Wirtschaft im Blick: Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
2013
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Auszug Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783808572849 3808572841 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042798652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150908 | ||
007 | t | ||
008 | 150903s2013 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,A49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1035017369 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808572849 |c kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.) |9 978-3-8085-7284-9 | ||
020 | |a 3808572841 |9 3-8085-7284-1 | ||
024 | 3 | |a 9783808572849 | |
035 | |a (OCoLC)864749777 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1035017369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QB 340 |0 (DE-625)141225: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hafer, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaft im Blick |b Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |c Wolfgang Hafer |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |c 2013 | |
300 | |a 358 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.europa-lehrmittel.de/leseprobe/1490/72817-4.pdf |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB=e |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4380008&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028228380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20240222 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028228380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332294770720768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
5
INHALTVERZEICHNIS
VORWORT 3
HINWEISE FUER DIE BENUTZER 4
INHALTVERZEICHNIS 5
1 EINTRITT IN DAS BERUFSLEBEN
AUF EINEN BLICK 9
1 GRUNDLAGEN DER BETRIEBLICHEN
BERUFSAUSBILDUNG 9
II RECHTE UND PFLICHTEN FUER AUSZU
BILDENDE UND JUGENDLICHE
ARBEITNEHMER
10
1.1 GRUNDLAGEN DER BETRIEBLICHEN
BERUFSAUSBILDUNG 11
1.1.1 AUSBILDUNGSVERTRAG 11
1.1.2 BERUFSSCHULE UND BETRIEB
(DUALES SYSTEM) 13
1.1.3 BEENDIGUNG DES AUSBILDUNGS
VERHAELTNISSES 16
1.1.4 FORTBILDUNG, WEITERBILDUNG UND
UMSCHULUNG 17
1.1.5 WANDELDER ARBEITS WEIT -
NEUORDNUNG DER BERUFE 19
1.1.6 LEBEN, LERNEN UND ARBEITEN IN
EUROPA 20
1.2 RECHTE UND PFLICHTEN AUSZUBIL
DENDER UND JUGENDLICHER ARBEIT
NEHMER
21
1.2.1 BERUFSBILDUNGSGESETZ UND
HANDWERKSORDNUNG 21
1.2.2 JUGENDARBEITSSCHUTZGESETZ 22
1.2.3 BILDUNGSURLAUB 24
1.2.4 MITBESTIMMUNG IN SCHULE UND
BETRIEB 25
2 SOZIALE SICHERUNG
AUF EINEN BLICK 29
I. GRUNDLAGEN DER SOZIALEN SICHE
RUNG 29
II. SOZIALVERSICHERUNGEN 29
III. INDIVIDUALVERSICHERUNGEN 30
2.1 GRUNDLAGEN 31
2.1.1 STAATLICHE HILFEN 31
2.1.2 SOZIALVERSICHERUNGEN 31
2.1.3 SOZIALES NETZ 32
2.1.4 SOZIALGESETZBUCH 33
2.1.5 INDIVIDUALVERSICHERUNGEN 33
2.2 DAS SYSTEM DER SOZIALVERSICHE
RUNGEN 34
2.2.1 GESETZLICHE KRANKENVERSICHE
RUNG 35
2.2.2 GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG. . 38
2.2.3 GESETZLICHE RENTENVERSICHE
RUNG 40
2.2.4 ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 43
2.2.5 GESETZLICHE PFLEGEVERSICHERUNG . 47
2.2.6 SOZIALGERICHTSBARKEIT 49
2.3 INDIVIDUALVERSICHERUNGEN 50
2.3.1 PERSONENVERSICHERUNGEN 50
2.3.2 SACHVERSICHERUNGEN 51
2.3.3 VERMOEGENSVERSICHERUNGEN 51
3 ARBEITSSCHUTZ
AUF EINEN BLICK 55
I. GRUNDLAGEN DES ARBEITSSCHUTZES. . 55
II. TECHNISCHER ARBEITSSCHUTZ:
ARBEITSSICHERHEITSVORSCHRIFTEN . 55
III. SOZIALER ARBEITSSCHUTZ: ARBEITS-
SCHUTZGESETZE 56
3.1 GRUNDLAGEN 58
3.2 ARBEITSSICHERHEIT 59
3.2.1 GEWERBEAUFSICHT 59
3.2.2 REGELUNGEN ZUR ARBEITSSICHER
HEIT 59
3.3 SOZIALER ARBEITSSCHUTZ 62
3.3.1 KUENDIGUNGSSCHUTZ 62
3.3.2 ARBEITSZEITGESETZ (ARBZG) 66
3.3.3 BUNDESURLAUBSGESETZ (BURLG) . 68
3.3.4 ENTGELTFORTZAHLUNGSGESETZ
(EGFG) 70
3.3.5 MUTTERSCHUTZGESETZ (MUSCHG) . . 70
3.3.6 BUNDESELTERNGELD- UND ELTERN
ZEITGESETZ (BEEG) 71
3.3.7 SCHWERBEHINDERTENRECHT 73
3.3.8 ARBEITSPLATZSCHUTZGESETZ
(ARBPLSCHG) 74
3.3.9 ALLGEMEINES GLEICHBEHAND-
LUNGSGESETZ (AGG) 75
3.3.10 ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSGE
SETZ (AUEG) 75
3.3.11 ARBEITSGERICHT 77
