Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung: Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht

Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Der erste Hauptteil des Buches g...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gloning, Thomas 1960- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Max Niemeyer Verlag 1996
Series:Reihe Germanistische Linguistik 170
Subjects:
Online Access:DE-525
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-706
DE-739
DE-19
DE-824
Volltext
Volltext
Summary:Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte (z.B. Wittgenstein, ordinary-language-philosophy, Sprechakttheorie, Grice-Diskussion, spieltheoretische Semantik, philologisch orientierte Semantiken). Im zweiten Hauptteil werden zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik diskutiert (z.B. Grundbegriffe, Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, Kompositionalität, Formen der Bedeutungsbeschreibung, wörtliche Bedeutung und Vielfalt der Verwendungsweisen)
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 401 pages)
ISBN:9783110941005
DOI:10.1515/9783110941005

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text