Börse für Dummies:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2016
|
Ausgabe: | 5. , überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Lernen leichter gemacht
... für dummies |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Cover: "Angebot und Nachfrage: wie die Börse tickt, von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate, Anlegertypen, Analysetechniken und Anlagestrategien" Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 386 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.6 cm |
ISBN: | 9783527712403 3527712402 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043583917 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210420 | ||
007 | t| | ||
008 | 160603s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1099101425 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527712403 |c Pb. : EUR 19.99 (DE) |9 978-3-527-71240-3 | ||
020 | |a 3527712402 |9 3-527-71240-2 | ||
024 | 3 | |a 9783527712403 | |
035 | |a (OCoLC)959565076 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1099101425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-859 |a DE-1049 |a DE-573 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 332.642 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bortenlänger, Christine |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)114610533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Börse für Dummies |c Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein |
250 | |a 5. , überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2016 | |
300 | |a 386 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17.6 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lernen leichter gemacht | |
490 | 0 | |a ... für dummies | |
500 | |a Auf dem Cover: "Angebot und Nachfrage: wie die Börse tickt, von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate, Anlegertypen, Analysetechniken und Anlagestrategien" | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Börse |0 (DE-588)4007502-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-588)4189707-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Börsenhandel | ||
653 | |a Finanz- u. Anlagewesen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-588)4189707-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Börse |0 (DE-588)4007502-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kirstein, Ulrich |e Verfasser |0 (DE-588)120418150 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-69966-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-527-69968-1 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 4. Auflage |z 978-3-527-70939-7 |w (DE-604)BV040808882 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 6. Auflage |z 978-3-527-71740-8 |w (DE-604)BV047100494 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71240-3/ |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028998509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028998509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816344690216140800 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER DIE AUTOREN 7
EINFUEHRUNG 23
UEBER DIESES BUCH 23
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 25
WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 25
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 26
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 26
TEIL I: BOERSE, KURSE UND ICH - EINE ANALYSE ZUM START 26
TEIL II: AKTIEN, DERIVATE, ZERTIFIKATE & CO. 27
TEIL III: FESTVERZINSLICHE WERTPAPIERE - KURSSCHWANKUNGEN
