Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917: In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1917
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 HIST (525 cl)-657,18,8 |
Beschreibung: | 1 Seite |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043591231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210709 | ||
007 | t | ||
008 | 160608s1917 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)951529529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043591231 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 |b In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
264 | 1 | |c 1917 | |
300 | |a 1 Seite | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Kriegsgefangenenlager |0 (DE-588)4033130-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kriegsgefangenenlager |0 (DE-588)4033130-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Saran, Franz |d 1866-1931 |0 (DE-588)116805439 |4 rcp | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19295636&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 HIST (525 cl)-657,18,8 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q UER-WK1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029005627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176328292827136 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)116805439 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043591231 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)951529529 (DE-599)BVBBV043591231 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01729nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043591231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160608s1917 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951529529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043591231</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917</subfield><subfield code="b">In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Seite</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsgefangenenlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033130-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kriegsgefangenenlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033130-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saran, Franz</subfield><subfield code="d">1866-1931</subfield><subfield code="0">(DE-588)116805439</subfield><subfield code="4">rcp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19295636&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 HIST (525 cl)-657,18,8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-WK1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029005627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd |
geographic_facet | Erlangen |
id | DE-604.BV043591231 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:30:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029005627 |
oclc_num | 951529529 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Seite |
psigel | digit UER-WK1 |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
record_format | marc |
spelling | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten 1917 1 Seite txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier kostenfrei Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Erlangen (DE-588)4015299-6 g Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 s DE-604 Saran, Franz 1866-1931 (DE-588)116805439 rcp http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19295636&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 HIST (525 cl)-657,18,8 |
spellingShingle | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033130-1 (DE-588)4079163-4 (DE-588)4015299-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_auth | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_exact_search | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_full | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_fullStr | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_full_unstemmed | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
title_short | Dem Kriegsgefangenen-Lager Erlangen, 4. Sept. 1917 |
title_sort | dem kriegsgefangenen lager erlangen 4 sept 1917 in der anlage wird ein brief der frau hisette hier an ihren ehemann henri hisette 5 regt d artillerie a pied 1 komp im dortigen lager uebersandt in dem ihm die schwere erkrankung seines vaters mitgeteilt wird falls bedenken nicht bestehen wird um uebermittlung des briefes gebeten |
title_sub | In der Anlage wird ein Brief der Frau Hisette hier an ihren Ehemann Henri Hisette 5. Regt. d'Artillerie à pied 1. Komp. im dortigen Lager uebersandt, in dem ihm die schwere Erkrankung seines Vaters mitgeteilt wird. Falls Bedenken nicht bestehen, wird um Uebermittlung des Briefes gebeten |
topic | Kriegsgefangenenlager (DE-588)4033130-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
topic_facet | Kriegsgefangenenlager Erster Weltkrieg Erlangen Quelle |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19295636&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT saranfranz demkriegsgefangenenlagererlangen4sept1917inderanlagewirdeinbriefderfrauhisettehieranihrenehemannhenrihisette5regtdartillerieapied1kompimdortigenlageruebersandtindemihmdieschwereerkrankungseinesvatersmitgeteiltwirdfallsbedenkennichtbestehenwirdumuebermittl |