Texte in Museen und Ausstellungen: ein Praxisleitfaden

Gleich ob Saaltexte, Kurzführer oder Audiotexte: Das wichtigste Medium, um in Ausstellungen Wissen zu vermitteln, bilden nach wie vor die Texte. Angesichts dieser Bedeutung kann es nur verwundern, wie wenig Aufmerksamkeit viele Museen und Ausstellungshäuser im deutschsprachigen Raum der Textarbeit s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Dawid, Evelyn (Editor), Schlesinger, Robert 1965- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2015]
© 2002
Edition:[2. Auflage]
Series:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-525
DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-703
DE-739
Volltext
Volltext
Summary:Gleich ob Saaltexte, Kurzführer oder Audiotexte: Das wichtigste Medium, um in Ausstellungen Wissen zu vermitteln, bilden nach wie vor die Texte. Angesichts dieser Bedeutung kann es nur verwundern, wie wenig Aufmerksamkeit viele Museen und Ausstellungshäuser im deutschsprachigen Raum der Textarbeit schenken. Denn die Vernachlässigung der Ausstellungstexte ignoriert nicht nur die Orientierungs- und Informationsbedürfnisse der Besucher, sondern macht häufig auch die didaktischen Absichten der Kuratoren zunichte. Dieser Leitfaden mit seinen zahlreichen Tipps, Materialien und Praxisbeispielen bietet Abhilfe und führt Schritt für Schritt ein in die Erarbeitung professioneller Ausstellungstexte. Behandelt werden unter anderem: Lesbare Ausstellungstexte Kurzführer, Handouts, Detailinformationen Texte für das Internet Fremdsprachige Texte Arbeitsorganisation
Item Description:E-Book-Frontpage: "2. Auflage 2012"
Physical Description:1 Online-Ressource (172 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839401071
DOI:10.1515/9783839401071

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text