HTTP://D-NB.INFO/1035017369
6
INHALTSVERZEICHNIS
4 VERTRAGSRECHT
AUF EINEN BLICK 81
I. GRUNDLAGEN DES VERTRAGSRECHTS . 81
II. VERTRAEGE 81
4.1 GRUNDLAGEN 83
4.1.1 RECHTSORDNUNG 83
4.1.2 PERSONEN UND RECHTSGESCHAEFTE . 84
4.2 VERTRAEGE 87
4.2.1 ABSPRACHE UND VERTRAG 87
4.2.2 GUELTIGKEIT VON VERTRAEGEN 87
4.2.3 KAUFVERTRAG 91
4.2.4 WEITERE VERTRAGSARTEN 94
4.2.5 PFLICHTVERLETZUNGEN 101
4.2.6 VERBRAUCHERSCHUTZ 106
5 WIRTSCHAFTLICHE
GRUNDTATBESTAENDE
AUF EINEN BLICK 111
I. VORAUSSETZUNGEN FUER WIRTSCHAFT
LICHES HANDELN 111
II. GELD 112
5.1 VORAUSSETZUNGEN FUER WIRTSCHAFT
LICHES HANDELN 113
5.1.1 BEDUERFNISSE UND GUETER 113
5.1.2 PRODUKTIONSFAKTOREN 116
5.1.3 PREISBILDUNG UND MARKT 117
5.2 GELD 119
5.2.1 GRUNDLAGEN 119
5.2.2 GELDARTEN 120
5.2.3 ZAHLUNGSVERKEHR 121
5.2.4 GELDANLAGEN 123
5.2.5 KREDITARTEN 130
5.2.6 GELD-UND WARENKREISLAUF 131
6 BETRIEB UND UNTERNEHMEN
AUF EINEN BLICK 135
I. VORAUSSETZUNGEN FUER WIRTSCHAFT
LICHES HANDELN 135
II. UNTERNEHMENSFORMEN 135
III. UNTERNEHMENSZUSAMMEN
SCHLUESSE 136
IV. ORGANISATIONEN VON INDUSTRIE
UND HANDWERK 136
6.1 GRUNDLAGEN 137
6.1.1 MERKMALE EINES BETRIEBS 137
6.1.2 MERKMALE EINES UNTERNEHMENS 138
6.2 UNTERNEHMENSFORMEN 142
6.2.1 EINZELUNTERNEHMEN 143
6.2.2 PERSONENGESELLSCHAFTEN 144
6.2.3 KAPITALGESELLSCHAFTEN 147
6.2.4 VERSORGUNGSORIENTIERTE UNTER
NEHMEN 151
6.3 UNTERNEHMENSZUSAMMEN
SCHLUESSE 153
6.3.1 ZUSAMMENARBEIT (KOOPERATION)
VON UNTERNEHMEN 154
6.3.2 ZUSAMMENSCHLUSS (KONZENTRA
TION) VON UNTERNEHMEN 155
6.4 ORGANISATIONEN VON INDUSTRIE
UND HANDWERK 156
6.4.1 ORGANISATIONEN DER INDUSTRIE. . 157
6.4.2 ORGANISATIONEN DES HANDWERKS 158
7 AUFGABEN UND AUFBAU EINES
BETRIEBS
AUF EINEN BLICK 163
I. GRUNDLAGEN 163
II. AUFGABEN EINES BETRIEBS 164
7.1 GRUNDLAGEN 166
7.1.1 DAS OEKONOMISCHE PRINZIP 166
7.1.2 DIE ORGANISATION EINES
BETRIEBES 166
7.2 AUFGABEN EINES BETRIEBS 173
7.2.1 PLANUNG 173
7.2.2 LOGISTIK 174
7.2.3 BESCHAFFUNG UND LAGERHALTUNG 174
7.2.4 LEISTUNGSERSTELLUNG (PRODUK
TION) 176
7.2.5 KOSTENRECHNUNG UND KALKULA
TION 183
7.2.6 VERTRIEB UND MARKETING 187
7.2.7 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KENN
ZAHLEN 190
8 TARIFAUTONOMIE UND
MITBESTIMMUNG
AUF EINEN BLICK 195
I. TARIFVERTRAG 195
II. MITBESTIMMUNG 196
8.1 TARIFVERTRAG 197
8.1.1 GRUNDLAGEN 197
8.1.2 TARIFVERTRAGSARTEN 199
INHALTSVERZEICHNIS
7
8.1.3 ZUSTANDEKOMMEN EINES TARIF
VERTRAGES 202
8.2 MITBESTIMMUNG 206
8.2.1 BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG . . . 206
8.2.2 UNTERNEHMERISCHE MITBESTIM
MUNG 211
9 PERSONALWESEN
AUF EINEN BLICK 217
I. PERSONALWIRTSCHAFT 217
II. PERSONALKOSTEN 218
9.1 PERSONALWIRTSCHAFT 219
9.1.1 PERSONALPLANUNG 219
9.1.2 PERSONALBESCHAFFUNG 220
9.1.3 ARBEITSVERTRAG 224
9.1.4 BEURTEILUNG UND WEITERBILDUNG. 228
9.1.5 BEENDIGUNG DES ARBEITSVER
HAELTNISSES 230
9.2 PERSONALKOSTEN 233
9.2.1 HOEHE DES ENTGELTS 233
9.2.2 FORMEN DES ENTGELTS 236
10 WIRTSCHAFTSPOLITIK
AUF EINEN BLICK 245
I. WIRTSCHAFTSORDNUNGEN 245
II. WIRTSCHAFTSPOLITIK IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. . . .246
10.1 WIRTSCHAFTSORDNUNGEN 248
10.1.1 FREIE MARKTWIRTSCHAFT 248
10.1.2 ZENTRALVERWALTUNGSWIRTSCHAFT . . 248
10.1.3 SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT 249
10.1.4 EUROPAEISCHER BINNENMARKT . 251
10.1.5 WELTHANDELSORDNUNG UND
GLOBALISIERUNG 256
10.2 WIRTSCHAFTSPOLITIK IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. 259
10.2.1 ZIELE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK . 259
10.2.2 KONJUNKTURPOLITIK 263
10.2.3 WETTBEWERBSPOLITIK 265
10.2.4 STRUKTURPOLITIK 268
10.2.5 FINANZPOLITIK 273
10.2.6 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG UND
VERMOEGENSPOLITIK
280
11 OEKONOMIE UND OEKOLOGIE
AUF EINEN BLICK 287
I. GRUNDLAGEN 287
II. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 287
11.1 GRUNDLAGEN 288
11.1.1 OEKOSYSTEME 288
11.1.2 BETRIEBLICHE UND OEKOLOGISCHE
KOSTENKALKULATION 290
11.2 LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 292
11.2.1 NACHHALTIGKEIT 292
11.2.2 LOESUNGEN DURCH TECHNISCHEN
FORTSCHRITT 292
11.2.3 BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ . 300
