Internationale Rechnungslegung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
UVK Verlag
[2020]
|
Schriftenreihe: | utb.
4431 : Betriebswirtschaftslehre |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Vorwort: Das Buch ist auf dem Rechtsstand der IFRS zum 31.12.2019 erstellt. |
Beschreibung: | 391 Seiten Diagramme 215 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783825244316 3825244318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042605472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220201 | ||
007 | t | ||
008 | 150609s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071103229 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825244316 |c Pb. : ca. EUR 24.99 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 34.70 (freier Pr.) |9 978-3-8252-4431-6 | ||
020 | |a 3825244318 |9 3-8252-4431-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825244316 | |
035 | |a (OCoLC)1158629878 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071103229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-945 |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-2070s |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a PE 358 |0 (DE-625)135471: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 657f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heyd, Reinhard |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)130483710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Rechnungslegung |c Reinhard Heyd, Daniel Zorn |
264 | 1 | |a München |b UVK Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 391 Seiten |b Diagramme |c 215 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a utb. |v 4431 |a Betriebswirtschaftslehre | |
500 | |a Aus dem Vorwort: Das Buch ist auf dem Rechtsstand der IFRS zum 31.12.2019 erstellt. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 0 | 2 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 1 | 3 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zorn, Daniel |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1049291905 |4 aut | |
830 | 0 | |a utb. |v 4431 : Betriebswirtschaftslehre |w (DE-604)BV000895355 |9 4431 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5234175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028038450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028038450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331516458893312 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
5
1
EINLEITUNG:
ANWENDBARKEIT
DER
INTERNATIONALEN
RECHNUNGS
LEGUNG
.
17
2
KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN
DER
RECHNUNGSLEGUNG
NACH
IFRS
.
25
3
DARSTELLUNG
DES
IFRS-ABSCHLUSSES
.
63
4
AUSWAHL
UND
ANWENDUNG
VON
RECHNUNGSLEGUNGSMETHODEN,
AENDERUNGEN
VON
RECHNUNGSLEGUNGSBEZOGENEN
SCHAETZUNGEN
UND
FEHLERN
(IAS
8)
.
87
5
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
SACHANLAGEN
NACH
IAS
16
.
89
6
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
INVESTMENT
PROPERTY
NACH
IAS
40
.116
7
WERTMINDERUNGEN
VON
VERMOEGENSWERTEN
NACH
LAS
36
.
123
8
ZUR
VERAEUSSERUNG
GEHALTENE
LANGFRISTIGE
VERMOEGENSWERTE
UND
AUFGEGEBENE
GESCHAEFTSBEREICHE
NACH
IFRS
5
.
135
9
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
LEASINGVERHAELTNISSEN
NACH
IFRS
16
.
145
10
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
IMMATERIELLEN
VERMOEGENSWERTEN
NACH
IAS
38
.
170
11
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
FINANZINSTRUMENTEN
NACH
IFRS
9
.
194
12
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
VORRAETEN
NACH
IAS
2
.
224
13
ERLOESREALISATION
AUS
VERTRAEGEN
MIT
KUNDEN
NACH
IFRS
15
.
232
14
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
ANTEILSBASIERTEN
VERGUETUNGEN
NACH
IFRS
2
.
251
15
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
SONSTIGEN
RUECKSTELLUNGEN,
EVENTUAL
SCHULDEN
UND
EVENTUALFORDERUNGEN
NACH
LAS
37
.
265
16
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN
NACH
IAS
19
.
286
17
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
LATENTEN
STEUERABGRENZUNGEN
NACH
IAS
12
.
300
18
AKQUISITIONSBILANZIERUNG
IM
IFRS-KONZERNABSCHLUSS
NACH
IFRS
3
.
328
19
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
IM
IFRS-ABSCHLUSS
NACH
IAS
21
.
362
20
ERSTMALIGE
ANWENDUNG
DER
IFRS
NACH
IFRS
1
.
372
INDEX
.
389
INHALT
VORWORT
.
5
1
EINLEITUNG:
ANWENDBARKEIT
DER
INTERNATIONALEN
RECHNUNGSLEGUNG
.
17
2
KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN
DER
RECHNUNGSLEGUNG
NACH
IFRS
.25
2.1
NORMKATEGORIEN
DER
IFRS-RECHNUNGSLEGUNG
.
25
2.2
ZWECK
DER
IFRS-RECHNUNGSLEGUNG
.
29
2.3
BESTANDTEILE
DES
IFRS-ABSCHLUSSES
.
33
2.4
INHALT
DER
BILANZ
UND
DER
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
NACH
IFRS.
36
2.5
INHALT
WEITERER
BESTANDTEILE
DES
IFRS-ABSCHLUSSES
IM
UEBER
BLICK
.
41
2.6
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
IM
IFRS-ABSCHLUSS
.
54
3
DARSTELLUNG
DES
IFRS-ABSCHLUSSES
.63
3.1
BILANZ
.
63
3.2
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
.
67
3.3
EIGENKAPITALVERAENDERUNGSRECHNUNG
.
73
3.4
KAPITALFLUSSRECHNUNG
.
75
3.5
ANHANG
.
79
3.6
ERGAENZENDE
DARSTELLUNGSGRUNDSAETZE
.
80
3.7
KONTROLLFRAGEN
.
81
4
AUSWAHL
UND
ANWENDUNG
VON
RECHNUNGSLEGUNGS
METHODEN,
AENDERUNGEN
VON
RECHNUNGSLEGUNGS
BEZOGENEN
SCHAETZUNGEN
UND
FEHLERN
(IAS
8)
.
87
5
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
SACHANLAGEN
NACH
IAS
16.89
5.1
VORBEMERKUNGEN
UND
DEFINITION
.
89
5.2
ANSATZ
VON
SACHANLAGEN
.
90
5.2.1
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
AKTIVIERUNG
.
90
5.2.2
KOMPONENTENBEZOGENE
AKTIVIERUNG
.
91
5.3
BEWERTUNG
VON
SACHANLAGEN
.
93
5.3.1
ERSTBEWERTUNG
.
93
5.3.2
FOLGEBEWERTUNG
.
105
5.4
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
SACHANLAGEN
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
113
5.5
KONTROLLFRAGEN
.
114
6
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
INVESTMENT
PROPERTY
NACH
IAS
40
.116
6.1
VORBEMERKUNGEN
UND
DEFINITION
.
116
6.2
ANSATZ
VON
INVESTMENT
PROPERTY
.
117
6.3
BEWERTUNG
VON
INVESTMENT
PROPERTY
.
118
6.3.1
ERSTBEWERTUNG
.
118
6.3.2
FOLGEBEWERTUNG
.
118
6.4
AUSWIRKUNGEN DER
BILANZIERUNG
VON
INVESTMENT
PROPERTY
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
121
6.5
KONTROLLFRAGEN
.
121
7
WERTMINDERUNGEN
VON
VERMOEGENSWERTEN
NACH
IAS
36.
123
7.1
VORBEMERKUNGEN
.
123
7.2
VORLIEGEN
VON
WERTMINDERUNGSBEDARF
.
123
7.3
IMPAIRMENT-TEST
.
125
7.3.1
VORGEHE
NS
WEISE
BEI
DER
ABWERTUNGSUNTERSUCHUNG
.
125
7.3.2
IMPAIRMENT-TESTS
AUF
BASIS
VON
CASH
GENERATING
UNITS
.
127
7.3.3
WERTAUFHOLUNG
.
132
7.4
AUSWIRKUNGEN
DER
WERTMINDERUNG
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
132
7.5
KONTROLLFRAGEN
.
134
8
ZUR
VERAEUSSERUNG
GEHALTENE
LANGFRISTIGE
VERMOEGENS
WERTE
UND
AUFGEGEBENE
GESCHAEFTSBEREICHE
NACH
IFRS
5
.135
8.1
VORBEMERKUNGEN
.
135
8.2
DEFINITION,
IDENTIFIKATION
UND
KLASSIFIKATION
.
135
8.3
BEWERTUNG
.
137
8.4
AUSWEIS
VON
LANGFRISTIGEN
VERMOEGENSWERTEN
UND
ABGANGSGRUPPEN,
DIE
ZUR
VERAEUSSERUNG
GEHALTEN
WERDEN
.
140
8.5
AUFGEGEBENE
GESCHAEFTSBEREICHE
.
141
8.6
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
NACH
IFRS
5
AUF
BILANZ
POLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
143
8.7
KONTROLLFRAGEN
.
143
9
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
LEASINGVERHAELTNISSEN
NACH
IFRS
16
.
145
9.1
VORBEMERKUNGEN
.
145
9.2
KONZEPTION
VON
IFRS
16
.
150
9.3
ANWENDUNGSBEREICH
.
153
9.4
EINZELFRAGEN
ZUR
BILANZIERUNG
VON
LEASINGVERHAELTNISSEN
BEIM
LEASINGNEHMER
.
154
9.4.1
ANSATZ
VON
NUTZUNGSRECHTEN
UND
LEASINGVERBINDLICHKEITEN
.
154
9.4.2
ERSTBEWERTUNG
DER
LEASINGVERBINDLICHKEIT
.
156
9.4.3
ERST-
UND
FOLGEBEWERTUNG
DES
NUTZUNGSRECHTS
.
158
9.4.4
FOLGEBEWERTUNG
DER
LEASINGVERBINDLICHKEIT
.
159
9.4.5
BEWERTUNGSPARAMETER
UND
BEWERTUNGSKONZEPT
.
160
9.5
BILANZIERUNG
BEIM
LEASINGGEBER
.
166
9.6
AUSWIRKUNGEN
DER
LEASING-BILANZIERUNG
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
167
9.7
KONTROLLFRAGEN
.
168
10
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
IMMATERIELLEN
VERMOEGENS
WERTEN
NACH
IAS
38
.
170
10.1
VORBEMERKUNGEN
.
170
10.2
ANSATZ
IMMATERIELLER
VERMOEGENSWERTE
.
171
10.2.1
ALLGEMEINE
ANSATZVORAUSSETZUNGEN
.
171
10.2.2
SPEZIELLE
ANSATZVORAUSSETZUNGEN
.
172
10.3
ABGANG
IMMATERIELLER
VERMOEGENSWERTE
.
178
10.4
BEWERTUNG
IMMATERIELLER
VERMOEGENSWERTE
.
178
10.4.1
ERSTBEWERTUNG
.
178
10.4.2
FOLGEBEWERTUNG
.
179
10.5
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
IMMATERIELLEN
VERMOEGENSWERTEN
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
183
10.6
KONTROLLFRAGEN
.
185
11
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
FINANZINSTRUMENTEN
NACH
IFRS
9.
194
11.1
VORBEMERKUNGEN
.
194
11.2
DEFINITION
UND
KATEGORISIERUNG
VON
FINANZINSTRUMENTEN
.
194
11.2.1
ALLGEMEINES
.
194
11.2.2
ABGRENZUNG
VON
EIGEN-
UND
FREMDKAPITAL
.
198
11.2.3
KONTROLLFRAGEN
ZUR
ABGRENZUNG
VON
EIGEN-
UND
FREMD
KAPITAL
.
200
11.3
ANSATZ
VON
FINANZINSTRUMENTEN
.
201
11.4
KLASSIFIZIERUNG
UND
BEWERTUNG
.
202
11.4.1
ERSTBEWERTUNG
.
202
11.4.2
EXKURS:
FAIR
VALUE-BEWERTUNG
NACH
IFRS
13
.
202
11.4.3
FOLGEBEWERTUNG
.
205
11.5
BEWERTUNG
VON
FINANZIELLEN
SCHULDEN
.
207
11.6
UMWIDMUNG
UND
AUSBUCHUNG
.
208
11.7
IMPAIRMENT
BEI
FINANZINSTRUMENTEN
.
209
11.8
GRUNDZUEGE
DES
HEDGE
ACCOUNTING
.
212
11.8.1
ALLGEMEINES
ZUM HEDGE
ACCOUNTING
NACH
IFRS
9
.
212
11.8.2
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
HEDGE
ACCOUNTING
NACH
IFRS
9
.
220
11.8.3
ANHANGANGABEN
ZUM
HEDGE
ACCOUNTING
.
221
11.9
UEBERGANGSREGELUNGEN
MIT
DER
ERSTMALIGEN
ANWENDUNG
VON
IFRS
9
.
221
11.10
AUSWIRKUNGEN DER
BILANZIERUNG
VON
FINANZINSTRUMENTEN
NACH
IFRS
9
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
222
11.11
KONTROLLFRAGEN
.
223
12
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
VORRAETEN
NACH
IAS
2
.
224
12.1
VORBEMERKUNGEN
.
224
12.2
ANSATZ
VON
VORRAETEN
.
225
12.3
BEWERTUNG
VON
VORRAETEN
.
225
12.3.1
ERSTBEWERTUNG
.
225
12.3.2
FOLGEBEWERTUNG
.
228
12.3.3
BEWERTUNGSVEREINFACHUNGSVERFAHREN
.
230
12.4
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
VORRATS
VERMOEGEN
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
230
12.5
KONTROLLFRAGE
N
.
231
13
ERLOESREALISATION
AUS
VERTRAEGEN
MIT
KUNDEN
NACH
DFRS
15
.
232
13.1
VORBEMERKUNGEN
.
232
13.2
ZIELSETZUNG
.
232
13.3
DAS
5-STUFEN
MODELL
.
233
13.3.1
UEBERBLICK
.
233
13.3.2
IDENTIFIZIERUNG
DES
VERTRAGS/DER
VERTRAEGE
MIT
DEM
KUNDEN
(SCHRITT
1)
.
233
13.3.3
IDENTIFIZIERUNG
SEPARATER
LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN
(SCHRITT
2)
.
234
13.3.4
BESTIMMUNG
DES
TRANSAKTIONSPREISES
(SCHRITT
3)
.
237
13.3.5
VERTEILUNG
DES
TRANSAKTIONSPREISES
AUF
DIE
LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN
DES
VERTRAGS
(SCHRITT
4)
.
240
13.3.6
ERFASSUNG
VON
UMSATZERLOESEN
BEI
ERFUELLTER
LEISTUNGSVERPFLICHTUNG
(SCHRITT
5)
.
241
13.4
PROBLEMBEREICHE
DER
UMSATZREALISATION
.
245
13.5
AUSWIRKUNGEN
DER
UMSATZREALISIERUNG
NACH
IFRS
15
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
249
13.6
KONTROLLFRAGEN
.
250
14
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
ANTEILSBASIERTEN
VERGUETUNGEN
NACH
IFRS
2
.
251
14.1
VORBEMERKUNGEN
.
251
14.2
ANTEILSBASIERTE
VERGUETUNGEN
IN
EIGENKAPITALINSTRUMENTEN
.
252
14.3
ANTEILSBASIERTE
VERGUETUNGEN
IN
ZAHLUNGSMITTELN
.
256
14.4
ANTEILSBASIERTE
VERGUETUNGEN
MIT
WAHLRECHT
BEZUEGLICH
DER
BEGLEICHUNG
IN
EIGENKAPITALINSTRUMENTEN
ODER
IN
ZAHLUNGSMITTELN
.
257
14.5
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
259
14.6
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
ANTEILSBASIERTEN
VER
GUETUNGEN
NACH
IFRS
2
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
263
14.7
KONTROLLFRAGEN
.
263
15
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
SONSTIGEN
RUECKSTELLUNGEN,
EVENTUALSCHULDEN
UND
EVENTUALFORDERUNGEN
NACH
IAS
37
.
265
15.1
VORBEMERKUNGEN
.
265
15.2
ANSATZ
.
267
15.3
BEWERTUNG
.
270
15.4
ANHANGANGABEN
FUER
EVENTUALSCHULDEN
UND
EVENTUAL
FORDERUNGEN
.
271
15.5
SONDERFALL:
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN
.
272
15.6
SONDERFALL:
RESTRUKTURIERUNGSRUECKSTELLUNGEN
.
273
15.7
SONDERFALL:
RUECKSTELLUNGEN
FUER
RUECKBAUVERPFLICHTUNGEN
.
275
15.8
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
279
15.9
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
RUECKSTELLUNGEN,
EVENTUALSCHULDEN
UND
EVENTUALFORDERUNGEN
AUF
BILANZ
POLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
284
15.10
KONTROLLFRAGEN
.
284
16
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN
NACH
IAS
19
.
286
16.1
VORBEMERKUNGEN
.
286
16.2
ANSATZ
UND
BEWERTUNG
VON
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN
.
288
16.3
ERFOLGSWIRKSAME
UND
ERFOLGSUNWIRKSAME
VERAENDERUNGEN
DER
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN
IM
BERICHTSZEITRAUM
.
289
16.4
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
PLANVERMOEGEN
.
293
16.5
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
VON
PENSIONSRUECKSTELLUN
GEN
NACH
IAS
19
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
298
16.6
KONTROLLFRAGEN
.
299
17
BILANZIELLE
BEHANDLUNG
VON
LATENTEN
STEUERABGRENZUN
GEN
NACH
IAS
12
.
300
17.1
VORBEMERKUNGEN
.
300
17.2
ZIELSETZUNG
UND
FUNKTIONSWEISE
LATENTER
STEUERABGRENZUN
GEN
.
301
17.3
VORGEHENSWEISE
BEI
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
LATENTER
STEUERABGRENZUNGEN
.
311
17.4
AKTIVE
STEUERLATENZEN
AUF
STEUERLICHE
VERLUSTVORTRAEGE
.
311
17.5
AUSWEISVORSCHRIFTEN
FUER
LATENTE
STEUERN
.
314
17.6
LATENTE
STEUERABGRENZUNGEN
BEI
UNTERNEHMENSERWERBEN
NACH
DER
ACQUISITION
METHOD
.
317
17.7
ANHANGANGABEN
ZU
LATENTEN
STEUERN
.
319
17.8
STEUERUEBERLEITUNGSRECHNUNG
(TAX
RATE
RECONCILIATION)
NACH
IAS
12.81(C)
.
321
17.9
ERLAEUTERUNG
DER
LATENTEN
STEUERANSPRUECHE
UND
LATENTEN
STEUERSCHULDEN
FUER
JEDEN
BILANZPOSTEN
(IAS
12.81(G))
.
324
17.10
AUSWIRKUNGEN
DER
BILANZIERUNG
LATENTER
STEUERN
NACH
IAS
12
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
325
17.11
KONTROLLFRAGEN
.
327
18
AKQUISITIONSBILANZIERUNG
IM
IFRS-KONZERNABSCHLUSS
NACH
IFRS
3
.
328
18.1
VORBEMERKUNGEN
.
328
18.2
PFLICHT
ZUR
AUFSTELLUNG
VON
KONZERNABSCHLUESSEN
.
330
18.3
ANWENDUNG
DER
AKQUISITIONSMETHODE
ZUR
BILANZIERUNG
VON
UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN
.
337
18.3.1
BESTIMMUNG
DES
ERWERBERS
.
338
18.3.2
BESTIMMUNG
DES
AKQUISITIONSZEITPUNKTS
.
340
18.3.3
ERMITTLUNG
DER
GEGENLEISTUNG
.
340
18.3.4
ANSATZ
DER
ERWORBENEN
VERMOEGENSWERTE
UND
DER
UEBER
NOMMENEN
SCHULDEN
.
342
18.3.5
BEWERTUNG
DER
ERWORBENEN
VERMOEGENSWERTE
UND UEBER
NOMMENEN
SCHULDEN
.
343
18.3.6
ANSATZ
UND
BEWERTUNG
VON
NICHT-BEHERRSCHENDEN
ANTEILEN
(NON-CONTROLLING
INTERESTS)
.
344
18.3.7
BILANZIERUNG
VON
UNTERSCHIEDSBETRAEGEN
AUS
DER
ERSTKONSOLIDIERUNG
.
345
18.4
GEMEINSAME
VEREINBARUNGEN
.
351
18.5
ASSOZIIERTE
UNTERNEHMEN
.
353
18.6
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
355
18.7
AUSWIRKUNGEN
DER
AKQUISITIONSBILANZIERUNG
AUF
BILANZ
POLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
359
18.8
KONTROLLFRAGEN
.
360
19
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
IM
IFRS-ABSCHLUSS
NACH
IAS
21
.
362
19.1
V
ORBEMERKUNGEN
.
362
19.2
KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN
DER
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
.
362
19.3
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
NACH
LAS
21
.
367
19.4
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
VON
FREMDWAEHRUNGSTRANSAKTIONEN
UND
FREMDWAEHRUNGSBESTAENDEN
.
369
19.5
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
ZU
DARSTELLUNGSZWECKEN
.
370
19.6
AUSWIRKUNGEN
DER
WAEHRUNGSUMRECHNUNG
AUF
BILANZ
POLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
371
19.7
KONTROLLFRAGEN
.