NICHT AUSGESCHLOSSEN 27
TEIL IV: INVESTMENTFONDS FUER JEDEN ANLEGER - EIN KESSEL BUNTES 27
TEIL V: MIT DEN RICHTIGEN INFORMATIONEN ZUR ERFOLGREICHEN STRATEGIE 27
TEIL VI: DER TOP-TEN-TEIL 27
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 28
WIE ES WEITERGEHT 28
TEIL I
BOERSE, KURSE UND ICH
-
EINE ANALYSE ZUM START 29
KAPITEL 1
WO SICH ANGEBOT UND MACH FRAGE BEGEGNEN 31
WIE ALLES BEGANN: BOERSEN ALS MARKTPLAETZE 31
VON TULPENZWIEBELN ZUM INTERNET 32
JACKE WIE HOSE, HAUPTSACHE GELD IM SACK 33
OHNE AKTIENGESELLSCHAFTEN WAR'S LANGWEILIG 33
ERHOLUNG UND WIRTSCHAFTSWUNDER 35
ORGANISATION IST TRUMPF 35
WIE BOERSEN HEUTE FUNKTIONIEREN 36
VON DER PRAESENZBOERSE ZUM COMPUTERHANDEL 36
KENNZEICHEN EINER WERTPAPIERBOERSE 37
SPIELEN SIE DIE BOERSEN AUS, ZU IHREM VORTEIL! 38
HAUPTSTADTALLUEREN 38
NORDLICHTER 39
WILLKOMMEN IM CLUB 40
MUENCHNER KINDL 40
SCHWAEBISCHE SPARFUECHSE 41
YOUNGSTER MIR BOERSENREIFE 41
SCHWEIZER KAESE 41
HAENDLER AN DER BOERSE 42
AUSGEMAKELT 42
LEERE TASCHEN BEI RUHIGER BOERSE 44
WIE ES IM BUCH STEHT 44
FEIN SORTIERT IN SEGMENTEN: DAS BOERSENGESETZ 44
WIR SIND SO FREI 45
JEDES SEGMENTCHEN WILL SEIN QUAENTCHEN 45
KURSE UND WIE SIE ENTSTEHEN 47
UEBERSETZEN AUS DEM FACHCHINESISCH 47
GESETZLICHE BESTIMMUNGEN UND AUFSICHT 49
WIE ES AUCH OHNE BOERSE FUNKTIONIEREN KANN 50
AKTIEN KAUFEN, BEVOR SIE AN DER BOERSE NOTIEREN 52
VON SCHWEINEHAELFTEN, STROM UND EDLEN METALLEN 53
BOERSEN NICHT NUR FUER WERTPAPIERE 53
MIT DER ZEIT HANDELN 54
MIT UMWELTSCHUTZ VERDIENEN (EMISSIONSHANDEL) 54
VOLL UNTER STROM 55
VATER STAAT IMMER DABEI 56
BOERSEN ALS UNTERNEHMEN 56
AKTIEN AN UND VON EINER BOERSE 56
GROSS, GROESSER, AM GROESSTEN: INTERNATIONALER WETTBEWERB 57
INDIZES ALS FIEBERKURVE 58
JE BESSER DIE WIRTSCHAFT, JE HOEHER DER INDEX 59
PUNKTE SAMMELN 60
TIERISCHES 60
KAPITEL 2
KURSE IN BELEGUNG 63
ZWISCHEN HOCH UND TIEF 63
AUF UND NIEDER, IMMER WIEDER . 64
ALLES ANDERE IST PSYCHOLOGIE 65
KONKURRENZ BELEBT DAS GESCHAEFT 66
BULLEN UND BAEREN UNTERWEGS 66
VON TRENDSETTERN UND DENEN, DIE GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN 66
KEIN BAERENDIENST: DER BAERENMARKT 68
DAS ALTE SPIEL: ANGEBOT UND NACHFRAGE 68
HOERST DU DAS GRAS WACHSEN? 69
WIR SIND ALLE NUR MENSCHEN 70
NUR EINS STEHT FEST: DER WANDEL 70
MAERKTE VERAENDERN SICH 71
MANCHE REAGIEREN FRUEH, ANDERE SPAETER 72
UND BIST DU NICHT WILLIG,. 73
LESEN BILDET 74
DEN KURS IM AUGE 75
POLITIK MIT EINFLUSS 76
SPEKULIERE NIE GEGEN DIE ZENTRALBANK 77
PSYCHOFALLEN UEBERALL 79
BEHAVIORAL FINANCE AUF DEM VORMARSCH 79
THE TREND IS YOUR FRIEND 82
ZEIT FUER DAS RICHTIGE TIMING 84
KAPITEL 3
STEHT DIE BOERSE KOEPF
-
ANMERKUNGEN ZUR FINANZKRISE 85
VOM TRAUMHAUS ZUM ALBTRAUM - ODER WIE SCHULDEN SCHOEN VERPACKT WURDEN 85
GESCHAEFT MIT MIESEN 86
BANKEN LEIHEN MEHR AUS, ALS SIE HABEN 86
LEHMAN ODER DAS KARTENHAUS WACKELT 87
SCHULDENBERG 88
TRENNUNG MIT VERLUST 90
DER STAAT ALS BANKENRETTER 91
USA - VERSTAATLICHUNG STATT REINER KAPITALISMUS 91
DEUTSCHLAND - GARANTIE FUER SPARER UND ANLEIHE BEI MARX 92
QUER DURCH EUROPA - VON BANKPLEITEN ZU STAATSPLEITEN 92
VOM BOOM IN DIE KRISE - DEN UNTERNEHMEN LAUFEN DIE KUNDEN WEG 94
RASENDE TALFAHRT 95
VERHOBEN 95
BOERSENFIEBER 96
GIESSKANNEN IM AUSVERKAUF - KONJUNKTURPAKETE MASSENWEISE 98
INTERNATIONALER PAKETDIENST 98
DEUTSCHES POSTPAKET 98
1929-2009: WAS UNS DIE VERGANGENHEIT UEBER DIE ZUKUNFT SAGT 99
KRISENLEHRE 102
WENN DER STARKE STAAT SCHWACH WIRD - EIN NACHTRAG 103
KANN MAN KRISEN EIGENTLICH WEGREGULIEREN 104
KAPITEL
4
WER BIN ICH
-
UND U/IE KOMME ICH AM BESTEN ZU WOHLSTAND UND VERMOEGEN
?
