Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
echter
[2016]
|
Schriftenreihe: | Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 281 Seiten Illustrationen 225 mm x 140 mm |
ISBN: | 9783429038533 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043481972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190801 | ||
007 | t | ||
008 | 160329s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070778397 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783429038533 |c Pb. : ca. EUR 14.90 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 21.20 (freier Pr.) |9 978-3-429-03853-3 | ||
024 | 3 | |a 9783429038533 | |
035 | |a (OCoLC)909790913 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070778397 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-824 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-W91 |a DE-20 |a DE-1949 |a DE-19 |a DE-Re5 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 230 |2 23 | |
084 | |a PL 396 |0 (DE-625)137001: |2 rvk | ||
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pulte, Matthias |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)115715479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts |c Matthias Pulte |
264 | 1 | |a Würzburg |b echter |c [2016] | |
300 | |a 281 Seiten |b Illustrationen |c 225 mm x 140 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kirchenrecht | ||
653 | |a Kirche und Staat | ||
653 | |a Religionsfreiheit | ||
653 | |a Kirchenfinanzierung | ||
653 | |a Kirchensteuer | ||
653 | |a Religionsunterricht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-429-06242-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-429-04825-9 |
830 | 0 | |a Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht |v 1 |w (DE-604)BV043487696 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5244652&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028898714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772621270614016 |
---|---|
adam_text |
DAS
21.
JAHRHUNDERT STELLT
GANZ
NEUE
HERAUSFORDERUNGEN AN
DIE BISHER
BEWAEHRTE N
SYSTEME DER ZUSAMMENARBEIT VON STAAT
UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN. DAS
GILT
IN BESONDERER
WEISE
AUCH
AUF DER
EBENE
DES
EUROPAEISCHE N
INTEGRATIONSPROZESSES.
DAS HIER VORGELEGTE LEHR- UND STUDIENBUCH RICHTET
SICH
AN
ALLE,
DIE IM
UEBERSCHNEIDUNGSBEREIC H
VON STAAT UND RELIGIONS-
GEMEINSCHAFTEN TAETI G SIND ODER
DIES
ZU TUN BEABSICHTIGEN. ES
GEHT
UM DIE
KLAERUN G
DER GRUNDFRAGEN
DIESES
RECHTSGEBIETES
AUF DER
BASIS
DER RELIGIONSRECHTLICHEN
PRAEMISSE N
UND DER EURO-
PAEISCHE N
UND NATIONALEN RECHTSPRECHUNG. RELIGIONSFREIHEIT,
KIRCHENFINANZIERUNG, BETEILIGUNG DER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
AM
OEFFENTLICHE N
LEBEN, THEOLOGIE UND RELIGIONSUNTERRICHT IM
WETTBEWERB
MIT
SAEKULARE N
SINNGEBUNGSUNTERRICHTEN, DIE INTE-
GRATION
WEITERER RELIGIONEN IN DAS BESTEHENDE UND FORTZUENT-
WICKELNDE SYSTEM, DIE
GRUNDZUEG E
DES KIRCHLICHEN DIENSTES
UND ARBEITSRECHTS, DAS AKTUELLE THEMA DES
KIRCHENASYLS
SOWIE
WEITERE
KERNFRAGEN WERDEN ERLAEUTER T UND ALS HILFESTELLUNG ZUR
EIGENEN STANDORTBESTIMMUNG ANGEBOTEN. IN EINEM ANHANG
FINDEN
SICH
ALLE WICHTIGEN STAATLICHEN UND KIRCHLICHEN
DIESES
RECHTSGEBIET BETREFFENDEN RECHTSVORSCHRIFTEN.
MATTHIAS
PULTE, DR.
PHIL.
HABIL. LIC. IUR. CAN.
DIPL.
THEOL.,
PROFESSOR
FUE R
KIRCHENRECHT, KIRCHLICHE RECHTSGESCHICHTE UND STAATSKIRCHENRECHT
AN DER
JOHANNES
GUTENBERG-UNIVERSITAE T
MAINZ.
Inhalt Vorwort. 11 Einführung: Ein neues Verständnis braucht das Staatskirchenrecht. 13 1. Staatskirchenrecht-ein abgelegenes Rechtsgebiet?.16 2. Religions- und/oder Religionsverfassungsrecht?. 22 Kapitel 1: Normative Grundlagen für das deutsche Religionsrecht - heute nur noch deutsches Recht?.25 1. Nationales Recht.26 2. Europarechtliche Bezüge und Bestimmungen. 31 3. Verträge zwischen Staat und Religionsgemeinschaften .37 3.1 Historische Entwicklung des Staatskirchenvertragsrechts.38 3.2 Konkordate - eine katholische Spezialität.41 3.3 Wichtige Regelungen von Reichs- und Länderkonkordaten. 46 3.4 Kleine Typologie der Konkordate. 49 3.5 Reichweite des Reichskonkordates. 51 Kapitel 2: Was kommt nach den Auseinandersetzungen über die Superioritat und Inferiorität von Institutionen? Aussagen des katholischen Lehramtes zum Verhältnis von Religion und Staat . 54 1. Religiöse Freiheit oder Religionsfreiheit?.55 2. Autonomie der
Entitäten. 59 Kapitel 3: Eckpfeiler des deutschen Staatskirchenrechts: Trennung, Neutralität, Parität und Toleranz. 63 1. Trennung mit und/oderohne Kooperation. 64
2. Umfang und Grenzen staatlicher Neutralität In Glaubensangelegenhelten. 67 3. Parität - Behandle Gleiches gleich!. 70 4. Toleranz - nur ein Gebot des Minderheitenschutzes?.73 Kapitel 4: Religionsfreiheit.76 1. Inhalt und Grenzen der Religionsfreiheit. 79 1.1 Inhaltlicher Schutzbereich der Norm. 80 1.2 Personaler Schutzbereich der Norm.87 1.3 Tendenzen der höchstrichterlichen Rechtsprechung in Deutschland. 90 Kapitel 5: Erziehung und Bildung.98 1. Das elterliche Erziehungsrecht. 99 1.1 Schutzzweck der Norm.100 1.2 Religiöse Kindererziehung. 101 1.3 Elternrecht und Schulpflicht. 102 2. Religionsunterricht in der Schule.103 2.1 Das staatliche Bildungsmonopol und die Religionsfreiheit.104 2.2 Schutzbereich der Norm. 106 2.3 Religionsunterricht zwischen Bekenntnisbindung und Multireligiosität. 108 2.4
Art. 7 GG im Verhältnis zu weiteren Grundrechten .111 2.5 Die Ausnahmeregelung des Art. 141 GG („Bremer Klausel").113 2.6 Entwicklungslinien in der Rechtsprechung.116 2.7 Islamische Unterweisung oder islamischer Religionsunterricht.124
2.8 Fazit zum Religionsunterricht nach Art. 7 GG:.131 3. Theologen- und Religionslehrerausbildung. 133 4. Lehrbefähigung und Lehrerlaubnis. 137 Kapitel 6: Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften. 140 1. Umfang und Grenzen des Selbstbestimmungsrechts.141 2. Körperschaften des öffentlichen Rechts ֊ eine Konsequenz aus dem Selbstbestimmungsrecht?. 143 2.1 Kirchen als Körperschaften öffentlichen Rechts eigener Art. 144 2.2 Verleihung des Körperschaftsstatus. 146 2.3 Rechtsfolgen aus dem Körperschaftsstatus. 148 Kapitel 7: Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht. 152 1. Grundnormen des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts 155 2. Der Dritte Weg - heute noch zeitgemäß?. 159 3. Kirchliche Arbeitsgerichtsbarkeit. 162 Kapitel 8: Kirche und Geld. 166 1. Kirchensteuern. 167 2. Staatsleistungen.177 Kapitel 9: Bischofsernennungen in der katholischen Kirche im Rahmen des deutschen Staatskirchenrechts. 184 1. Rechtliche Grundlagen in Deutschland. 184 2. Das „preußische"
Verfahren. 186 3. Das „badische" Verfahren. 187 4. Das „bayerische" Verfahren. 189 5. Verfahren für die nach 1990 errichteten Diözesen. 190 6. Treueid und politische Klausel 191
Kapitel 10: Kirchenasyl oder Asyl in Kirchen - Recht oder geduldete Gewohnheit?. 195 1. Historische und begriffliche Annäherung. 196 2. Asylrecht im Grundgesetz Art. 16 a und Autonomieanspruch der Kirchen. 198 Schlusswort.201 Anhang: Wichtige Gerichtsentscheidungen zum Religionsrecht .203 Wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.203 Wichtige Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts.204 Entscheidungen zum Moscheebau.205 Anhang: Rechtsvorschriften in Auszügen. 206 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) .206 Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK). 210 Vertrag über die Europäische Union (EUV). 211 Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC).217 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) .217 Grundgesetz (GG). 219 Weimarer Reichsverfassung
(WRV).235 Landesverfassung des Freistaates Bayern.238 Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen. 239 Landesverfassung Hessen. 239 Landesverfassung Rheinland-Pfalz.239 Reichskonkordart (RK) 20. Juli 1933. 240
Badisches Konkordat (BadK) 12. Oktober 1932.245 Bayrisches Konkordat (BayK) 29. März 1924. 246 Preußisches Konkordat (PrK) 14. Juni 1929.247 Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Land Schleswig-Holstein über die Errichtung von Erzbistum und Kirchenprovinz Hamburg vom 22. September 1994 (S-HK).247 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). 248 Gesetz über die religiöse Kindererziehung (KErzG). 248 Zivilprozessordnung (ZPO). 249 Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung (StPOEG).249 Strafprozeßordnung (StPO). 250 Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (GVGEG) .250 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).250 Bewertungsgesetz (BewG). 251 Vereinsgesetz (VereinsG). 252 Tierschutzgesetz (TierSchG). 255 Schulgesetz für das Land Berlin (SchuIG).256 Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (SchuIG NRW)
.258 Schulordnung für die öffentlichen Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien (Übergreifende Schulordnung) (SchulO RP) .260 Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (n.F. 2015) (GrO). 260
Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO). 266 Preußisches General-Land-Schul-Reglement. 268 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR).268 ReichsdeputationshauptschlussiRDH). 268 Quellen und Literatur in Auswahl. 275 Quellen, Gesetzestexte (einschließlich Vertragsrecht).275 Vertragsrecht. 275 Lehrbücher.276 Schriften. 276 Stichwortverzeichnis. 278 |
any_adam_object | 1 |
author | Pulte, Matthias 1960- |
author_GND | (DE-588)115715479 |
author_facet | Pulte, Matthias 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Pulte, Matthias 1960- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043481972 |
classification_rvk | PL 396 BR 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)909790913 (DE-599)DNB1070778397 |
dewey-full | 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230 |
dewey-search | 230 |
dewey-sort | 3230 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043481972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190801</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160329s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070778397</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783429038533</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 14.90 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 21.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-429-03853-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783429038533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909790913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070778397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 396</subfield><subfield code="0">(DE-625)137001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pulte, Matthias</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115715479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts</subfield><subfield code="c">Matthias Pulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">echter</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">281 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">225 mm x 140 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirche und Staat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchenfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchensteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-429-06242-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-429-04825-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043487696</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5244652&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028898714</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043481972 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:01:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783429038533 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028898714 |
oclc_num | 909790913 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-W91 DE-20 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM DE-Re5 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-W91 DE-20 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM DE-Re5 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-11 |
physical | 281 Seiten Illustrationen 225 mm x 140 mm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | echter |
record_format | marc |
series | Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht |
series2 | Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht |
spelling | Pulte, Matthias 1960- Verfasser (DE-588)115715479 aut Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Matthias Pulte Würzburg echter [2016] 281 Seiten Illustrationen 225 mm x 140 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht 1 Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Kirchenrecht Kirche und Staat Religionsfreiheit Kirchenfinanzierung Kirchensteuer Religionsunterricht (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-429-06242-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-429-04825-9 Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht 1 (DE-604)BV043487696 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5244652&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pulte, Matthias 1960- Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Mainzer Beiträge zu Kirchen- und Religionsrecht Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056656-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts |
title_auth | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts |
title_exact_search | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts |
title_full | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Matthias Pulte |
title_fullStr | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Matthias Pulte |
title_full_unstemmed | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Matthias Pulte |
title_short | Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts |
title_sort | grundfragen des staatskirchen und religionsrechts |
topic | Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd |
topic_facet | Staatskirchenrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5244652&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028898714&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043487696 |
work_keys_str_mv | AT pultematthias grundfragendesstaatskirchenundreligionsrechts |