Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Ambiguität stand bislang für die Rezeption der mittelalterlichen Kultur und Literatur nur vereinzelt im Fokus der Forschung. Der interdisziplinäre Tagungsband zeigt daher das breite Spektrum an Diskursen und Wissenskontexten der Thematik auf. Phänomene der Zwei- und Mehrdeutigkeit werden in ihren li...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Auge, Oliver 1971- (Editor), Witthöft, Christiane 1973- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter [2016]
Series:Trends in medieval philology volume 30
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-19
DE-355
DE-20
DE-739
Volltext
Summary:Ambiguität stand bislang für die Rezeption der mittelalterlichen Kultur und Literatur nur vereinzelt im Fokus der Forschung. Der interdisziplinäre Tagungsband zeigt daher das breite Spektrum an Diskursen und Wissenskontexten der Thematik auf. Phänomene der Zwei- und Mehrdeutigkeit werden in ihren literarischen und kulturellen Kontexten untersucht und die vermeintliche ‚Ambiguitätsferne‘ des Mittelalters hinterfragt
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 346 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110435344
9783110433913
DOI:10.1515/9783110435344

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text