107
GEWINNSTREBEN IST MENSCHLICH - PSYCHOLOGIE DES GELDES 107
WER IST DER GEBORENE AKTIONAER? 108
WER LEGT DAS GELD LIEBER UNTER DIE MATRATZE? 110
IST DAS NICHT ALLES FURCHTBAR KOMPLIZIERT? 110
VON GUTEN UND VON SCHLECHTEN DINGEN 110
GIER MACHT BLIND 111
KEINE PANIK AUF - DEM PARKETT 112
SELTENE PHILANTHROPEN 113
EIN GUTES GEWISSEN - MEHR ALS EIN GUTES RUHEKISSEN 113
SPARE IN DER ZEIT, SO HAST DU IN DER NOT 114
PRIVATE ALTERSVORSORGE MUSS SEIN 115
EINE FRAGE DES TYPS - WER BIN ICH? 116
ANLEGERTYPEN IM VERGLEICH 116
VORSICHT IST DIE MUTTER DER PORZELLANKISTE (ANLEGERTYP 1) 117
ECHT COOL MANN (ANLEGERTYP 2) 117
OHNE FURCHT UND ZAGEN (ANLEGERTYP 3) 118
BLICK IN DIE ZUKUNFT - ZIELE MUESSEN SEIN 118
ERST DENKEN, DANN HANDELN 118
ALLES AKTIEN ODER WAS? 119
ZERSTREUTER ANLEGER 120
NIE AUF PUMP! 120
DIE GRETCHENFRAGE - WIE HAELTST DU'S MIT DEM RISIKO? 120
MAKE OR BUY - MUSS ICH MICH UM ALLES SELBST KUEMMERN? 121
NICHT VERZAGEN - JA, WEN DENN FRAGEN? 121
TEIL II
AKTIEN, DERIVATE, ZERTIFIKATE & CO. 123
KAPITEL 5
AKTIEN
-
KOENIGSKLASSE DES KAPITALMARKTS 125
ALS UNTERNEHMER DIREKT ODER STILL BETEILIGT 125
REICHE ARTENVIELFALT 126
DAS GRUNDKAPITAL 126
DIE DIVIDENDE: GEWINNBETEILIGUNG IM CENT-BEREICH 127
MITWIRKUNG MOEGLICH! STAMMAKTIEN 127
WIRKLICH BEVORZUGT? VORZUGSAKTIEN 127
DIE INHABERAKTIE: EIGENTUM VERPFLICHTET - ABER ZU WAS? 128
DIE AKTIE GEHOERT MIR! NAMENSAKTIEN 129
'NE AKTIE FUER 'N EURO: NENNWERTAKTIEN 130
ANTEIL IN PROZENTEN: NENNWERTLOSE STUECKAKTIEN 130
AKTIONAERSRECHTE 131
NICHT NUR WUERSTCHEN BEI DER HAUPTVERSAMMLUNG 131
MEHR AKTIEN IM SPIEL 132
OHNE MOOS NIX LOS - NEUEMISSIONEN 133
KURSGEWINN SCHON AM ERSTEN TAG 136
DER ERSTE BOERSENPREIS 137
MIT ZUSAETZLICHEM GELD DURCHSTARTEN - KAPITALERHOEHUNG 138
AUS EINS MACH MEHR: DER AKTIENSPLIT 140
FUSIONEN UND UEBERNAHMEN 141
WENN AKTIONAERE VON BORD GEHEN 142
NEUE EIGENTUEMER RAEUMEN AUF 144
ABSCHIED VON DER BOERSE 145
AKTIEN ALLER ART 147
RUND UM DIE WELT 148
ANLEGEN MIT GENUSS: GENUSSSCHEINE 149
MAERKTE UND BRANCHEN 150
AUCH AN DER BOERSE MENSCHELT ES 152
AKTIEN KAUFEN - ABER WIE? 152
OHNE DEPOT GEHT NIX 152
OKAY, ICH BRAUCHE EIN DEPOT, ABER WO? 153
NICHT NUR DIE AKTIE SELBST WILL BEZAHLT SEIN 153
ANRUF GENUEGT 154
KAPITEL 6
DERIVATE: NUR FUER PROFIS 157
ABGELEITETE INSTRUMENTE UND IHRE MOEGLICHKEITEN 157
BUNTE VIELFALT MIT UND OHNE HEBEL 158
WENN DIE CHEMIE STIMMT 158
ZUM SANFTEN START: WARRANTS 159
UND WIE VIEL IST ES WERT? 160
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT, SOLL ICH . 161
MAL KURZ, MAL LANG: OPTIONEN 161
MONEYNESS BEI OPTIONSSCHEINEN 162
MONEYNESS BEI CALL-OPTIONEN 163
MONEYNESS BEI PUT-OPTION 164
UND WIE VIEL IST ES WERT? 164
FUTURES - DIE WETTE GILT 165
WER NICHT WAGT, DER NICHT GEWINNT 165
UND WIE VIEL IST ES WERT? 166
HEBELWIRKUNG - AUS WENIG WIRD VIEL (LEIDER AUCH UMGEKEHRT) 166
AUF DER SPUR DER GRIECHEN 167
PORTFOLIO-GRUNDREGELN 168
KAPITEL
7
ZERTIFIKATE: IM HINTERGRUND DIE BANK 169
ZERTIFIKATE-DSCHUNGEL 169
BOOMENDER MARKT EINES NEUEN PRODUKTS 171
WIE ZERTIFIKATE FUNKTIONIEREN 172
IN SEKUNDEN AN DER BOERSE 173
FUER JEDEN ETWAS DABEI 174
IM ZERTIFIKATE-DSCHUNGEL UNTERWEGS 175
GANZE MAERKTE IM PROGRAMM (INDEXZERTIFIKATE) 175
