Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft: Der Organisationsmangel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing Lichtenhahn Verlag
[2016]
|
Schriftenreihe: | Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Reihe A, Privatrecht ; 125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 253 Seiten |
ISBN: | 9783719037383 371903738X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043354653 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160622 | ||
007 | t | ||
008 | 160210s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 108078151X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783719037383 |c : ca. EUR 64.00 (AT), ca. sfr 64.00 (freier Pr.), ca. EUR 64.00 (DE) |9 978-3-7190-3738-3 | ||
020 | |a 371903738X |9 3-7190-3738-X | ||
024 | 3 | |a 9783719037383 | |
035 | |a (DE-599)DNB108078151X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steffen, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1095487035 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft |b Der Organisationsmangel |c Andreas Steffen |
264 | 1 | |a Basel |b Helbing Lichtenhahn Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XVI, 253 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |v 125 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Basel |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsunfähigkeit |0 (DE-588)4159041-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsverschulden |0 (DE-588)4361703-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handlungsunfähigkeit |0 (DE-588)4159041-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organisationsverschulden |0 (DE-588)4361703-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Helbing & Lichtenhahn |0 (DE-588)5346445-X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft |v Reihe A, Privatrecht ; 125 |w (DE-604)BV000905069 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028774046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028774046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175910788661248 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
DANK V
INHALTSUEBERSICHT VII
EINLEITUNG 1
TEIL 1: ORGANISATION 3
A. ENTSTEHUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 4
§ 1 RECHTSFAEHIGKEIT 4
I. WESEN DER JURISTISCHEN PERSON 4
1. SUBJEKTIVES RECHTSKONZEPT 5
2. FIKTIONSTHEORIE 7
3. REALITAETSTHEORIE 9
4. THEORIE DER INSTITUTIONELLEN TATSACHEN 11
5. NEXUS OF CONTRACTS 12
6. LEHRE DER ZWECKPERSONIFIKATION 13
7. HALTUNG DES BUNDESGERICHTS 15
8. RECHTSFAEHIGKEIT GEMAESS ART. 53 ZGB 17
II. ENTSTEHUNG DER RECHTSFAEHIGEN AKTIENGESELLSCHAFT 20
M. VERLUST DER RECHTSFAEHIGKEIT 24
§ 2 ANSPRUCH AUF EINTRAGUNG 26
I. GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 26
II. ANSPRUCH AUF EINTRAGUNG 27
1. ANMELDUNG UND PRUEFUNGSPFLICHT 28
2. PRUEFUNG DER GESETZMAESSIGKEIT DER ANMELDUNG 29
A. FORMELLE UND REGISTERRECHTLICHE KOGNITION 29
B. MATERIELLE KOGNITION 30
I. MATERIELLE PRUEFUNG DER BELEGE 30
II. MATERIELLE PRUEFUNG DER STATUTEN 31
C. NACHPRUEFUNG 33
3. WIRKUNG DER ANMELDUNG ZUR EINTRAGUNG DER
AKTIENGESELLSCHAFT 33
III. PUBLIZITAETSWIRKUNG DES HANDELSREGISTEREINTRAGS 33
IV. HAFTUNG DES HANDELSREGISTERFUEHRERS 36
B. VORGESCHRIEBENE ORGANISATION 36
§ 3 NOTWENDIGE ORGANISATION 36
I. VERWALTUNGSRAT 37
1. ERSCHEINUNGSFORM 37
A. GRUNDSATZ DER SELBSTORGANISATION 38
IX
INHALTSVERZEICHNIS
B. PRAESIDENT/VORSITZENDER 40
C. SEKRETAER/PROTOKOLL 43
D. VERWALTUNGSRATSSITZUNG 45
I. ORDENTLICHE SITZUNG 45
II. AUSSERORDENTLICHE SITZUNG 45
III. SONDERSITZUNG 47
IV. ZIRKULARVERFAHREN 47
2. KOMPETENZEN 48
A. GESCHAEFTSFUEHRUNG 48
B. VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT GEGEN AUSSEN 49
C. ZWINGENDE KOMPETENZEN 50
I. OBERLEITUNG 51
II. FESTLEGUNG DER ORGANISATION 53
III. GESTALTUNG DES RECHNUNGSWESENS 53
IV. EINSETZUNG DER GESCHAEFTSLEITUNG 53
V. OBERAUFSICHT UEBER DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG 54
VI. VORBEREITUNG DER GENERALVERSAMMLUNG,
UMSETZUNG DEREN BESCHLUESSE 55
VII. ANZEIGE DER UEBERSCHULDUNG 56
D. AUFFANGKOMPETENZ 56
3. PFLICHT ZUR WAHRNEHMUNG DER KOMPETENZEN 57
A. PFLICHTEN IM VERWALTUNGSRAT 57
I. PFLICHT ZUR WAHRNEHMUNG DER AUFGABEN 58
II. HANDLUNGSPFLICHT DER VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER . . 59
B. RECHTE IM VERWALTUNGSRAT 60
I. RECHTE DES GESAMTVERWALTUNGSRATES 60
II. RECHTE DER EINZELNEN MITGLIEDER 61
II. GENERALVERSAMMLUNG 61
1. ERSCHEINUNGSFORM 62
A. GRUNDSATZ DER ORGANISATION DURCH DIE VERWALTUNG ... 62
B. VORSITZENDER 64
I. UMSTELLUNG DER TRAKTANDEN 68
II. WORTMELDUNGEN DER AKTIONAERE 68
III. AUFRECHTERHALTUNG DES ORDENTLICHEN ABLAUFS 69
C. PROTOKOLL 70
D. VERSAMMLUNG 71
I. ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG 71
II. AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG 71
III. UNIVERSALVERSAMMLUNG 73
IV. UNZULAESSIGKEIT VON ZIRKULARVERFAHREN 75
2. KOMPETENZEN/BEFUGNISSE 77
A. FESTSETZEN UND AENDERN DER STATUTEN 78
INHALTSVERZEICHNIS
B. WAHLEN 79
C. JAHRESBERICHT UND KONZERNRECHNUNG 80
D. JAHRESRECHNUNG UND GEWINNVERWENDUNG 81
E. FESTLEGEN DER KAPITALSTRUKTUR 82
F. DECHARGE 82
G. WEITERE GESETZLICHE KOMPETENZEN 83
H. WEITERE STATUTARISCHE KOMPETENZEN 83
3. KEINE PFLICHT ZUR KOMPETENZ WAHRNEHMUNG 84
A. MELDEPFLICHTEN SIND KEINE NEBENPFLICHTEN 85
B. KEINE TREUEPFLICHT DER AKTIONAERE 86
C. AKTIONAERSRECHTE 87
I. STIMMRECHT 88
II. AUSKUNFTS- UND EINSICHTSRECHT 88
III. TRAKTANDIERUNGS- UND EINBERUFUNGSRECHT 88
§ 4 BESTELLUNG DER ORGANE 88
I. BESTELLUNG DES VERWALTUNGSRATES/KONSTITUIERUNG 89
1. AMTSBEGRUENDUNG/KONSTITUIERUNG 89
A. WAHL DURCH DIE GENERALVERSAMMLUNG 90
B. WAHL DES KATEGORIENVERTRETERS 91
C. WAHLVORAUSSETZUNGEN 93
I. URTEILS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT 93
II. NATUERLICHE PERSON 94
III. STATUTARISCHE VORAUSSETZUNGEN 94
D. AMTSDAUER UND WIEDERWAHL 94
E. WIRKUNG DER WAHL, HANDELSREGISTEREINTRAG 94
2. AMTSBEENDIGUNG 95
A. ABLAUF DER AMTSDAUER 95
B. ABBERUFUNG DURCH DIE GENERALVERSAMMLUNG 98
I. ABBERUFUNG 99
II. ABBERUFUNG DES KATEGORIENVERTRETERS 99
III. ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE DER VERWALTUNGSRATES .. 100
C. RUECKTRITT DES VERWALTUNGSRATSMITGLIEDS 101
D. EINSTELLUNG DURCH DEN GESAMTVERWALTUNGSRAT 102
E. MANDATSENDE AUS ANDEREN GRUENDEN 105
II. DIE BESTELLUNG DER GENERALVERSAMMLUNG 105
1. EINLADUNG/KONSTITUIERUNG 109
A. GESETZLICHE PFLICHT ZUR EINBERUFUNG 110
B. STATUTARISCHE EINBERUFUNGSPFLICHT 110
C. EINBERUFUNGSPFLICHT AUFGRUND
GENERALVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 110
D. EINBERUFUNGSPFLICHT AUFGRUND AKTIONAERSBEGEHREN .... 111
XI
INHALTSVERZEICHNIS
2. ORDNUNGSGEMAESSE EINLADUNG 112
A. FRIST U2
B. FORM 112
C. INHALT 113
3. TRAKTANDIERUNG 113
A. TRAKTANDUM 113
B. ANTRAG 115
TEIL 2: ORGANISATIONSMANGEL UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT 119
A. ORGANISATIONSMANGEL 119
§ 5 NORMIERUNG DES ORGANISATIONSMANGELS 119
I. ART.731BOR 119
II. ALTE NORMEN ZUM ORGANISATIONSMANGEL 122
1. ART. 625 ABS. 2 AOR 123
A. AKTIONAERSZAHL UNTER VERWALTUNGSRATSMINDESTZAHL .... 123
B. FEHLEN EINES VORGESCHRIEBENEN ORGANS 124
C. LEGITIMATION 125
D. SANKTIONEN 126
2. ART. 708 ABS. 4 AOR I.V.M. ART. 86 ABS. 1
BIS
, ABS. 3
AHREGV 127
A. VERLETZUNG DES WOHNSITZERFORDERNISSES 127
B. LEGITIMATION/HANDLUNGSPFLICHT DES
HANDELSREGISTERFUEHRERS 128
C. SANKTIONEN 128
3. ART.727E ABS.3 AOR 128
A. VERLETZUNG DER GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN 129
B. LEGITIMATION 129
C. SANKTIONEN 129
