Keine Gesellschaft ohne Natur: Beiträge zur Entwicklung einer Sozialen Ökologie

Die Beziehungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen, technisierten Gesellschaften und der Natur bilden einen globalen Krisenzusammenhang. Was zeichnet diese Bedürfnisse aus und warum haben sich die Verhältnisse weltweit so verändert, dass inzwischen von einer neuen ge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Becker, Egon 1936- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt ; New York Campus Verlag [2016]
Subjects:
Online Access:BFP01
FWS01
FWS02
UBA01
UPA01
Volltext
Summary:Die Beziehungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen, technisierten Gesellschaften und der Natur bilden einen globalen Krisenzusammenhang. Was zeichnet diese Bedürfnisse aus und warum haben sich die Verhältnisse weltweit so verändert, dass inzwischen von einer neuen geologischen Epoche gesprochen wird, dem Anthropozän? Der Autor fragt, wie die Wissenschaft ihre Erkenntnisblockaden überwinden kann, um die krisenhaften Beziehungen zu begreifen und praktisch gestalten zu können. Aus dieser Perspektive skizziert er einen Weg in ein neues transdisziplinäres Forschungsfeld – und begründet darin das Programm einer Sozialen Ökologie als kritischer Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen.
Physical Description:1 Online-Ressource (509 Seiten) Diagramme
ISBN:9783593433776