Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: der Wegfall der umgekehrten Massgeblichkeit
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weinert, Daniel 1981- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Hamburg Diplomica Verlag 2010
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Cover title
Includes bibliographical references
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Der Wegfall der umgekehrten Maßgeblichkeit; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; 3. Das Prinzip der Maßgeblichkeit gemäß der bisherigen Rechtslage; 4. Die Aufgabe des 5 Abs. 1 Satz 2 EStG a.F.; 5. Die Aufhebung der 254, 279 Abs. 2 HGB a.F.; 6. Die Aufhebung der 247 Abs. 3, 273 und des 281 HGB a.F.; 7. Folgen der Aufgabe der umgekehrten Maßgeblichkeit; 8. Kritische Würdigung; 9. Ausblick; Literaturverzeichnis
In Gestalt des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes verwirklicht die Bundesregierung die umfangreichste Reform des deutschen Handelsbilanzrechts innerhalb der letzten 20 Jahre. In ihrem Regierungsentwurf formuliert sie ihr Bestreben, "das bewährte HGB-Bilanzrecht zu einer dauerhaften und im Verhältnis zu den internationalen Rechnungslegungsstandards vollwertigen, aber kostengünstigeren und einfacheren Alternative weiter zu entwickeln". In Zuge dessen erfolgt nunmehr die Aufgabe der stets kritisierten, umgekehrten Maßgeblichkeit. Der Gesetzgeber ergreift vorstehende Maßnahme im Sinne "der Vereinf
Physical Description:1 Online-Ressource (vii, 70 p.)
ISBN:9783836643122
383664312X
9783836693127

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text