Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen:

Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Met...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld W. Bertelsmann Verlag [2015]
Schriftenreihe:Berichte zur beruflichen Bildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Methoden zur politischen Entscheidungsfindung. Herausgeber sind das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Universität Basel.   Inhaltsverzeichnis Einführung in den referierten Sammelband "Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen" Zur allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen Berufsbildungssystem und AusbildungsmarktRegionale Disparitäten beim Übergang in duale Ausbildung: eine Typologie des IABDeterminanten der Organisation betrieblicher Berufsausbildung in großen Unternehmen: Bildungszentren als dritte LernorteDemografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise - Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland Berufsbildende Schulen als Selbstständige Schulen im demografischen WandelRegionale Arbeitsmärkte und BerufeVerengung des Spektrums an Ausbildungsberufen als betriebliche Reaktion auf Schwierigkeiten in regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmärkten Duale Ausbildung in Großunternehmen - Stellenwert und AusbildungsvariantenRegionale ProjektionenDer zukünftige Bedarf an Pflegefachkräften im Bereich Altenpflege: Berechnungen für die Bundesländer bis
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (248 pages)
ISBN:9783763955084
9783763911738

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen