Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland: Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag
2016
|
Schriftenreihe: | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts
Band 58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 Seiten |
ISBN: | 9783830536116 3830536119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043419687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160428 | ||
007 | t | ||
008 | 160301s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1080188355 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830536116 |c Broschur : EUR 71.00 (AT), EUR 69.00 (DE) |9 978-3-8305-3611-6 | ||
020 | |a 3830536119 |9 3-8305-3611-9 | ||
035 | |a (OCoLC)959892444 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1080188355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-B496 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PH 8200 |0 (DE-625)136494: |2 rvk | ||
084 | |a p 44 |2 ifzs | ||
084 | |a p 41 |2 ifzs | ||
084 | |a f 92 |2 ifzs | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a j 41.2 |2 ifzs | ||
084 | |a p 84.10 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Werz, Katharina |e Verfasser |0 (DE-588)1084610698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland |b Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele |c Katharina Werz |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag |c 2016 | |
264 | 0 | |c © 2016 | |
300 | |a 327 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |v Band 58 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2015 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1922-1993 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schauprozess |0 (DE-588)4179438-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a 20. Jahrhundert | ||
653 | |a BRD | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Drittes Reich | ||
653 | |a Erich Honecker | ||
653 | |a Marinus van der Lubbe | ||
653 | |a Politische Justiz | ||
653 | |a RAF | ||
653 | |a Rechtsstaatsprinzip | ||
653 | |a Walter Rathenau | ||
653 | |a Weimarer Republik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schauprozess |0 (DE-588)4179438-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1922-1993 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Berliner Wissenschafts-Verlag |0 (DE-588)1065866410 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |v Band 58 |w (DE-604)BV009959238 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1080188355/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0da427a48482430c946ea2c4254e03ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028837684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2016 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028837684 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333320553824256 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG IM UEBERBLICK
A. EINLEITUNG 15
I. VIELSEITIGE BEGRIFFSVERWENDUNG 15
II. FRAGESTELLUNG 17
B. ALLGEMEINER TEIL 23
I. ZUR WISSENSCHAFTLICHEN METHODE 23
II. WISSENSCHAFTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
FUER POLITISCHE JUSTIZ UND POLITISCHE PROZESSE 24
1. ZUM FORSCHUNGSSTAND 24
2. AUSWERTUNG UND KRITIK AN OTTO KIRCHHEIMERS
DEFINITION 35
III. WISSENSCHAFTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
FUER SCHAUPROZESSE 42
1. RECHTSWISSENSCHAFT 42
2. ANDERE WISSENSCHAFTEN 43
3. ZWISCHENERGEBNIS: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE. 47
4. ZEITGESCHICHTLICHE DARSTELLUNGEN 48
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND BEGRIFFSBILDUNG 76
1. ZUSAMMENFASSUNG 76
2. SYSTEMATISCHER ZUSAMMENHANG 78
3. DEFINITION DER ABGRENZUNGSMERKMALE 79
4. ANWENDUNG DER ABGRENZUNGSMERKMALE
UND EINORDNUNG 83
V. VERLETZUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS DURCH SCHAUPROZESSE. 85
1. ALLGEMEINE KENNZEICHEN DES RECHTSSTAATSPRINZIPS 85
2. MISSACHTUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS
DURCH SCHAUPROZESSE 91
C. BESONDERER TEIL 92
I. WEIMARER REPUBLIK 92
1. DER RATHENAU-PROZESS (1922) 92
II. DRITTES REICH 111
1. REICHSTAGSBRANDPROZESS (1933) 111
2. PROZESS GEGEN DIE ATTENTAETER DES 20. JULI 1944 (1944) 138
III. DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 162
1. PROZESS GEGEN DEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
FREIHEITLICHER JURISTEN (1952) 162
2. DEVISENVERFAHREN GEGEN ROBERT HAVEMANN (1979) 197
7
HTTP://D-NB.INFO/1080188355
IV. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 216
1. STAMMHEIM-PROZESS (1975-1977) 216
2. VERFAHREN GEGEN DEN NATIONALEN VERTEIDIGUNGSRAT
(1992-1993) 253
D. SCHLUSSFOLGERUNGEN 271
I. ERGEBNISSE DER PROZESS-DARSTELLUNGEN 271
1. BEGRIFFSBILDUNG: POLITISCHER PROZESS, SCHAUPROZESS,
DREHBUCH-FAELLE 271
2. GELUNGENE UND MISSLUNGENE SCHAUPROZESSE 275
3. DER VORWURF EINES *SCHAUPROZESSES" ALS
VERTEIDIGUNGSSTRATEGIE 280
4. DER BEDEUTUNGSVERLUST VON SCHAUPROZESSEN INFOLGE DER
NICHT MEHR ZU KONTROLLIERENDEN MEDIENOEFFENTLICHKEIT 281
II. RECHTSFOLGE 285
E. LITERATURVERZEICHNIS 291
STICHWORTVERZEICHNIS 319
PERSONENVERZEICHNIS 325
8
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 15
I. VIELSEITIGE BEGRIFFSVERWENDUNG 15
II. FRAGESTELLUNG 17
B. ALLGEMEINER TEIL 23
I. ZUR WISSENSCHAFTLICHEN METHODE 23
II. WISSENSCHAFTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
FUER POLITISCHE JUSTIZ UND POLITISCHE PROZESSE 24
1. ZUM FORSCHUNGSSTAND 24
A) OTTO KIRCHHEIMER: *POLITISCHE JUSTIZ" 25
AA) ZUR POLITISCHEN JUSTIZ. 25
BB) ZU POLITISCHEN PROZESSEN 26
CC) ZU SCHAUPROZESSEN 27
DD) ZUM UNTERSCHIED ZWISCHEN POLITISCHEN
PROZESSEN UND SCHAUPROZESSEN 29
B) ANDERE ANSAETZE 30
C) POLITISCHE JUSTIZ IM ENGEREN UND WEITEREN SINNE 32
2. AUSWERTUNG UND KRITIK AN OTTO KIRCHHEIMERS
DEFINITION 35
A) POLITISCHE JUSTIZ 35
B) POLITISCHE PROZESSE 39
III. WISSENSCHAFTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
FUER SCHAUPROZESSE 42
1. RECHTSWISSENSCHAFT 42
2. ANDERE WISSENSCHAFTEN 43
A) VORLIEGEN VON DEFINITIONEN 43
B) KARL MARKER ZU SCHAUPROZESSEN IN DIKTATUREN 44
3. ZWISCHENERGEBNIS: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE. 47
4. ZEITGESCHICHTLICHE DARSTELLUNGEN 48
A) NATIONALSOZIALISMUS: DRITTES REICH 1933-1945 48
B) STAATSSOZIALISMUS: DDR 1949-1990 51
AA) ALLGEMEINE DARSTELLUNGEN 51
BB) PROZESSGEBUNDENE DARSTELLUNGEN 56
CC) SCHAUPROZESS-VORBEREITUNGEN IN DER DDR:
DER FALL MERKER 62
C) KOMMUNISMUS: SU 64
D) WEITERE SATELLITENSTAATEN DER SU 68
AA) ARTHUR KOESTLER 69
9
BB) ARTUR LONDON 70
CC) GEORG HERMANN HODOS 72
DD) BELA SZAESZ 72
E) DEMOKRATIE: BRD 1949-2000 75
F) ZWISCHENERGEBNIS 76
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND BEGRIFFSBILDUNG 76
1. ZUSAMMENFASSUNG 76
2. SYSTEMATISCHER ZUSAMMENHANG 78
3. DEFINITION DER ABGRENZUNGSMERKMALE 79
A) HERRSCHAFTSFORM 79
B) RECHTSGEBIET 80
C) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 80
D) GELENKTE JUDIKATIVE 81
E) VERFAHRENSABLAUF 81
F) OEFFENTLICHKEIT 81
G) PUBLIKUM 82
H) STRAFMASS 82
I) PROPAGANDA 82
J) RECHTSSTAATSPRINZIP 82
4. ANWENDUNG DER ABGRENZUNGSMERKMALE UND EINORDNUNG 83
V. VERLETZUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS DURCH SCHAUPROZESSE. 85
1. ALLGEMEINE KENNZEICHEN DES RECHTSSTAATSPRINZIPS 85
A) WEIMARER REPUBLIK 85
B) DRITTES REICH 86
C) DDR 87
D) BRD 89
2. MISSACHTUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS
DURCH SCHAUPROZESSE 91
C. BESONDERER TEIL 92
I. WEIMARER REPUBLIK 92
1. DER RATHENAU-PROZESS (1922) 92
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 92
AA) DIE ERMORDUNG WALTHER RATHENAUS 92
BB) DIE ORGANISATION CONSUL 95
B) DER PROZESS 98
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 103
AA) HERRSCHAFTSFORM 103
BB) RECHTSGEBIET 103
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 103
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 104
EE) VERFAHRENSABLAUF 106
10
FF) OEFFENTLICHKEIT 107
GG) PUBLIKUM 107
HH) STRAFMASS 107
II) PROPAGANDA 108
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 109
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 109
II. DRITTES REICH 111
1. REICHSTAGSBRANDPROZESS (1933) 111
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 111
AA) MARINUS VAN DER LUEBBE 111
BB) VAN DER LUEBBES AUFENTHALT IN BERLIN 112
CC) DIE REICHSTAGSBRANDNACHT
UND DIE DAZU GEFUEHRTE KONTROVERSE 112
B) DER PROZESS 116
AA) PROZESSORTE UND PROZESSBETEILIGTE 116
(1) DAS GERICHT UND SEINE RICHTER 116
(2) ANGEKLAGTE 118
(3) ZEUGEN 118
(4) SACHVERSTAENDIGE 121
BB) BEWEISMITTEL 122
CC) URTEIL 123
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 1-28
AA) HERRSCHAFTSFORM 128
BB) RECHTSGEBIET 128
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 128
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 129
EE) VERFAHRENSABLAUF 130
FF) OEFFENTLICHKEIT 130
GG) PUBLIKUM 131
HH) STRAFMASS 131
II) PROPAGANDA 131
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 132
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 135
2. PROZESS GEGEN DIE ATTENTAETER DES 20. JULI 1944 (1944) 138
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 138
B) DER PROZESS 141
AA) ZUSTAENDIGKEIT DES VOLKSGERICHTSHOFS 141
BB) DIE ZWEI PROZESSTAGE
AM 7. UND 8. AUGUST 1944 142
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 146
AA) HERRSCHAFTSFORM 146
11
BB) RECHTSGEBIET 146
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 147
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 148
EE) VERFAHRENSABLAUF 149
FF) OEFFENTLICHKEIT 152
GG) PUBLIKUM 153
HH) STRAFMASS 154
II) PROPAGANDA 155
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 156
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 160
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 162
1. PROZESS GEGEN DEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
FREIHEITLICHER JURISTEN (1952) 162
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 162
AA) DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
FREIHEITLICHER JURISTEN 162
BB) DER ZEITLICHE ZUSAMMENHANG 167
(1) 8. JULI 1952: ENTFUHRUNG
VON DR. WALTER LINSE 167
(2) 9. BIS 12. JULI 1952: ZWEITE PARTEIKONFERENZ
DER SED IN OSTBERLIN 168
(3) 25. BIS 27. JULI 1952: INTERNATIONALER
JURISTENKONGRESS IN WESTBERLIN 169
(4) PROZESSE IN ANDEREN STAEDTEN 170
B) DER PROZESS 170
AA) DIE RICHTERIN HILDE BENJAMIN 171
BB) DIE ANGEKLAGTEN 173
CC) DIEZEUGEN 177
DD) DIE ANKLAGESCHRIFT 179
EE) DIE HAUPTVERHANDLUNG 180
FF) DAS URTEIL 183
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 186
AA) HERRSCHAFTSFORM 186
BB) RECHTSGEBIET 186
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 186
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 187
EE) VERFAHRENSABLAUF 187
FF) OEFFENTLICHKEIT 189
GG) PUBLIKUM 190
HH) STRAFMASS 191
II) PROPAGANDA 193
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 196
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 196
2. DEVISENVERFAHREN GEGEN ROBERT HAVEMANN (1979) 197
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 197
AA) KURZBIOGRAFIE 197
BB) VORBEREITUNG DES DEVISENVERFAHRENS 201
B) DER PROZESS 203
AA) ERSTER VERHANDLUNGSTAG AM 14. JUNI 1979 204
BB) ZWEITER VERHANDLUNGSTAG AM 20. JUNI 1979 205
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 207
AA) HERRSCHAFTSFORM 207
BB) RECHTSGEBIET 207
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 207
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 208
EE) VERFAHRENSABLAUF 209
FF) OEFFENTLICHKEIT 209
GG) PUBLIKUM 210
HH) STRAFMASS 211
II) PROPAGANDA 212
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 212
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 214
IV. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 216
1. STAMMHEIM-PROZESS (1975-1977) 216
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 217
B) DER PROZESS 217
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 222
AA) HERRSCHAFTSFORM 222
BB) RECHTSGEBIET 222
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 222
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 224
(1) AUF RECHTLICHER EBENE:
BESCHRAENKUNG DER VERTEIDIGERRECHTE 224
(2) AUF INFORMELLER EBENE 227
EE) VERFAHRENSABLAUF 228
FF) OEFFENTLICHKEIT 230
GG) PUBLIKUM 231
HH) STRAFMASS 232
II) PROPAGANDA 232
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 235
(1) RICHTERWAHL UND GERICHTSGEBAEUDE 235
13
(2) HAFTBEDINGUNGEN, VERFAHRENSAUSSCHLUSS
UND VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT 236
(3) DURCHSICHT VON VERTEIDIGERPOST 243
(4) DER ZEUGE GERHARD MUELLER 244
(5) DER UMSTRITTENE RICHTER
DR. THEODOR PRINZING 246
(6) DIE STAMMHEIMER *LAUSCHAKTION" 248
(7) ZWISCHENERGEBNIS 250
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 250
2. VERFAHREN GEGEN DEN NATIONALEN VERTEIDIGUNGSRAT
(1992-1993) 253
A) VERFAHRENSBEGRUENDENDES GESCHEHEN 254
B) DER PROZESS 255
AA) VERFAHREN 255
BB) URTEIL 260
C) SUBSUMTION UNTER DIE ABGRENZUNGSMERKMALE 262
AA) HERRSCHAFTSFORM 262
BB) RECHTSGEBIET 263
CC) BEABSICHTIGTE WIRKUNG 263
DD) GELENKTE JUDIKATIVE 263
EE) VERFAHRENSABLAUF 264
FF) OEFFENTLICHKEIT 264
GG) PUBLIKUM 265
HH) STRAFMASS 266
II) PROPAGANDA 266
JJ) VERSTOESSE GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 267
D) ZUSAMMENFASSUNG UND EINORDNUNG 268
D. SCHLUSSFOLGERUNGEN 271
I. ERGEBNISSE DER PROZESS-DARSTELLUNGEN 271
1. BEGRIFFSBILDUNG: POLITISCHER PROZESS, SCHAUPROZESS,
DREHBUCH-FAELLE 271
2. GELUNGENE UND MISSLUNGENE SCHAUPROZESSE 275
3. DER VORWURF EINES *SCHAUPROZESSES" ALS
VERTEIDIGUNGSSTRATEGIE 280
4. DER BEDEUTUNGSVERLUST VON SCHAUPROZESSEN INFOLGE DER
NICHT MEHR ZU KONTROLLIERENDEN MEDIENOEFFENTLICHKEIT 281
II. RECHTSFOLGE 285
E. LITERATURVERZEICHNIS 291
STICHWORTVERZEICHNIS 319
PERSONENVERZEICHNIS 325
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Werz, Katharina |
author_GND | (DE-588)1084610698 |
author_facet | Werz, Katharina |
author_role | aut |
author_sort | Werz, Katharina |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043419687 |
classification_rvk | PH 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)959892444 (DE-599)DNB1080188355 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1922-1993 gnd |
era_facet | Geschichte 1922-1993 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043419687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160301s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1080188355</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830536116</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 71.00 (AT), EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8305-3611-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830536119</subfield><subfield code="9">3-8305-3611-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959892444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1080188355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)136494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">f 92</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 41.