Leser-werben-Leser-Aktionen: wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Leser-werben-Leser-Aktionen Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 475 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783844103984 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042885730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160512 | ||
007 | t | ||
008 | 150923s2015 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783844103984 |9 978-3-8441-0398-4 | ||
035 | |a (OCoLC)912952864 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018663668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-188 |a DE-12 | ||
084 | |a AP 28160 |0 (DE-625)7244: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ehrmann, Steffen |e Verfasser |0 (DE-588)107218964X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leser-werben-Leser-Aktionen |b wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt |c Steffen Ehrmann |
246 | 1 | 0 | |a Leser werben Leser Aktionen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2015 | |
300 | |a XVII, 475 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abonnement |0 (DE-588)4141079-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalzeitung |0 (DE-588)4177435-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neukunde |0 (DE-588)4670277-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regionalzeitung |0 (DE-588)4177435-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abonnement |0 (DE-588)4141079-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Neukunde |0 (DE-588)4670277-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a (DE-588)4013284-5 Duisburg |4 uvp | ||
751 | |a (DE-588)4015557-2 Essen |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |v 10 |w (DE-604)BV020048976 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345702&custom_att_2=simple_viewer |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345703&custom_att_2=simple_viewer |y Leser-werben-Leser-Aktionen |3 Zusätzliche Angaben | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314425 | ||
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175172662460416 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT DES HERAUSGEBERS V
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
1 EINFUEHRUNG 1
1.1 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT 1
1 2 ZIELSETZUNG UND FORSCHUNGSFRAGEN DER ARBEIT 5
1 3 VORGEHEN UND AUFBAU DER ARBEIT 11
2 REGIONALE TAGESZEITUNGEN 17
2.1 DEFINITION UND ABGRENZUNG REGIONALER TAGESZEITUNGEN 17
2.1.1 DER ZEITUNGSBEGRIFF AUS MARKETINGORIENTIERTER SICHTWEISE 17
2.1.1.1 KERNNUTZEN, ZIELGRUPPEN UND ABSATZMAERKTE VON
ZEITUNGEN 18
2.1.1.2 EIGENSCHAFTEN UND ZUSATZNUTZEN VON ZEITUNGEN 19
2.1.1.3 ZUSAMMENFASSENDE DEFINITION VON ZEITUNGEN UND
ABGRENZUNG ZU ANDEREN MEDIENPRODUKTEN 25
2.1.2 EINORDNUNG REGIONALER TAGESZEITUNGEN IN DIE
ZEITUNGSVIELFALT 31
2 2 DAS DISTRIBUTIONSSYSTEM REGIONALER TAGESZEITUNGEN AUF DEM
LESERMARKT IN DEUTSCHLAND 37
2.2.1 VERTRIEBSWEGE PAPIERBASIERTER AUSGABEN 39
2.2.1.1 DIREKTE VERTRIEBSWEGE 39
2.2.1.2 INDIREKTE VERTRIEBSWEGE 43
2.2.2 VERTRIEBSWEGE ELEKTRONISCHER AUSGABEN 47
2 3 DER MARKT FUER REGIONALE TAGESZEITUNGEN IN DEUTSCHLAND 49
2 3 1 ANGEBOTSSITUATION: TITEL UND VERLAGE 49
2 3 2 NACHFRAGESITUATION: AUFLAGEN, REICHWEITEN UND NUTZUNG 51
2.3 3 OEKONOMISCHE SITUATION: UMSAETZE UND KOSTEN 59
2.3.4 DIE WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG IN ESSEN 62
2.3.5 ZWISCHENFAZIT 66
HTTP://D-NB.INFO/1072639548
X
INHALTSVERZEICHNIS
3 DAS EMPFEHLUNGSVERHALTEN ALS ANSATZPUNKT VON
