Rechtschreibkompetenzen und -schwierigkeiten von Schlern der Sekundarstufe I und ihre schulischen Ursachen am Beispiel der Groß- und Kleinschreibung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nagenborg, Martina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Diplomica Verlag 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Rechtschreibkompetenzen und-schwierigkeiten von Schlern der Sekundarstufe I und ihre schulischen Ursachen am Beispiel der Groß- und Kleinschreibung; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Hinfhrung zum Thema; 3 Empirische Untersuchung; 4 Didaktische Konsequenzen; 5 Zusammenfassung; 6 Schluss; Quellenverzeichnis; Anhang
In der Schule wird den Schlern mit Hilfe der wortartbezogenen Konzeption die Groß- und Kleinschreibung vermittelt. Dadurch treten sehr bald Schwierigkeiten auf, denn das System und die gelehrten Regeln greifen nicht ineinander. Das verwirrt und irritiert die Kinder, denn sie befinden sich in einem Konflikt zwischen der geforderten richtigen Schreibung und dem gelernten Regelwissen. Ein Ausweg aus diesem Dilemma knnte die syntaktische Konzeption sein, denn sie verhindert das Betrachten isolierter einzelner Wrter. Anstatt der Form werden bei diesem Ansatz die funktionalen Eigenschaften der W.
Includes bibliographical references
Beschreibung:1 Online-Ressource (109 pages)
ISBN:9783836634076
3836634074
9783836684071

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen