield><subfield code="x">Grube Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140727-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Radioaktiver Abfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048190-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7687-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043799101</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umweltrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">Band 47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004614177</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b82a0b4b6e494a9bbd7013543aae66c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029111057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029111057</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Salzgitter Grube Konrad (DE-588)4140727-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Salzgitter Grube Konrad |
id | DE-604.BV043698571 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:05:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848733613 3848733617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029111057 |
oclc_num | 958436722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-11 DE-29 DE-2070s DE-B768 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-11 DE-29 DE-2070s DE-B768 DE-521 DE-188 |
physical | 301 Seiten Diagramme, Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Umweltrechtliche Studien |
series2 | Umweltrechtliche Studien |
spelling | Pape, Jens Verfasser (DE-588)1115743228 aut Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad Jens Pape 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2016] © 2016 301 Seiten Diagramme, Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umweltrechtliche Studien Band 47 Dissertation Universität Bremen 2016 unter dem Titel: Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad Eisenerzgrube Konrad (DE-588)7643371-7 gnd rswk-swf Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Endlagerung (DE-588)4014641-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Radioaktiver Abfall (DE-588)4048190-6 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Salzgitter Grube Konrad (DE-588)4140727-1 gnd rswk-swf Atommüll Atomrecht Entsorung Kernenergie Schacht Konrad (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Radioaktiver Abfall (DE-588)4048190-6 s Endlagerung (DE-588)4014641-8 s Eisenerzgrube Konrad (DE-588)7643371-7 b Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s DE-604 Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Recht (DE-588)4048737-4 s Politik (DE-588)4046514-7 s 1\p DE-604 Salzgitter Grube Konrad (DE-588)4140727-1 g Entsorgung (DE-588)4123143-0 s 2\p DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-7687-8 (DE-604)BV043799101 Umweltrechtliche Studien Band 47 (DE-604)BV004614177 47 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b82a0b4b6e494a9bbd7013543aae66c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029111057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pape, Jens Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad Umweltrechtliche Studien Eisenerzgrube Konrad (DE-588)7643371-7 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Endlagerung (DE-588)4014641-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Radioaktiver Abfall (DE-588)4048190-6 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7643371-7 (DE-588)4123143-0 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4014641-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4048190-6 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4140727-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad |
title_alt | Atompolitik und die Entsorgungsfrage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der politischen Auseinandersetzung um Schacht Konrad |
title_auth | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad |
title_exact_search | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad |
title_full | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad Jens Pape |
title_fullStr | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad Jens Pape |
title_full_unstemmed | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad Jens Pape |
title_short | Politik und Recht der Endlagerung radioaktiver Abfälle |
title_sort | politik und recht der endlagerung radioaktiver abfalle mit einer rechtssoziologischen fallstudie uber schacht konrad |
title_sub | mit einer rechtssoziologischen Fallstudie über Schacht Konrad |
topic | Eisenerzgrube Konrad (DE-588)7643371-7 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Endlagerung (DE-588)4014641-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Radioaktiver Abfall (DE-588)4048190-6 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Eisenerzgrube Konrad Entsorgung Politik Endlagerung Recht Umweltschutz Radioaktiver Abfall Umweltrecht Deutschland Salzgitter Grube Konrad Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b82a0b4b6e494a9bbd7013543aae66c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029111057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004614177 |
work_keys_str_mv | AT papejens atompolitikunddieentsorgungsfrageeineempirischeuntersuchungambeispielderpolitischenauseinandersetzungumschachtkonrad AT nomosverlagsgesellschaft atompolitikunddieentsorgungsfrageeineempirischeuntersuchungambeispielderpolitischenauseinandersetzungumschachtkonrad AT papejens politikundrechtderendlagerungradioaktiverabfallemiteinerrechtssoziologischenfallstudieuberschachtkonrad AT nomosverlagsgesellschaft politikundrechtderendlagerungradioaktiverabfallemiteinerrechtssoziologischenfallstudieuberschachtkonrad |