Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen:
Der Tagebau von Schöningen bot über 30 Jahre lang ausgezeichnete Einblicke in die Geologie des Eiszeitalters in Niedersachsen. Insbesondere die Ablagerungen der letzten 400 000 Jahre (Mittel- und Jungpleistozän) waren immer wieder durch Profile im Tagebaubetrieb aufgeschlossen. Es ist das Verdienst...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
2015
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Tagebau von Schöningen bot über 30 Jahre lang ausgezeichnete Einblicke in die Geologie des Eiszeitalters in Niedersachsen. Insbesondere die Ablagerungen der letzten 400 000 Jahre (Mittel- und Jungpleistozän) waren immer wieder durch Profile im Tagebaubetrieb aufgeschlossen. Es ist das Verdienst von Dietrich Mania, diese einmaligen Archive mit Unterstützung von Hartmut Thieme systematisch dokumentiert zu haben. Mit dem zweiten Band der Schöningen-Reihe wird diese Grundlagenarbeit umfassend vorgelegt. Zugleich geben Jörg Lang, Jutta Winsemann und andere einen Überblick über die Ergebnisse ihrer seit 2009 durchgeführten geowissenschaftlichen Studien. Die Beiträge bieten ein umfassendes Bild zur Schöninger Schichtenfolge und der Entstehung des Sees, an dessen Ufer Pferdejäger ihre Beute zerlegten. Schließlich ist die Untersuchung von Gottfried Böhme zu den ausgezeichnet erhaltenen Fisch- und Amphibienresten aus den Verlandungsfolgen 1-4 ein wesentlicher Baustein zur Charakterisierung der klimatischen Bedingungen der Zeit vor 300 000 Jahren. |
Beschreibung: | VIII, 267 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783884672679 |
DOI: | 10.11588/propylaeum.698 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043563315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230407 | ||
007 | t | ||
008 | 160520s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079093524 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783884672679 |c : EUR 66.90 (AT), sfr 74.80 (freier Pr.), EUR 65.00 (DE) |9 978-3-88467-267-9 | ||
024 | 3 | |a 9783795431099 | |
035 | |a (OCoLC)932019549 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079093524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B16 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 | ||
084 | |a TP 5044 |0 (DE-625)144432: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 rpb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen |c Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Mainz |b Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums |c 2015 | |
300 | |a VIII, 267 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen |v Band 2 | |
520 | 3 | |a Der Tagebau von Schöningen bot über 30 Jahre lang ausgezeichnete Einblicke in die Geologie des Eiszeitalters in Niedersachsen. Insbesondere die Ablagerungen der letzten 400 000 Jahre (Mittel- und Jungpleistozän) waren immer wieder durch Profile im Tagebaubetrieb aufgeschlossen. Es ist das Verdienst von Dietrich Mania, diese einmaligen Archive mit Unterstützung von Hartmut Thieme systematisch dokumentiert zu haben. Mit dem zweiten Band der Schöningen-Reihe wird diese Grundlagenarbeit umfassend vorgelegt. Zugleich geben Jörg Lang, Jutta Winsemann und andere einen Überblick über die Ergebnisse ihrer seit 2009 durchgeführten geowissenschaftlichen Studien. Die Beiträge bieten ein umfassendes Bild zur Schöninger Schichtenfolge und der Entstehung des Sees, an dessen Ufer Pferdejäger ihre Beute zerlegten. Schließlich ist die Untersuchung von Gottfried Böhme zu den ausgezeichnet erhaltenen Fisch- und Amphibienresten aus den Verlandungsfolgen 1-4 ein wesentlicher Baustein zur Charakterisierung der klimatischen Bedingungen der Zeit vor 300 000 Jahren. | |
650 | 0 | 7 | |a Lagerstätte |0 (DE-588)4039443-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Paläolithikum |0 (DE-588)4140148-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Braunkohlentagebau |0 (DE-588)4008059-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schöningen |0 (DE-588)4106620-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schöningen |0 (DE-588)4106620-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Braunkohlentagebau |0 (DE-588)4008059-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Paläolithikum |0 (DE-588)4140148-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lagerstätte |0 (DE-588)4039443-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Terberger, Thomas |d 1960- |0 (DE-588)138628130 |4 edt | |
700 | 1 | |a Winghart, Stefan |d 1952-2022 |0 (DE-588)133244636 |4 edt | |
710 | 2 | |a Römisch-Germanisches Zentralmuseum |0 (DE-588)4028138-3 |4 isb | |
710 | 2 | |a Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege |0 (DE-588)5303825-3 |4 isb | |
710 | 2 | |a Deutsches Archäologisches Institut |b Römisch-Germanische Kommission |0 (DE-588)25966-4 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.11588/propylaeum.698 |z 978-3-948465-63-6 |
830 | 0 | |a Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen |v Band 2 |w (DE-604)BV041708619 |9 2 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.11588/propylaeum.698 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078230827270144 |
