Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit: die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft
98 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 568 S. |
ISBN: | 3848723468 9783848723461 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042595068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151216 | ||
007 | t| | ||
008 | 150602s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070857777 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848723468 |9 3-8487-2346-8 | ||
020 | |a 9783848723461 |c Pb. : EUR 146.00 (DE), EUR 150.10 (AT), sfr 203.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-2346-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848723461 | |
035 | |a (OCoLC)909797195 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070857777 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 343.4305 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PP 6735 |0 (DE-625)138706:283 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Orthmann, Jan |e Verfasser |0 (DE-588)1076880479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit |b die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit |c Jan Orthmann |
246 | 1 | 3 | |a Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 568 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft |v 98 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2015 u.d.T.: Orthmann, Jan: Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsstätte |0 (DE-588)4145066-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerentstrickung |0 (DE-588)4287551-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlegung |g Ortswechsel |0 (DE-588)4486032-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländische Betriebsstätte |0 (DE-588)4112634-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stille Rücklage |0 (DE-588)4183331-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Ausländische Betriebsstätte |0 (DE-588)4112634-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stille Rücklage |0 (DE-588)4183331-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerentstrickung |0 (DE-588)4287551-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerentstrickung |0 (DE-588)4287551-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Betriebsstätte |0 (DE-588)4145066-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verlegung |g Ortswechsel |0 (DE-588)4486032-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-6450-9 |
830 | 0 | |a Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft |v 98 |w (DE-604)BV008226926 |9 98 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028028236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028028236 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137706129195008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
1. KAPITEL: EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 27
2. KAPITEL: GRUNDLAGEN DER ENTSTRICKUNGSBESTEUERUNG - BESTEUERUNG
STILLER RESERVEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEM SACHVERHALT 33
A. ENTSTRICKUNGSBEGRIFF 33
B. ENTSTEHUNG UND BESTEUERUNG STILLER RESERVEN 36
I. ENTSTEHUNG STILLER RESERVEN 36
II. BESTEUERUNG STILLER RESERVEN 39
1. GEWINNREALISIERUNG 40
2. ERSATZREALISATION 42
A) ERSATZREALISATIONSTATBESTAENDE VOR DEM SESTEG 43
B) ERSATZREALISATIONSTATBESTAENDE DES SESTEG UND
DES JSTG 2010 45
C. ANNEX: VERSTRICKUNG 47
3. KAPITEL: ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN ENTSTRICKUNGSBESTEUERUNG -
VON DER THEORIE DER FINALEN ENTNAHME BIS ZUM
AMTSHILFERICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ 49
A. ENTSTRICKUNGSBESTEUERUNG VOR DEM SESTEG 49
I. THEORIE DER FINALEN ENTNAHME UND THEORIE DER FINALEN
BETRIEBSAUFGABE 50
1. THEORIE DER FINALEN ENTNAHME 50
2. THEORIE DER FINALEN BETRIEBSAUFGABE 51
3. KRITIK IN DER LITERATUR 52
II. BMF-SCHREIBEN VOM 12. FEBRUAR 1990 UND
BMF-SCHREIBEN VOM 24. DEZEMBER 1999
(BETRIEBSSTAETTEN-VERWALTUNGSGRUNDSAETZE) 54
B. KODIFIZIERUNG DER ENTSTRICKUNGSTATBESTAENDE IM SESTEG UND
WEITERE ENTWICKLUNG 56
7
HTTP://D-NB.INFO/1070857777
INHALTSVERZEICHNIS
I. GESETZ UEBER STEUERLICHE BEGLEITMASSNAHMEN ZUR
EINFUHRUNG DER EUROPAEISCHEN GESELLSCHAFT UND ZUR
AENDERUNG WEITERER STEUERLICHER VORSCHRIFTEN (SESTEG) 56
II. AUFGABE DER THEORIE DER FINALEN ENTNAHME DURCH DEN
BUNDESFINANZHOF 59
1. AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG 59
2. BEWERTUNG IN DER LITERATUR 62
III. BMF-SCHREIBEN VOM 20. MAI 2009 (NICHTANWENDUNGSERLASS)63
IV. BMF-SCHREIBEN VOM 25. AUGUST 2009
(AENDERUNG DER BETRIEBSSTAETTEN-VERWALTUNGSGRUNDSAETZE) 64
V. AUFGABE DER THEORIE DER FINALEN BETRIEBSAUFGABE DURCH
DEN BUNDESFINANZHOF 65
VI. JAHRESSTEUERGESETZ 2010 (JSTG 2010) 66
1. EINFUEHRUNG DER *REGELBEISPIELE" IN § 4 ABS. 1 SATZ 4
ESTG, § 12 ABS. 1 SATZ 2 KSTG UND EINFUEHRUNG VON
§ 16 ABS. 3A, § 36 ABS. 5 ESTG 66
2. BEWERTUNG IN DER LITERATUR 68
VII. BMF-SCHREIBEN VOM 18. NOVEMBER 2011 69
VIII. POSITIONSPAPIER DER KOALITIONSFRAKTIONEN DER CDU/CSU
UND FDP IM FRUEHJAHR 2012 69
IX. DAS (GESCHEITERTE) JAHRESSTEUERGESETZ 2013 UND DAS
AMTSHILFERICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ (AMTSHILFERLUMSG) 70
4. KAPITEL: TATBESTAND UND RECHTSFOLGE AUSGEWAEHLTER
ENTSTRICKUNGSREGELUNGEN 72
A. § 4 ABS. 1 SATZ 3, 4 ESTG 72
I. TATBESTAND 73
1. PERSOENLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 73
2. AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES DEUTSCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS 74
A) GRENZUEBERSCHREITENDE SACHVERHALTE 75
B) RECHTSTRAEGERWECHSEL NICHT ERFASST 76
C) MASSGEBLICHER BEURTEILUNGSZEITPUNKT 77
D) BESTEHEN EINES DEUTSCHEN BESTEUERUNGSRECHTS 78
E) AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES
BESTEUERUNGSRECHTS 80
(1) AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG
DES BESTEUERUNGSRECHTS INFOLGE DER UEBERFUEHRUNG
EINES WIRTSCHAFTSGUTS 81
8
INHALTSVERZEICHNIS
(A) ANWENDUNGSBEREICH NACH DER
GESETZESBEGRUENDUNG DES SESTEG
(B) EINGESCHRAENKTER ANWENDUNGSBEREICH INFOLGE
DER RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG DES
BUNDESFINANZHOFS?
(1) ABKOMMENSRECHTLICHE METHODEN ZUR
VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
