Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge: Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen
Die vorliegende Ausgabe der »Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe« geht im ersten Teil auf rechtliche Fragen und Grundlagen der Arbeit mit (un)begleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein. Das UMG ist am 1. November 2015 in Kraft getreten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Vertretung...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dähre
SchöneworthVerlag
2016
|
Ausgabe: | Erstauflage |
Schriftenreihe: | Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Ausgabe der »Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe« geht im ersten Teil auf rechtliche Fragen und Grundlagen der Arbeit mit (un)begleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein. Das UMG ist am 1. November 2015 in Kraft getreten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Vertretung des Minderjährigen. Kritisiert wird die Interessenkollision durch eine »Notvertretung« durch das Jugendamt. Ein weiterer Diskussionspunkt ist die behördliche Altersfeststellung. Insbesondere die in Zweifelsfällen vorgenommene ärztliche Untersuchung zur Altersbestimmung, respektive die Weigerung der Betroffenen, diese vornehmen zu lassen, dürfen nicht automatisch zur sofortigen Beendigung der (vorläufigen) Inobhutnahme führen. Im zweiten Teil dieser Ausgabe zu »Theorie und Praxis der Jugendhilfe« zum Thema »(un)begleitete minderjährige Flüchtlinge« geht es um Herausforderungen, pädagogische Ansätze und Erfahrungen in der Arbeit. So wird beispielsweise anhand der Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in München deutlich, wo wesentliche Fragestellungen im Kontext der Betreuung liegen. Dies betrifft unter anderem die flexible Organisation der Inobhutnahmeeinrichtungen, die Betreuungsintensität und die trägerübergreifende Zusammenarbeit. Bei der Ausgestaltung der Angebote ist darauf zu achten, dass realistische Zielsetzungen mit den jungen Menschen entwickelt werden und sich daran zu orientieren, was sie benötigen, um ein eigenständiges Leben führen zu können. |
Beschreibung: | 156 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783945081112 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043570362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190726 | ||
007 | t | ||
008 | 160525s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1100909117 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945081112 |c Broschur |9 978-3-945081-11-2 | ||
035 | |a (OCoLC)950256126 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100909117 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-ST | ||
049 | |a DE-29 |a DE-1949 |a DE-860 |a DE-11 |a DE-150 |a DE-858 |a DE-M483 |a DE-N2 |a DE-1052 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-863 |a DE-N32 |a DE-B1533 |a DE-824 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 346.430135 |2 22//ger | |
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a PN 430 |0 (DE-625)137498: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge |b Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen |c Björn Hagen (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Basiswissen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge |
246 | 1 | 3 | |a Basiswissen: Begleitete minderjährige Flüchtlinge |
250 | |a Erstauflage | ||
264 | 1 | |a Dähre |b SchöneworthVerlag |c 2016 | |
300 | |a 156 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe |v 13 | |
520 | |a Die vorliegende Ausgabe der »Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe« geht im ersten Teil auf rechtliche Fragen und Grundlagen der Arbeit mit (un)begleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein. Das UMG ist am 1. November 2015 in Kraft getreten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Vertretung des Minderjährigen. Kritisiert wird die Interessenkollision durch eine »Notvertretung« durch das Jugendamt. Ein weiterer Diskussionspunkt ist die behördliche Altersfeststellung. Insbesondere die in Zweifelsfällen vorgenommene ärztliche Untersuchung zur Altersbestimmung, respektive die Weigerung der Betroffenen, diese vornehmen zu lassen, dürfen nicht automatisch zur sofortigen Beendigung der (vorläufigen) Inobhutnahme führen. Im zweiten Teil dieser Ausgabe zu »Theorie und Praxis der Jugendhilfe« zum Thema »(un)begleitete minderjährige Flüchtlinge« geht es um Herausforderungen, pädagogische Ansätze und Erfahrungen in der Arbeit. So wird beispielsweise anhand der Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in München deutlich, wo wesentliche Fragestellungen im Kontext der Betreuung liegen. Dies betrifft unter anderem die flexible Organisation der Inobhutnahmeeinrichtungen, die Betreuungsintensität und die trägerübergreifende Zusammenarbeit. Bei der Ausgestaltung der Angebote ist darauf zu achten, dass realistische Zielsetzungen mit den jungen Menschen entwickelt werden und sich daran zu orientieren, was sie benötigen, um ein eigenständiges Leben führen zu können. | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendlicher Flüchtling |0 (DE-588)4482457-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingskind |0 (DE-588)4154679-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugendlicher Flüchtling |0 (DE-588)4482457-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Flüchtlingskind |0 (DE-588)4154679-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hagen, Björn |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)128968923 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe |v 13 |w (DE-604)BV041140840 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028985241 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7400 H143 |
DE-BY-FWS_katkey | 620045 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101352906 083101352893 083101352917 |
_version_ | 1806176419225534464 |
adam_text | INHALT
EDITORIAI..
