Roman eines Lebens:

Der bis dato unveröffentlichte autobiographische Roman des Dichters, Literaturkritikers und Journalisten Albert Hoefler (1899-1950) wird mit der vorliegenden Edition erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der gebürtige Echternacher Hoefler erzählt in fiktionalisierter Form seine in der Abte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoefler, Albert 1899-1950 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schmitz, Jeff 1973- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mersch Centre National de Littérature 2013
Ausgabe:450 Stück
Schriftenreihe:Lëtzebuerger Bibliothéik Nr. 20
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der bis dato unveröffentlichte autobiographische Roman des Dichters, Literaturkritikers und Journalisten Albert Hoefler (1899-1950) wird mit der vorliegenden Edition erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der gebürtige Echternacher Hoefler erzählt in fiktionalisierter Form seine in der Abteistadt verlebte Kindheit und Jugend, seine Studienzeit in Bonn sowie seine Jahre als ARBED-Beamter in Esch/Alzette. Dabei schildert der Autor zum einen spannende lokal - sowie literaturhistorische Momente und entwirft zugleich ein facettenreiches, kaleidoskopartiges Zeitgemälde Luxemburgs in den Jahren 1909-1939. Zum anderen gestaltet er das innere Werden - Hoffnungen, Sehnsüchte und Kämpfe - seines Alter Ego, das früh die Neigung verspürt, zu schreiben und allmählich zum Dichter heranreift
Beschreibung:429 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9782919903290