(II) ART. 13 0ECD-MA (VERAEUSSERUNGSGEWINNE)
(III) ART. 7 OECD-MA (UNTERNEHMENSGEWINNE)
(IV) KEINE *ZWINGENDE BESTEUERUNG" IM ZEITPUNKT
DER UEBERFUEHRUNG
(V) ANNAHME EINES *GEFAEHRDUNGSTATBESTANDS"
(VI) EINDEUTIGER WILLE DES GESETZGEBERS
(C) JAHRESSTEUERGESETZ 2010
(2) AUSSCHLUSS DES BESTEUERUNGSRECHTS HINSICHTLICH
DES GEWINNS AUS DER VERAEUSSERUNG EINES
WIRTSCHAFTSGUTS
(A) UEBERFUEHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS IN EINE
FREISTELLUNGSBETRIEBSSTAETTE
(B) UEBERFUHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS VON EINER
ANRECHNUNGSBETRIEBSSTAETTE IN EINE
FREISTELLUNGSBETRIEBSSTAETTE
(C) UEBERFUEHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS DURCH
EINEN BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGEN
(D) ABSCHLUSS EINES DOPPELBESTEUERUNGSAB
KOMMENS MIT FREISTELLUNGSMETHODE
(3) BESCHRAENKUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS
HINSICHTLICH DES GEWINNS AUS DER VERAEUSSERUNG
DES WIRTSCHAFTSGUTS
(A) UEBERFUHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS IN EINE
ANRECHNUNGSBETRIEBSSTAETTE
(B) UEBERFUEHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS IN EINE
BETRIEBSSTAETTE IN EINEM STAAT, MIT DEM KEIN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN BESTEHT
(C) UEBERFUEHRUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS VON EINER
ANRECHNUNGSBETRIEBSSTAETTE IN EINE ANDERE
ANRECHNUNGSBETRIEBSSTAETTE
(4) WEGZUG DES STEUERPFLICHTIGEN - AUSSCHEIDEN
AUS DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT UND
WECHSEL ZUR BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT
(5) WEGFALL DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
(6) AUSSCHEIDEN AUS § 20 ABS. 2 ASTG
82
84
85
87
89
92
95
96
98
102
102
103
103
104
106
107
108
108
109
110
112
9
INHALTSVERZEICHNIS
(7) AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES
BESTEUERUNGSRECHTS HINSICHTLICH DES GEWINNS
AUS DER NUTZUNG EINES WIRTSCHAFTSGUTS 113
II. AUSNAHME NACH § 4 ABS. 1 SATZ 5 ESTG 115
III. RECHTSFOLGE: ENTNAHMEFIKTION 118
IV. BILDUNG EINES AUSGLEICHSPOSTENS NACH § 4G ESTG 121
1. VORAUSSETZUNGEN 122
A) PERSOENLICHE UND SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 122
B) FORMELLE VORAUSSETZUNG: ANTRAG DES
STEUERPFLICHTIGEN 124
2. RECHTSFOLGE: BILDUNG EINES AUSGLEICHSPOSTENS 124
3. GEWINNERHOEHENDE AUFLOESUNG DES AUSGLEICHSPOSTENS 125
4. RUECKFUEHRUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 127
5. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG BEI GEWINNERMITTLUNG
NACH § 4 ABS. 3 ESTG 128
6. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN 128
V. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 129
1. RUECKWIRKUNG IM STEUERRECHT 129
A) ECHTE UND UNECHTE RUECKWIRKUNG -
V ERANLAGUNGSZEITRAUMRECHTSPRECHUNG 131
B) UNECHTE RUECKWIRKUNG 133
C) ECHTE RUECKWIRKUNG 137
2. RUECKWIRKUNG VON § 4 ABS. 1 SATZ 3 UND 4 ESTG 138
A) § 52 ABS. 8B SATZ 1 ESTG: UNECHTE RUECKWIRKUNG
FUER VZ 2006 138
B) § 52 ABS. 8B SATZ 2 ESTG: ECHTE RUECKWIRKUNG
FUER VZ VOR 2006 140
C) § 52 ABS. 8B SATZ 3 ESTG: ANWENDUNG VON § 4
