Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule: eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn ; Manama ; New York ; Florianópolis
Scientia Bonnensis
2016
|
Schriftenreihe: | Giessener geographische Schriften
Heft 86 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114771 http://d-nb.info/1071801120/34 kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 269 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme |
Format: | Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA |
ISBN: | 9783940766748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043634922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161216 | ||
007 | t | ||
008 | 160621s2016 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,O07 |2 dnb | ||
020 | |a 9783940766748 |9 978-3-940766-74-8 | ||
035 | |a (OCoLC)952074650 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043634922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Erasmus, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule |b eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen |c Harald Erasmus |
264 | 1 | |a Bonn ; Manama ; New York ; Florianópolis |b Scientia Bonnensis |c 2016 | |
300 | |a 269 Seiten |b Illustrationen, Karten, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Giessener geographische Schriften |v Heft 86 | |
502 | |b Dissertation |c Justus-Liebig-Universität Gießen |d 2015 | ||
538 | |a Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA | ||
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Topografie |0 (DE-588)4133697-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Geographie | ||
653 | |a Geographieunterricht | ||
653 | |a Waldorfschule | ||
653 | |a Topographie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Topografie |0 (DE-588)4133697-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Giessener geographische Schriften |v Heft 86 |w (DE-604)BV000007924 |9 86 | |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114771 |x Resolving-System |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/1071801120/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |
856 | 4 | 0 | |u http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2015/11477/ |x Verlag |z kostenfrei |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029048868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029048868 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176371304366080 |
---|---|
adam_text | GIESSENER GEOGRAPHISCHE SCHRIFTEN
Herausgegeben von
Prof Dr Chr is t ian Di l /er , Prof Dr Andreas Di t tmann,
Prof Dr Markus Fuchs , Prof Dr Ingo Liefner ,
Prof Dr Jürg Luterbacher , Prof Dr Rainer Mehren
Schriftleitung: Dr Frank Volker
Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Giessen
Heft 86
Harald Erasmus
Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im
Geographieunterricht der Waldorfschule
Eine Untersuchung auf der Grundlage zweier
empirischer Erhebungen
Leihgabe der
Senckenberg Gesellschaft
für Naturforschung
SCIENTIA BONNENSIS
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis 9
Tabellenverzeichnis 11
1 Einleitung 13
1 1 Anlass und Ziel dieser U ntersuchung 13
1 2 Themenbegründung vor dem Hintergrund der Formate geographiedidaktischer
Forschung 15
2 Methode und Untersuchungsdesign 19
3 Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten - Erläuterung einer schwierigen
Terminologie 23
4 Forschungsstand 30
4 1 Untersuchungen zum Istwert 30
411 Die Querschnittstudie von 2008/09 30
412 Weitere Untersuchungen 33
4 2 Untersuchungen zum Sollwert 38
4 3 Untersuchungen zu Grundlagen des Lehrens und Lernens 43
431 Untersuchungen zu den kognitiven Einflussfaktoren 44
432 Untersuchungen zu den biologischen Einflussfaktoren 45
433 Lern- und entwicklungspsychologischer Exkurs 49
4331 Entwicklung des räumlichen Denkens 49
4332 Lern- und entwicklungspsychologische Grundlagen des
Lehrplans 53
4333 Wirksamkeit narrativer Elemente 56
434 Untersuchungen zu den motivationalen Einflussfaktoren 58
435 Untersuchungen zur Präsenz des Fachs Erdkunde an den Schulen 62
436 Untersuchungeil zum soziokulturellen Hintergrund 64
5 Grundlagen geographischen Lthrens und Lernens an der Waldorfschule 65
5 1 Schultypus Waldorfschule 65
511 Die Waldorfschule als unabhängige Einheitsschule 65
512 Die Waldorfschule als Schule der klassischen Reformpädagögik 66
5 2 Die Verbreitung der Waldorfschulen 71
5 3 Kognitive, biologische und motivationale Aspekte 73
5 4 Der Einfluss der Bundeslandzugehörigkeit 76
5 5 Die Stundentafeln , 77
5 6 Der soziokulturelle Hinlergrund 81
5 7 Die Lehrerausbildung 83
6 Das Konzept der Waldorfschule für das Lehren und Lernen topographischer
Kenntnisse und Fähigkeiten 90
6 1 Der Lehrplan im Fach Geographie 90
611 Die Entwicklung des Waldorflehrplans 90
612 Besonderheiten und wissenschaftstheoretische Implikationen 93
6 2 Das Lehrplankonzept 96
621 Heimatkunde in der 4 Klasse 96
622 Die 5 und 6 Klassenstufe 100
623 Die 7 und 8 Klassenstufe 105
624 Die 9 und 10 Klassenstufe 108
625 Die 11 bis 13 Klassenstufe 111
626 Unterstützende Fächer im horizontalen Lehrplan 113
627 Zusammenfassung: Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im
Lehrplankonzept 121
6 3 Einordnung des Konzepts in den Erkenntnisstand der geographiedidaktischen
Forschung 121
631 Inhalt und Konstruktion des Lehrplans 121
632 Methodische Aspekte 128
7 Auswertung der Lehrerinterviews zur Evaluation der Umsetzung des Konzepts 131
7 1 Evaluation und Qualitätssicherung an Waldorfschulen 131
7 2 Forschungsleitfragen und Hypothesen 133
7 3 Leitfaden als Grundlage der Lehrerinterviews 135
7 4 Durchführung der empirischen Untersuchung 137
7 5 Ergebnisse der Untersuchung in Bezug auf die Unterrichtsinhalte 138
7 6 Ergebnisse der Untersuchung in Bezug auf die Unterrichtsmethoden 147
7 7 Überprüfung der Hypothesen und Zusammenfassung 151
8 Empirische Untersuchung zur Lei neffektivität 153
8 1 Forschungsleitfrage und Hypothesen 153
8 2 Entwicklung und Konstruktion des Fragebogens 162
8 3 Durchführung der empirischen Untersuchung 167
8 4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung 170
841 Grundlegende topographische Wissensbestände 171
842 Fähigkeit zur Einordnung geographischer Objekte und Sachverhalte
in räumliche Ordnungssysteme 175
843 Fähigkeit zu einem angemessenen Umgang mit Karten 176
844 Fähigkeit zur Orientierung in Realräumen 177
845 Fähigkeit zur Reflexion von Raumwahrnehmung und Raumkon
struktion 177
8 5 Vergleich der Ergebnisse mit den Sollwerten 178
8 6 Die Ausprägung topographischer Kenntnisse und Fähigkeiten unter dem
Einfluss verschiedener Faktoren 182
861 Geschlecht ; 182
862 Interesse : 187
863 Bundeslandzugehörigkeit 191
864 Soziokultureller Hintergrund 194
865 Größe des Schulstandortes 198
866 Effektstärke der Einflussfaktoren 200
8 7 Überprüfung der Hypothesen und Diskussion der Ergebnisse 203
8 8 Auswertung des Feedbackfeldes 215
9 Didaktisch-methodische Schlussfolgerungen 217
9 1 Didaktisch-methodische Überlegungen für die Waldorfschule 217
9 2 Didaktisch-methodische Überlegungen für die Regelschule 222
9 3 Ausblick/Desiderate der Forschung 224
10 Zusammenfassung 227
11 Literaturverzeichnis 229
12 Erläuterungen 242
Anhang 247
A I Leitfaden für die Interviews mit Klassenlehrerinnen und -lehrern
A II Leitfaden für die Interviews mit Oberstufenlehrerinnen und -lehrern
A III Auflistung der Lehrerinterviews
A IV Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler
A V Auflistung der Wal dorfschul en, an denen die Schülerbefragung durchgeführt wurde
|
any_adam_object | 1 |
author | Erasmus, Harald |
author_facet | Erasmus, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Erasmus, Harald |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043634922 |
classification_rvk | RB 10865 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)952074650 (DE-599)BVBBV043634922 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02668nam a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV043634922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160621s2016 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,O07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940766748</subfield><subfield code="9">978-3-940766-74-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952074650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043634922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erasmus, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen</subfield><subfield code="c">Harald Erasmus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn ; Manama ; New York ; Florianópolis</subfield><subfield code="b">Scientia Bonnensis</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giessener geographische Schriften</subfield><subfield code="v">Heft 86</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Justus-Liebig-Universität Gießen</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Topografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133697-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geographieunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Waldorfschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Topographie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Topografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133697-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Giessener geographische Schriften</subfield><subfield code="v">Heft 86</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000007924</subfield><subfield code="9">86</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114771</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://d-nb.info/1071801120/34</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung Nationalbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2015/11477/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029048868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029048868</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043634922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940766748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029048868 |
oclc_num | 952074650 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 269 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme |
psigel | ebook |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Scientia Bonnensis |
record_format | marc |
series | Giessener geographische Schriften |
series2 | Giessener geographische Schriften |
spelling | Erasmus, Harald Verfasser aut Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen Harald Erasmus Bonn ; Manama ; New York ; Florianópolis Scientia Bonnensis 2016 269 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Giessener geographische Schriften Heft 86 Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015 Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf Topografie (DE-588)4133697-5 gnd rswk-swf Wissen (DE-588)4066559-8 gnd rswk-swf Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd rswk-swf Geographie Geographieunterricht Waldorfschule Topographie (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Waldorfschule (DE-588)4064410-8 s Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Schüler (DE-588)4053369-4 s Topografie (DE-588)4133697-5 s Wissen (DE-588)4066559-8 s DE-604 Giessener geographische Schriften Heft 86 (DE-604)BV000007924 86 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114771 Resolving-System http://d-nb.info/1071801120/34 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2015/11477/ Verlag kostenfrei HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029048868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erasmus, Harald Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen Giessener geographische Schriften Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Topografie (DE-588)4133697-5 gnd Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053369-4 (DE-588)4133697-5 (DE-588)4066559-8 (DE-588)4020219-7 (DE-588)4064410-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen |
title_auth | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen |
title_exact_search | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen |
title_full | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen Harald Erasmus |
title_fullStr | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen Harald Erasmus |
title_full_unstemmed | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen Harald Erasmus |
title_short | Topographische Kenntnisse und Fähigkeiten im Geographieunterricht der Waldorfschule |
title_sort | topographische kenntnisse und fahigkeiten im geographieunterricht der waldorfschule eine untersuchung auf der grundlage zweier empirischer erhebungen |
title_sub | eine Untersuchung auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen |
topic | Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Topografie (DE-588)4133697-5 gnd Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
topic_facet | Schüler Topografie Wissen Geografieunterricht Waldorfschule Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-114771 http://d-nb.info/1071801120/34 http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2015/11477/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029048868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000007924 |
work_keys_str_mv | AT erasmusharald topographischekenntnisseundfahigkeitenimgeographieunterrichtderwaldorfschuleeineuntersuchungaufdergrundlagezweierempirischererhebungen |