5
BJOERNHAGEN
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
GESELLSCHAFTLICHER
DISKURS
DASGESETZZURVERBESSERUNG
DER
UNTERBRINGUNG,
VERSORGUNG
UND
BETREUUNG
AUSLAENDISCHER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
8
WINFRIEDMOELLER
DASVERFAHREN
ZUR
VORLAEUFIGEN
INOBHUTNAHME
UND
BUNDESWEITEN
VERTEILUNG
VON
UNBEGLEITETEN
MINDERJAEH
RIGEN
FIUECHTLINGEN
28
NIETSESPENHORST
DIEBEDEUTUNG
DESASYLVERFAHRENS
FUER
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
-
MIT
ANMERKUNGEN
ZUAKTUELLEN
RECHTS-
UND
VERFAHRENSAENDERUNGEN
35
UTARIEGER
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
FLUECHTLINGE
-
RAHMENBEDINGUNGEN,
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
TRENDS
IN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
46
SABRINABRINKS,
EVADITTMANN
MITGEBRACHTE
FRAUEN-
UND
ROLLENBILDER:
WELCHE
AUFGABEN
FOLGEN
DARAUS
FUER
DIE
GESEIISCHAFT?
59
BARBARASICHTERMANN
ZUM
ARTIKEL
VON
BARBARA
SICHTERMANN
-
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
63
HANS-PETERDAUB
PAEDAGOGISCHE
HERAUSFORDERUNGEN,
ANSAETZE
UND
ERFAHRUNGEN
DASLEBENBESTEHT
AUSZWEI
TEILEN:
DIEVERGANGENHEIT
-
EIN
TRAUM,
DIE
ZUKUNFT
-
EIN
WUNSCH
(ARABISCHES
SPRICHWORT)
IDENTITAETSBILDUNGS-
UND
INTEGRATIONSPROZESSE
UNBEGLEITETER
(MINDERJAEHRIGER)
MAENNIICHER
FIUECHTLINGE
66
REGINASKIER/O,
MICHAE/
TRAUTMANN
JUGENDHILFE
FUER
NEUANKOMMENDE
UNBEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
FLUECHTLINGE
-
EINE
MUENCHNER
ERFOLGSGESCHICHTE
80
ANDREASDEXHEIMER,
JOHANNES
NATHSCH/AEGER
TPJ13
3
INHALT
ERFAHRUNGEN AUSDEM LANDKREIS
ROSENHEIM
MIT
DERVERSORGUNG
VON
UNBEGLEITETE
NMINDERJAEHRIGEN
91
JOHANNES
FISCHER
UNTERBRINGUNG
VON
UNBEGLEITETEN
MINDERJAEHRIGEN
FLUECHTLINGEN
IN
PFLEGEFAMILIEN:
ERSTE
ERFAHRUNGEN
MIT
EINEM
INTEGRATIONSFOERDERNDEN
KONZEPT
99
SABINEEICHBERG
ENGAGEMENT
FUER
JUNGE
FLUECHTLINGE
-
GASTFAMILIEN,
VORMUENDER,
PATENSCHAFTEN
EIN
PROJEKT
DER
DIAKONIE
DEUTSCHLAND
INZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
KOMPETENZZENTRUM
PFLEGEKINDER
E.V
109
CHRISTINA
BELOW
JUNGE
FLUECHTLINGE
IN
DER
SCHLAU-SCHULE
-
ILWIR
HABEN
BOCK,WASZU
ERREICHEN
!N
114
MELANIE
WEBER,ANJA
KITTLITZ,
ANTONIA
VERAMENDI
JACKE
AN-
DANN
HAST
DU
IN
DEUTSCHLAND
KEINE
PROBLEME:
ZU
BESUCH
BEI
UNBEGLEITETEN
MINDERJAEHRIGEN
AUSLAENDISCHEN
MAEDCHEN
EINER
WOHNGRUPPE
IN
NUERNBERG
122
ESTHERPEYLO
JUNGE
FLUECHTLINGE
IN
HESSEN-
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
GESTALTUNGSAUFTRAEGE
ANJUGENDHILFE
UND
JUGENDVERBANDSARBEIT...
128
IRMELA
WIESINGER
PARTIZIPATION,
BEFAEHIGUNG
UND
TEILHABE
PERSMARTPHONE:
STADTGRENZENLOS
-
DASJUGENDHILFEPORTAL
FUER
JUNGE
FLUECHTLINGE
UND
ANDERE
INTEGRATIONSAKTEURE
133
JAN
GRAF,
YASEMINMENTES
WIR
SCHAFFEN
DASAUF
JEDEN
FALL
-
ABER
WIE?