ABS. 1 SATZ 4 ESTG 143
B. § 12 ABS. 1 KSTG 144
I. TATBESTAND 146
1. PERSOENLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 146
2. AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES DEUTSCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS 147
A) GRENZUEBERSCHREITENDE UEBERFUEHRUNG EINES
WIRTSCHAFTSGUTS 149
B) AUSSCHLUSS ODER BESCHRAENKUNG DES
BESTEUERUNGSRECHTS BEI NUTZUNGEN 151
C) SITZVERLEGUNG IN EINEN EU- BZW. EWR-STAAT 152
(1) VERLEGUNG VON SITZ UND GESCHAEFTSLEITUNG INS
AUSLAND 154
(2) VERLEGUNG DER GESCHAEFTSLEITUNG INS AUSLAND 155
10
INHALTSVERZEICHNIS
(3) VERLEGUNG DES SITZES INS AUSLAND 156
II. RECHTSFOLGE: VERAEUSSERUNGS- BZW. UEBERLASSUNGSFIKTION 156
III. AUSNAHME NACH § 12 ABS. 1 SATZ 1 KSTG, § 4 ABS. 1
SATZ 5 ESTG 158
IV. AUSGLEICHSPOSTEN NACH § 12 ABS. 1 SATZ 1 KSTG, § 4G ESTG 158
V. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 159
VI. ANNEX: § 12 ABS. 3 KSTG 161
C. § 16 ABS. 3A ESTG 163
I.TATBESTAND 165
II. RECHTSFOLGE: FIKTION DER BETRIEBSAUFGABE 167
III. STUNDUNGSREGELUNG DES § 36 ABS. 5 ESTG 167
1. VORAUSSETZUNGEN 168
2. RECHTSFOLGE 170
IV. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 172
D. WEITERE ENTSTRICKUNGSNORMEN DES ESTG IM UEBERBLICK 173
I. § 6 ABS. 5 ESTG - UEBERFUEHRUNG UND UEBERTRAGUNG VON
WIRTSCHAFTSGUETERN 173
1. § 6 ABS. 5 SATZ 1, 2 ESTG - UEBERFUEHRUNG OHNE
RECHTSTRAEGERWECHSEL 176
2. § 6 ABS. 5 SATZ 3 ESTG - UEBERTRAGUNG MIT
RECHTSTRAEGERWECHSEL 178
3. KEINE BILDUNG EINES AUSGLEICHSPOSTENS NACH § 4G ESTG 179
II. § 17 ABS. 5 ESTG - VERAEUSSERUNGSFIKTION 180
III. § 6B ESTG - UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN 183
E. UMWANDLUNGSSTEUERRECHTLICHE ENTSTRICKUNGSTATBESTAENDE 188
I. ENTSTRICKUNGSNORMEN IM UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 188
1. UMWANDLUNGSGESETZ UND UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 188
2. KONZEPTION DER *INTERSUBJEKTIVEN UEBERTRAGUNG" STILLER
RESERVEN 192
3. UEBERBLICK UEBER DIE UMWANDLUNGSSTEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG VON UMWANDLUNGSVORGAENGEN 195
II. EXEMPLARISCH: HINAUSVERSCHMELZUNG - WERTANSATZ IN DER
SCHLUSSBILANZ DER UEBERTRAGENDEN KOERPERSCHAFT
NACH § 11 UMWSTG 197
1. § 11 ABS. 1 UMWSTG - ANSATZ MIT DEM GEMEINEN WERT 199
2. § 11 ABS. 2 UMWSTG - ANSATZ MIT DEM BUCHWERT 200
A) VORAUSSETZUNGEN 201
(1) SICHERSTELLUNG DER BESTEUERUNG MIT DER
KOERPERSCHAFTSTEUER. § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 1 UMWSTG 201
11
INHALTSVERZEICHNIS
(2) KEINE EINSCHRAENKUNG DES DEUTSCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS, § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 2 UMWSTG 203
(A) KEIN AUSSCHLUSS BZW. KEINE BESCHRAENKUNG DES
DEUTSCHEN BESTEUERUNGSRECHTS 204
(B) AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESFINANZHOFS - AUSWIRKUNGEN AUF
§ 11 ABS. 2 SATZ 1 NR. 2 UMWSTG? 208
(3) KEINE GEGENLEISTUNG ODER NUR IN GESELLSCHAFTS
RECHTEN, § 11 ABS. 2 SATZ 1 NR. 3 UMWSTG 209
B) KEINE STUNDUNGSREGELUNG BEI ANSATZ MIT DEM
GEMEINEN WERT 210
III. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 211
F. EXKURS: § 6 ASTG I. V. M. § 17 ESTG 211
I. TATBESTAND 213
II. RECHTSFOLGE: VERAEUSSERUNGSFIKTION I. S. V. § 17 ESTG 217
III. STUNDUNGSREGELUNGEN 218
1. § 6 ABS. 4 ASTG - STUNDUNG DER STEUERSCHULD IN
HAERTEFAELLEN 219
2. § 6 ABS. 5 ASTG - STUNDUNG DER STEUERSCHULD BEI
SACHVERHALTEN INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION UND
DES EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS 220
A) VORAUSSETZUNGEN 222
B) RECHTSFOLGE 223
C) WIDERRUF DER STUNDUNG 224
3. BERUECKSICHTIGUNG VON WERTMINDERUNGEN,
§ 6 ABS. 6 ASTG 225
4. MITWIRKUNGS-/MITTEILUNGSPFLICHTEN, § 6 ABS. 7 ASTG 227
G. ANNEX: BERICHTIGUNG VON EINKUENFTEN NACH § 1 ASTG 228
I. GESETZESZWECK DES § 1 ASTG 228
II. DER *AUTHORISED OECD APPROACH " 229
III. § 1 ABS. 1, 4, 5 ASTG I. D. F. DES AMTSHILFERLUMSG 234
IV. KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN ALLGEMEINEN
ENTSTRICKUNGSNORMEN 239
5. KAPITEL: ABGRENZUNG DER ENTSTRICKUNGSNORMEN, GEMEINSAMKEITEN
UND UNTERSCHIEDE, WEITERER PRUEFUNGSUMFANG 243
A. VERHAELTNIS DER ENTSTRICKUNGSNORMEN ZUEINANDER 243
I. § 4 ABS. 1 SATZ 3 ESTG UND § 12 ABS. 1 KSTG 243
II. § 4 ABS. 1 SATZ 3 ESTG BZW. § 12 ABS. 1 KSTG UND
§ 6 ABS. 5 ESTG 244
12
INHALTSVERZEICHNIS
III. § 16 ABS. 3A ESTG UND § 4 ABS. 1 SATZ 3 ESTG BZW.
§ 12 ABS. 1 KSTG 245
IV. UMWANDLUNGSSTEUERRECHTLICHE ENTSTRICKUNGSTATBESTAENDE
UND EINZELENTSTRICKUNGSNORMEN 247
B. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER ENTSTRICKUNGSNORMEN -
FEHLEN EINES EINHEITLICHEN BESTEUERUNGSKONZEPTS 248
I. VIELSEITIGKEIT DER ENTSTRICKUNGSNORMEN 249
II. UNTERSCHIEDLICHE RECHTSFOLGEN 252
III. UNTERSCHIEDLICHE ABMILDERUNGSMOEGLICHKEITEN 253
IV. SONDERREGELUNGEN BEI DER SITZVERLEGUNG VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE SE UND SCE -
NACHGELAGERTE BESTEUERUNG BEI VERAEUSSERUNG DER ANTEILE 255
V. ERGEBNIS: *FLICKENTEPPICH" DER ENTSTRICKUNGSNORMEN 256
C. UMFANG DER FOLGENDEN PRUEFUNG NACH SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN
IM BETRIEBLICHEN BEREICH 258
6. KAPITEL: EUROPAEISCHES STEUERRECHT ALS RAHMEN DES
NATIONALEN STEUERRECHTS 260
A. STEUERRECHTLICHE FLARMONISIERUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 261
B. GRUNDFREIHEITEN ALS MASSSTAB DES NATIONALEN STEUERRECHTS 267
I. ANWENDUNGSVORRANG VOR NATIONALEM RECHT 267
II. GRUNDFREIHEITEN IN DER PRUEFUNG DES EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS 268
III. GRUNDFREIHEITEN IM STEUERRECHT 271
IV. ABGRENZUNG VON NIEDERLASSUNGSFREIHEIT UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 272
C. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS ALS
*LEITFUNKTION" FUER DIE PRUEFUNG VON GRUNDFREIHEITSVERSTOESSEN 276
I. VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 277
II. VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN 283
III. ORGANISATION DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS:
SPRUCHKOERPER UND GENERALANWAELTE 284
IV. ZUSAMMENFASSUNG 287
7. KAPITEL: VEREINBARKEIT DER ENTSTRICKUNGSNORMEN MIT DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT NACH DEN GRUNDSAETZEN
DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 288
A. EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS UND BESCHRAENKUNG DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 291
13
INHALTSVERZEICHNIS
I. ANWENDUNGSBEREICH 291
II. BESCHRAENKUNG 293
III. ANWENDUNGSBEREICH UND BESCHRAENKUNG IN DEN JEWEILIGEN
SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN 298
1. UEBERFUHRUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN -
§ 4 ABS. 1 SATZ 3, 4 ESTG, § 12 ABS. 1 KSTG 298
2. BETRIEBSVERLEGUNG INS AUSLAND - § 16 ABS. 3A ESTG 300
3. UMSTRUKTURIERUNGEN VON GESELLSCHAFTEN: SITZVERLEGUNG
UND UMWANDLUNGEN 300
A) ERFORDERNIS EINER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GRUNDLAGE
FUER DEN UMSTRUKTURIERUNGSVORGANG 300
B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDZUEGE 302
C) GRENZUEBERSCHREITENDE UMSTRUKTURIERUNGEN IM
ANWENDUNGSBEREICH DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT IN
DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 304
(1) DAILY MAIL 307
(2) CENTROS, UEBERSEERING, INSPIRE ART 309
(3) SEVIC 311
(4) CARTESIO 313
(5) NATIONAL GRID INDUS 318
(6) VALE 321
(7) ERGEBNIS: UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER
UMSTRUKTURIERUNGEN VON GESELLSCHAFTEN 324
(A) GRENZUEBERSCHREITENDE SITZVERLEGUNG 324
(B) GRENZUEBERSCHREITENDER FORMWECHSEL UND
GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNG 325
D) SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN BETREFFEND DIE
UMSTRUKTURIERUNG VON GESELLSCHAFTEN 328
(1) SITZVERLEGUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN -
§ 12 ABS. 1 KSTG 329
(A) VERLEGUNG DES SATZUNGSSITZES 329
(B) VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES 330
(C) SONDERFALL: SITZVERLEGUNG EINER SE 334
(2) VERLEGUNG DES VERWALTUNGSSITZES VON
PERSONENGESELLSCHAFTEN 335
(3) GRENZUEBERSCHREITENDE UMWANDLUNGEN 338
(A) GRENZUEBERSCHREITENDE HINAUSVERSCHMELZUNG -
§ 11 ABS. 2 SATZ 1 NR. 2 UMWSTG 338
(B) GRENZUEBERSCHREITENDER FORMWECHSEL 341
4. ERGEBNIS 346
B. RECHTFERTIGUNG DER ENTSTRICKUNGSNORMEN 349
I. DIE RECHTFERTIGUNG VON GRUNDFREIHEITSVERSTOESSEN 349
14
INHALTSVERZEICHNIS
1. GESCHRIEBENE UND UNGESCHRIEBENE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 349
2. ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES ALS
UNGESCHRIEBENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 350
A) ANERKANNTE ZWINGENDE ERFORDERNISSE DES
ALLGEMEININTERESSES 350
B) INSBESONDERE: WAHRUNG DER AUFTEILUNG DER
BESTEUERUNGSBEFUGNIS 354
3. GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 358
II. UNIONSRECHTLICHE GRENZEN DER ENTSTRICKUNGSBESTEUERUNG
IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 359
1.XUNDY 360
A) SACHVERHALT 360
B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 362
C) BEWERTUNG 364
D) ERGEBNIS 366
2. LASTEYRIE DU SAILLANT 366
A) SACHVERHALT 367
B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 369
C) BEWERTUNG 371
D) ERGEBNIS 374
3. N 375
A) ENTSCHEIDUNG 375
B) BEWERTUNG 379
C) ERGEBNIS 380
4. NATIONAL GRID INDUS 380
A) SACHVERHALT 381
B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 383