GARANTIERT OHNE VERLUST (GARANTIEZERTIFIKATE) 176
STRUKTURIERT UNSTRUKTURIERT - STRUKTURIERTE ANLEIHEN 177
WAS INS KOERBCHEN GEHOERT (THEMEN- UND BASKETZERTIFIKATE) 177
AKTIEN & CO. MIT RABATT (DISCOUNTZERTIFIKATE) 178
MIT RISIKOPUFFER (BONUSZERTIFIKATE) 179
UND DANN NOCH SPEZIALZERTIFIKATE 180
1, 2, 3 UND LOS 180
GIPFELSTUERMER 180
EINE CHANCE PRO JAHR 180
SCHNELL AUSGEZAEHLT - KNOCK-OUT-ZERTIFIKATE 181
NICHT NUR AUS BREHMS TIERLEBEN 182
TEITLLL
FESTVERZINSLICHE WERTPAPIERE
-
KURSSCHWANKUNGEN
NICHT AUSGESCHLOSSEN 183
KAPITEL 8
DAS GELD ZUM LEIHARBEITER MACHEN 185
WENN DIE EINNAHMEN VON UNTERNEHMEN ODER STAATEN NICHT REICHEN 185
ICH HABE ETWAS GELD UEBRIG UND KOENNTE ES VERLEIHEN 186
ABER DAFUER MOECHTE ICH SCHON ETWAS SEHEN 186
WER WILL MEIN GELD? 187
UND ZINSEN WILL ICH AUCH 187
WIEDERSEHEN MACHT FREUDE - AUCH BEIM GELD 188
FRESH MONEY FUER DEN STAATSHAUSHALT (BUNDESWERTPAPIERE) 190
AUF NUMMER SICHER - BUNDESANLEIHEN 190
SERIENWEISE ANLEGEN - BUNDESOBLIGATIONEN 191
LIEBLINGSKINDER DER ANLEGER - BUNDESSCHATZBRIEFE 192
ZUR SACHE - SCHAETZCHEN 194
ZWISCHEN ARGENTINIEN UND ZAIRE (INTERNATIONALE STAATSANLEIHEN) 194
AUF DEM SPRUNG (EMERGING MARKETS) 195
BESSER ALS GELD VON DER BANK (UNTERNEHMENSANLEIHEN) 197
DREI MAL A 198
IM WANDEL LIEGT DIE KRAFT 198
FIRMENZINS IN FREMDER WAEHRUNG 198
DIE KATZE IM SACK: AKTIENANLEIHEN 199
ZINS UND MEHR - WIE FINDE ICH DAS RICHTIGE PAPIER? 199
MAL FEST, MAL IN STUFEN 201
AM TROPF DER MARKTZINSEN: FLOATER 201
BLITZSTART ODER STARKES FINISH (AUF- UND ABGEZINST) 202
PORTFOLIO-GRUNDREGELN 202
KAPITEL 9
STEIGENDE ZINSENSS SINKENDE KURSE 203
HEILLOSES DURCHEINANDER (ZINSEN UND KURSE) 203
AKTIEN UND ZINSEN? 204
NOTENBANKEN UND IHRE ZINSPOLITIK 204
WER IST DENN DER LEITHAMMEL? 205
WER IST DER LEITWOLF? 206
ZWISCHEN KONJUNKTUR UND STAATSVERSCHULDUNG 207
DIE ROLLE DER STAATSVERSCHULDUNG 208
ZINSTRENDS UND IHRE AUSWIRKUNGEN 209
ZINSKOPFSTAND 210
NIEDRIGZINSPHASE 211
NICHT OHNE MEINEN TASCHENRECHNER
(SCHWIERIGE RENDITEBERECHNUNG) 211
DAUERBRENNER: KONTENSPARFORMEN 212
NOMINELL UND EFFEKTIV 212
STUECKZINSEN AUF DEN TAG GENAU 213
AUCH ANLEIHEN SCHWANKEN 214
TRIPLE A - DIE KOENIGSKLASSE (RATING ALS ORIENTIERUNG) 215
NICHT NUR BILLIG IN DEN URLAUB - WIE SICH WAEHRUNGSSCHWANKUNGEN AUSWIRKEN
215
FUER GANZ SCHLAUE 216
TEIL W
INILESTMENTFONDS FUER JEDEN ANLEGER
-
EIN KESSEL BUNTES 219
KAPITEL 10
FONDS: BAS RUNDUNTSORGLOS-PAKET) 221
FASZINIERENDE FONDSIDEE 221
DIE RICHTIGE WAHL 222
WER LEGT FONDS AUF? 222
WO GIBT'S FONDS ZU KAUFEN? 224
AUF DEM PARKETT GIBT'S NICHT NUR AKTIEN 224
UND NUN ANS EINGEMACHTE 225
WAS IST IHR FONDS GERADE WERT? 225
DIE GUTEN INS TOEPFCHEN 226
WAS MACHT EIGENTLICH EIN FONDSMANAGER UND WER BEURTEILT IHN? 226
WANN GIBT'S DENN GELD AUS DEM FONDS? 227
SAMMELN IN DER GANZEN WELT 227
EINE ZULASSUNG GEHOERT DAZU (FONDSZULASSUNG UND AUFSICHT) 229
ARTENVIELFALT - DIE FONDSTYPEN VON A BIS Z 230
AKTIENFONDS 231
BRANCHENFONDS 231
DACHFONDS 232
GARANTIEFONDS 232
GELDMARKTFONDS 232
GESCHLOSSENE FONDS 233
HEDGEFONDS 234
IMMOBILIENFONDS 235
INDEXFONDS 236
LAENDERFONDS 237
LAUFZEITFONDS 237
NACHHALTIGKEITSFONDS 237
MISCHFONDS 238
OFFENE FONDS (PUBLIKUMSFONDS) 238
