Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachmedien Recht und Wirtschaft
[2015]
|
Schriftenreihe: | Recht, Automobil, Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 253 Seiten |
ISBN: | 9783800516124 3800516128 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042928601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161220 | ||
007 | t | ||
008 | 151015s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1072638797 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800516124 |c Kart. : ca. EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 105.00 (freier Pr.) |9 978-3-8005-1612-4 | ||
020 | |a 3800516128 |9 3-8005-1612-8 | ||
024 | 3 | |a 9783800516124 | |
035 | |a (OCoLC)912952778 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072638797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-83 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3608 |0 (DE-625)135186:251 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4308 |0 (DE-625)135222:251 |2 rvk | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 4150 |0 (DE-625)159893: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a VER 021p |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie |c herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachmedien Recht und Wirtschaft |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a XIV, 253 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht, Automobil, Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugzulieferindustrie |0 (DE-588)4260022-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Einkäufer, Qualitätssicherer, Rechts- und Vertriebsabteilungen in der Automobil- und Zulieferindustrie, Versicherer und Unternehmensberater mit Kunden aus diesen Bereichen | ||
653 | |a Automobilindustrie | ||
653 | |a Vertragsrecht | ||
653 | |a Vertragsabschluss | ||
653 | |a Vertragsabwicklung | ||
653 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen | ||
653 | |a Produkthaftung | ||
653 | |a Gewährleistung | ||
653 | |a Geheimhaltungsvereinbarungen | ||
653 | |a Compliance | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
653 | |a UWG | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugzulieferindustrie |0 (DE-588)4260022-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartung, Sven |d 1963- |0 (DE-588)172127459 |4 edt |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355497 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772213913518080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
1. KAPITEL:
VERTRAGSABSCHLUESSE IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE
(SCHAEUFFELEN)
I. ABWEICHUNGEN IN DER AUFTRAGSBESTAETIGUNG 1
II. BEDEUTUNG DES SCHWEIGENS IM RECHTSVERKEHR 3
1. TREU UND GLAUBEN 5
2. SCHWEIGEN AUF EIN KAUFMAENNISCHES BESTAETIGUNGSSCHREIBEN 6
III. KANN AUF AUFTRAGSBESTAETIGUNGEN VERZICHTET WERDEN? 9
IV ABRUFE AUS RAHMENVERTRAEGEN 10
V. VERTRAGSABSCHLUSSKLAUSELN IN RAHMENVERTRAEGEN 10
VI. UNTERGESCHOBENE AENDERUNGEN IN VERTRAGSENTWUERFEN 11
VII. BINDUNG AN EIN ANGEBOT 13
VIII. WIE LANGE GILT EIN ANGEBOT? 14
IX. ANFECHTUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN 15
X. VERTRAGSABSCHLUESSE MIT UND OHNE VOLLMACHT 17
1. VERTRAGSSCHLUSS DURCH EINEN VERTRETER OHNE VERTRETUNGSMACHT . 17
2. ANSCHEINSVOLLMACHT 18
3. UNTERSCHRIFTENZUSAETZE VON *PPA" BIS *I.A." UND WAS RECHTLICH
DAHINTERSTECKT 19
A) INNENWIRKUNG 20
B) AUSSENWIRKUNG 20
AA) PER PROCURA 20
BB) IN VERTRETUNG 20
CC) IM AUFTRAG 21
4. INTERNE BESCHRAENKUNGEN VON HANDLUNGSVOLLMACHTEN 21