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 84.10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werz, Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084610698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland</subfield><subfield code="b">Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele</subfield><subfield code="c">Katharina Werz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts</subfield><subfield code="v">Band 58</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1922-1993</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schauprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179438-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BRD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittes Reich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erich Honecker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marinus van der Lubbe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politische Justiz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RAF</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsstaatsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Walter Rathenau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schauprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179438-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1922-1993</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065866410</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts</subfield><subfield code="v">Band 58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009959238</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1080188355/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0da427a48482430c946ea2c4254e03ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028837684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2016</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028837684</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043419687 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:54:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065866410 |
isbn | 9783830536116 3830536119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028837684 |
oclc_num | 959892444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-B496 DE-20 |
owner_facet | DE-M352 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-B496 DE-20 |
physical | 327 Seiten |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2016 |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag |
record_format | marc |
series | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |
series2 | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |
spelling | Werz, Katharina Verfasser (DE-588)1084610698 aut Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele Katharina Werz Berlin BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag 2016 © 2016 327 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Band 58 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015 Geschichte 1922-1993 gnd rswk-swf Schauprozess (DE-588)4179438-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 20. Jahrhundert BRD DDR Deutschland Drittes Reich Erich Honecker Marinus van der Lubbe Politische Justiz RAF Rechtsstaatsprinzip Walter Rathenau Weimarer Republik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schauprozess (DE-588)4179438-2 s Geschichte 1922-1993 z DE-604 Berliner Wissenschafts-Verlag (DE-588)1065866410 pbl Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Band 58 (DE-604)BV009959238 58 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1080188355/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0da427a48482430c946ea2c4254e03ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028837684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werz, Katharina Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Schauprozess (DE-588)4179438-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179438-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele |
title_auth | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele |
title_exact_search | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele |
title_full | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele Katharina Werz |
title_fullStr | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele Katharina Werz |
title_full_unstemmed | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele Katharina Werz |
title_short | Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland |
title_sort | der schauprozess im 20 jahrhundert in deutschland begriff funktion und struktur anhand ausgewahlter beispiele |
title_sub | Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele |
topic | Schauprozess (DE-588)4179438-2 gnd |
topic_facet | Schauprozess Deutschland Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1080188355/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0da427a48482430c946ea2c4254e03ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028837684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009959238 |
work_keys_str_mv | AT werzkatharina derschauprozessim20jahrhundertindeutschlandbegrifffunktionundstrukturanhandausgewahlterbeispiele AT berlinerwissenschaftsverlag derschauprozessim20jahrhundertindeutschlandbegrifffunktionundstrukturanhandausgewahlterbeispiele |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung