Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Mäyntz ; [Frankfurt, Main]
Schönwetter
1660
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 1:018596B (Titelblatt dort nur im Schwarz-Druck). - Nicht identisch mit VD17 1:018618V (andere Adlerabbildung auf dem Kupfert., vgl. Lorbeerzweig und Adlerfedern am rechten Rand; Kupfert. dort mit Angabe des Kupferstechers). - Nicht identisch mit VD17 1:018620R (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... Nunmehr auß Originalien/ von newem // collationirt, fleissig ubersehen mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelas-//senen Reichs-Abschieden/ wie auch Käisers Caroli V. ..."; dort ohne Reichsadler auf dem Titelblatt). - Alternativer Fingerprint, wo nach dem Titelblatt "Aurea Bulla Caroli IV. ..." folgt: o.e. e-,& n.ie meba 3 1660R Kupfert.: Alle des Heyligen Römischen Reichs gehaltene Abschiede Hrsg. bei den Registern genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Haupt- unnd Residentz Stadt Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Joannis Godfridi Schönwötters seel. hinderlassenen Wittib. Im Jahr Christi M.DC.LX. Enth. Werk im Innern u.d.T.: Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata. - Enth. Werk auch in dt. Fassung im Innern u.d.T.: Gülden Bull Käysers Caroli/ deß Vierdten/ zu Nürnberg/ Anno 1356. auffgericht. - 1. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018586V) u.d.T.: Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständ auff dem Reichstag zu Regenspurg im Jahr Christi 1654 uffgericht. - Enth. außerdem: Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden. - 2. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018600C) u.d.T.: Ordnung deß Peinlichen Gerichts/ Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli de Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | [2], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S. *553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., 102 S., [83] Bl., 15, 44 S., [9] Bl. Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043223336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180529 | ||
007 | t | ||
008 | 151218s1660 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:018611S | |
026 | |e 12ng elss n.ie meba 3 1660R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)951858755 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS001198416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-22 | ||
245 | 1 | 0 | |a Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |c Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...] |
264 | 1 | |a Mäyntz ; [Frankfurt, Main] |b Schönwetter |c 1660 | |
264 | 3 | |a Mäyntz |b Heyll | |
300 | |a [2], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S. *553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., 102 S., [83] Bl., 15, 44 S., [9] Bl. |b Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 1:018596B (Titelblatt dort nur im Schwarz-Druck). - Nicht identisch mit VD17 1:018618V (andere Adlerabbildung auf dem Kupfert., vgl. Lorbeerzweig und Adlerfedern am rechten Rand; Kupfert. dort mit Angabe des Kupferstechers). - Nicht identisch mit VD17 1:018620R (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... Nunmehr auß Originalien/ von newem // collationirt, fleissig ubersehen mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelas-//senen Reichs-Abschieden/ wie auch Käisers Caroli V. ..."; dort ohne Reichsadler auf dem Titelblatt). - Alternativer Fingerprint, wo nach dem Titelblatt "Aurea Bulla Caroli IV. ..." folgt: o.e. e-,& n.ie meba 3 1660R | ||
500 | |a Kupfert.: Alle des Heyligen Römischen Reichs gehaltene Abschiede | ||
500 | |a Hrsg. bei den Registern genannt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Haupt- unnd Residentz Stadt Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Joannis Godfridi Schönwötters seel. hinderlassenen Wittib. Im Jahr Christi M.DC.LX. | ||
500 | |a Enth. Werk im Innern u.d.T.: Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata. - Enth. Werk auch in dt. Fassung im Innern u.d.T.: Gülden Bull Käysers Caroli/ deß Vierdten/ zu Nürnberg/ Anno 1356. auffgericht. - 1. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018586V) u.d.T.: Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständ auff dem Reichstag zu Regenspurg im Jahr Christi 1654 uffgericht. - Enth. außerdem: Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden. - 2. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018600C) u.d.T.: Ordnung deß Peinlichen Gerichts/ Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli de | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
655 | 7 | |a Gesetzessammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Hörnigk, Ludwig von |d 1600-1667 |e Sonstige |0 (DE-588)122259645 |4 oth | |
700 | 0 | |a Karl |b V. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1500-1558 |e Sonstige |0 (DE-588)118560093 |4 oth | |
700 | 0 | 2 | |a Karl |b IV |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1316-1378 |0 (DE-588)118560085 |4 aut |t Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata |
700 | 0 | 2 | |a Ferdinand |b II |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1578-1637 |0 (DE-588)118532510 |4 aut |t Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden |
700 | 1 | |a Heil, Nikolaus |d -1666 |0 (DE-588)1037659899 |4 prt | |
710 | 2 | |a Johann Gottfried Schönwetter Witwe und Erben |0 (DE-588)6146224-X |4 pbl | |
751 | |a Mainz |4 pup | ||