371
20
ERSTMALIGE
ANWENDUNG
DER
IFRS
NACH
IFRS
1
.
372
20.1
VORBEMERKUNGEN
.
372
20.2
VORGEHENS
WEISE
BEI
DER
ERSTMALIGEN
ANWENDUNG
DER
IFRS
.373
20.3
GRUNDSATZ
UND
AUSNAHMEN
BEI
DER
ERSTMALIGEN
ANWEN
DUNG
DER
IFRS
.
375
20.4
PRAESENTATION
UND
ANHANGANGABEN
ZUR
ERSTMALIGEN
ANWEN
DUNG
DER
IFRS
.
381
20.5
AUSWIRKUNGEN
DER
ERSTMALIGEN
ANWENDUNG
DER
IFRS
AUF
BILANZPOLITIK
UND
BILANZANALYSE
.
384
20.6
KONTROLLFRAGEN
.
384
INDEX
.
389 |
any_adam_object | 1 |
author | Heyd, Reinhard 1956- Zorn, Daniel 1981- |
author_GND | (DE-588)130483710 (DE-588)1049291905 |
author_facet | Heyd, Reinhard 1956- Zorn, Daniel 1981- |
author_role | aut aut |
author_sort | Heyd, Reinhard 1956- |
author_variant | r h rh d z dz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042605472 |
classification_rvk | QP 820 PE 358 |
classification_tum | WIR 657f |
ctrlnum | (OCoLC)1158629878 (DE-599)DNB1071103229 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042605472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150609s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071103229</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825244316</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.99 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 34.70 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-4431-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825244318</subfield><subfield code="9">3-8252-4431-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825244316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1158629878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071103229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 358</subfield><subfield code="0">(DE-625)135471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 657f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyd, Reinhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130483710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Rechnungslegung</subfield><subfield code="c">Reinhard Heyd, Daniel Zorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">391 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">215 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">utb.</subfield><subfield code="v">4431</subfield><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Vorwort: Das Buch ist auf dem Rechtsstand der IFRS zum 31.12.2019 erstellt.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zorn, Daniel</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049291905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">utb.</subfield><subfield code="v">4431 : Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">4431</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5234175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028038450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028038450</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042605472 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:26:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825244316 3825244318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028038450 |
oclc_num | 1158629878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-20 DE-M347 DE-N2 DE-703 DE-384 DE-860 DE-1050 DE-2070s DE-573 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-1049 DE-92 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-20 DE-M347 DE-N2 DE-703 DE-384 DE-860 DE-1050 DE-2070s DE-573 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-1049 DE-92 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 391 Seiten Diagramme 215 mm x 150 mm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series | utb. |
series2 | utb. Betriebswirtschaftslehre |
spelling | Heyd, Reinhard 1956- Verfasser (DE-588)130483710 aut Internationale Rechnungslegung Reinhard Heyd, Daniel Zorn München UVK Verlag [2020] © 2020 391 Seiten Diagramme 215 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb. 4431 Betriebswirtschaftslehre Aus dem Vorwort: Das Buch ist auf dem Rechtsstand der IFRS zum 31.12.2019 erstellt. Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd rswk-swf International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 u International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s DE-604 DE-188 Deutschland (DE-588)4011882-4 g International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s Zorn, Daniel 1981- Verfasser (DE-588)1049291905 aut utb. 4431 : Betriebswirtschaftslehre (DE-604)BV000895355 4431 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5234175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028038450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heyd, Reinhard 1956- Zorn, Daniel 1981- Internationale Rechnungslegung utb. Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4465431-5 (DE-588)4699643-6 (DE-588)4367663-7 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Internationale Rechnungslegung |
title_auth | Internationale Rechnungslegung |
title_exact_search | Internationale Rechnungslegung |
title_full | Internationale Rechnungslegung Reinhard Heyd, Daniel Zorn |
title_fullStr | Internationale Rechnungslegung Reinhard Heyd, Daniel Zorn |
title_full_unstemmed | Internationale Rechnungslegung Reinhard Heyd, Daniel Zorn |
title_short | Internationale Rechnungslegung |
title_sort | internationale rechnungslegung |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Generally Accepted Accounting Principles International Financial Reporting Standards International Accounting Standards Rechnungslegung Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5234175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028038450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT heydreinhard internationalerechnungslegung AT zorndaniel internationalerechnungslegung |