...INDEM
WIR
BEGLEITETE
MINDERJAEHRIGE
FLUECHTLINGE
UNDJUNGE
ERWACHSENE
NICHT
VERGESSEN!
142
MICHAEL
FAEHNDRICH
AUFWIND
DURCH
ZUWANDERUNG
-
NEUE
CHANCEN
FUER
DIEJUGENDBERUFSHILFE
148
BARBARA
KLAMT
4
TPJ13
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)128968923 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043570362 |
classification_rvk | DS 7400 MS 3600 PN 430 DS 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)950256126 (DE-599)DNB1100909117 |
dewey-full | 346.430135 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430135 |
dewey-search | 346.430135 |
dewey-sort | 3346.430135 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | Erstauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04605nam a22006618cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043570362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160525s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100909117</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945081112</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-945081-11-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950256126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100909117</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430135</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)137498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge</subfield><subfield code="b">Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen</subfield><subfield code="c">Björn Hagen (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Basiswissen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Basiswissen: Begleitete minderjährige Flüchtlinge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dähre</subfield><subfield code="b">SchöneworthVerlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Ausgabe der »Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe« geht im ersten Teil auf rechtliche Fragen und Grundlagen der Arbeit mit (un)begleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein. Das UMG ist am 1. November 2015 in Kraft getreten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Vertretung des Minderjährigen. Kritisiert wird die Interessenkollision durch eine »Notvertretung« durch das Jugendamt. Ein weiterer Diskussionspunkt ist die behördliche Altersfeststellung. Insbesondere die in Zweifelsfällen vorgenommene ärztliche Untersuchung zur Altersbestimmung, respektive die Weigerung der Betroffenen, diese vornehmen zu lassen, dürfen nicht automatisch zur sofortigen Beendigung der (vorläufigen) Inobhutnahme führen. Im zweiten Teil dieser Ausgabe zu »Theorie und Praxis der Jugendhilfe« zum Thema »(un)begleitete minderjährige Flüchtlinge« geht es um Herausforderungen, pädagogische Ansätze und Erfahrungen in der Arbeit. So wird beispielsweise anhand der Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in München deutlich, wo wesentliche Fragestellungen im Kontext der Betreuung liegen. Dies betrifft unter anderem die flexible Organisation der Inobhutnahmeeinrichtungen, die Betreuungsintensität und die trägerübergreifende Zusammenarbeit. Bei der Ausgestaltung der Angebote ist darauf zu achten, dass realistische Zielsetzungen mit den jungen Menschen entwickelt werden und sich daran zu orientieren, was sie benötigen, um ein eigenständiges Leben führen zu können.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendlicher Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482457-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingskind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154679-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendlicher Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482457-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Flüchtlingskind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154679-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Björn</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128968923</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041140840</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028985241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043570362 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:21:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783945081112 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028985241 |
oclc_num | 950256126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-1949 DE-860 DE-11 DE-150 DE-858 DE-M483 DE-N2 DE-1052 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-N32 DE-B1533 DE-824 DE-M347 |
owner_facet | DE-29 DE-1949 DE-860 DE-11 DE-150 DE-858 DE-M483 DE-N2 DE-1052 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-N32 DE-B1533 DE-824 DE-M347 |
physical | 156 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | SchöneworthVerlag |
record_format | marc |
series | Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe |
series2 | Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe |
spellingShingle | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen Beiträge zu Theorie und Praxis der Jugendhilfe Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Flüchtlingskind (DE-588)4154679-9 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4482457-9 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4128300-4 (DE-588)4028892-4 (DE-588)4154679-9 (DE-588)4039417-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen |
title_alt | Basiswissen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Basiswissen: Begleitete minderjährige Flüchtlinge |
title_auth | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen |
title_exact_search | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen |
title_full | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen Björn Hagen (Hg.) |
title_fullStr | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen Björn Hagen (Hg.) |
title_full_unstemmed | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen Björn Hagen (Hg.) |
title_short | Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge |
title_sort | basiswissen un begleitete minderjahrige fluchtlinge rechtsgrundlagen konzepte erfahrungen |
title_sub | Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen |
topic | Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Flüchtlingskind (DE-588)4154679-9 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd |
topic_facet | Jugendlicher Flüchtling Flüchtling Flüchtlingshilfe Jugendhilfe Flüchtlingskind Minderjähriger Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028985241&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041140840 |
work_keys_str_mv | AT hagenbjorn basiswissenunbegleiteteminderjahrigefluchtlingerechtsgrundlagenkonzepteerfahrungen AT hagenbjorn basiswissenunbegleiteteminderjahrigefluchtlinge AT hagenbjorn basiswissenbegleiteteminderjahrigefluchtlinge |