XI. FORMERFORDERNISSE/SCHRIFTFORMKLAUSELN 22
XII. ZUGANGSNACHWEIS WICHTIGER SCHREIBEN 24
1. TELEFAX-SENDEPROTOKOLL: WELCHE BEWEISKRAFT KOMMT DEM
*OK-VERMERK" ZU? 24
2. EINSCHREIBEN MIT RUECKSCHEIN 25
3. EINWURFEINSCHREIBEN 26
4. E-MAIL MIT LESEBESTAETIGUNG 26
VII
HTTP://D-NB.INFO/1072638797
INHALTSVERZEICHNIS
2. KAPITEL:
ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DER
AUTOMOBILINDUSTRIE
(SCHAEUFFELERI)
I. EINBEZIEHUNG IHRER AGB IN IHRE VERTRAEGE 27
1. DEUTLICHER HINWEIS IN DEN VERTRAGSUNTERLAGEN 27
2. MOEGLICHKEIT ZUR KENNTNISVERSCHAFFUNG 27
3. ANNAHME DURCH DEN VERTRAGSPARTNER 28
II. KOLLIDIERENDE AGB 29
1. DIE BEDEUTUNG DER ABWEHRKLAUSEL 29
2. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS BEI KOLLIDIERENDEN AGB MIT
ABWEHRKLAUSEL 30
3. VERTRAGSINHALT BEI KOLLIDIERENDEN AGB MIT ABWEHRKLAUSEL 30
III. AGB-KONTROLLE 33
1. WANN SIND AGB UNWIRKSAM? 34
2. WARUM DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AGB UND
INDIVIDUALVEREINBARUNG SO WICHTIG IST 34
3. WAS FAELLT ALLES UNTER *AGB" IM SINNE DES GESETZES? 35
A) DIE GESETZLICHE DEFINITION VON AGB 35
B) AGB DURCH AUSSCHREIBUNG? 36
C) AGB-CHARAKTER AUCH BEI EINMALIGER VERWENDUNG? 36
D) AGB-CHARAKTER AUCH BEI MEHRFACHVERWENDUNG NUR EINEM
VERTRAGSPARTNER GEGENUEBER! 37
4. WANN SIND AGB AUSGEHANDELT? 37
A) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *AUSHANDELN" 37
B) AUSWIRKUNG EINER AUSGEHANDELTEN KLAUSEL AUF DAS GESAMTWERK 38
C) UEBERSENDUNG VON VERTRAGSENTWUERFEN MIT
KORREKTURMOEGLICHKEIT: INDIVIDUALVEREINBARUNG? 38
D) INDIVIDUELLE VEREINBARUNG EINES WERKVERTRAGES ALS
INDIVIDUALVERTRAG: GREIFT AGB-KONTROLLE TROTZDEM? 39
E) WAS GILT, WENN EINE MIT DEM VERTRAGSPARTNER AUSGEHANDELTE
KLAUSEL IN EINEN NEUEN VERTRAG MIT DEMSELBEN VERTRAGSPARTNER
UEBERNOMMEN WIRD? 39
5. WER TRAEGT HINSICHTLICH DES VORLIEGENS VON AGB DIE BEWEISLAST? . 40
6. DIE BEDEUTUNG SALVATORISCHER KLAUSELN 41
7. AUSWEGE AUS DER AGB-KONTROLLE 43
8. INITIATIVE GROSSER WIRTSCHAFTSVERBAENDE GEGEN DAS AGB-RECHT 44
9. DIE VDA-EINKAUFSBEDINGUNGEN 45
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3. KAPITEL:
DIE HAFTUNG FUER DEN VERZUG
( VIELMEYER)
I. DER VERZUG MIT DER LIEFERUNG 49
1. EINLEITUNG 49
2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 49
A) DIE FAELLIGKEIT DER LEISTUNG, DER EINTRITT DES VERZUGS UND DIE
RECHTSFOLGEN DES VERZUGS 49
B) DER ERSATZ DES VERZUGSSCHADENS 52
AA) DER KAUSALE UND ERSATZFAEHIGE SCHADEN SOWIE TYPISCHE
SCHADENSKONSTELLATIONEN BEIM LIEFERVERZUG 52
BB) DER EINWAND DES MANGELNDEN VERSCHULDENS UND DIE
HOEHERE GEWALT 55
C) DER VERZUG MIT EINZELNEN LIEFERUNGEN IM ZULIEFERVERHAELTNIS . 57
D) DER VERZUG MIT DER ANNAHME DER LIEFERUNG 57
E) DER VERZUG IM UN-KAUFRECHT 58
3. VERTRAGLICHE REGELUNGEN 59
A) DER VERTRAG IM ZULIEFERVERHAELTNIS 59
B) DIE RECHTLICHEN SCHRANKEN VERTRAGLICHER REGELUNGEN 59
AA) DIE WIRKSAMKEITSKONTROLLE NACH DEM RECHT DER
ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 59
BB) DIE WIRKSAMKEITSKONTROLLE NACH ANDEREN VORSCHRIFTEN. 61
C) HAEUFIG VERWENDETE VERTRAGLICHE REGELUNGEN ZUR FAELLIGKEIT UND
ZUM LIEFERVERZUG 61
AA) DIE VERTRAGLICHE VEREINBARUNG ZUR FAELLIGKEIT DER LEISTUNG 61
BB) DIE VERTRAGLICH VEREINBARTEN SANKTIONEN BEI EINTRITT DES
VERZUGS 62
II. DER VERZUG MIT DER ZAHLUNG 66
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 66
A) DIE FAELLIGKEIT DER ZAHLUNG UND DER EINTRITT DES VERZUGS 66
B) DIE GESETZLICHEN FOLGEN DES ZAHLUNGSVERZUGS 66
2. VERTRAGLICHE ZAHLUNGSZIELE 67
A) DIE VEREINBARUNG VON ZAHLUNGSZIELEN DURCH
