APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Aengevelt, L., Andreas, P., Kleefisch-Jobst, U., Ohrtmann, B., & Schneider-Esleben, C. (2015). Paul Schneider von Esleben: Das Erbe der Nachkriegsmoderne; das Magazin erscheint anlässlich der Ausstellung "Paul Schneider von Esleben. Das Erbe der Nachkriegsmoderne". Die Ausstellung ist in Düsseldorf vom 23. August bis 25. September 2015 an zwei Standorten zu sehen: "Das Mannesmann - Architekturikone des Wirtschaftswunders" Mannesmannhochhaus Düsseldorf ; "Die Marke PSE - Architektur zwischen Erhalt und Abriss" Haus der Architekten, Düsseldorf. M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Aengevelt, Lutz, Paul Andreas, Ursula Kleefisch-Jobst, Baptist Ohrtmann, und Claudia Schneider-Esleben. Paul Schneider Von Esleben: Das Erbe Der Nachkriegsmoderne; Das Magazin Erscheint Anlässlich Der Ausstellung "Paul Schneider Von Esleben. Das Erbe Der Nachkriegsmoderne". Die Ausstellung Ist in Düsseldorf Vom 23. August Bis 25. September 2015 an Zwei Standorten Zu Sehen: "Das Mannesmann - Architekturikone Des Wirtschaftswunders" Mannesmannhochhaus Düsseldorf ; "Die Marke PSE - Architektur Zwischen Erhalt Und Abriss" Haus Der Architekten, Düsseldorf. Gelsenkirchen: M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW, 2015.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Aengevelt, Lutz, et al. Paul Schneider Von Esleben: Das Erbe Der Nachkriegsmoderne; Das Magazin Erscheint Anlässlich Der Ausstellung "Paul Schneider Von Esleben. Das Erbe Der Nachkriegsmoderne". Die Ausstellung Ist in Düsseldorf Vom 23. August Bis 25. September 2015 an Zwei Standorten Zu Sehen: "Das Mannesmann - Architekturikone Des Wirtschaftswunders" Mannesmannhochhaus Düsseldorf ; "Die Marke PSE - Architektur Zwischen Erhalt Und Abriss" Haus Der Architekten, Düsseldorf. M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW, 2015.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.