4. ART.727FABS. 1 UND2AOR 129
A. VERLETZUNG DER GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN 129
B. LEGITIMATION 129
C. SANKTION 130
5. ART. 740 ABS. 3 AOR 130
A. VERLETZUNG DER GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN 130
B. LEGITIMATION 130
C. SANKTION 131
6. ART. 393 ZIFF.4 AZGB 131
A. VERLETZUNG DER GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN 131
B. LEGITIMATION 132
C. SANKTION 132
XN
INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 SINN UND ZWECK 133
I. EINHALTUNG DES NUMERUS CLAUSUS 133
1. RECHTSSICHERHEIT 137
2. VERKEHRSSCHUTZ 138
II. HANDLUNGSFAEHIGKEIT ALS SCHUTZZWECK 141
B. HANDLUNGSFAEHIGKEIT 142
§ 7 EXTERNE HANDLUNGSFAEHIGKEIT 145
I. EXTERNES HANDELN DURCH FORMELLE ORGANE 145
II. EXTERNES HANDELN DURCH MATERIELLE ORGANE 146
1. DELEGATION 146
2. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 147
3. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 149
4. RECHTSWIRKUNG DER DELEGATION 150
5. GUELTIGE DELEGATION BEI FEHLEN FORMELLER VORAUSSETZUNGEN 151
6. KEINE DELEGATION AN JURISTISCHE PERSONEN 152
HI. EXTERNES HANDELN DURCH BEVOLLMAECHTIGTE 154
IV. DIE EXTERNE UND DIE INTERNE HANDLUNGSFAEHIGKEIT 154
§8 INTERNE HANDLUNGSFAEHIGKEIT 154
I. WILLENSBILDUNG DURCH BESCHLUSSFASSUNG 155
1. BESCHLUSS ALS RECHTSGESCHAEFT IM AKTIENRECHTLICHEN SINN .. 155
2. VOM ALLGEMEINEN TEIL GEPRAEGTES BESCHLUSS VERSTAENDNIS ... 157
3. VERMITTELNDES BESCHLUSSVERSTAENDNIS 158
4. BESCHLUSS - RECHTSGESCHAEFT SUI GENERIS 159
II. WILLENSBILDUNG DURCH DIE ORGANE 164
1. WILLENSBILDUNG DURCH DEN VERWALTUNGSRATSBESCHLUSS .... 164
2. WILLENSBILDUNG DER AG DURCH
GENERALVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 165
3. WILLENSBILDUNG DURCH ZURECHNUNG 165
4. KONSTITUTIVE WIRKUNG DER BESCHLUSS VERKUENDUNG 167
5. AUSLEGUNG DES BESCHLUSSES 167
M. WILLENSBILDUNG IM ORGAN 169
1. WILLENSBILDUNG IM VERWALTUNGSRAT 171
A. EINE STIMME PRO KOPF 171
B. MEHRHEITSPRINZIP 172
C. PRAESENZQUOREN 172
D. BESCHLUSSQUOREN 172
2. WILLENSBILDUNG IN DER GENERALVERSAMMLUNG 173
A. BESCHLUSSQUOREN 175
I. GRUNDSATZ DES ABSOLUTEN MEHRS 175
II. QUALIFIZIERTES MEHR 175
III. STATUTARISCHE QUALIFIZIERTE BESCHLUSSQUOREN 176
B. PRAESENZQUOREN 176
XM
INHALTSVERZEICHNIS
I. MANGELHAFTER BESCHLUSS 178
II. NEGATIVER BESCHLUSS 179
III. BESCHLUSSUNFAEHIGKEIT 179
IV. FORMELLER UND MATERIELLER ORGANISATIONSMANGEL 182
1. FORMELLE HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT 183
2. MATERIELLE HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT 184
TEIL 3: ORGANISATIONSMAENGEL 185
A. FORMELLER ORGANISATIONSMANGEL 185
§9 FEHLENDER/RECHTSUNGENUEGENDER VERWALTUNGSRAT 186
I. FEHLENDE GESETZESKONFORME BESTELLUNG DES VERWALTUNGSRATES 186
1. BEENDIGUNG DES LETZTEN VERWALTUNGSRATSMANDATES 187
A. ABLAUF DER AMTSDAUER DES VERWALTUNGSRATSMANDATES.. 187
B. FEHLEN DURCH RUECKTRITT 188
C. FEHLEN DURCH ABBERUFUNG 188
D. FEHLEN DURCH SONSTIGE MANDATSBEENDIGUNG 188
2. URSACHE FUER DAS FEHLEN DES VERWALTUNGSRATES 188
A. FEHLENDER VERWALTUNGSRAT OHNE VORGENOMMENE
WAHLBEFUGNIS/FEHLENDE WAHLANNAHME DES GEWAEHLTEN
KANDIDATEN 189
B. FEHLENDER VERWALTUNGSRAT BEI AUSGEUEBTER WAHLBEFUGNIS 190
3. LEGITIMATION BEI FEHLENDEM GESETZLICHEM VERWALTUNGSRAT 190
4. RECHTSFOLGEN BEI FEHLENDEM GESETZESKONFORMEM
VERWALTUNGSRAT 191
A. DOPPELTES FEHLEN VON VERWALTUNGSRAT UND
GENERALVERSAMMLUNG 192
B. EXKLUSIVES FEHLEN DES VERWALTUNGSRATES 193
II. FEHLEN GESETZLICH ZWINGENDER ORGANISATION IM VERWALTUNGSRAT 193
1. GRUENDE FUER DAS FEHLEN DER ZWINGENDEN ORGANISATION .... 194
A. FEHLENDER VERWALTUNGSRATSPRAESIDENT 194
I. BEENDIGUNG DES PRAESIDIALAMTES 195
II. FEHLENDER PRAESIDENT BEI DISPOSITIVER WAHL DURCH
DEN VERWALTUNGSRAT 196
III. FEHLENDER PRAESIDENT BEI STATUTARISCHER
GENERALVERSAMMLUNGSKOMPETENZ 198
B. FEHLENDER SEKRETAER 199
C. FEHLENDER WOHNSITZ IN DER SCHWEIZ 200
D. FEHLENDE ZEICHNUNGSBERECHTIGUNG 200
E. UNTERZAEHLIGER SOWIE UEBERZAEHLIGER VERWALTUNGSRAT .... 201
2. URSACHE FUER DAS FEHLEN DER ZWINGENDEN ORGANISATION .... 203
3. LEGITIMATION BEI FEHLENDER ZWINGENDER ORGANISATION .... 204
XRV
INHALTSVERZEICHNIS
4. RECHTSFOLGEN BEIM FEHLEN DER GESETZLICH ZWINGENDEN
ORGANISATION 204
§ 10 FEHLENDE/RECHTSUNGENUEGENDE GENERALVERSAMMLUNG 205
I. FEHLENDE GENERALVERSAMMLUNG 205
1. GRUND FUER DAS FEHLEN DER GENERALVERSAMMLUNG 207
A. UNTERBLEIBEN DER EINBERUFUNG TROTZ ZWINGENDER
BEFUGNISSE 208
B. FORMELL STARK FEHLERHAFTE EINLADUNG 209
C. NICHTERSCHEINEN DER AKTIONAERE 209
2. URSACHE FUER DEN ORGANISATIONSMANGEL 210
3. LEGITIMATION 210
4. RECHTSFOLGE 210
II. RECHTSUNGENUEGENDE ZUSAMMENSETZUNG DER
GENERALVERSAMMLUNG 211
1. BESCHLUSSBEZOGENES FEHLEN DER GENERALVERSAMMLUNG ... 211
A. FEHLENDE BESCHLUSSBEZOGENE GENERALVERSAMMLUNG
AUFGRUND FEHLENDER REVISIONSSTELLE 212
B. FEHLENDE WAHLTRAKTANDIERUNG BEI UNTERZAEHLIGEM
VERWALTUNGSRAT 213
C. FEHLENDE BESCHLUSSBEZOGENE GENERALVERSAMMLUNG BEI
AKTIONAERSBEGEHREN 213
2. URSACHE FUER DEN ORGANISATIONSMANGEL 214
3. LEGITIMATION 214
4. RECHTSFOLGEN 215
B. MATERIELLER ORGANISATIONSMANGEL 215
§ 11 MATERIELLER ORGANISATIONSMANGEL BEIM VERWALTUNGSRAT 216
I. BESCHLUSSUNFAEHIGKEIT ALS ORGANISATIONSMANGEL 216
1. BESONDERE INTERESSENKONFLIKTE 217
A. INSICHGESCHAEFTE (SELBST-UND DOPPELKONTRAHIEREN) ... 217
B. DOPPELORGANSCHAFT IM KONZERN 219
C. PROZESSUNFAEHIGKEIT AUFGRUND INTERESSENKONFLIKT 220
D. WEITERE RELEVANTE INTERESSENKONFLIKTE IM
VERWALTUNGSRAT 221
2. OBJEKTIVE TATSAECHLICHE UNMOEGLICHKEIT ZUR
KOMPETENZWAHRNEHMUNG 222
A. PATTSITUATION 222
B. DAUERNDE ABWESENHEIT/UNERREICHBARKEIT/PASSIVITAET . . 223
II. URSACHE FUER DEN MATERIELLEN ORGANISATIONSMANGEL 224
M. LEGITIMATION 224
IV. RECHTSFOLGE 225
§ 12 MATERIELLER ORGANISATIONSMANGEL DER GENERALVERSAMMLUNG 225
I. BESCHLUSSUNFAEHIGKEIT ALS ORGANISATIONSMANGEL 226
XV
INHALTSVERZEICHNIS
1. STATUTARISCHE BESCHLUSSQUOREN 227
2. STRUKTURELLER INTERESSENKONFLIKT 227
3. FERNBLEIBEN SAEMTLICHER AKTIONAERE TROTZ OBJEKTIVER
MOEGLICHKEIT 227
II. URSACHE FUER DEN ORGANISATIONSMANGEL 228
III. LEGITIMATION 228
IV. RECHTSFOLGE 228
ZUSAMMENFASSUNG 231
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 239
LITERATURVERZEICHNIS 241
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Steffen, Andreas |
author_GND | (DE-588)1095487035 |
author_facet | Steffen, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Steffen, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043354653 |
ctrlnum | (DE-599)DNB108078151X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02323nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043354653</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160210s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">108078151X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783719037383</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 64.00 (AT), ca. sfr 64.00 (freier Pr.), ca. EUR 64.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7190-3738-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371903738X</subfield><subfield code="9">3-7190-3738-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783719037383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB108078151X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steffen, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095487035</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="b">Der Organisationsmangel</subfield><subfield code="c">Andreas Steffen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing Lichtenhahn Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 253 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Basel</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159041-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsverschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361703-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handlungsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159041-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisationsverschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361703-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)5346445-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Reihe A, Privatrecht ; 125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905069</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028774046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028774046</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV043354653 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5346445-X |
isbn | 9783719037383 371903738X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028774046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XVI, 253 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Helbing Lichtenhahn Verlag |
record_format | marc |
series | Basler Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |
spelling | Steffen, Andreas Verfasser (DE-588)1095487035 aut Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel Andreas Steffen Basel Helbing Lichtenhahn Verlag [2016] © 2016 XVI, 253 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht 125 Dissertation Universität Basel 2015 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Handlungsunfähigkeit (DE-588)4159041-7 gnd rswk-swf Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Handlungsunfähigkeit (DE-588)4159041-7 s Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 s Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DE-604 Helbing & Lichtenhahn (DE-588)5346445-X pbl Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe A, Privatrecht ; 125 (DE-604)BV000905069 125 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028774046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steffen, Andreas Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel Basler Studien zur Rechtswissenschaft Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Handlungsunfähigkeit (DE-588)4159041-7 gnd Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4159041-7 (DE-588)4361703-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel |
title_auth | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel |
title_exact_search | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel |
title_full | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel Andreas Steffen |
title_fullStr | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel Andreas Steffen |
title_full_unstemmed | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft Der Organisationsmangel Andreas Steffen |
title_short | Die interne Handlungsunfähigkeit der Aktiengesellschaft |
title_sort | die interne handlungsunfahigkeit der aktiengesellschaft der organisationsmangel |
title_sub | Der Organisationsmangel |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Handlungsunfähigkeit (DE-588)4159041-7 gnd Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Gesellschaftsrecht Handlungsunfähigkeit Organisationsverschulden Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028774046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905069 |
work_keys_str_mv | AT steffenandreas dieinternehandlungsunfahigkeitderaktiengesellschaftderorganisationsmangel AT helbinglichtenhahn dieinternehandlungsunfahigkeitderaktiengesellschaftderorganisationsmangel |