Geologie der Alpen:

Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Gr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pfiffner, O. Adrian 1947- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart UTB GmbH 2015
Bern Haupt 2015
Edition:3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Series:UTB 8416
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-1028
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-861
DE-M483
DE-1949
DE-19
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-858
DE-M347
DE-863
DE-862
Volltext
Summary:Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und dienen.
Physical Description:400 Seiten
ISBN:9783838586106
9783825286101