Als wir träumten:

"Eine Clique um drei Leipziger Jugendliche lebt in der unmittelbaren Nachwendezeit ziellos in den Tag. Zwischen Bolzen, Saufen und Prügeleien mit Neo-Nazis kristallisiert sich die Idee eines Technoclubs heraus, der für eine Weile zum Kompass wird, aber auch zur Radikalisierung und zum Absturz i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Clemens 1977- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Dresen, Andreas 1963- (RegisseurIn), Kohlhaase, Wolfgang 1931-2022 (DrehbuchautorIn), Hammon, Michael 1955- (Kameramann/frau), Nitschkoff, Julius 1995- (SchauspielerIn), Rose, Merlin 1993- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] Pandora Filmverleih 2015
Zusammenfassung:"Eine Clique um drei Leipziger Jugendliche lebt in der unmittelbaren Nachwendezeit ziellos in den Tag. Zwischen Bolzen, Saufen und Prügeleien mit Neo-Nazis kristallisiert sich die Idee eines Technoclubs heraus, der für eine Weile zum Kompass wird, aber auch zur Radikalisierung und zum Absturz in Drogen, zu Eifersucht und Verrat beiträgt. Verfilmung des Romans von Clemens Meyer als intensives Jugenddrama, das mit schmutzig-braunen Bildern und hitzigem Erzähltempo ein soziales Vakuum skizziert. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.85:1
Orig.: Deutschland, Frankreich 2015
Enth. Making-of von Antoinette Karuna ; Audiokommentar von Andreas Dresen und Wolfgang Kohlhaase ; entfernte Szenen ; outtakes ; 32-seitiges Booklet
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 113 Min. + 44 Min. Bonusmaterial, farb., Dolby digital 2.0, 5.1 12 cm Beih. (16 [Bl.])