Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen:
Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Met...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
W. Bertelsmann Verlag
[2015]
|
Schriftenreihe: | Berichte zur beruflichen Bildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Methoden zur politischen Entscheidungsfindung. Herausgeber sind das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Universität Basel. Inhaltsverzeichnis Einführung in den referierten Sammelband "Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen" Zur allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen Berufsbildungssystem und AusbildungsmarktRegionale Disparitäten beim Übergang in duale Ausbildung: eine Typologie des IABDeterminanten der Organisation betrieblicher Berufsausbildung in großen Unternehmen: Bildungszentren als dritte LernorteDemografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise - Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland Berufsbildende Schulen als Selbstständige Schulen im demografischen WandelRegionale Arbeitsmärkte und BerufeVerengung des Spektrums an Ausbildungsberufen als betriebliche Reaktion auf Schwierigkeiten in regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmärkten Duale Ausbildung in Großunternehmen - Stellenwert und AusbildungsvariantenRegionale ProjektionenDer zukünftige Bedarf an Pflegefachkräften im Bereich Altenpflege: Berechnungen für die Bundesländer bis |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (248 pages) |
ISBN: | 9783763955084 9783763911738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043619962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160713 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160616s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763955084 |c Online |9 978-3-7639-5508-4 | ||
020 | |a 9783763911738 |c Print |9 978-3-7639-1173-8 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC2009719 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL2009719 | ||
035 | |a (ZDB-38-EBR)ebr11055595 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783763955084 | ||
035 | |a (OCoLC)912318998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043619962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 301.32 | |
245 | 1 | 0 | |a Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |c Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b W. Bertelsmann Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource (248 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte zur beruflichen Bildung | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Methoden zur politischen Entscheidungsfindung. Herausgeber sind das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Universität Basel. Inhaltsverzeichnis Einführung in den referierten Sammelband "Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen" Zur allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen Berufsbildungssystem und AusbildungsmarktRegionale Disparitäten beim Übergang in duale Ausbildung: eine Typologie des IABDeterminanten der Organisation betrieblicher Berufsausbildung in großen Unternehmen: Bildungszentren als dritte LernorteDemografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise - Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland Berufsbildende Schulen als Selbstständige Schulen im demografischen WandelRegionale Arbeitsmärkte und BerufeVerengung des Spektrums an Ausbildungsberufen als betriebliche Reaktion auf Schwierigkeiten in regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmärkten Duale Ausbildung in Großunternehmen - Stellenwert und AusbildungsvariantenRegionale ProjektionenDer zukünftige Bedarf an Pflegefachkräften im Bereich Altenpflege: Berechnungen für die Bundesländer bis | ||
650 | 4 | |a Demographic transition | |
650 | 4 | |a Population -- Germany | |
650 | 4 | |a Population | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsangebot |0 (DE-588)4112565-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionaler Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4076606-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionaler Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4076606-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsangebot |0 (DE-588)4112565-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Berufsbildung |0 (DE-588)2183738-7 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-130-BZS | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029034021 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084 |l DE-473 |p ZDB-130-BZS |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946629387714560 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043619962 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-130-BZS ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC2009719 (ZDB-89-EBL)EBL2009719 (ZDB-38-EBR)ebr11055595 (ZDB-41-SEL)9783763955084 (OCoLC)912318998 (DE-599)BVBBV043619962 |
dewey-full | 301.32 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301.32 |
dewey-search | 301.32 |
dewey-sort | 3301.32 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043619962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160713</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763955084</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-5508-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763911738</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7639-1173-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC2009719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL2009719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-38-EBR)ebr11055595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763955084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912318998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043619962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">301.32</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen</subfield><subfield code="c">Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">W. Bertelsmann Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (248 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte zur beruflichen Bildung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Methoden zur politischen Entscheidungsfindung. Herausgeber sind das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Universität