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 45 b |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028646164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811041252367400960 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Karl IV Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1316-1378 Ferdinand II Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 |
author2 | Heil, Nikolaus -1666 |
author2_role | prt |
author2_variant | n h nh |
author_GND | (DE-588)122259645 (DE-588)118560093 (DE-588)118560085 (DE-588)118532510 (DE-588)1037659899 |
author_facet | Karl IV Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1316-1378 Ferdinand II Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 Heil, Nikolaus -1666 |
author_role | aut aut |
author_sort | Karl IV Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1316-1378 |
author_variant | k f |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043223336 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)951858755 (DE-599)GBVVDS001198416 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043223336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180529</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151218s1660 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:018611S</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">12ng elss n.ie meba 3 1660R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951858755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS001198416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß</subfield><subfield code="c">Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mäyntz ; [Frankfurt, Main]</subfield><subfield code="b">Schönwetter</subfield><subfield code="c">1660</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Mäyntz</subfield><subfield code="b">Heyll</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S. *553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., 102 S., [83] Bl., 15, 44 S., [9] Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 1:018596B (Titelblatt dort nur im Schwarz-Druck). - Nicht identisch mit VD17 1:018618V (andere Adlerabbildung auf dem Kupfert., vgl. Lorbeerzweig und Adlerfedern am rechten Rand; Kupfert. dort mit Angabe des Kupferstechers). - Nicht identisch mit VD17 1:018620R (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... Nunmehr auß Originalien/ von newem // collationirt, fleissig ubersehen mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelas-//senen Reichs-Abschieden/ wie auch Käisers Caroli V. ..."; dort ohne Reichsadler auf dem Titelblatt). - Alternativer Fingerprint, wo nach dem Titelblatt "Aurea Bulla Caroli IV. ..." folgt: o.e. e-,& n.ie meba 3 1660R</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupfert.: Alle des Heyligen Römischen Reichs gehaltene Abschiede</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hrsg. bei den Registern genannt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Haupt- unnd Residentz Stadt Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Joannis Godfridi Schönwötters seel. hinderlassenen Wittib. Im Jahr Christi M.DC.LX.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. Werk im Innern u.d.T.: Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata. - Enth. Werk auch in dt. Fassung im Innern u.d.T.: Gülden Bull Käysers Caroli/ deß Vierdten/ zu Nürnberg/ Anno 1356. auffgericht. - 1. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018586V) u.d.T.: Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständ auff dem Reichstag zu Regenspurg im Jahr Christi 1654 uffgericht. - Enth. außerdem: Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden. - 2. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018600C) u.d.T.: Ordnung deß Peinlichen Gerichts/ Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli de</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesetzessammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörnigk, Ludwig von</subfield><subfield code="d">1600-1667</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122259645</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">V.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1500-1558</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560093</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">IV</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1316-1378</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560085</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ferdinand</subfield><subfield code="b">II</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1578-1637</subfield><subfield code="0">(DE-588)118532510</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heil, Nikolaus</subfield><subfield code="d">-1666</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037659899</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Gottfried Schönwetter Witwe und Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146224-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 45 b</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028646164</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gesetzessammlung local |
genre_facet | Gesetzessammlung |
id | DE-604.BV043223336 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-24T02:05:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146224-X |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028646164 |
oclc_num | 951858755 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [2], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S. *553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., 102 S., [83] Bl., 15, 44 S., [9] Bl. Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1660 |
publishDateSearch | 1660 |
publishDateSort | 1660 |
publisher | Schönwetter |
record_format | marc |
spelling | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...] Mäyntz ; [Frankfurt, Main] Schönwetter 1660 Mäyntz Heyll [2], [11], [9] Bl., 18, 552 S., S. *553 - *556, S. 553 - 1030, [1] Bl., 102 S., [83] Bl., 15, 44 S., [9] Bl. Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 1:018596B (Titelblatt dort nur im Schwarz-Druck). - Nicht identisch mit VD17 1:018618V (andere Adlerabbildung auf dem Kupfert., vgl. Lorbeerzweig und Adlerfedern am rechten Rand; Kupfert. dort mit Angabe des Kupferstechers). - Nicht identisch mit VD17 1:018620R (Zeilenumbruch dort auf dem Titelblatt: "... Nunmehr auß Originalien/ von newem // collationirt, fleissig ubersehen mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelas-//senen Reichs-Abschieden/ wie auch Käisers Caroli V. ..."; dort ohne Reichsadler auf dem Titelblatt). - Alternativer Fingerprint, wo nach dem Titelblatt "Aurea Bulla Caroli IV. ..." folgt: o.e. e-,& n.ie meba 3 1660R Kupfert.: Alle des Heyligen Römischen Reichs gehaltene Abschiede Hrsg. bei den Registern genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Haupt- unnd Residentz Stadt Mäyntz/ bey Nicolao Heyll. In Verlegung Joannis Godfridi Schönwötters seel. hinderlassenen Wittib. Im Jahr Christi M.DC.LX. Enth. Werk im Innern u.d.T.: Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata. - Enth. Werk auch in dt. Fassung im Innern u.d.T.: Gülden Bull Käysers Caroli/ deß Vierdten/ zu Nürnberg/ Anno 1356. auffgericht. - 1. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018586V) u.d.T.: Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: und gemeiner Ständ auff dem Reichstag zu Regenspurg im Jahr Christi 1654 uffgericht. - Enth. außerdem: Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden. - 2. beigef. Werk im Innern mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 1:018600C) u.d.T.: Ordnung deß Peinlichen Gerichts/ Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli de Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin Text teilw. dt., teilw. lat. Gesetzessammlung local Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 Sonstige (DE-588)122259645 oth Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1500-1558 Sonstige (DE-588)118560093 oth Karl IV Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1316-1378 (DE-588)118560085 aut Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata Ferdinand II Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 (DE-588)118532510 aut Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden Heil, Nikolaus -1666 (DE-588)1037659899 prt Johann Gottfried Schönwetter Witwe und Erben (DE-588)6146224-X pbl Mainz pup Frankfurt, Main pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 45 b |
spellingShingle | Karl IV Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1316-1378 Ferdinand II Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |
title | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |
title_alt | Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris, Et Regis Bohemiae, &c. Iuxta Verum Originale Denuo Collationata Et A Mendis Iam Recentius Repurgata Prager Friedenschluß Oder Abtruck deß Jenigen FriedenSchlusses so von der Römischen Käyserlichen Mayestät Ferdinandi II. unnd Churfürstliche Durchleucht zu Sachsen [et]c. in der Königliche Residentz Statt Prag den 30/20 tag Monats Maii deß Jahrs Christi M.DC.XXXV. auffgerichtet werden |
title_auth | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |
title_exact_search | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |
title_full | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...] |
title_fullStr | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...] |
title_full_unstemmed | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß Nunmehr auß den Originalien/ von newem collationirt, fleissig ubersehen/ mit unterschiedlichen noch nie in Truck außgelassenen Reichs-Abschieden/ wie auch Käyser Caroli V. Peinlichen Halßgerichts-Ordnung vermehrt: Und Mit Summarien, Marginalien, sambt einem vollkommenen außführlichen General und etlichen SpecialRegistern geziert/ und auff Churfürstlichen Mäintzischen gnädigsten Befehl in Truck gegeben [... D. Ludwigs von Hörnigk ...] |
title_short | Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr anhängig betreffende Ordnung und Schrifften wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu Münster und Oßnabrück getroffen Friedenschluß |
title_sort | aller deß heiligen romischen reichs gehaltene reichstage abschiede und satzunge n sambt andern kayserlichen und koniglichen constitutionen als gulden bull lateinisch und teutsch so dan die religion und landfrieden policey muntz cammergericht und was deme mehr anhangig betreffende ordnung und schrifften wie die vom jahr 1356 biß in das 1654 auffgerichtet und ernewert worden neben deme zu munster und oßnabruck getroffen friedenschluß |
topic_facet | Gesetzessammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491630-2 |
work_keys_str_mv | AT hornigkludwigvon allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc AT karlv allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc AT karliv allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc AT ferdinandii allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc AT heilnikolaus allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc AT johanngottfriedschonwetterwitweunderben allerdeßheiligenromischenreichsgehaltenereichstageabschiedeundsatzungensambtandernkayserlichenundkoniglichenconstitutionenalsguldenbulllateinischundteutschsodandiereligionundlandfriedenpoliceymuntzcammergerichtundwasdememehranhangigbetreffendeordnungundsc |