Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht: zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
Zürich Schulthess Jur. Medien |
Schriftenreihe: | Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 172 S. |
ISBN: | 9783725572984 9783848720668 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042614140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160407 | ||
007 | t| | ||
008 | 150612s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070242055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725572984 |c Englbr. : ca. sfr 72.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-7298-4 | ||
020 | |a 9783848720668 |9 978-3-8487-2066-8 | ||
024 | 3 | |a 9783725572984 | |
035 | |a (OCoLC)1283556222 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070242055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PH 6110 |0 (DE-625)136402:401 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6114 |0 (DE-625)136402:405 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jetzer, Laura |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht |b zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung |c Laura Jetzer |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess Jur. Medien | |
300 | |a XLII, 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 96 | |
502 | |a Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstgefährdung |0 (DE-588)4268513-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Einwilligung ins Risiko | ||
653 | |a Strafrechtsdogmatische Erfassung einverständlicher Fremdgefährdung | ||
653 | |a Unvernünftige Risiken und andere Einwilligungsschranken | ||
653 | |a Opfermitverschulden | ||
653 | |a Unterscheidung zwischen Selbst- und Fremdgefährdung | ||
653 | |a Objektive Nichtzurechnung des Erfolges | ||
653 | |a Massstab der Eigenverantwortlichkeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbstgefährdung |0 (DE-588)4268513-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beteiligung |0 (DE-588)4006092-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 96 |w (DE-604)BV017303648 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5218584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589617439768576 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
1. TEIL: MITWIRKUNG AN SELBSTGEFAEHRDUNG UND EINVERSTAENDLICHE
FREMDGEFAHRDUNG 3
§ 1 EINFUHRUNG 3
§ 2 MITWIRKUNG AN EIGENVERANTWORTLICHER SELBSTGEFAHRDUNG 19
§ 3 ABGRENZBARKEIT EINVERSTAENDLICHER FREMD- ZUR MITWIRKUNG AN
SELBSTGEFAHRDUNG 68
§ 4 STRAFRECHTSDOGMATISCHE ERFASSUNG EINVERSTAENDLICHER FREMDGEFAHRDUNG
99
2. TEIL: DIE EINWILLIGUNG INS RISIKO 119
§5 GEGENSTAND DER EINWILLIGUNG 121
§ 6 UNVERNUENFTIGE RISIKEN UND ANDERE EINWILLIGUNGSSCHRANKEN 149
ZUSAMMENFASSUNG 163
SACHREGISTER 167
HTTP://D-NB.INFO/1070242055
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
1. TEIL: MITWIRKUNG AN SELBSTGEFAEHRDUNG UND EINVERSTAENDLICHE
FREMDGEFAHRDUNG 3
§ 1 EINFUEHRUNG 3
I. ZEHN PRAKTISCHE FALLBEISPIELE 3
II. BUNDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 8
1. AELTERE BUNDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 8
A) ADAEQUATER KAUSALZUSAMMENHANG (VORAUSSEHBARKEIT) 8
A) UNTERBRECHUNG DES KAUSALVERLAUFS INFOLGE
OPFER(MIT)VERSCHULDEN 8
B) UNGEEIGNETES KRITERIUM 10
B) ANSAETZE VON SELBSTGEFAHRDUNG 13
C) ANSAETZE DER RISIKOEINWILLIGUNG 14
2. AKTUELLE BUNDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 15
A) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN SELBST-UND FREMDGEFAHRDUNG 15
B) EINIGE BEMERKUNGEN VORWEG 17
III. ZUSAMMENFASSUNG 18
§ 2 MITWIRKUNG AN EIGENVERANTWORTLICHER SELBSTGEFAHRDUNG 19
I. BEGRIFF UND WESEN 19
II. GRUNDSATZ DER STRAFLOSIGKEIT DER BETEILIGUNG 20
1. TEILNAHMEARGUMENT 20
A) STRAFLOSIGKEIT DER BETEILIGUNG AN SELBSTVERLETZUNG 20
B) STRAFLOSIGKEIT DER BETEILIGUNG AN SELBSTGEFAHRDUNG 22
C) DURCHBRUCH DIESER KONZEPTION IM FALL FAHRRAD 23
2. OBJEKTIVE NICHTZURECHNUNG DES ERFOLGES 23
A) REICHWEITE DES TATBESTANDES (SCHUTZZWECK DER NORM) 23
X
LITERATURVERZEICHNIS
B) EIGENVERANTWORTLICHKEIT ALS SELBSTAENDIGES
ZURECHNUNGSKRITERIUM: (SELBST-) VERANTWORTUNGSPRINZIP 24
3. FEHLEN VON TATBESTANDSMAESSIGEM VERHALTEN 26
4. ZUSAMMENZUG: TATBESTANDSLOSIGKEIT DER TEILNAHME AN
EIGENVERANTWORTLICHER SELBSTGEFAHRDUNG 27
III. MASSSTAB DER EIGENVERANTWORTLICHKEIT 28
1. FUER DIE SELBSTSCHAEDIGUNG 28
A) URTEILSFAEHIGKEIT UND FREIVERANTWORTLICHKEIT 28
A) EXKULPATIONSLOESUNG 28
B) EINWILLIGUNGSLOESUNG 29
B) PLAEDOYER FUER EINEN EIGENSTAENDIGEN MASSSTAB 30
2. FUER DIE SELBSTGEFAEHRDUNG 31
A) NICHTERKENNEN DER GEFAHR DURCH DEN SICH SELBST
GEFAEHRDENDEN 32
A) VOM MITWIRKENDEN ERKANNTES WISSENSDEFIZIT 32
B) ANFORDERUNGEN AN RISIKOKENNTNIS UND -REALISIERUNG 34
C) FEHLENDE WIDERSTANDSFAEHIGKEIT 37
B) UEBERLEGENES SACHWISSEN DES MITWIRKENDEN 39
A) TATSAECHLICHER WISSENSVORSPRUNG 39
B) ANFORDERUNGEN AN DIE UEBERLEGENHEIT DES SACHWISSENS 41
C) VORGEGEBENER WISSENSVORSPRUNG 48
C) VERHAELTNIS ZWISCHEN OPFERSEITIGEM WISSENSDEFIZIT UND
TAETERSEITIGEM WISSENSVORSPRUNG 49
IV. FORMEN DER (UNTERGEORDNETEN) BETEILIGUNG 51
V. GRENZEN DER STRAFLOSIGKEIT 53
1. GARANTENSTELLUNG DES MITWIRKENDEN 53
A) EIGENVERANTWORTLICHKEIT VERDRAENGT GARANTENPFLICHT 54
B) STRAFBARKEIT BEI OBHUTS-/SCHUTZPFLICHTEN 58
2. VERANLASSEN ZU SELBSTGEFAEHRDENDER RETTUNGSAKTION 60
A) VERPFLICHTETE VS. FREIWILLIGE RETTER UND DEREN UNVERNUNFT 61
B) EIGENVERANTWORTLICHKEIT ALS ZURECHNUNGSKRITERIUM 63
3. DELIKTE GEGEN UEBERINDIVIDUELLE RECHTSGUETER 64
VI. ZUSAMMENFASSUNG 66
§ 3 ABGRENZBARKEIT EINVERSTAENDLICHER FREMD- ZUR MITWIRKUNG AN
SELBSTGEFAHRDUNG 68
I. BEGRIFF UND WESEN EINVERSTAENDLICHER FREMDGEFAEHRDUNG 69
II. ABGRENZUNG ZUR MITWIRKUNG AN SELBSTGEFAEHRDUNG 69
1. NACH DER GEFAEHRDUNGSHERRSCHAFT 69
A) SUIZIDBEIHILFE VS. TOETUNG AUF VERLANGEN: TATHERRSCHAFT 71
B) SELBST- VS. FREMDGEFAEHRDUNG: GEFAEHRDUNGSHERRSCHAFT 72
C) GRENZFAELLE GEMEINSAMER GEFAEHRDUNGSHERRSCHAFT 76
XI
2. NACH ANDEREN KRITERIEN 78
A) (VOLLE) KENNTNIS DER GEFAHRENSITUATION 78
B) RECHTLICH MISSBILLIGTE GEFAHRSCHAFFUNG 79
C) OPFERVERTRAUEN 80
D) INTERESSE AN DER GEFAHRENSITUATION 81
III. GLEICHBEHANDLUNG BEIDER FALLGRUPPEN 82
1. SELBSTGEFAHRDUNG GEGENUEBER DER SELBSTVERLETZUNG KEIN MINUS 85
2. GEFAEHRDUNGSHERRSCHAFT ALS UNTAUGLICHES ABGRENZUNGSKRITERIUM 86
3. DREI SITUATIONEN VON SELBSTGEFAHRDUNG I.W.S., ODER:
SELBSTGEFAHRDUNG ALS DOGMATISCHER BESEN? 90
4. GLEICHBEHANDLUNG ALS FREMDGEFAHRDUNG 92
A) FAHRLAESSIGER BEITRAG IST FREMDGEFAHRDUNG 92
B) VERSUCH EINER RESTRIKTIVEN ABSPALTUNG VON MITWIRKUNG AN
SELBSTGEFAHRDUNG? 93
A) ZEITLICH NACHFOLGENDE OPFERHANDLUNG 94
B) GEMEINSCHAFTLICHE SELBSTGEFAHRDUNG 95
C) FLIESSENDER UEBERGANG ZUR EINVERSTAENDLICHEN
FREMDGEFAHRDUNG 97
IV. ZUSAMMENFASSUNG 97
§ 4 STRAFRECHTSDOGMATISCHE ERFASSUNG EINVERSTAENDLICHER FREMDGEFAEHRDUNG
99
I. TATBESTANDLICHE ZURECHNUNGSLOESUNG 99
1. GLEICHSTELLUNG MIT SELBSTGEFAHRDUNG 99
2. AUSNAHME (AUCH) DER EINVERSTAENDLICHEN FREMDGEFAHRDUNG
VOM SCHUTZZWECK DER NORM 100
A) VORAUSSETZUNGEN DER GLEICHSTELLUNG 100
B) PRINZIP DER GLEICHRANGIGEN EIGENVERANTWORTLICHKEIT 102
A) RISIKOWISSEN UND EINVERSTAENDNIS MIT DER
SCHADENSVERURSACHENDEN RISIKOHANDLUNG 102
B) GLEICHRANGIGE VERANTWORTLICHKEIT 105
C) UNBESCHRAENKTE DISPONIBILITAET 106
D) TREIBENDE KRAFT DES GESCHEHENS ANSTATT RISIKOWILLEN? 107
II. SORGFALTSWIDRIGKEITSLOESUNG 108
1. SOZIALADAEQUANZ UND ERLAUBTES RISIKO 108
A) RELATIVIERUNG DER TATBESTANDSMAESSIGKEIT 108
B) SPORTARTSPEZIFISCHES GRUNDRISIKO 109
C) SOZIALINADAEQUATES RISIKO 110
2. AUSSCHLUSS DER PFLICHTWIDRIGKEIT BEI BEWUSST UND FREIWILLIG
EINGEGANGENER GEFAHR 110
A) KOMPENSATION DER TAETERSEITIGEN SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG
DURCH OPFER(MIT)VERSCHULDEN 110
B) NACH DEN UMSTAENDEN GEBOTENE SORGFALT 114
XII LITERATURVERZEICHNIS
C) BEWUSSTE RISIKOUEBERNAHME OHNE RISIKOWILLEN? 114
III. EINWILLIGUNGSLOESUNG 116
IV. ZUSAMMENFASSUNG 117
2. TEIL: DIE EINWILLIGUNG INS RISIKO 119
§5 GEGENSTAND DER EINWILLIGUNG 121
I. MANGELNDER ERFOLGSBEZUG DES OPFERWILLENS 121
II. BEWEISMAESSIGE ZUSCHREIBUNG EINER INKAUFNAHME DES
VERLETZUNGSERFOLGES 122
1. EVENTUALVORSAETZLICHE FREMDVERLETZUNG 122
A) ABGRENZUNG VON EVENTUALVORSATZ UND BEWUSSTER
FAHRLAESSIGKEIT 124
B) ZUSCHREIBUNG EVENTUALVORSAETZLICHER FREMDVERLETZUNG 125
A) AIDS-FAELLE UND GERINGES ERFOLGSEINTRITTSRISIKO 125
B) RASER-FAELLE UND DER GEDANKE DER SELBSTGEFAHRDUNG 126
C) WER BEHERRSCHT DAS RISIKO? 127
2. EVENTUALVORSAETZLICHE EINWILLIGUNG 128
A) ANFORDERUNGEN AN DIE INTENSITAET DES ZUSTIMMENDEN
WILLENS 128
B) STREIFZUG DURCH DIE LITERATUR: WOLLEN DER URSACHE GLEICH
WOLLEN DER WIRKUNG? 130
C) ZUSCHREIBUNG EVENTUALVORSAETZLICHER EINWILLIGUNG 131
A) SYSTEMWIDRIGE EINWILLIGUNGSFIKTION? 131
B) ANALOGIEN AUS DEN AIDS- UND RASER-FAELLEN 133
3. UNBEFRIEDIGENDE VERANTWORTUNGSZUWEISUNG 134
III. DOGMATISCHE ABSICHERUNG DER DEN ERFOLG RECHTFERTIGENDEN
EINWILLIGUNG INS RISIKO 135
1. GRUNDSATZ TIEFERER RECHTFERTIGUNGSSCHWELLE 135
2. (VERMEINTLICHE) BESONDERHEITEN IN DER UNRECHTSSTRUKTUR DES
FAHRLAESSIGKEITSDELIKTS 136
A) THESE EINER PRAEPONDERANZ DES HANDLUNGSUNWERTS 136
B) THESE EINES WEGFALLS DES ERFOLGSUNWERTS BEI AUFHEBUNG
DES HANDLUNGSUNWERTS 140
3. (ECHTE) BESONDERHEIT DER MITTELBAREN BEZIEHUNG ZWISCHEN
HANDLUNG UND ERFOLG 141
A) VOLUNTATIVE (MINDEST-) ANFORDERUNGEN 141
B) KENNTNIS DER TRAGWEITE DES RISIKOS 142
A) RISIKOWISSEN UND EINVERSTAENDNIS MIT DER
SCHADENSVERURSACHENDEN RISIKOHANDLUNG 142
B) ABGRENZUNG DER VERANTWORTUNGSBEREICHE 143
XIII
IV. WILLENSGEFAELLE ZWISCHEN TAETER UND OPFER 143
1. TAETERVORSATZ ALS FALL UEBERLEGENEN SACHWISSENS? 143
2. PROBLEM TAETER(EVENTUAL)VORSATZ 145
V. ZUSAMMENFASSUNG 148
§ 6 UNVERNUENFTIGE RISIKEN UND ANDERE EINWILLIGUNGSSCHRANKEN 149
I. BESCHRAENKTE DISPONIBILITAET DESJENIGEN, DER LEIB UND LEBEN DURCH
EINEN ANDEREN GEFAEHRDEN LAESST 149
II. EINWILLIGUNG IN DIE FAHRLAESSIGE TOETUNG 151
1. FEHLENDE SPERRWIRKUNG VON ART. 114 STGB 151
2. EINFUHRUNG EINER VERNUENFTIGKEITSKONTROLLE 152
A) ABWAEGUNG ZWISCHEN RISIKODIMENSION UND -ZWECK 152
B) UNVERNUNFT ALS EINWILLIGUNGSSCHRANKE 153
C) KONKRETISIERUNG 153
A) INDISPONIBILITAET BEI KONKRETER LEBENSGEFAHR (UND DIE
GUTEN SITTEN) 153
B) UNVERNUENFTIGER RISIKOZWECK 156
C) VERSTOSS GEGEN EIN GESETZLICHES GEFAEHRDUNGSVERBOT 158
3. VOREILIGKEITSSCHUTZ (STATT ORDNUNGSSCHUTZ) 158
III. EINWILLIGUNG IN DIE FAHRLAESSIGE SCHWERE KOERPERVERLETZUNG 160
1. BESCHRAENKTER ANWENDUNGSBEREICH 160
2. UNEINGESCHRAENKTE DISPONIBILITAET 161
IV. ZUSAMMENFASSUNG 162
ZUSAMMENFASSUNG 163
SACHREGISTER
167 |
any_adam_object | 1 |
author | Jetzer, Laura |
author_facet | Jetzer, Laura |
author_role | aut |
author_sort | Jetzer, Laura |
author_variant | l j lj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042614140 |
classification_rvk | PH 6110 PH 6114 |
ctrlnum | (OCoLC)1283556222 (DE-599)DNB1070242055 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042614140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160407</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150612s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070242055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725572984</subfield><subfield code="c">Englbr. : ca. sfr 72.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-7298-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848720668</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2066-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725572984</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1283556222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070242055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136402:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6114</subfield><subfield code="0">(DE-625)136402:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jetzer, Laura</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung</subfield><subfield code="c">Laura Jetzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess Jur. Medien</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268513-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einwilligung ins Risiko</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtsdogmatische Erfassung einverständlicher Fremdgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unvernünftige Risiken und andere Einwilligungsschranken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Opfermitverschulden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterscheidung zwischen Selbst- und Fremdgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektive Nichtzurechnung des Erfolges</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Massstab der Eigenverantwortlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268513-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006092-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017303648</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5218584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV042614140 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:21:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725572984 9783848720668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028046970 |
oclc_num | 1283556222 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-2070s DE-188 |
physical | XLII, 172 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos Schulthess Jur. Medien |
record_format | marc |
series | Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Jetzer, Laura Verfasser aut Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung Laura Jetzer Baden-Baden Nomos 2015 Zürich Schulthess Jur. Medien XLII, 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 96 Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2015 Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd rswk-swf Dritter (DE-588)4013019-8 gnd rswk-swf Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Selbstgefährdung (DE-588)4268513-8 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung Einwilligung ins Risiko Strafrechtsdogmatische Erfassung einverständlicher Fremdgefährdung Unvernünftige Risiken und andere Einwilligungsschranken Opfermitverschulden Unterscheidung zwischen Selbst- und Fremdgefährdung Objektive Nichtzurechnung des Erfolges Massstab der Eigenverantwortlichkeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Selbstgefährdung (DE-588)4268513-8 s Beteiligung (DE-588)4006092-5 s Dritter (DE-588)4013019-8 s Einwilligung (DE-588)4113402-3 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 96 (DE-604)BV017303648 96 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5218584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jetzer, Laura Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Selbstgefährdung (DE-588)4268513-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113402-3 (DE-588)4013019-8 (DE-588)4006092-5 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4268513-8 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung |
title_auth | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung |
title_exact_search | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung |
title_full | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung Laura Jetzer |
title_fullStr | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung Laura Jetzer |
title_full_unstemmed | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung Laura Jetzer |
title_short | Einverständliche Fremdgefährdung im Strafrecht |
title_sort | einverstandliche fremdgefahrdung im strafrecht zugleich ein beitrag zur mitwirkung an selbstgefahrdung |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Mitwirkung an Selbstgefährdung |
topic | Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Beteiligung (DE-588)4006092-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Selbstgefährdung (DE-588)4268513-8 gnd |
topic_facet | Einwilligung Dritter Beteiligung Strafbarkeit Selbstgefährdung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5218584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028046970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017303648 |
work_keys_str_mv | AT jetzerlaura einverstandlichefremdgefahrdungimstrafrechtzugleicheinbeitragzurmitwirkunganselbstgefahrdung |