Guerilla Marketing als kollaboratives Instrument des Social Media Marketings:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Sheila (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Hamburg Diplomica Verlag 2012
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Guerilla Marketing als kollaboratives Instrument des Social Media Marketings; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Motivation; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Vorgehensweise; 2 Guerilla Marketing; 2.1 Begriffsentstehung und Entwicklung; 2.2 Heutige Definition von Guerilla Marketing; 2.3 Klassische Instrumente des Guerilla Marketings; 2.3.1 Ambush Marketing; 2.3.2 Ambient Marketing; 2.3.3 Sensation Marketing; 2.3.4 Buzz Marketing; 3 Web 2.0; 3.1 Im Zeitalter des Web 2.0; 3.2 Definition des Begriffs Web 2.0
3.3 Entwicklung vom Web 1.0 zum Web 2.03.3.1 Bisherige Kommunikationsumwelt im Internet; 3.3.2 Neue Kommunikationsumwelt im Web 2.0; 3.4 Relevanz des Web 2.0; 3.5 Web 2.0 -- Marketing im Wandel; 3.6 Anwendungen des Web 2.0; 3.6.1 Wikis; 3.6.2 Weblog; 3.6.3 Social Networks/ Social Communities; 3.6.4 Media-Sharing-Plattformen; 3.6.5 Social-Bookmarks; 3.6.6 Podcasts; 3.6.7 Virtuelle Welten; 3.7 Klassifikation von Anwendungen des Web 2.0; 3.8 Zwischenfazit; 4 Guerilla Marketing im Web 2.0; 4.1 Relevanz von Marketing im Web 2.0; 4.2 Grenzen des klassischen Online-Marketings
4.3 Guerilla Marketing prädestiniert für Online Aktionen?4.4 Guerilla Marketing Kampagnen im Web 2.0; 4.4.1 Buzz Marketing im neuen Gewand; 4.4.2 Virales Marketing; 4.4.3 Ansätze aus der Diffusions- und Adoptionsforschung; 4.4.4 Epidemien erfolgreich auslösen; 4.5 Chancen und Risiken des Guerilla Marketings imWeb 2.0; 4.5.1 Chancen des Guerilla Marketings im Web 2.0; 4.5.2 Risiken des Guerilla Marketings im Web 2.0; 5 Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis
Hauptbeschreibung Guerilla-Marketing erfreut sich größter Beliebtheit. Einst noch als kleine Facette im großen Pool des Marketing-Mix gedacht, soll Guerilla-Marketing heute den herkömmlichen Werbeformen aus der Krise helfen. Die zunehmende Informationsdichte und eine hohe Sättigung an Werbereizen führen heute zu einer Informationsüberlastung der Konsumenten. Es kommt zu einer Überforderung der Aufnahmefähigkeit, die letztendlich dazu führt, dass Konsumenten nur noch einen Bruchteil der erhaltenen Werbebotschaften aufnehmen können. Neben dieser passiven Reaktanz gegenüber Werbun
Includes bibliographical references
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783842828261
3842828268
9783842878266

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text