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN 67
B) DIE VEREINBARUNG VON ZAHLUNGSZIELEN DURCH EIN- UND
VERKAUFSBEDINGUNGEN 67
C) VERTRAGLICHE SANKTIONEN BEI EINTRITT DES ZAHLUNGSVERZUGS 68
III. KONDITIONENEMPFEHLUNGEN 69
IX
INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL:
VERTRAGLICHE ANSPRUECHE BEI DER LIEFERUNG
VON MANGELHAFTEN SACHEN
(REGULA)
I. EINLEITUNG 71
II. WANN IST EIN TEIL MANGELHAFT IM SINNE DES BGB? 71
III. RECHTE DES KAEUFERS BEI MAENGELN 79
1. NACHERFUELLUNG 79
2. RUECKTRITT 81
3. MINDERUNG 83
4. SCHADENSERSATZ 83
5. AUFWENDUNGSERSATZ 87
6. SELBSTHILFERECHT 87
7. DAS RECHT DER ANNAHMEVERWEIGERUNG ZUKUENFTIGER LIEFERUNGEN. 88
8. DAS RECHT, BEI NOCH NICHT AUSGELIEFERTER WARE ZUSAETZLICHE
KONTROLLEN DURCH DEN LIEFERANTEN ZU VERLANGEN 89
IV VEIJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN WEGEN MANGELHAFTER LEISTUNG 89
V. GEWAEHRLEISTUNGSFRIST 92
VI. GARANTIE 92
VII. VERHALTENSPFLICHTEN DES EINKAEUFERS BEI DER ANNAHME DER WARE ALS
VORAUSSETZUNG FUER DIE GELTENDMACHUNG VON RECHTEN 96
VIII. RECHTSPROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT BELASTUNGSANZEIGEN 97
5. KAPITEL:
PRODUKTHAFTUNG
(REGULA)
I. EINLEITUNG 99
II. GRUNDLAGEN DES EUROPAEISCHEN PRODUKTHAFTUNGSRECHTS IM HINBLICK AUF
FAHRZEUGE DIE IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT IN VERKEHR GEBRACHT
WERDEN
101
III. DIE PRODUKTHAFTUNGSRECHTLICHEN ANSPRUCHSNORMEN 104
1. HERSTELLER IM SINNE DES PRODHAFTG 104
2. PRODUKT IM SINNE DES PRODHAFTG 106
3. FEHLER IM SINNE DES PRODHAFTG 106
IV. HAFTUNG NACH DEM PRODHAFTG 111
1. SUMMENMAESSIGE HAFTUNGSBEGRENZUNG 114
2. SELBSTBETEILIGUNG BEI SACHBESCHAEDIGUNG 114
3. VERJAEHRUNG 114
4. ABSOLUTE AUSSCHLUSSFRIST 114
5. UNABDINGBARKEIT 114
V DIE HAFTUNG DES HERSTELLERS FUER FEHLERHAFTE PRODUKTE
AUFGRUND VON §§ 823 FF. BGB 115
X
INHALTSVERZEICHNIS
1. HERSTELLER. FEHLER 115
2. PRODUKT 115
3. ERSATZBERECHTIGTE 117
4. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 117
5. VERSCHULDEN 118
6. KAPITEL:
QUALITAETSSICHERUNGSVEREINBARUNGEN
{HELMIG)
I.EINLEITUN G 119
II. WESENTLICHE VORAUSSETZUNGEN VON QSV 121
1. EFFEKTIVES QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEM (1. VORAUSSETZUNG) 121
2. VERTRAGLICHE EINBEZIEHUNG DER ISO/TS 16949 (2. VORAUSSETZUNG) . 122
3. KUNDENBEZOGENE PROZESSE (3. VORAUSSETZUNG) 123
III. REGELUNGSINHALTE EINER QUALITAETSSICHERUNGSVEREINBARUNG 126
1. SCHNITTSTELLENVERANTWORTLICHKEITEN 129
2. BESONDERE MERKMALE 130
3. WARENEINGANGSPRUEFUNG 132
A) WARENEINGANGSPRUEFUNG NACH § 377 HGB 133
B) WARENEINGANGSPRUEFUNG NACH ISO/TS 16949-7.4.1 UND 7.4.3 . 134
C) WARENEINGANGSPRUEFUNG UND IT-SICHERHEIT 139
4. QSV FUER DIE FUNKTIONALE SICHERHEIT NACH ISO 26262 140
IV. FAZIT 142
7. KAPITEL:
GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNGEN
{HAERTUNG)
I. EINFUHRUNG 143
II. EINSEITIGE ODER WECHSELSEITIGE GESTALTUNG DER VEREINBARUNG? 144
III. WELCHE INFORMATIONEN SIND UEBERHAUPT GESCHUETZT? 145
IV WELCHE AUSNAHMEN SIND ERFORDERLICH? 147
V WELCHE VERBOTE ODER BESCHRAENKUNGEN SIND SINNVOLL? 148
VI. WELCHE SANKTIONEN DROHEN BEI VERSTOESSEN? 149
1. GESETZLICHER SCHADENSERSATZANSPRUCH 150
2. VEREINBARUNG EINER VERTRAGSSTRAFE 151
VII. WANN ENDET DIE GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG? 153
VIII. WIE LANGE DAUERT DIE VERPFLICHTUNG ZUR GEHEIMHALTUNG? 155
IX. WIE WERDEN STREITIGKEITEN ENTSCHIEDEN? 156
1. STAATLICHE GERICHTSBARKEIT 156
2. SCHIEDSGERICHT 156
X. GRENZEN VON GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNGEN 158