MARKETINGMASSNAHMEN 69
3.1 EMPFEHLUNGEN UND EMPFEHLUNGSVERHALTEN 69
3.1 1 BEGRIFFLICHE UND KONZEPTIONELLE EINORDNUNG 69
3.1.2 AUSWIRKUNGEN VON EMPFEHLUNGEN 77
3.1.2.1 WIRKUNGEN DER ABGABE VON EMPFEHLUNGEN AUF DEN
SENDER 78
3.1.2.2 WIRKUNGEN DER AUFNAHME VON EMPFEHLUNGEN AUF
DEN EMPFAENGER 79
3.2 EMPFEHLUNGSMARKETING 82
3.2.1 BEGRIFFLICHE UND KONZEPTIONELLE EINORDNUNG 82
3 2.2 INSTRUMENTE DES EMPFEHLUNGSMARKETINGS 85
3.2.3 ZWISCHENFAZIT 90
4 LESER-WERBEN-LESER-AKTIONEN ALS INSTRUMENT DES
EMPFEHLUNGSMARKETINGS 91
4.1 BEGRIFFLICHE UND KONZEPTIONELLE EINORDNUNG VON LESER-WERBEN-
LESER-AKTIONEN 91
4.2 GESTALTUNGSELEMENTE VON LESER-WERBEN-LESER-AKTIONEN 99
4.2.1 MERKMALE DER PRAEMIENGESTALTUNG 101
4 2.1.1 GESTALTUNG DER EINZELPRAEMIE 101
4.2 1.2 GESTALTUNG DES PRAEMIENSORTIMENTS 105
4.2.13 GESTALTUNG DER PRAEMIENGEWAEHRUNG 107
4 2.2 MERKMALE DER ABONNEMENTGESTALTUNG 108
4.2.3 MERKMALE DER GESTALTUNG WEITERER AKTIONSPOLITISCHER
ASPEKTE 110
4 2.4 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 112
4.3 KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUM EINSATZ VON LESER-WERBEN-LESER-
AKTIONEN 121
4.4 STAND DER FORSCHUNG ZU KUNDEN-WERBEN-KUNDEN-AKTIONEN 125
4.4.1 ERKENNTNISSE ZUM EINSATZ VON KUNDEN-WERBEN-KUNDEN-
AKTIONEN 126
4.4.1.1 ANGEBOTSVERHALTEN DER UNTERNEHMUNGEN 127
4 4.12 TEILNAHMEVERHALTEN DER NACHFRAGER 130
4.4.1.2.1 BETRACHTUNG DER SENDER- UND
EMPFAENGERSEITE 130
4.4.1.2.2 BETRACHTUNG DER SENDERSEITE 133
4.4 1.2.3 BETRACHTUNG DER EMPFAENGERSEITE 143
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4.4.2 ERKENNTNISSE ZU EINZELNEN GESTALTUNGSELEMENTEN VON
KUNDEN-WERBEN-KUNDEN-AKTIONEN 151
4.4.2.1 PRAEMIENGESTALTUNG 151
4.4.2.1.1 GESTALTUNG DER EINZELPRAEMIE 151
4.4.2.1.2 GESTALTUNG DER PRAEMIENGEWAEHRUNG 166
4.4.2.2 GESTALTUNG WEITERER AKTIONSPOLITISCHER ASPEKTE 173
4.4.3 ZWISCHENFAZIT 177
5 THEORETISCHE ERKLAERUNG DES LESER-WERBEN-LESER-
TEILNAHMEVERHALTENS 187
5.1 AUSWAHL EINER GEEIGNETEN THEORIE 187
5.2 GRUNDLAGEN DER SOZIALEN AUSTAUSCHTHEORIE 189
5.2.1 EINORDNUNG UND GRUNDAUSSAGEN 189
5.2.2 ANWENDUNG IM MARKETINGKONTEXT 191
5 3 ERKLAERUNG DES LESER-WERBEN-LESER-TEILNAHMEVERHALTENS 194
5.3.1 DAS REFERENZDREIECK ALS STRUKTURMODELL DER LESER-WERBEN-
LESER-TEILNAHME 194
5.3.2 NUTZEN- UND KOSTENKOMPONENTEN DER LESER-WERBEN-LESER-
TEILNAHME 195
5.3.2.1 ANALYSE DES EMPFEHLUNGSVERHALTENS OHNE
ANBIETERSTIMULUS 196
5.3.2.2 ANALYSE DES LESER-WERBEN-LESER-
TEILNAHMEVERHALTENS 200
5.3.3 ZWISCHENFAZIT UND RELEVANZ DER AUSGESTALTUNG DER LESER-
WERBEN-LESER-AKTION FUER DAS TEILNAHMEVERHALTEN 203
6 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN DER GESTALTUNG DER
EINZELPRAEMIE AUF DAS LESER-WERBEN-LESER-TEILNAHMEVERHALTEN 209
6 1 GRUNDLAGEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 209
6.1.1 UNTERSUCHUNGSMODELL, UEBERBLICK UEBER DAS
EXPERIMENTALDESIGN UND ERHEBUNGSSCHRITTE 209
6.1.2 AUSWAHL EINER GEEIGNETEN UNTERSUCHUNGSMETHODE 217
6.1.2.1 METHODEN DER PRAEFERENZMESSUNG 217
6.1.2.2 ENTSCHEIDUNG FUER EINE UNTERSUCHUNGSMETHODE 222
6.1.3 DIE WAHLBASIERTE CONJOINT-ANALYSE (CBC) 226
6 1.31 GRUNDLAGEN 226
6.1.3.2 VERBREITUNG UND ANWENDUNGSFELDER 229
6.2 DESIGN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 231
6.2.1 VORBEMERKUNGEN 231
6.2 1.1 ANFORDERUNGEN AN DIE GUETE DER UNTERSUCHUNG 231
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6.2 1.2 VORGEHEN BEI DER KONZEPTION DES
UNTERSUCHUNGSDESIGNS 234
6.2.2 DESIGN DER WAHLMOEGLICHKEITEN 235
6.2.2.1 AUSWAHL DER MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN 235
