Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen:
Für die Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen sind klare Botschaften und fachliches Know-how unerlässlich. Ebenso klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | better care
4 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Für die Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen sind klare Botschaften und fachliches Know-how unerlässlich. Ebenso klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie. Der seit zwanzig Jahren in der Psychiatrie tätige Pflegefachmann erklärt die Erlebniswelt der Betroffenen und schafft so Verständnis für ihre oft fordernden Verhaltensweisen, z.B. die häufige Bitte um Rückversicherung. Erst auf dieser Grundlage kann ein gemeinsames Arbeitsbündnis für den Kampf gegen hartnäckige Zwänge geschmiedet werden. Als Experten für den Alltag können Pflegefachpersonen ambulant wie stationär Betroffene gut unterstützen, mit ihnen alternative Bewältigungsstrategien üben und auch das Expositionstraining begleiten – das Kernelement der Behandlung bei Zwangsstörungen. Mit einem kommentierten Drehbuch für das Expositionstraining und den Downloadmaterialien sind Pflegende für die anspruchsvolle professionelle Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen gut gerüstet. Quelle Klappentext bzw. Verlag, hier auch weiteres Downloadmaterial: https://www.psychiatrie-verlag.de/buecher/detail/book-detail/professionelle-pflege-bei-zwangsstoerungen.html (Auflistung Seite 8 des Buches) |
Beschreibung: | Umschlagtitel: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. - Angekündigt als: Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen |
Beschreibung: | 142 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3884146343 9783884146347 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043325731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180221 | ||
007 | t | ||
008 | 160129s2015 |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3884146343 |9 3-88414-634-3 | ||
020 | |a 9783884146347 |c (Pb. : ca. EUR 24.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)) |9 978-3-88414-634-7 | ||
024 | 3 | |a 9783884146347 | |
035 | |a (OCoLC)928321614 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043325731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-578 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a YH 7016 |0 (DE-625)153571:12922 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a WY 160 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Röseler, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)1079041990 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen |c Volker Röseler |
246 | 1 | 3 | |a Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2015 | |
300 | |a 142 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a better care |v 4 | |
500 | |a Umschlagtitel: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. - Angekündigt als: Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen | ||
520 | |a Für die Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen sind klare Botschaften und fachliches Know-how unerlässlich. Ebenso klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie. Der seit zwanzig Jahren in der Psychiatrie tätige Pflegefachmann erklärt die Erlebniswelt der Betroffenen und schafft so Verständnis für ihre oft fordernden Verhaltensweisen, z.B. die häufige Bitte um Rückversicherung. Erst auf dieser Grundlage kann ein gemeinsames Arbeitsbündnis für den Kampf gegen hartnäckige Zwänge geschmiedet werden. Als Experten für den Alltag können Pflegefachpersonen ambulant wie stationär Betroffene gut unterstützen, mit ihnen alternative Bewältigungsstrategien üben und auch das Expositionstraining begleiten – das Kernelement der Behandlung bei Zwangsstörungen. Mit einem kommentierten Drehbuch für das Expositionstraining und den Downloadmaterialien sind Pflegende für die anspruchsvolle professionelle Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen gut gerüstet. Quelle Klappentext bzw. Verlag, hier auch weiteres Downloadmaterial: https://www.psychiatrie-verlag.de/buecher/detail/book-detail/professionelle-pflege-bei-zwangsstoerungen.html (Auflistung Seite 8 des Buches) | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpsychiatrie |0 (DE-588)4055886-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsstörung |0 (DE-588)4234004-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Empfehlenswert für Pflegekräfte in der klinischen und ambulanten Psychiatrie. | ||
653 | |a Psychiatrische Pflege | ||
653 | |a Sozialpsychiatrie | ||
653 | |a Zwangsstörungen | ||
653 | |a Zwangserkrankung | ||
653 | |a Psychiatrische Versorgung | ||
689 | 0 | 0 | |a Zwangsstörung |0 (DE-588)4234004-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpsychiatrie |0 (DE-588)4055886-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-88414-877-8 |
830 | 0 | |a better care |v 4 |w (DE-604)BV041897992 |9 4 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028746033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175869615276032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Röseler, Volker |
author_GND | (DE-588)1079041990 |
author_facet | Röseler, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Röseler, Volker |
author_variant | v r vr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043325731 |
classification_rvk | YH 7016 |
ctrlnum | (OCoLC)928321614 (DE-599)BVBBV043325731 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03548nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043325731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160129s2015 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884146343</subfield><subfield code="9">3-88414-634-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884146347</subfield><subfield code="c">(Pb. : ca. EUR 24.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.))</subfield><subfield code="9">978-3-88414-634-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783884146347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)928321614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043325731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 7016</subfield><subfield code="0">(DE-625)153571:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WY 160</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röseler, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079041990</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen</subfield><subfield code="c">Volker Röseler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">better care</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagtitel: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. - Angekündigt als: Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für die Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen sind klare Botschaften und fachliches Know-how unerlässlich. Ebenso klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie. Der seit zwanzig Jahren in der Psychiatrie tätige Pflegefachmann erklärt die Erlebniswelt der Betroffenen und schafft so Verständnis für ihre oft fordernden Verhaltensweisen, z.B. die häufige Bitte um Rückversicherung. Erst auf dieser Grundlage kann ein gemeinsames Arbeitsbündnis für den Kampf gegen hartnäckige Zwänge geschmiedet werden. Als Experten für den Alltag können Pflegefachpersonen ambulant wie stationär Betroffene gut unterstützen, mit ihnen alternative Bewältigungsstrategien üben und auch das Expositionstraining begleiten – das Kernelement der Behandlung bei Zwangsstörungen. Mit einem kommentierten Drehbuch für das Expositionstraining und den Downloadmaterialien sind Pflegende für die anspruchsvolle professionelle Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen gut gerüstet. Quelle Klappentext bzw. Verlag, hier auch weiteres Downloadmaterial: https://www.psychiatrie-verlag.de/buecher/detail/book-detail/professionelle-pflege-bei-zwangsstoerungen.html (Auflistung Seite 8 des Buches)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpsychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055886-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234004-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empfehlenswert für Pflegekräfte in der klinischen und ambulanten Psychiatrie.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrische Pflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpsychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsstörungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangserkrankung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrische Versorgung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234004-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpsychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055886-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-88414-877-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">better care</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041897992</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028746033</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043325731 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3884146343 9783884146347 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028746033 |
oclc_num | 928321614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-578 DE-860 DE-M483 DE-B1533 |
owner_facet | DE-1050 DE-578 DE-860 DE-M483 DE-B1533 |
physical | 142 Seiten Diagramme |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
series | better care |
series2 | better care |
spelling | Röseler, Volker Verfasser (DE-588)1079041990 aut Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen Volker Röseler Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen 1. Auflage Köln Psychiatrie Verlag 2015 142 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier better care 4 Umschlagtitel: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. - Angekündigt als: Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen Für die Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen sind klare Botschaften und fachliches Know-how unerlässlich. Ebenso klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie. Der seit zwanzig Jahren in der Psychiatrie tätige Pflegefachmann erklärt die Erlebniswelt der Betroffenen und schafft so Verständnis für ihre oft fordernden Verhaltensweisen, z.B. die häufige Bitte um Rückversicherung. Erst auf dieser Grundlage kann ein gemeinsames Arbeitsbündnis für den Kampf gegen hartnäckige Zwänge geschmiedet werden. Als Experten für den Alltag können Pflegefachpersonen ambulant wie stationär Betroffene gut unterstützen, mit ihnen alternative Bewältigungsstrategien üben und auch das Expositionstraining begleiten – das Kernelement der Behandlung bei Zwangsstörungen. Mit einem kommentierten Drehbuch für das Expositionstraining und den Downloadmaterialien sind Pflegende für die anspruchsvolle professionelle Pflege von Menschen mit Zwangsstörungen gut gerüstet. Quelle Klappentext bzw. Verlag, hier auch weiteres Downloadmaterial: https://www.psychiatrie-verlag.de/buecher/detail/book-detail/professionelle-pflege-bei-zwangsstoerungen.html (Auflistung Seite 8 des Buches) Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd rswk-swf Sozialpsychiatrie (DE-588)4055886-1 gnd rswk-swf Zwangsstörung (DE-588)4234004-4 gnd rswk-swf Empfehlenswert für Pflegekräfte in der klinischen und ambulanten Psychiatrie. Psychiatrische Pflege Sozialpsychiatrie Zwangsstörungen Zwangserkrankung Psychiatrische Versorgung Zwangsstörung (DE-588)4234004-4 s Sozialpsychiatrie (DE-588)4055886-1 s Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-88414-877-8 better care 4 (DE-604)BV041897992 4 |
spellingShingle | Röseler, Volker Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen better care Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd Sozialpsychiatrie (DE-588)4055886-1 gnd Zwangsstörung (DE-588)4234004-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047674-1 (DE-588)4055886-1 (DE-588)4234004-4 |
title | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen |
title_alt | Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen |
title_auth | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen |
title_exact_search | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen |
title_full | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen Volker Röseler |
title_fullStr | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen Volker Röseler |
title_full_unstemmed | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen Volker Röseler |
title_short | Professioneller Umgang mit Zwangsstörungen |
title_sort | professioneller umgang mit zwangsstorungen |
topic | Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd Sozialpsychiatrie (DE-588)4055886-1 gnd Zwangsstörung (DE-588)4234004-4 gnd |
topic_facet | Psychiatrische Krankenpflege Sozialpsychiatrie Zwangsstörung |
volume_link | (DE-604)BV041897992 |
work_keys_str_mv | AT roselervolker professionellerumgangmitzwangsstorungen AT roselervolker professionellepflegebeizwangserkrankungen |