Holz im Hochbau: Theorie und Praxis

Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in Form eines kompakten Handbuches und verbindet die Theorie mit der Praxis. Gebräuchl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pech, Anton 1959- (VerfasserIn), Aichholzer, Martin (VerfasserIn), Doubek, Matthias (VerfasserIn), Hollinsky, Karlheinz 1955- (VerfasserIn), Passer, Alexander (VerfasserIn), Teibinger, Martin (VerfasserIn), Woschitz, Richard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2016]
Schriftenreihe:Baukonstruktionen Sonderband
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
FWS01
FWS02
TUM01
UBG01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in Form eines kompakten Handbuches und verbindet die Theorie mit der Praxis. Gebräuchliche Bauweisen und neue Wege der Architektur werden anschaulich beschrieben. Ein Handbuch für Planer, Ingenieure, Holzbaufirmen und Studenten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 394 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783035607529
DOI:10.1515/9783035607529