6.2.2.1.1 ANFORDERUNGEN AN DIE MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN 236
6.2 2.1.2 KONZEPTION DER UNTERSUCHUNG ZUR
IDENTIFIKATION DER MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN
240
6.2.2.1.2.1 TECHNIKEN ZUR IDENTIFIKATION DER
MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN 240
6.2.2.1.2.2 AUSGESTALTUNG DER UNTERSUCHUNG
ZUR IDENTIFIKATION DER MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN
244
6.2.2.1.3 MERKMALE UND MERKMALSAUSPRAEGUNGEN IN
DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG 250
6.2.2.1 3.1 PRAEMIENART 250
6.2.2.1.3.2 PRAEMIENWERT 255
6.2.2.1.3.3 PRAEMIENZUZAHLUNG 258
6.2 2.1.3.4 PRAEMIENPRODUKTGRUPPE 262
6.2.2.1.3.5 MARKENBEKANNTHEIT DER PRAEMIE 265
6.2.2.1.3.6 GUTSCHEINLEISTUNGSERBRINGER-
ANZAHL UND ART 267
6.2.2.2 PRAESENTATION DER WAHLMOEGLICHKEITEN 270
6.2.2.2.1 KONSTRUKTION DER WAHLMOEGLICHKEITEN 270
6.2.2.2.2 DARSTELLUNG DER WAHLMOEGLICHKEITEN 274
6.2.2.2.3 OPERATIONALISIERUNG DER MERKMALE UND
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN 278
6.2.2.2.3 1 PRAEMIENART 279
6.2.2.2.3 2 PRAEMIENWERT 279
6.2.2.2.3 3 PRAEMIENZUZAHLUNG 284
6.2.2.2.3.4 PRAEMIENPRODUKTGRUPPE 285
6.2 2.2.3 5 MARKENBEKANNTHEIT DER PRAEMIE 285
6.2.2.2.3.6 GUTSCHEINLEISTUNGSERBRINGER -
ANZAHL UND ART 286
6.2.2.2.3.7 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
DER INFORMATIONSBASIS 286
6.2.3 DESIGN DER AUSWAHLSITUATION (CHOICE TASK) 288
6.2.3 1 GESTALTUNG DER CHOICE SETS 289
INHALTSVERZEICHNIS XIII
6.2.3.1 1 GRUNDLEGENDE ENTSCHEIDUNGEN 289
6.2.3.1 1.1 ZUSAMMENSETZUNG EINES CHOICE
SETS 289
6.2.3.1.1 2 ANZAHL UND REIHENFOLGE DER CHOICE
SETS 292
6.2.3.1.2 GENERIERUNG UND BEURTEILUNG DES
ERHEBUNGSDESIGNS 298
6.2 3.2 GESTALTUNG DER AUFGABENSTELLUNG 302
6.2.3.2.1 GESTALTUNG DER SZENARIEN 303
6.2.3.2.2 GESTALTUNG DER WAHLAUFGABE 307
6.2.4 DESIGN DER RAHMENBEDINGUNGEN 309
6.2.4 1 ZUSATZVARIABLEN 309
6 2.4.1.1 ZUSATZVARIABLEN MIT BEZUG ZUM CONJOINT-
TEIL DER BEFRAGUNG 309
6.2.4.1.2 ZUSATZVARIABLEN OHNE BEZUG ZUM
CONJOINT-TEIL DER BEFRAGUNG 310
6.2.4.2 FRAGEBOGENAUFBAU 315
6.2.4.3 BILDUNG DER STICHPROBE 316
6.2.4 3.1 ABGRENZUNG DER GRUNDGESAMTHEIT 316
6 2.4 3.2 STICHPROBENUMFANG 318
6.2.4.3.3 METHODE DER STICHPROBENAUSWAHL 321
6.3 DATENANALYSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 323
6 3.1 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 323
6.3.2 KONSTRUKTMESSUNG 325
6.3.2.1 GRUNDLAGEN DER KONSTRUKTMESSUNG 325
6.3.2.2 ERGEBNISSE DER KONSTRUKTMESSUNG 329
6.3.2.2.1 LWL-PRONENESS 329
6.3.2.2.2 EMOTIONALES UND KOGNITIVES INVOLVEMENT ..330
6.3.3 ERGEBNISSE DER CONJOINT-ANALYSE 332
6.3.3.1 SCHAETZUNG DES NUTZENMODELLS 332
6.3.3.1.1 BESTIMMUNG DER AUSWERTUNGSEBENE 332
6 3.3.1 2 BESTIMMUNG DES DATENINPUTS FUER DIE
SCHAETZUNG 334
6.3.3.1.3 BESTIMMUNG DER NUTZENFUNKTION 336
6.3.3.2 ERGEBNISGUETE DER CONJOINT-ANALYSE 344
6.3.3.2.1 RELIABILITAET 344
6.3.3.2.2 VALIDITAET 345
6.3.3 2.2.1 INHALTSVALIDITAET 346
6.3.3.2.2.2 KRITERIUMSVALIDITAET 349
6.3.3.3 TEILNUTZENWERTE UND WICHTIGKEITEN 355
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
6.3 3 3.1 VORBEMERKUNGEN ZUR INTERPRETATION UND
DARSTELLUNGSWEISE 355
6.3.3.3.1.1 TEILNUTZENWERTE IN DER
ERGEBNISANALYSE 355
6.3.3.3.1.2 RELATIVE WICHTIGKEITEN IN DER
ERGEBNISANALYSE 362
6.3.3.3.1.3 VORGEHEN IN DER ERGEBNISANALYSE 363
6.3.3.3.2 AGGREGIERTE ANALYSE 364
6.3.3.3.2.1 ANALYSE DER RELATIVEN WICHTIGKEITEN ... 364
6.3.3.3 2.2 ANALYSE DER TEILNUTZENWERTE 366
6.3.3.3.2.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 374
6.3.3.3.3 SEGMENTBEZOGENE ANALYSE 377
6.3 3.3 3.1 VORGEHEN ZUR SEGMENTBILDUNG 377
