Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?: Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter ©2010
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references
Voltaire und die Oper: zwischen Spektakel und Vernunft - Marian Hobson -- - Der fliegende Holländer, als er noch lustig war - Frederich Burwick -- - " ... we're in a detective story, and we don't fool the reader by pretending we're not": das Spiel mit der Gattung als Quelle der Komik im Detektivroman - Volker Neuhaus -- - Verwechslungen - Jürgen Lenerz -- - Die Komik der Emphase: das Lächerliche als Reflexionswert emphatischer Kommunikation - Martin Andree -- - "Hm! Hm!"" Goethes "sehr ernste Scherze" und die Allegorie - Bernd Hamacher -- - Jm schimpff man offt die worheit seyt: vom reformatorischen Fastnachtspiel zum Bibeldrama - Hellmut Thomke -- - Das Wiener Volksstück und die tschechische Dramatik vor 1848 - Milan Tvrdík -- - Von Pointen und Widersprüchen: Anmerkungen zu Ludwig Börnes Witz - Hartmut Kircher -- - Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter: lustige Geschichten oder schwarze Pädagogik? - Roswitha Burwick -- - Die Komik der doppelten Identität in Brechts Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti: ein Essay - Walter Hinck -- - Humor in den Werken Uwe Timms - Keith Bullivant -- - Die Gefahr des Verlachtwerdens und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen: Wissenschaft, Gesellschaft und Lächerlichkeit in der frühen und mittleren Aufklärung - Daniel Fulda -- - Über das Lachen in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahren - Norbert Wichard -- - Selbstreferentialität durch Lachen: Unterhaltung in Die deutschen Kleinstädter und Bogs der Uhrmacher - Antje Roeben -- - Vom Lachen im Theater - Elmar Buck -- - "Amor war kein Stockauer": über den Dialekt in der Posse - Jürgen Hein -- - Lachen und Weinen im Frühwerk Achim von Arnims: über die Duplizität von Ernst und Scherz - Jürgen Knaack -- - "Lachen ist gesund": Christoph Wilhelm Hufelands Rezept zur Lebensverlängerung - Roger Paulin
Beschreibung:1 Online-Ressource (xiv, 263 pages)
ISBN:3110232294
3110232308
9783110232295
9783110232301

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen