Komplexe Traumafolgestörungen erfolgreich behandeln:

raumatisierte Menschen gezielt unterstützen In diesem Buch stellen die Autorinnen das Collaborative Change Model (CCM) vor, eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Methode, um das Zusammenwirken von komplex traumatisierten Menschen und ihren professionellen Betreuern zu unterstütz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Barrett, Mary Jo (Author), Stone Fish, Linda (Author)
Other Authors: Plata, Guido (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published: Paderborn Junfermann Verlag 2016
Series:Reihe Fachbuch : Komplexe Traumatisierung
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Summary:raumatisierte Menschen gezielt unterstützen In diesem Buch stellen die Autorinnen das Collaborative Change Model (CCM) vor, eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Methode, um das Zusammenwirken von komplex traumatisierten Menschen und ihren professionellen Betreuern zu unterstützen. Hilfreiche Techniken für den Umgang mit Traumafolgen sowie neueste Erkenntnisse aus der Forschung machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für die Behandlung in unterschiedlichsten Settings. Der Fokus des CCM richtet sich auf die Therapeut-Klient-Beziehung. Ziel ist, das Commitment des Klienten zu festigen und sein Selbstwirksamkeitserleben zu fördern. Retraumatisierungen gilt es ebenso vorzubeugen wie dem Ausbrennen der Traumahelfer. Eine Stärkung aller Beteiligten verspricht die besten Therapieergebnisse und hilft den Betroffenen, wieder hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Quelle: Klappentext.
Physical Description:229 Seiten 24 cm x 17 cm
ISBN:9783955715656
3955715655

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes