K dějinám Židů v českých zemích:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Czech |
Veröffentlicht: |
Praha
Národní archiv
2015
|
Ausgabe: | Vydání první |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | 426 Seiten Illustrationen, Faksimiles, Karten |
ISBN: | 9788074690389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043314588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160628 | ||
007 | t | ||
008 | 160126s2015 a||| |||| 00||| cze d | ||
020 | |a 9788074690389 |9 978-80-7469-038-9 | ||
035 | |a (OCoLC)944016156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043314588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a cze | |
049 | |a DE-M457 |a DE-12 |a DE-M333 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Matušíková, Lenka |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)103667133X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a K dějinám Židů v českých zemích |c Lenka Matušíková |
250 | |a Vydání první | ||
264 | 1 | |a Praha |b Národní archiv |c 2015 | |
300 | |a 426 Seiten |b Illustrationen, Faksimiles, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
546 | |a Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Böhmische Länder |0 (DE-588)4069573-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Böhmische Länder |0 (DE-588)4069573-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028735162 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0903 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0904 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0903 |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175853676920832 |
---|---|
adam_text | OBSAH
Uvodni slovo----[9]
Lenka Matusikova and the Remnants of Czech Jewry-[11]
Lenka Matusikova-----[5]
The view from Down Under-----[16]
Prameny a praieimis sondg I ijinai lii v ieskjjch midi
Matriky zidovskych nabozenskych obci v Cechach
a na Morave z let 1784-1949-----[23]
Prohlaseni za mrtva — uredni potvrzeni i pramen ke studiu dejin-[45]
K evidenci zemrelych v terezinskem ghettu----[53]
Soupis Zidu na panstvi Veseli nad Moravou z roku 1727----[65]
Inventar pozustalosti Abrahama Sterna, obchodnika a najemce vinopalny
vTreboni-------[74]
Czech Archival Sources on the History of the Jews
in the Czech Lands-----[94]
Registry Districts of the Jewish Religious Communities of Bohemia,
Moravia and the Czech part of Silesia, 1784-1949---[118]
PraMe liitsie iota a jell ipatele v 11 a 18. stoletf
Prazske Zidovske Mesto a jeho obyvatele v 17. stoleti-[131]
Povoleni ke krtu Zidu vydana arcibiskupskou konsistori staromestske
jesuitske koleji vletech 1664-1755---[139]
K povinnostem prazskych Zidu na konci 17. stoleti--[180]
K dejinam prazskeho ghetta v 2. polovine 17. stoleti--[192]
Pece o chude v prazskem ghettu v druhe polovine 17. stoleti-[200]
Moda nebo politika? Z ulicek prazskeho ghetta
na konci 17. stoleti---[207]
lie a iiireke ice v Cechkli a na lorare v 17.-20. stoleti
Prispevek k osidleni Zidu v Cechach v letech 1650 a 1674-[215]
Zide v prvnim ceskem katastru 1653—1655----[226]
Ke zmenam jmen a prijmeni v zidovskych rodinach v roce 1787
na prikladu zidovske obce v Dolnich Kounicich--[252]
[5]
Jmena Zidü v Cechäch a na Morave v promenäch casu---[264]
Snatkovä turistika v zidovskych obcich ceskeho pohranici
vletech 1920-1935-----[286]
IlioBle niöMisfeß obce a roll - deiofjraficke sondy
Zide v Lednici a jejich rodiny. Pokus o rekonstrukci
na zäklade matricnich zäznamü------[307]
Zidovskä komunita v Kloboukäch ve svetle matricnich zäznamü-----[328]
Bfeclavsti Zide a jejich rodiny v matricnich zäpisech
19. a 20. stoleti---[333]
Demografickä struktura zidovskych näbozenskych obci
v severnich Cechäch v letech 1945-1949-----[360]
Zidovske obce v zäpadoceskem pohranici po roce 1945
ve svetle matricnich zäznamü-----[371]
Düjiny im a iiifsipl obci v 17.-19. stoleti 1 feie pipilarae naicne
a otftome literature 90. Ißt 20. stoleti - - - - [3s7]
Doslov----[402]
Edicni poznämka---[406]
Bibliografie PhDr. Lenky Matusikove-[407]
A Friendship between Cambridge and Prague-[412]
RESUME------[420]
SUMMARY-------[422]
ZUSAMMENFASSUNG--------[425]
[6]
ZUSAMMENFASSUNG
Der Sammelband mit den in den Jahren 1992 bis 2004 veröffentlichten Texten
zur Geschichte der Juden in den böhmischen Ländern ist in vier Teile gegliedert.
Die erste Gruppe mit dem Namen Quellen und Quellenuntersuehungen
zur Geschichte der Juden in den böhmischen Ländern ist die
mannigfaltigste. Sie wird durch einen Artikel über Matrikeln der jüdischen
Religionsgemeinden (Ko-Autorin Zlatuse Kukänovä) eingeleitet. Der Text
macht die an der Regionalgeschichte und Genealogie interessierten Leser
mit der Ordnung und mit dem Inhalt des Archivbestands bekannt, den das
damals noch Staatliche Zentralarchiv in Prag im Jahr 1983 in seine Verwaltung
übernommen hat. Ebenfalls in Zusammenarbeit mit Zlatuse Kukänovä
wurden zwei weitere Beiträge („Todeserklärung - amtliche Bestätigung und
Quelle für Geschichtsforschung“ und „Zum Verzeichnis der Verstorbennen
im Ghetto Theresienstadt“) verfasst, und zwar am Rande der Forscheragenda
bei der Zugänglichmachung der Matrikeln für die Öffentlichkeit. Dabei war es
notwendig, auf weitere Schriftgüter aus der Zeit der Nazi-Besatzung und aus
den ersten Nachkriegsjahren zu verweisen, die bei der Suche nach Unterlagen
für Restitutionsansprüche, Entschädigungsanträge, Gerichtsstreitfälle und
bei der Ausfertigung standesamtlicher Dokumente genutzt werden konnten.
Weitere zwei Arbeiten („Konskription der Juden in der Herrschaft Veseli nad
Moravou/Wessely a. d. March im Jahr 1727“ und „Bestandaufnahme der
Hinterlassenschaft von Abraham Stern, einem Kaufmann und Branntwein-
brennerei-Pächter in Tfebon/Wittingau“) greifen ins 18. Jahrhundert zurück.
Sie vertreten verschiedene Typen von Archivquellen zur Geschichte der
ländlichen Juden, die insbesondere in Verwaltungsschriftgütern jener
Herrschaften vorhanden sind, deren Besitzer Kontakte und Dienstleistungen
jüdischer Händler im Interesse ihrer eigenen Handelsaktivitäten nutzten,
jüdische Familien auf ihren Gütern ansiedelten und ihnen in der Regel unter
anderem Branntweinbrennereien, Pottasche-Produktion und Gerbereien
verpachteten. Auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Forschung
in Tschechiens Archiven und auf die fortschreitende Digitalisierung
ausgewählter Archivbestände des National-archivs machen Vorträge
aufmerksam, die für die Jahreskonferenzen der Gesellschaften für jüdische
Genealogie in Chicago (2008) und in Boston (2013) verfasst wurden.
Die zweite Gruppe der Texte ist thematisch einheitlich und fasst Artikel und
Studien zusammen, die sich mit der Prager Judenstadt befassen. Der erste
Text „Prager Judenstadt und ihre Einwohner im 17. und 18. Jahr-
hundert“ ist die Verschriftlichung eines Vortrags, der nur anhand des
[425]
Fachliteraturstudiums für ein 2003 vom Leo Baeck Instiute in New York
organisierte Treffen der Interessenten für die Geschichte der Juden in Böhmen
und für die jüdische Genealogie verfasst wurde. Die darauffolgende Studie
„Erlaubnisse zur Taufe der Juden, erlassen vom erzbischöflichen
Konsistorium für das Altstädter Jesuitenkolleg 1664-1755 macht
auf schriftliches Material aufmerksam, das in den Jahren 1664 bis 1755
bei der Pastorierungstätigkeit (Rekatholisierung) zweier bedeutender
Kircheninstitutionen entstanden ist, und zwar des Prager Erzbistums und
des St.-Clemens-Jesuitenkollegs in der Prager Altstadt. Erforscht wurden
Gesuche um eine Erlaubnis zur Taufe von Juden, die von dem St.-Clemens-
Jesuitenkolleg an das erzbischöfliche Konsistorium geschickt wurden,
erhaltene Erlaubnisse/Lizenzen aus den Jahren 1664 bis 1755 und Matrikeln
der getauften Juden aus der Jesuitenkirche des hl. Salvator in der Prager
Altstadt. Weitere vier Texte, die dem Leben im Prager Ghetto gewidmet
sind, machen auf die manipulierten Akten der böhmischen Kammer und
Statthalterei (Archivbestände „Alte Manipulation und „Neue Manipulation“)
aufmerksam, die sich unter anderem auf die innere politische Lage im
Prager Ghetto und auf die Verpflichtungen der Prager Juden gegenüber den
Landeswürdenträgern und -beamten beziehen.
Die dritte Gruppe der Artikel und Studien mit dem Titel „Juden und jüdische
Gemeinden in Böhmen und Mähren im 17.-20. Jahrhundert“ umfasst eine
breite Zeitspanne und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen aus dem
Leben jüdischer Familien, die besonders in königlichen Städten in der Zeit
des sogenannten amtlichen Antisemitismus („Ein Beitrag zur Kenntnis
der Judensiedlungen in Böhmen in den Jahren 1650 und 1674 )
ansässig waren. Des Weiteren werden die Judensiedlungen in Quellen
statistischer Art („Juden im ersten böhmischen Kataster“) erfasst. Ein
Vortrag widmet sich der Bildung jüdischer Namen („Namen der Juden
im Wandel der Zeiten“). Bei der Arbeit daran nutzte die Verfasserin
fachliche und populärwissenschaftliche Literatur und zugängliche Editionen
von Archivquellen, um Beispiele im Text zu nennen. Mit den Namens- und
Familiennamensänderungen in jüdischen Familien im Jahr 1787 am Beispiel
der jüdischen Gemeinde in Dolni Kounice/Kanitz befasst sich ein gleich-
namiger Beitrag, ergänzt durch eine Edition der Liste alter und neu
aufgenommener Namen und Familiennamen der Juden, die im Schriftgut des
Großgrundbesitzes aufbewahrt wird. Der letzte Text in dieser Gruppe macht die
Leser mit einer ungewöhnlichen Praxis der Rabiner bei der Eheschließung in
jüdischen Gemeinden in tschechoslowakischen Grenzgebieten der Zwischen-
kriegszeit bekannt. Der Artikel entstand anhand der Erforschung von
[426]
Trauungsmatrikeln jüdischer Kirchengemeinden in Kadan/Kaaden, Frantisko-
vy Läzne/Franzensbad, Cheb/Eger, Chodovä Plana/Kuttenplan, Lovosice/
Lobositz und Podmokly/Bodenbach und von Akten weiterer dafür zuständiger
Behörden.
Die letzte Gruppe der Text-Auswahl bilden zwei demographische Skizzen
über jüdische Kirchengemeinden im tschechischen Grenzgebiet in den Jahren
1945-1949, deren Tätigkeit, wie die Matrikeleintragungen zeigen, vor allem
dank des Zustroms von Flüchtlingen aus den befreiten Konzentrationslagern
und aus der Ostslowakei und von Repatrianten aus der Karpato-Ukraine
wiederaufgenommen wurde. Drei weitere Beiträge versuchen jüdische Familien
zu rekonstruieren, die größtenteils seit mehreren Generationen in den südmäh-
rischen Gemeinden Klobouky/Klobouk, Bfeclav/Lundenburg und Lednice/
Eisgrub lebten. Alle genannten Texte basieren auf einem gründlichen Studium
der Geburts-, Trauungs- und Sterbematrikeln. Außerdem wurden bei der
Rekonstruktion der Familien auch Judenverzeichnisse, Familiantenbücher
und Sitzbücher genutzt, falls sie im Schriftgut der obrigkeitlichen Verwaltung
Vorlagen.
Der Sammelband wird durch den Artikel „Geschichte der Juden und
jüdischen Gemeinden vom 17. bis 19, Jahrhundert in der tschechi-
schen populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Literatur
des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts“ abgeschlossen. Darin
werden Arbeiten zum gegebenen Thema zusammengefasst, die in den Jahren
1992-2002 publiziert wurden.
Bayerische
Staatsbibliothek
München
y
|
any_adam_object | 1 |
author | Matušíková, Lenka 1950- |
author_GND | (DE-588)103667133X |
author_facet | Matušíková, Lenka 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Matušíková, Lenka 1950- |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043314588 |
ctrlnum | (OCoLC)944016156 (DE-599)BVBBV043314588 |
edition | Vydání první |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02100nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043314588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160126s2015 a||| |||| 00||| cze d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788074690389</subfield><subfield code="9">978-80-7469-038-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)944016156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043314588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">cze</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matušíková, Lenka</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103667133X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">K dějinám Židů v českých zemích</subfield><subfield code="c">Lenka Matušíková</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vydání první</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Praha</subfield><subfield code="b">Národní archiv</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">426 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Faksimiles, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Böhmische Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069573-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Böhmische Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069573-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028735162</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 gnd Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd |
geographic_facet | Böhmische Länder Tschechoslowakei |
id | DE-604.BV043314588 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:22:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9788074690389 |
language | Czech |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028735162 |
oclc_num | 944016156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M457 DE-12 DE-M333 |
owner_facet | DE-M457 DE-12 DE-M333 |
physical | 426 Seiten Illustrationen, Faksimiles, Karten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Národní archiv |
record_format | marc |
spelling | Matušíková, Lenka 1950- Verfasser (DE-588)103667133X aut K dějinám Židů v českých zemích Lenka Matušíková Vydání první Praha Národní archiv 2015 426 Seiten Illustrationen, Faksimiles, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch Geschichte gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 gnd rswk-swf Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd rswk-swf Böhmische Länder (DE-588)4069573-6 g Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 g Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen 19 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Matušíková, Lenka 1950- K dějinám Židů v českých zemích Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028808-0 (DE-588)4069573-6 (DE-588)4078435-6 |
title | K dějinám Židů v českých zemích |
title_auth | K dějinám Židů v českých zemích |
title_exact_search | K dějinám Židů v českých zemích |
title_full | K dějinám Židů v českých zemích Lenka Matušíková |
title_fullStr | K dějinám Židů v českých zemích Lenka Matušíková |
title_full_unstemmed | K dějinám Židů v českých zemích Lenka Matušíková |
title_short | K dějinám Židů v českých zemích |
title_sort | k dejinam zidu v ceskych zemich |
topic | Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Juden Böhmische Länder Tschechoslowakei |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028735162&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT matusikovalenka kdejinamziduvceskychzemich |