Die Luxemburger Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Volkszählung

Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Dieser Band diskutiert bislang offen gebliebene Fragen: Wer spricht welche Sprachen zu Hause, in der Schule und am Arbeitsp...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Fehlen, Fernand 1950- (Author), Heinz, Andreas 1977- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2016]
Series:Kultur und soziale Praxis
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-384
DE-473
DE-355
DE-739
DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-B1533
Volltext
Summary:Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Dieser Band diskutiert bislang offen gebliebene Fragen: Wer spricht welche Sprachen zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz? Wie groß sind die jeweiligen Sprachgemeinschaften und welche Sprachen dominieren in welchen Berufen und in welchen Regionen?
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)
Physical Description:1 Online-Ressource (193 Seiten)
ISBN:9783839433140
9783837633146
DOI:10.14361/9783839433140