XI
INHALTSVERZEICHNIS
8. KAPITEL:
WERKZEUGVERTRAEGE
( VIELMEYER)
I. EINLEITUNG 159
II. INTERESSEN DER BETEILIGTEN UND TYPISCHE KONSTELLATIONEN IN
ZULIEFERVERHAELTNISSEN 159
III. DER ABSCHLUSS DES WERKZEUGVERTRAGS UND DAS WERKZEUG IN DER
INSOLVENZ 160
1. DER VERTRAGSABSCHLUSS 160
2. DIE GESETZLICHEN SCHRANKEN VERTRAGLICHER REGELUNGEN 160
A) DIE WIRKSAMKEITSKONTROLLE NACH DEM RECHT DER ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN UND ANDERE ZWINGENDE
RECHTSVORSCHRIFTEN
160
B) DAS WERKZEUG IN DER INSOLVENZ 162
AA) DAS WERKZEUG IN DER INSOLVENZ DES LIEFERANTEN 162
BB) DAS WERKZEUG IN DER INSOLVENZ DES ABNEHMERS 163
IV HAEUFIG VERWENDETE VERTRAGLICHE REGELUNGEN UEBER WERKZEUGE IN
ZULIEFERVERHAELTNISSEN 164
1. VEREINBARUNGEN ZUM EIGENTUM UND ZUR HERAUSGABE 164
2. VEREINBARUNGEN ZUR INSTANDHALTUNG, EINLAGERUNG ETC 166
3. VEREINBARUNGEN ZUR AUSSCHLIESSLICHKEIT 167
A) DER ABNEHMER IST EIGENTUEMER DES WERKZEUGS UND DER
LIEFERANT *VERLAENGERTE WERKBANK" 168
B) DER LIEFERANT IST INHABER VON WERKZEUG UND KNOW-HOW 169
4. SONSTIGE VEREINBARUNGEN 170
V. KONDITIONENEMPFEHLUNGEN 171
9. KAPITEL:
GRENZUEBERSCHREITENDE LIEFERBEZIEHUNGEN
(HAERTUNG)
I. WELCHES STAATLICHE RECHT GILT? 173
1. VERTRAEGE ZWISCHEN DEUTSCHEN VERTRAGSPARTNERN 173
2. VERTRAEGE ZWISCHEN EINEM DEUTSCHEN UNTERNEHMEN UND EINEM
VERTRAGSPARTNER IM AUSLAND 173
II. UN-KAUFRECHT 177
1. RECHTSNATUR DES UN-KAUFRECHTS 178
2. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 178
3. WAS REGELT DAS UN-KAUFRECHT? 179
4. IST DAS UN-KAUFRECHT GEGENUEBER BGB UND HGB EHER
KAEUFERFREUNDLICH ODER BEGUENSTIGT ES EHER DEN LIEFERANTEN? 181
5. AUSSCHLUSS DES UN-KAUFRECHTS 182
III. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 183
XII
INHALTSVERZEICHNIS
IV SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN 185
1. INSTITUTIONELLE SCHIEDSGERICHTE UND AD-HOC-SCHIEDSGERICHTE 186
2. VORTEILE UND NACHTEILE VON SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN 187
3. DIE SCHIEDSKLAUSEL IM VERTRAG 188
V. INCOTERMS 190
10. KAPITEL:
KARTELLRECHT
(NEUMAYR/KUEHNERT/SCHAUMBURGER)
I. EINLEITUNG 191
II. RECHTLICHER RAHMEN FUER KARTELLRECHTSKONFORMES VERHALTEN 192
1. KARTELL VERBOT 192
A) VEREINBARUNGEN 193
B) BESCHLUESSE VON UNTERNEHMENSVEREINIGUNGEN UND ABGESTIMMTE
VERHALTENSWEISEN 193
2. VOM KARTELLVERBOT ERFASSTE UND AUSGENOMMENE VEREINBARUNGEN . 194
A) (ECHTE) ZULIEFERVEREINBARUNGEN 195
B) DE MINIMIS-VEREINBARUNGEN 196
3. MARKTABGRENZUNG IN DER AUTOMOBIL- UND AUTOMOTIVINDUSTRIE 197
A) BEZUG, VERKAUF ODER WEITERVERKAUF NEUER KFZ 197
B) KFZ-ANSCHLUSSMARKT 198
C) MARKTABGRENZUNG IM AUTOMOTIVBEREICH 198
4. GVOEN
7
199
5. DIE VGVO 200
A) MARKTANTEILSSCHWELLEN 201
B) KERNBESCHRAENKUNGEN DES ART. 4 VGVO 201
C) WETTBEWERBSVERBOTE NACH ART. 5 VGVO 203
6. DIE KFZ-GVO 204
A) VERKAUF VON ERSATZTEILEN DURCH DIE VERTRAGSWERKSTATT AN FREIE
WERKSTAETTEN 205
B) VERKAUF VON ERSATZTEILEN DURCH TEILEHERSTELLER AN DRITTE 205
C) KENNZEICHNUNG DURCH DEN ERSATZTEILHERSTELLER 206
7. DIE F&E-GVO 207
8. DIE SPEZGVO 208
9. DIETT-GVO 210
10. INDIVIDUALFREISTELLUNG 211
11. SELEKTIVER VERTRIEB 212
A) QUANTITATIVER SELEKTIVVERTRIEB 212
B) QUALITATIVER SELEKTIVVERTRIEB 213
AA) ZUGANG UNABHAENGIGER MARKTTEILNEHMER ZU TECHNISCHEN
INFORMATIONEN 214
BB) KEIN MISSBRAUCH VON GEWAEHRLEISTUNGEN 216
CC) ZUGANG ZU DEN NETZEN DER ZUGELASSENEN WERKSTAETTEN 216
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
12. MARKTMACHTMISSBRAUCHSVERBOT 217
III. COMPLIANCE 219
1. AUSWIRKUNGEN AUF DIE UNTERNEHMENSGELDBUSSE 220
2. AUSWIRKUNGEN AUF DIE HAFTUNG VON MITGLIEDERN DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 221
3. ANFORDERUNGEN AN COMPLIANCE-PROGRAMME 222
11. KAPITEL:
VERSICHERUNGEN
(SCHIITTER)
I. EINLEITUNG 225
II. HAFTUNGSGRUNDLAGEN: 225
1. SCHADENERSATZANSPRUECHE AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 225
2. SCHADENERSATZANSPRUECHE NACH DEM PRODUKTHAFTUNGSGESETZ 227
3. HAFTUNG WEGEN VERTRAGLICHER PFLICHTVERLETZUNG 228
A) MANGELFOLGESCHAEDEN 228
B) VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 229
C) SCHADENERSATZ STATT DER LEISTUNG 229
III. BETRIEBLICHE HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN UND DEREN BEDINGUNGSWERKE
230
1. GRUNDLAGEN 230
2. GEGENSTAND DER VERSICHERUNG (PERSONEN- UND SACHSCHAEDEN) 232
3. EINSCHLUSS VON ECHTEN VERMOEGENSSCHAEDEN 233
A) VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER VERTRAGLICH BEGRUENDETE
SCHADENERSATZANSPRUECHE 233
B) EINZELHEITEN ZUM SCHADENERSATZ AUFGRUND GESETZLICHER
HAFTPFLICHTBESTIMMUNGEN 234
C) EINZELHEITEN ZUM VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER ECHTE
VERMOEGENSSCHAEDEN: 236
AA) EIGENSCHAFTSZUSICHERUNG/GARANTIEN 237
BB) VERBINDUNGS-, VERMISCHUNGS- UND VERARBEITUNGSSCHAEDEN . 237
CC) WEITERVER-ODER-BEARBEITUNGSSCHAEDEN 239
DD) AUS-UND EINBAUKOSTEN 239
EE) PRUEF-UND SORTIERKOSTEN 240
4. EINBEZIEHUNG VON AUSLANDSSCHAEDEN 241
5. DIE WICHTIGSTEN AUSSCHLUESSE 241
6. DIE KFZ-RUECKRUFKOSTENDECKUNG 243
A) GEGENSTAND DES VERSICHERUNGSSCHUTZES (ZIFF. 1.1. KFZRUECKRM) 244
B) DECKUNGSVORAUSSETZUNGEN 244
7. NEU AM MARKT - DIE ERWEITERTE KFZ-RUECKRUFKOSTENDECKUNG 246
SACHREGISTER 249
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Hartung, Sven 1963- |
author2 | Hartung, Sven 1963- |
author2_role | edt |
author2_variant | s h sh |
author_GND | (DE-588)172127459 |
author_facet | Hartung, Sven 1963- Hartung, Sven 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Hartung, Sven 1963- |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042928601 |
classification_rvk | PD 3608 PD 4308 QR 524 ZO 4150 |
classification_tum | VER 021p |
ctrlnum | (OCoLC)912952778 (DE-599)DNB1072638797 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042928601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151015s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1072638797</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800516124</subfield><subfield code="c">Kart. : ca. EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 105.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8005-1612-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800516128</subfield><subfield code="9">3-8005-1612-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800516124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912952778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1072638797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3608</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4150</subfield><subfield code="0">(DE-625)159893:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 021p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachmedien Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 253 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht, Automobil, Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugzulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260022-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einkäufer, Qualitätssicherer, Rechts- und Vertriebsabteilungen in der Automobil- und Zulieferindustrie, Versicherer und Unternehmensberater mit Kunden aus diesen Bereichen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Automobilindustrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsabschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsabwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produkthaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewährleistung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geheimhaltungsvereinbarungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Compliance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UWG</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugzulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260022-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartung, Sven</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172127459</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355497</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042928601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:54:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800516124 3800516128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028355497 |
oclc_num | 912952778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-573 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-573 |
physical | XIV, 253 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Recht, Automobil, Wirtschaft |
spelling | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft [2015] © 2015 XIV, 253 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht, Automobil, Wirtschaft Kraftfahrzeugzulieferindustrie (DE-588)4260022-4 gnd rswk-swf Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Einkäufer, Qualitätssicherer, Rechts- und Vertriebsabteilungen in der Automobil- und Zulieferindustrie, Versicherer und Unternehmensberater mit Kunden aus diesen Bereichen Automobilindustrie Vertragsrecht Vertragsabschluss Vertragsabwicklung Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkthaftung Gewährleistung Geheimhaltungsvereinbarungen Compliance Kartellrecht UWG Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeugzulieferindustrie (DE-588)4260022-4 s Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s DE-604 Hartung, Sven 1963- (DE-588)172127459 edt aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartung, Sven 1963- Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie Kraftfahrzeugzulieferindustrie (DE-588)4260022-4 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4260022-4 (DE-588)4063283-0 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie |
title_auth | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie |
title_exact_search | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie |
title_full | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen |
title_fullStr | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie herausgegeben von Sven Hartung, Sven Regula und Angelika Schaeuffelen |
title_short | Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie |
title_sort | rechtsfragen in der automobil und zulieferindustrie |
topic | Kraftfahrzeugzulieferindustrie (DE-588)4260022-4 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd |
topic_facet | Kraftfahrzeugzulieferindustrie Vertragsrecht Kraftfahrzeugindustrie Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5296877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028355497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartungsven rechtsfrageninderautomobilundzulieferindustrie |