RENTENFONDS 239
TOTAL RETURN FONDS UND ABSOLUTE RETURN FONDS 239
WAEHRUNGSFONDS 239
ZERTIFIKATEFONDS 240
ZIELSPARFONDS 240
FONDS ODER NICHT FONDS 241
KAPITEL 11
STRUKTURIERT VORGEHEN, KOSTEN SPAREN, RENDITE STEIGERN 243
PLANUNG IST (FAST) ALLES 243
WIE FONDSSPARPLAENE FUNKTIONIEREN 244
GELIEBTER DURCHSCHNITT (COST AVERAGE) 245
DER STAAT HILFT MIT 245
FUERS ALTER SORGEN 246
GEMISCHT ERFOLGREICH - AS-FONDS 247
LEBENSLANG - DIE RIESTER-RENTE 247
MIT DER VERSICHERUNG IM RUECKEN - FONDS-POLICEN 248
WIEDER ANS GELD KOMMEN 248
UNGELIEBTE AUFSCHLAEGE 249
AUSGABEAUFSCHLAG 249
MANAGEMENTGEBUEHR 250
DEPOTKOSTEN 250
AUCH OHNE ZUSATZKOSTEN 250
DISCOUNTBROKER UND DIREKTBANKEN 250
FONDSVERMITTLER 251
FONDSHANDEL AN DER BOERSE 252
ETFS: ECHT ODER SYNTHETISCH? 253
ETCS: WARUM NICHT AUF OEL SETZEN? 253
SMARTE NEUHEITEN 254
BEWAEHRTES BLEIBT BELIEBT 254
RATINGS UND RANKINGS 255
FAIRE VERGLEICHSMOEGLICHKEITEN FUER ANLEGER 256
PORTFOLIO-GRUNDREGELN 257
TEIL V
MIT DEN RICHTIGEN INFORMATIONEN ZUR ERFOLGREICHEN STRATEGIE 259
KAPITEL 12
VIELE INFORMATIONEN,
VIELE
MOEGLICHKEITEN 261
AUF DER JAGD NACH GELEGENHEITEN 261
VON DER BRIEFTAUBE ZUM INTERNET 262
TAEGLICHES BLAETTERN - ZEITUNGEN 262
MANCHMAL AUCH HINTERGRUENDIG - ZEITSCHRIFTEN UND MAGAZINE 263
FLAIR DER GROSSEN WELT - INTERNATIONALE MEDIEN 266
AM HEIM-PC 267
SERIOES - ABER TEUER 270
VOR DER GLOTZE - BOERSENMAGAZINE IM TV 271
KLINGT PERSOENLICH - BOERSENBRIEFE 271
BOERSENGEFLUESTER 272
FUNDIERT: DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT 273
ZUGEDECKELT: BUECHER 274
INFORMATIONEN ALS ROHSTOFF 275
NUR FUER AKTIONAERE 275
VERSTAENDLICHE NEWS 276
NICHT OHNE HINTERGEDANKEN 277
VERBAENDE UND VERBRAUCHERSCHUTZORGANISATIONEN 278
DIE SCHUTZGEMEINSCHAFT DER KAPITALANLEGER E. V (SDK) 278
DIE DEUTSCHE SCHUTZVEREINIGUNG FUER WERTPAPIERBESITZ (DSW) 279
DER DACHVERBAND DER KRITISCHEN AKTIONAERINNEN UND AKTIONAERE 279
VERBAENDE RUND UM AKTIEN, DERIVATE ODER FONDS 279
KAPITEL 13
ALTES DRIN: INDIZES FUER MAERKTE, BRANCHEN UND IDEEN 281
IM INDEX-DSCHUNGEL 281
DER DAX UND SEINE BRUEDER 284
GEWICHTIGE PROBLEME 285
WUNDERSAME DAX-VERMEHRUNG 287
IN EUROPA UND DER GANZEN WELT 291
GOOD OLD AMERICA 291
NICHT IMMER GEWINNT DER BESSERE 293
WILLKOMMEN IM KAPITALISMUS 293
EIN INDEX FUER DIE GANZE WELT 294
UNUEBERSICHTLICHE VIELZAHL 295
MIT STRATEGIE ODER ROHSTOFFEN - DIE DEUTSCHE BOERSE BAUT INDIZES 296
WER NICHT ZAHLEN WILL, BAUT SICH LIEBER SELBER EINEN 297
DIE SCHWANKUNGEN MESSEN, INDEX FUER DIE ACHTERBAHN 297
RENTEN WOLLEN AUCH IN DEN INDEX 297
AUCH EIN GUTES GEWISSEN BRAUCHT ORIENTIERUNG 297
ES GEHT NOCH EXOTISCHER 298
SCHWERGEWICHTE KOENNEN TAEUSCHEN 298
INDEX IST NICHT GLEICH INDEX - WIE EIN INDEX GEBAUT WIRD 299
REGULAR EXIT 40/40 300
REGULAR ENTRY 30/30 300
FAST EXIT 45/45 300
FAST ENTRY 25/25 300
VON GEWICHTIG BIS UNWICHTIG 301
KAPITEL H
STATT DES BLICKS IN DIE KRISTALLKUGEL: ANALYSE
VON
KURSEN
UND ENTWICKLUNGEN 303
MAL SO, MAL SO 304
FUNDAMENTALANALYSE ZUM START 304
SEHEN WIR'S GLOBAL 305
SCHAUEN WIR ERST MAL AUF DIE KONJUNKTUR 305
BETRACHTEN WIR DANN DAS UNTERNEHMEN 305
DIE ZINSEN DUERFEN WIR AUCH NICHT AUS DEN AUGEN VERLIEREN 306
INVESTIEREN IN DIE ZUKUNFT UND NEUE MITARBEITER 307
DER NACHBAR VON NEBENAN HAT AUCH EINFLUSS 307
UND DAS AUSLAND REDET AUCH NOCH MIT 308
RAN AN DIE AKTIEN(-BEWERTUNG) 308
WIE VIEL WIRFT DAS UNTERNEHMEN AB? 308
HAT DAS UNTERNEHMEN SUBSTANZ? 309
WELCHE DATEN WICHTIG SIND 309
ZIEHEN WIR BILANZ 310
UND RECHNEN WIR DEN GEWINN UND DEN VERLUST AUS 312
METHODENKRITIK 315
CHARTANALYSE - WENN DIE KURSE WIDERSTAND BIETEN 316
WIE UEBERALL: WAS SAGT DER TREND? 316
WAS CHARLES DOW UND MURPHY VERBINDET 317
CHARTS EN GROS 318
HILFREICHE HILFSLINIEN 319
BEKANNTE, BEWAEHRTE MUSTER 322
GROSSE WELLE: DIE ELLIOT-WAVE-THEORIE 323
SCHOEN AUFGEREIHT NACH FIBONACCI 324
METHODENKRITIK 326
MARKTTECHNISCHE ANALYSE - MIT FORMELN ZUM ZIEL 326
DUERFEN ES EIN PAAR INDIKATOREN MEHR SEIN? 327
GLEITENDE DURCHSCHNITTE 327
AVERAGE DIRECTIONAL MOVEMENT INDEX ODER ADX 327
VERSCHAUKELT? 328
METHODENKRITIK 328
EINZELANALYSE - QUANTITAET UND QUALITAET 329
20
*
1
WENN DIE KURSE SCHWANKEN - VOLATILITAET 329
ALPHA, BETA - BETA-FAKTOR 329
WELCHE INFORMATIONEN WICHTIG SIND 330
TASCHENRECHNER, KOPF ODER BAUCH? 330
KAPITEL 15
IMMER SCHOEN STRATEGISCH VORGEHEN
-
ANTAGESTRATEGIEN IM UEBERBLICK 333
VERSCHIEDENE WEGE ZUM ZIEL 334
ZWISCHEN SICHERHEIT UND WACHSTUM 335
VON TERRASSE ZU TERRASSE ODER DER ROEMISCHE BRUNNEN 337
ZEIT IST GELD 338
DIE MISCHUNG MACHT'S 339
AKTIV ODER PASSIV 340
STRATEGEN AN DIE FRONT 340
FRAGEN SIE EINEN FACHMANN 342
HIN UND HER MACHT TASCHEN LEER 343
DIVIDENDENSTRATEGIE 344
STUR NACH SCHEMA F 345
DIE DIVIDENDENSTRATEGIE AUF DEM PRUEFSTAND 346
MOMENTUMSTRATEGIE 348
DIE MOMENTUMFORMEL 348
MOMENTUM IN DER KRITIK 349
GEGEN DIE MASSE ANLEGEN 349
DIE UMKEHRSTRATEGIE AUF DEM PRUEFSTAND 350
STRATEGISCHER WIRRWARR 351
TEIL
VI
DER TOP'TEN-TEIL 353
KAPITEL 16
ZEHN BOERSEMOEISHEITEN, DIE ZUTAR OFT, ABER LEIDER NICHT IMMER STIMMEN
355
REGEL 1: VERLIEREN SIE NIE IHREN GESUNDEN MENSCHENVERSTAND! 355
REGEL 2: THE TREND IS YOUR FRIEND 355
REGEL 3: HIN UND HER MACHT TASCHEN LEER 355
REGEL 4: NICHT ALLE EIER IN EINEN KORB LEGEN 356
REGEL 5: VERLUSTE BEGRENZEN UND GEWINNE LAUFEN LASSEN 356
REGEL 6: KAUFEN, WENN DIE KANONEN DONNERN 356
REGEL 7: GREIFE NIE IN EIN FALLENDES MESSER 357
REGEL 8: DIE HAUSSE NAEHRT DIE HAUSSE 357
REGEL 9: DIE HAUSSE STIRBT MIT DER EUPHORIE 357
REGEL 10: SEIL IN MAY AND GO AWAY 357
KAPITEL 17
ZEHN PSYCHOFEHTER AN DER BOERSE, DIE GELD KOSTEN KOENNEN 359
GIER 359
ANGST 359
SELBSTUEBERSCHAETZUNG 360
TROTZREAKTION 360
VOGEL-STRAUSS-PRINZIP 360
UNGEDULD 360
WAHRNEHMUNGSKNICK 360
ALDI-REFLEX 361
ROSA BRILLE 361
HEIMATLIEBE 361
KAPITEL 18
VORSICHT! GURU AM WERK 363
ANDRE KOSTOLANY 364
WARREN EDWARD BUFFETT 364
BERNARD M. BARUCH 365
PETER LYNCH 366
SIR JOHN TEMPLETON 366
GEORGE SOROS 367
ROLAND LEUSCHEL 367
HEIKO THIEME 368
WOLFGANG GERKE 368
GURUS SCHRIFTLICH 369
KAPITEL 19
ZEHN ASPEKTE, DIE ANLEGER IN PUNCTO STEUER IMMER BEACHTEN SOLLTEN 371
ZUR QUELLE 371
SIMPEL 371
GNADENFRIST 372
GRUNDLAGE 372
AUF DEN PARAGRAF GENAU 372
FONDSALLERLEI 373
VERLUSTE 373
FUERS ALTER 373
NICHT ALLEIN 373
BESSER ODER NICHT? 374
STICHWORTVERZEICHNIS 375 |
any_adam_object | 1 |
author | Bortenlänger, Christine 1966- Kirstein, Ulrich |
author_GND | (DE-588)114610533 (DE-588)120418150 |
author_facet | Bortenlänger, Christine 1966- Kirstein, Ulrich |
author_role | aut aut |
author_sort | Bortenlänger, Christine 1966- |
author_variant | c b cb u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043583917 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)959565076 (DE-599)DNB1099101425 |
dewey-full | 332.642 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics 330 - Economics |
dewey-raw | 332.642 330 |
dewey-search | 332.642 330 |
dewey-sort | 3332.642 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5. , überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043583917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210420</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160603s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099101425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527712403</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71240-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527712402</subfield><subfield code="9">3-527-71240-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527712403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959565076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099101425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bortenlänger, Christine</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114610533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Börse für Dummies</subfield><subfield code="c">Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. , überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17.6 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen leichter gemacht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für dummies</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover: "Angebot und Nachfrage: wie die Börse tickt, von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate, Anlegertypen, Analysetechniken und Anlagestrategien"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007502-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189707-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Börsenhandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanz- u. Anlagewesen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertpapierhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189707-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007502-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirstein, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120418150</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-69966-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-69968-1</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">4. Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-527-70939-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040808882</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">6. Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-527-71740-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047100494</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71240-3/</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028998509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028998509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV043583917 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-21T15:01:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527712403 3527712402 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028998509 |
oclc_num | 959565076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-M347 DE-860 DE-1050 DE-1102 DE-859 DE-1049 DE-573 DE-739 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-M347 DE-860 DE-1050 DE-1102 DE-859 DE-1049 DE-573 DE-739 |
physical | 386 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.6 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | Lernen leichter gemacht ... für dummies |
spelling | Bortenlänger, Christine 1966- Verfasser (DE-588)114610533 aut Börse für Dummies Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein 5. , überarbeitete und aktualisierte Auflage Weinheim Wiley-VCH 2016 386 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.6 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lernen leichter gemacht ... für dummies Auf dem Cover: "Angebot und Nachfrage: wie die Börse tickt, von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate, Anlegertypen, Analysetechniken und Anlagestrategien" Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Börse (DE-588)4007502-3 gnd rswk-swf Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd rswk-swf Börsenhandel Finanz- u. Anlagewesen (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 s Börse (DE-588)4007502-3 s DE-604 Kirstein, Ulrich Verfasser (DE-588)120418150 aut Wiley-VCH (DE-588)16179388-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-527-69966-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-527-69968-1 Überarbeitung von 4. Auflage 978-3-527-70939-7 (DE-604)BV040808882 Überarbeitet als 6. Auflage 978-3-527-71740-8 (DE-604)BV047100494 text/html http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71240-3/ Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028998509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bortenlänger, Christine 1966- Kirstein, Ulrich Börse für Dummies Börse (DE-588)4007502-3 gnd Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007502-3 (DE-588)4189707-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Börse für Dummies |
title_auth | Börse für Dummies |
title_exact_search | Börse für Dummies |
title_full | Börse für Dummies Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein |
title_fullStr | Börse für Dummies Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein |
title_full_unstemmed | Börse für Dummies Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein |
title_short | Börse für Dummies |
title_sort | borse fur dummies |
topic | Börse (DE-588)4007502-3 gnd Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd |
topic_facet | Börse Wertpapierhandel Ratgeber |
url | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71240-3/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028998509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bortenlangerchristine borsefurdummies AT kirsteinulrich borsefurdummies AT wileyvch borsefurdummies |