---|---|
adam_text |
INHALT
THOMAS TERBERGER
STEFAN WINGHART
VORWORT ZUM ZWEITEN
BAND.V"
DIETRICH MANIA MANFRED ALTERMANN
DAS QUARTAER VON SCHOENINGEN IM NOERDLICHEN
HARZVORLAND.1
JORG LANG UTZ BOHNER CHRISTIAN BRANDES ANDREA HAMPE* ULRICH ****
JORDI SERANGELI DOMINIK STEINMETZ STEFAN WINGHART
*
JUTTA WINSEMANN
DIE GEOLOGISCHE ENTWICKLUNG DER RANDSENKE VON SCHOENINGEN:
IMPLIKATIONEN FUER LANDSCHAFTSENTWICKLUNG UND ARCHAEOLOGIE
. . . *
191
GOTTFRIED BOEHME
FISCHE, AMPHIBIEN UND REPTILIEN AUS DEM MITTELPLEISTOZAEN
(REINSDORFLNTERGLAZIAL)
VON SCHOENINGEN (11) BEI HELMSTEDT (NIEDERSACHSEN)
.
203
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND A
UTOREN.267 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Terberger, Thomas 1960- Winghart, Stefan 1952-2022 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | t t tt s w sw |
author_GND | (DE-588)138628130 (DE-588)133244636 |
author_facet | Terberger, Thomas 1960- Winghart, Stefan 1952-2022 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043563315 |
classification_rvk | TP 5044 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)932019549 (DE-599)DNB1079093524 |
discipline | Geologie / Paläontologie Geschichte |
doi_str_mv | 10.11588/propylaeum.698 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043563315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230407</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160520s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079093524</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884672679</subfield><subfield code="c">: EUR 66.90 (AT), sfr 74.80 (freier Pr.), EUR 65.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-88467-267-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783795431099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932019549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079093524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B16</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TP 5044</subfield><subfield code="0">(DE-625)144432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen</subfield><subfield code="c">Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 267 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Tagebau von Schöningen bot über 30 Jahre lang ausgezeichnete Einblicke in die Geologie des Eiszeitalters in Niedersachsen. Insbesondere die Ablagerungen der letzten 400 000 Jahre (Mittel- und Jungpleistozän) waren immer wieder durch Profile im Tagebaubetrieb aufgeschlossen. Es ist das Verdienst von Dietrich Mania, diese einmaligen Archive mit Unterstützung von Hartmut Thieme systematisch dokumentiert zu haben. Mit dem zweiten Band der Schöningen-Reihe wird diese Grundlagenarbeit umfassend vorgelegt. Zugleich geben Jörg Lang, Jutta Winsemann und andere einen Überblick über die Ergebnisse ihrer seit 2009 durchgeführten geowissenschaftlichen Studien. Die Beiträge bieten ein umfassendes Bild zur Schöninger Schichtenfolge und der Entstehung des Sees, an dessen Ufer Pferdejäger ihre Beute zerlegten. Schließlich ist die Untersuchung von Gottfried Böhme zu den ausgezeichnet erhaltenen Fisch- und Amphibienresten aus den Verlandungsfolgen 1-4 ein wesentlicher Baustein zur Charakterisierung der klimatischen Bedingungen der Zeit vor 300 000 Jahren.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039443-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Paläolithikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140148-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Braunkohlentagebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008059-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schöningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106620-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schöningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106620-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Braunkohlentagebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008059-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Paläolithikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140148-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lagerstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039443-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Terberger, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138628130</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winghart, Stefan</subfield><subfield code="d">1952-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)133244636</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Römisch-Germanisches Zentralmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028138-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)5303825-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Archäologisches Institut</subfield><subfield code="b">Römisch-Germanische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)25966-4</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.11588/propylaeum.698</subfield><subfield code="z">978-3-948465-63-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041708619</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/propylaeum.698</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht Aufsatzsammlung |
geographic | Schöningen (DE-588)4106620-0 gnd |
geographic_facet | Schöningen |
id | DE-604.BV043563315 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:25:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4028138-3 (DE-588)5303825-3 (DE-588)25966-4 |
isbn | 9783884672679 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028978358 |
oclc_num | 932019549 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B16 DE-20 DE-824 DE-29 |
owner_facet | DE-B16 DE-20 DE-824 DE-29 |
physical | VIII, 267 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen |
series2 | Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen |
spelling | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.) Mainz Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 2015 VIII, 267 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen Band 2 Der Tagebau von Schöningen bot über 30 Jahre lang ausgezeichnete Einblicke in die Geologie des Eiszeitalters in Niedersachsen. Insbesondere die Ablagerungen der letzten 400 000 Jahre (Mittel- und Jungpleistozän) waren immer wieder durch Profile im Tagebaubetrieb aufgeschlossen. Es ist das Verdienst von Dietrich Mania, diese einmaligen Archive mit Unterstützung von Hartmut Thieme systematisch dokumentiert zu haben. Mit dem zweiten Band der Schöningen-Reihe wird diese Grundlagenarbeit umfassend vorgelegt. Zugleich geben Jörg Lang, Jutta Winsemann und andere einen Überblick über die Ergebnisse ihrer seit 2009 durchgeführten geowissenschaftlichen Studien. Die Beiträge bieten ein umfassendes Bild zur Schöninger Schichtenfolge und der Entstehung des Sees, an dessen Ufer Pferdejäger ihre Beute zerlegten. Schließlich ist die Untersuchung von Gottfried Böhme zu den ausgezeichnet erhaltenen Fisch- und Amphibienresten aus den Verlandungsfolgen 1-4 ein wesentlicher Baustein zur Charakterisierung der klimatischen Bedingungen der Zeit vor 300 000 Jahren. Lagerstätte (DE-588)4039443-8 gnd rswk-swf Paläolithikum (DE-588)4140148-7 gnd rswk-swf Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd rswk-swf Geologie (DE-588)4020227-6 gnd rswk-swf Braunkohlentagebau (DE-588)4008059-6 gnd rswk-swf Schöningen (DE-588)4106620-0 gnd rswk-swf (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schöningen (DE-588)4106620-0 g Braunkohlentagebau (DE-588)4008059-6 s Paläolithikum (DE-588)4140148-7 s Lagerstätte (DE-588)4039443-8 s Geologie (DE-588)4020227-6 s Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 s DE-604 Terberger, Thomas 1960- (DE-588)138628130 edt Winghart, Stefan 1952-2022 (DE-588)133244636 edt Römisch-Germanisches Zentralmuseum (DE-588)4028138-3 isb Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (DE-588)5303825-3 isb Deutsches Archäologisches Institut Römisch-Germanische Kommission (DE-588)25966-4 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.11588/propylaeum.698 978-3-948465-63-6 Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen Band 2 (DE-604)BV041708619 2 https://doi.org/10.11588/propylaeum.698 Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen Lagerstätte (DE-588)4039443-8 gnd Paläolithikum (DE-588)4140148-7 gnd Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd Geologie (DE-588)4020227-6 gnd Braunkohlentagebau (DE-588)4008059-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039443-8 (DE-588)4140148-7 (DE-588)4034348-0 (DE-588)4020227-6 (DE-588)4008059-6 (DE-588)4106620-0 (DE-588)4155043-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen |
title_auth | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen |
title_exact_search | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen |
title_full | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.) |
title_fullStr | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie ; Thomas Terberger, Stefan Winhart (Hrsg.) |
title_short | Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen |
title_sort | die geologie der palaolithischen fundstellen von schoningen |
topic | Lagerstätte (DE-588)4039443-8 gnd Paläolithikum (DE-588)4140148-7 gnd Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd Geologie (DE-588)4020227-6 gnd Braunkohlentagebau (DE-588)4008059-6 gnd |
topic_facet | Lagerstätte Paläolithikum Landschaftsentwicklung Geologie Braunkohlentagebau Schöningen Forschungsbericht Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.11588/propylaeum.698 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041708619 |
work_keys_str_mv | AT terbergerthomas diegeologiederpalaolithischenfundstellenvonschoningen AT winghartstefan diegeologiederpalaolithischenfundstellenvonschoningen AT romischgermanischeszentralmuseum diegeologiederpalaolithischenfundstellenvonschoningen AT niedersachsischeslandesamtfurdenkmalpflege diegeologiederpalaolithischenfundstellenvonschoningen AT deutschesarchaologischesinstitutromischgermanischekommission diegeologiederpalaolithischenfundstellenvonschoningen |