6.3 3.3.3 2 ANALYSE DER A-PRIORI-SEGMENTE 381
6.3.3.3.3.2.1 ANALYSE DER RELATIVEN
WICHTIGKEITEN 381
6.3 3 3.3.2.2 ANALYSE DER TEILNUTZENWERTE . . 384
6.3.3.3.3.2.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 392
6.3.3.3.3.3 ANALYSE DER NUTZENSEGMENTE 396
6.3.3.3.3.3.1 ANALYSE DER RELATIVEN
WICHTIGKEITEN 397
6.3.3.3.3.3.2 ANALYSE DER TEILNUTZENWERTE .... 400
6.3.3.3.3.3.3 ANALYSE WEITERER
BESCHREIBENDER MERKMALE 408
6.3.3.3.3.3.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 411
7 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND IMPLIKATIONEN FUER
WISSENSCHAFT UND PRAXIS 419
7.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 419
7.2 IMPLIKATIONEN FUER WISSENSCHAFT UND PRAXIS 426
7 2 1 IMPLIKATIONEN FUER DIE WISSENSCHAFT 427
7.2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 433
BIBLIOGRAFIE 437
ANHANG 475
|
any_adam_object | 1 |
author | Ehrmann, Steffen |
author_GND | (DE-588)107218964X |
author_facet | Ehrmann, Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Ehrmann, Steffen |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042885730 |
classification_rvk | AP 28160 |
ctrlnum | (OCoLC)912952864 (DE-599)HBZHT018663668 |
discipline | Allgemeines |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02581nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042885730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150923s2015 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844103984</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0398-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912952864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018663668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 28160</subfield><subfield code="0">(DE-625)7244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehrmann, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107218964X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leser-werben-Leser-Aktionen</subfield><subfield code="b">wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt</subfield><subfield code="c">Steffen Ehrmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leser werben Leser Aktionen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 475 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abonnement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141079-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalzeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177435-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neukunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4670277-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalzeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177435-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abonnement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141079-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Neukunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4670277-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-588)4013284-5 Duisburg</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-588)4015557-2 Essen</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020048976</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345702&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345703&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="y">Leser-werben-Leser-Aktionen</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314425</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042885730 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844103984 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314425 |
