Das Naturhistorische Museum in Wien – ein Zeitreiseportal?: eine kunstgeschichtliche Indiziensuche zwischen Religion, Magie und Wissenschaft zum Wahrheitsgehalt einer Metapher

Der Artikel präsentiert das Naturhistorische Museum in Wien (im folgenden NHMW) als ein von den Architekten Gottfried Semper und Carl Hasenauer und dem ersten Direktor Ferdinand von Hochstetter geplantes ›Zeitreise-Portal‹. Architektur und Inhalt des Museums sind so gestaltet und sein Ort so gewählt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Jovanović-Kruspel, Stefanie (Author)
Format: Electronic Book Chapter
Language:German
Published: 2016
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Summary:Der Artikel präsentiert das Naturhistorische Museum in Wien (im folgenden NHMW) als ein von den Architekten Gottfried Semper und Carl Hasenauer und dem ersten Direktor Ferdinand von Hochstetter geplantes ›Zeitreise-Portal‹. Architektur und Inhalt des Museums sind so gestaltet und sein Ort so gewählt, dass die Grenzen der Raum-Zeit aufgehoben werden können. Das NHMW nimmt damit eine einzigartige Position unter den Naturmuseen des 19. Jahrhunderts ein. Es vermittelt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und ermöglicht dadurch die permanente Neudefinition unserer individuellen und kollektiven Position im Kosmos. Der Wahrheitsgehalt der Metapher ›Zeitreiseportal‹ soll in dem nun folgenden Artikel durch vier Indizien untermauert werden.
Physical Description:33 Seiten

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text