Basel. Inhaltsverzeichnis Einführung in den referierten Sammelband "Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen" Zur allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen Berufsbildungssystem und AusbildungsmarktRegionale Disparitäten beim Übergang in duale Ausbildung: eine Typologie des IABDeterminanten der Organisation betrieblicher Berufsausbildung in großen Unternehmen: Bildungszentren als dritte LernorteDemografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise - Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland Berufsbildende Schulen als Selbstständige Schulen im demografischen WandelRegionale Arbeitsmärkte und BerufeVerengung des Spektrums an Ausbildungsberufen als betriebliche Reaktion auf Schwierigkeiten in regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmärkten Duale Ausbildung in Großunternehmen - Stellenwert und AusbildungsvariantenRegionale ProjektionenDer zukünftige Bedarf an Pflegefachkräften im Bereich Altenpflege: Berechnungen für die Bundesländer bis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demographic transition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Population -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Population</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112565-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionaler Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076606-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionaler Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076606-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112565-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2183738-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-130-BZS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029034021</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-130-BZS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043619962 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T11:01:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2183738-7 |
isbn | 9783763955084 9783763911738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029034021 |
oclc_num | 912318998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 online resource (248 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-130-BZS ZDB-41-SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | W. Bertelsmann Verlag |
record_format | marc |
series2 | Berichte zur beruflichen Bildung |
spelling | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.) Bielefeld W. Bertelsmann Verlag [2015] © 2015 1 online resource (248 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Berichte zur beruflichen Bildung Description based on publisher supplied metadata and other sources Welche Rolle spielt die demografische Entwicklung für regionale Ausbildungsmärkte in Deutschland? Dieser Frage widmet sich dieser referierte Sammelband zur gleichnamigen Tagung. Er liefert einen Überblick zum aktuellen Sachstand, diskutiert Lösungsansätze für die Ausbildungspraxis und formuliert Methoden zur politischen Entscheidungsfindung. Herausgeber sind das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das Deutsche Jugendinstitut (DJI), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Universität Basel. Inhaltsverzeichnis Einführung in den referierten Sammelband "Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen" Zur allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen Berufsbildungssystem und AusbildungsmarktRegionale Disparitäten beim Übergang in duale Ausbildung: eine Typologie des IABDeterminanten der Organisation betrieblicher Berufsausbildung in großen Unternehmen: Bildungszentren als dritte LernorteDemografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise - Ergebnisse einer quantitativen Regionalstudie zu Ausbildungsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Ostdeutschland Berufsbildende Schulen als Selbstständige Schulen im demografischen WandelRegionale Arbeitsmärkte und BerufeVerengung des Spektrums an Ausbildungsberufen als betriebliche Reaktion auf Schwierigkeiten in regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmärkten Duale Ausbildung in Großunternehmen - Stellenwert und AusbildungsvariantenRegionale ProjektionenDer zukünftige Bedarf an Pflegefachkräften im Bereich Altenpflege: Berechnungen für die Bundesländer bis Demographic transition Population -- Germany Population Arbeitsangebot (DE-588)4112565-4 gnd rswk-swf Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Regionaler Arbeitsmarkt (DE-588)4076606-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 s Regionaler Arbeitsmarkt (DE-588)4076606-8 s Arbeitsangebot (DE-588)4112565-4 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s 1\p DE-604 Bundesinstitut für Berufsbildung (DE-588)2183738-7 isb Erscheint auch als Druck-Ausgabe Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen Demographic transition Population -- Germany Population Arbeitsangebot (DE-588)4112565-4 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Regionaler Arbeitsmarkt (DE-588)4076606-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112565-4 (DE-588)4006292-2 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4076606-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |
title_auth | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |
title_exact_search | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |
title_full | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.) |
title_fullStr | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Insitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Universität Basel (Hrsg.) |
title_short | Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen |
title_sort | chancen und risiken aus der demografischen entwicklung fur die berufsbildung in den regionen |
topic | Demographic transition Population -- Germany Population Arbeitsangebot (DE-588)4112565-4 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Regionaler Arbeitsmarkt (DE-588)4076606-8 gnd |
topic_facet | Demographic transition Population -- Germany Population Arbeitsangebot Bevölkerungsentwicklung Berufsausbildung Regionaler Arbeitsmarkt Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955084 |
work_keys_str_mv | AT bundesinstitutfurberufsbildung chancenundrisikenausderdemografischenentwicklungfurdieberufsbildungindenregionen |