oclc_num | 912952864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 |
physical | XVII, 475 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |
series2 | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |
spelling | Ehrmann, Steffen Verfasser (DE-588)107218964X aut Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt Steffen Ehrmann Leser werben Leser Aktionen 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2015 XVII, 475 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung 10 Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2015 Abonnement (DE-588)4141079-8 gnd rswk-swf Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd rswk-swf Regionalzeitung (DE-588)4177435-8 gnd rswk-swf Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd rswk-swf Neukunde (DE-588)4670277-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 s Regionalzeitung (DE-588)4177435-8 s Abonnement (DE-588)4141079-8 s Neukunde (DE-588)4670277-5 s Sales-promotion (DE-588)4076968-9 s DE-604 (DE-588)4013284-5 Duisburg uvp (DE-588)4015557-2 Essen uvp Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung 10 (DE-604)BV020048976 10 B:DE-101 application/pdf http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345702&custom_att_2=simple_viewer Inhaltsverzeichnis http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345703&custom_att_2=simple_viewer Leser-werben-Leser-Aktionen Zusätzliche Angaben DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehrmann, Steffen Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung Abonnement (DE-588)4141079-8 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Regionalzeitung (DE-588)4177435-8 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd Neukunde (DE-588)4670277-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141079-8 (DE-588)4076968-9 (DE-588)4177435-8 (DE-588)4128151-2 (DE-588)4670277-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt |
title_alt | Leser werben Leser Aktionen |
title_auth | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt |
title_exact_search | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt |
title_full | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt Steffen Ehrmann |
title_fullStr | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt Steffen Ehrmann |
title_full_unstemmed | Leser-werben-Leser-Aktionen wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt Steffen Ehrmann |
title_short | Leser-werben-Leser-Aktionen |
title_sort | leser werben leser aktionen wie die pramiengestaltung bei regionalen tageszeitungen auf potenzielle vermittler und abonnenten wirkt |
title_sub | wie die Prämiengestaltung bei regionalen Tageszeitungen auf potenzielle Vermittler und Abonnenten wirkt |
topic | Abonnement (DE-588)4141079-8 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Regionalzeitung (DE-588)4177435-8 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd Neukunde (DE-588)4670277-5 gnd |
topic_facet | Abonnement Sales-promotion Regionalzeitung Zeitungsverlag Neukunde Hochschulschrift |
url | http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345702&custom_att_2=simple_viewer http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6345703&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020048976 |
work_keys_str_mv | AT ehrmannsteffen leserwerbenleseraktionenwiediepramiengestaltungbeiregionalentageszeitungenaufpotenziellevermittlerundabonnentenwirkt AT ehrmannsteffen leserwerbenleseraktionen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis