Berufsbild des Forstwirts im Wandel: Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0936-1294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042805088 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150904s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042805088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 604013*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Mirjam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufsbild des Forstwirts im Wandel |b Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. |c Mirjam Schmidt |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayern |b Bayerische Forstverwaltung |0 (DE-588)10147329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2005-2015 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirt |0 (DE-588)4155068-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |b Bayerische Forstverwaltung |0 (DE-588)10147329-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Forstwirt |0 (DE-588)4155068-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 2005-2015 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:70 |g number:15 |g year:2015 |g pages:31-32 |
773 | 0 | 8 | |t AFZ, der Wald |d München |g 70 (2015),15, S. 31 - 32 |w (DE-604)BV010453321 |x 0936-1294 |o (DE-600)1287613-6 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028234732 | ||
941 | |b 70 |h 15 |j 2015 |s 31-32 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175043137110016 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV010453321 |
author | Schmidt, Mirjam |
author_facet | Schmidt, Mirjam |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Mirjam |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042805088 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042805088 |
era | Geschichte 2005-2015 gnd |
era_facet | Geschichte 2005-2015 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01985naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042805088</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150904s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042805088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604013*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Mirjam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbild des Forstwirts im Wandel</subfield><subfield code="b">Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte.</subfield><subfield code="c">Mirjam Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Bayerische Forstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)10147329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2005-2015</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155068-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Bayerische Forstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)10147329-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forstwirt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155068-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2005-2015</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:70</subfield><subfield code="g">number:15</subfield><subfield code="g">year:2015</subfield><subfield code="g">pages:31-32</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">AFZ, der Wald</subfield><subfield code="d">München</subfield><subfield code="g">70 (2015),15, S. 31 - 32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010453321</subfield><subfield code="x">0936-1294</subfield><subfield code="o">(DE-600)1287613-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028234732</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">70</subfield><subfield code="h">15</subfield><subfield code="j">2015</subfield><subfield code="s">31-32</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042805088 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:10:00Z |
institution | BVB |
issn | 0936-1294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028234732 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Mirjam Verfasser aut Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. Mirjam Schmidt 2015 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayern Bayerische Forstverwaltung (DE-588)10147329-1 gnd rswk-swf Geschichte 2005-2015 gnd rswk-swf Forstwirt (DE-588)4155068-7 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Bayern Bayerische Forstverwaltung (DE-588)10147329-1 b Forstwirt (DE-588)4155068-7 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Geschichte 2005-2015 z DE-604 volume:70 number:15 year:2015 pages:31-32 AFZ, der Wald München 70 (2015),15, S. 31 - 32 (DE-604)BV010453321 0936-1294 (DE-600)1287613-6 |
spellingShingle | Schmidt, Mirjam Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. Bayern Bayerische Forstverwaltung (DE-588)10147329-1 gnd Forstwirt (DE-588)4155068-7 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)10147329-1 (DE-588)4155068-7 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4069340-5 |
title | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. |
title_auth | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. |
title_exact_search | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. |
title_full | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. Mirjam Schmidt |
title_fullStr | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. Mirjam Schmidt |
title_full_unstemmed | Berufsbild des Forstwirts im Wandel Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. Mirjam Schmidt |
title_short | Berufsbild des Forstwirts im Wandel |
title_sort | berufsbild des forstwirts im wandel seit dem 1 juli 2005 bewirtschaften die bayerischen staatsforsten baysf den bayerischen staatswald auf den ersten blick mag es daher uberraschen dass die bayerische forstverwaltung gleichwohl etwa 90 sehr aktive waldarbeiterinnen und waldarbeiter tv forst beschaftigte beschaftigt und zwar ohne dass diese in der holzernte tatig sind der reformbedingt neue aufgabenzuschnitt der behorden der bayerischen forstverwaltung fuhrte dazu dass sich das berufsbild der tv forst beschaftigten der bayerischen forstverwaltung stark wandelte |
title_sub | Seit dem 1. Juli 2005 bewirtschaften die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den bayerischen Staatswald. Auf den ersten Blick mag es daher überraschen, dass die Bayerische Forstverwaltung gleichwohl etwa 90 - sehr aktive - Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter (TV-Forst-Beschäftigte) beschäftigt - und zwar ohne dass diese in der Holzernte tätig sind. Der reformbedingt neue Aufgabenzuschnitt der Behörden der Bayerischen Forstverwaltung führte dazu, dass sich das Berufsbild der TV-Forst-Beschäftigten der Bayerischen Forstverwaltung stark wandelte. |
topic | Bayern Bayerische Forstverwaltung (DE-588)10147329-1 gnd Forstwirt (DE-588)4155068-7 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Bayern Bayerische Forstverwaltung Forstwirt Entwicklung Berufsbild |
work_keys_str_mv | AT schmidtmirjam berufsbilddesforstwirtsimwandelseitdem1juli2005bewirtschaftendiebayerischenstaatsforstenbaysfdenbayerischenstaatswaldaufdenerstenblickmagesdaheruberraschendassdiebayerischeforstverwaltunggleichwohletwa90sehraktivewaldarbeiterinnenundwaldarbeitertvforstbes |