11.2.4 EMISSIONSHANDEL 302
12 ANHANG
12.1 WICHTIGE GESETZESTEXTE FUER
AUSZUBILDENDE (AUSZUEGE) 305
12.1.1 BERUFSBILDUNGSGESETZ 305
12.1.2 JUGENDARBEITSSCHUTZGESETZ . 315
12.1.3 BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ 324
DRITTER TEIL JUGEND- UND AUSZU
BILDENDENVERTRETUNG 330
VIERTER TEIL. MITWIRKUNG
UND MITBESTIMMUNG DER
ARBEITNEHMER 333
12.2 VERZEICHNIS DER BILDQUELLEN 342
12.3 STICHWORTVERZEICHNIS 346 |
any_adam_object | 1 |
author | Hafer, Wolfgang |
author_facet | Hafer, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Hafer, Wolfgang |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042798652 |
classification_rvk | QB 340 |
ctrlnum | (OCoLC)864749777 (DE-599)DNB1035017369 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042798652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150908</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150903s2013 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1035017369</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808572849</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-7284-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808572841</subfield><subfield code="9">3-8085-7284-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783808572849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864749777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1035017369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hafer, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft im Blick</subfield><subfield code="b">Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Hafer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.europa-lehrmittel.de/leseprobe/1490/72817-4.pdf</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB=e</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4380008&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028228380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028228380</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV042798652 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:38:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783808572849 3808572841 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028228380 |
oclc_num | 864749777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |
record_format | marc |
series2 | Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung |
spelling | Hafer, Wolfgang Verfasser aut Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen Wolfgang Hafer 4. Aufl. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer 2013 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content X:MVB application/pdf http://www.europa-lehrmittel.de/leseprobe/1490/72817-4.pdf Auszug X:MVB=e text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4380008&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028228380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20240222 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Hafer, Wolfgang Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |
subject_GND | (DE-588)4074111-4 |
title | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |
title_auth | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |
title_exact_search | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |
title_full | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen Wolfgang Hafer |
title_fullStr | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen Wolfgang Hafer |
title_full_unstemmed | Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen Wolfgang Hafer |
title_short | Wirtschaft im Blick |
title_sort | wirtschaft im blick wirtschaftskunde fur nicht kaufmannische berufsschulen |
title_sub | Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen |
topic_facet | Lehrmittel |
url | http://www.europa-lehrmittel.de/leseprobe/1490/72817-4.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4380008&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028228380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haferwolfgang wirtschaftimblickwirtschaftskundefurnichtkaufmannischeberufsschulen |