Der Euro in stürmischen Zeiten: Beiträge von Otmar Issing zur Wirtschafts- und Währungspolitik am Center for Financial Studies 2006-2015

Mit Otmar Issing verbinden sich viele große Attribute: "Architekt der Währungsunion“, "Vater des Euro“, Ordnungspolitiker, Kenner, Mahner. Sie alle gründen letztlich auf seiner elementaren Rolle bei der Wegbereitung der Europäischen Währungsunion. In diesem Buch ist e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Issing, Otmar 1936- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
English
Published: München Verlag Franz Vahlen [2016]
Subjects:
Online Access:DE-B768
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-898
DE-863
DE-862
DE-2070s
DE-19
DE-355
DE-703
DE-706
DE-945
Volltext
Summary:Mit Otmar Issing verbinden sich viele große Attribute: "Architekt der Währungsunion“, "Vater des Euro“, Ordnungspolitiker, Kenner, Mahner. Sie alle gründen letztlich auf seiner elementaren Rolle bei der Wegbereitung der Europäischen Währungsunion. In diesem Buch ist eine Auswahl von Meinungs- und Fachbeiträgen aus Otmar Issings Feder versammelt, die in den Jahren zwischen 2006 und 2015 entstanden sind. Es hat sich so getroffen, dass diese zehn Jahre, in denen Issing auch als Präsident des Center for Financial Studies wirkte, vor allem die Jahre der Finanz- und Staatsschuldenkrise umfassen. Von der Bedeutung der Person Otmar Issings geben auch die Würdigungen ein besonderes Zeugnis, die im zweiten Teil dieses Buches abgedruckt sind. Die Beiträge sind von Persönlichkeiten verfasst, die auf die eine oder andere Weise Wegbegleiter seines aufregenden und intensiven Berufslebens gewesen und ihm zugleich bis heute freundschaftlich verbunden sind.
Physical Description:1 Online-Ressource (XV, 385 Seiten)
ISBN:9783800652570
DOI:10.15358/9783800652570