Integrierte Produktentwicklung: Denkabläufe, Methodeneinsatz, Zusammenarbeit

Dieses Buch ist mittlerweile ein Standardwerk für die Entwicklung und Konstruktion als Kern der Integrierten Produkterstellung (IPE). Drei Schwerpunkte stehen dabei im Vordergrund: die integrierende Denkweise, die Methodenanwendung und die empirische Konstruktionslehre. Die sechste Auflage enthält z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ehrlenspiel, Klaus 1930- (VerfasserIn), Meerkamm, Harald 1943- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser 2017
Ausgabe:6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAN01
FAW01
FAW02
FCO01
FHA01
FHI01
FHM01
FHN01
FHO01
FHR01
FKE01
FLA01
FRO01
FWS01
FWS02
TUBA1
TUM01
UBT01
UBY01
UER01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch ist mittlerweile ein Standardwerk für die Entwicklung und Konstruktion als Kern der Integrierten Produkterstellung (IPE). Drei Schwerpunkte stehen dabei im Vordergrund: die integrierende Denkweise, die Methodenanwendung und die empirische Konstruktionslehre. Die sechste Auflage enthält zahlreiche Neuerungen bzw. Überarbeitungen bei folgenden Themen: Qualitätsmanagement, Sicherheitsmanagement, Verhalten in Krisen, Methoden des Variantenmanagements, Baukastenkonstruktion, Richtlinie VDI 2221 (Anpassung 2016), Kreativität, Unsicherheit bei Entscheidungen, Open Innovation, Entwicklung von mechatronischen Produkten, Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement u.v.m.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 991 Seiten)
ISBN:9783446449084
DOI:10.3139/9783446449084