(1) BESCHRAENKUNG 383
(2) RECHTFERTIGUNGSGRUND DER WAHRUNG DER
AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 384
(3) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FESTSETZUNG UND
EINZIEHUNG DER STEUERSCHULD IM RAHMEN DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 385
(4) NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON WERTMINDERUNGEN 385
(5) SOFORTIGE EINZIEHUNG 387
(6) WEITERE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 388
C) BEWERTUNG 389
(1) BESCHRAENKUNG 389
(2) RECHTFERTIGUNGSGRUND DER WAHRUNG DER AUSGE
WOGENEN AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 389
(A) STEP UP DURCH DEN ZUZUGSSTAAT 390
15
INHALTSVERZEICHNIS
(B) GEFAHRDUNG DER AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGS
BEFUGNIS DURCH DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 392
(3) KEINE BERUECKSICHTIGUNG VON WERTMINDERUNGEN 392
(4) VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG: TRENNUNG
ZWISCHEN FESTSETZUNG UND EINZIEHUNG
DER STEUER 395
(A) FESTSETZUNG DER STEUER 395
(B) EINZIEHUNG DER STEUER 396
(5) SICHERHEITSLEISTUNG 399
(6) VERZINSUNG 402
(7) MOEGLICHKEIT EINER TEILSTUNDUNG 403
(8) WEITERE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 405
D) ERGEBNIS 405
5. VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN KOMMISSION/SPANIEN
(C-269/09) 406
A) ENTSCHEIDUNG 406
B) BEWERTUNG UND ERGEBNIS 408
6. A OY 409
A) ENTSCHEIDUNG 409
B) BEWERTUNG UND ERGEBNIS 411
7. VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN KOMMISSION/PORTUGAL 412
A) ENTSCHEIDUNG 412
B) BEWERTUNG 415
C) ERGEBNIS 418
8. VERTRAGS VERLETZUNGSVERFAHREN KOMMISSION/NIEDERLANDE
UND KOMMISSION/SPANIEN (C-64/11) 418
A) ENTSCHEIDUNGEN 418
B) BEWERTUNG UND ERGEBNIS 420
9. VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN KOMMISSION/DAENEMARK 421
A) ENTSCHEIDUNG 421
B) BEWERTUNG 424
C) ERGEBNIS 428
10. DMC 428
A) SACHVERHALT 429
B) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 431
C) BEWERTUNG 435
(1) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT ALS MASSGEBLICHE
GRUNDFREIHEIT 435
(2) RECHTFERTIGUNGSGRUND DER WAHRUNG DER
AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 436
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER FUENFTELUNGSREGELUNG 437
(4) SICHERHEITSLEISTUNG 441
16
INHALTSVERZEICHNIS
D) ERGEBNIS 442
11. AUSBLICK: VERDER LABTEC UND VERTRAGSVERLETZUNGS
VERFAHREN GEGEN DEUTSCHLAND NR. 2011/4043 UND
NR. 2012/4183 WEGEN § 4G ESTG 443
A) VERDER LABTEC 443
B) VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN GEGEN DEUTSCHLAND
NR. 2011/4043 UND NR. 2012/4183 WEGEN § 4G ESTG 445
12. EXKURS: URTEIL DES EFTA-GERICHTSHOFS ARCADE DRILLING 445
A) ENTSCHEIDUNG 447
B) BEWERTUNG 449
C) ERGEBNIS 451
13. GESAMTERGEBNIS: VORGABEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER DIE SOFORTBESTEUERUNG
VON ENTSTRICKUNGSVORGAENGEN 451
A) MASSGEBLICHE GRUNDFREIHEIT 452
B) RECHTFERTIGUNGSGRUND 452
C) TRENNUNG NACH STEUERFESTSETZUNG UND STEUER
EINZIEHUNG 454
D) STEUERFESTSETZUNG 455
(1) ZULAESSIGKEIT DER SOFORTIGEN STEUERFESTSETZUNG 455
(2) NICHTBERUECKSICHTIGUNG NACHTRAEGLICHER
WERTMINDERUNGEN 456
E) STEUEREINZIEHUNG 456
(1) STEUERAUFSCHUB 456
(2) AUSREICHENDE ZWISCHENSTAATLICHE
INSTRUMENTARIEN ZUR GRENZUEBERSCHREI
TENDEN STEUEREINZIEHUNG
458
(A) BESTEHEN HINREICHENDER VERFAHREN DER GEGEN
SEITIGEN UNTERSTUETZUNG AUF EU-EBENE 458
(B) EXKURS: MOEGLICHKEITEN DER AMTSHILFE
UND BEITREIBUNGSHILFE 460
(3) MODALITAETEN DES STEUERAUFSCHUBS 462
(A) SICHERHEITSLEISTUNG 462
(B) VERZINSUNG 464
(C) NACHWEIS- UND ERKLAERUNGSPFLICHTEN 465
III. RECHTFERTIGUNG DER BESTEUERUNGSFOLGEN IN DEN
SACHVERHALTSKONSTELLATIONEN 466
1. UEBERFUEHRUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN - § 4 ABS. 1
SATZ 3, 4 ESTG, § 12 ABS. 1 KSTG I. V. M. § 4G ESTG 466
A) RECHTFERTIGUNGSGRUND: WAHRUNG DER AUSGEWOGENEN
AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS ZWISCHEN
DEN MITGLIEDSTAATEN 466
17
INHALTSVERZEICHNIS
(1) GEEIGNETHEIT 470
(2) ERFORDERLICHKEIT 472
(3) FESTSETZUNG DER STEUER 472
(4) EINZIEHUNG DER STEUER 473
(A) ANERKENNUNGSGRUNDSATZ 474
(B) AUSGLEICHSPOSTEN NACH § 4G ESTG 476
(I) ANTRAG 476
(II) RATIERLICHE AUFLOESUNG UEBER EINEN
FUENFJAHRESZEITRAUM 476
(III) EINHEITLICHE AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS 482
(IV) MITWIRKUNGSPFLICHTEN/NACHWEISPFLICHTEN 483
(C) NICHT VON § 4G ESTG ERFASSTE SACHVERHALTE 484
(I) FAELLE BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT 485
(II) UEBERFUEHRUNG IN EWR-STAATEN 487
(III) WIRTSCHAFTSGUETER DES UMLAUFVERMOEGENS 489
B) WEITERE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 491
(1) WAHRUNG DER KOHAERENZ DES STEUERSYSTEMS 491
(2) EFFEKTIVE EINZIEHUNG DER STEUERSCHULD 492
(3) VERMEIDUNG VON STEUERMINDEREINNAHMEN 493
(4) VERMEIDUNG DES STEUERMISSBRAUCHS 494
C) ERGEBNIS 494
2. BETRIEBSVERLEGUNG INS AUSLAND - § 16 ABS. 3A I. V. M.
§ 36 ABS. 5 ESTG 495
3. SITZVERLEGUNG - § 12 ABS. 1 KSTG I. V. M. § 4G ESTG 497
4. HINAUSVERSCHMELZUNG - § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 2UMWSTG 501
5. ERGEBNIS 504
8. KAPITEL: KUENFTIGER GESETZGEBERISCHER FLANDLUNGSBEDARF UND
SPIELRAUM BEI DER WEITEREN AUSGESTALTUNG DER
ENTSTRICKUNGSNORMEN 506
A. ZINSEN 508
I. AEQUIVALENZGRUNDSATZ 508
II. VERWEIS AUF DAS NATIONALE RECHT 510
1. ALLGEMEINE VERZINSUNGSREGELUNG IM NATIONALEN RECHT 510
2. VERGLEICH MIT INLANDSSACHVERHALT 511
3. KLAERUNG DURCH DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF GEBOTEN 513
III. KEINE RECHTFERTIGUNG EINER VERZINSUNGSPFLICHT 513
IV. ERGEBNIS 515
B. SICHERHEITSLEISTUNG 516
I. VORHERIGE BEWERTUNG DES NICHTEINBRINGUNGSRISIKOS 516
18
INHALTSVERZEICHNIS
II. BETRACHTUNG DES EINZELFALLS 517
III. ANLEHNUNG AN § 21 ABS. 2 SATZ 3 UMWSTG 1995 518
IV. ERGEBNIS 519
9. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 520
LITERATURVERZEICHNIS 529
19 |
any_adam_object | 1 |
author | Orthmann, Jan |
author_GND | (DE-588)1076880479 |
author_facet | Orthmann, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Orthmann, Jan |
author_variant | j o jo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042595068 |
classification_rvk | PP 6735 PS 3780 |
ctrlnum | (OCoLC)909797195 (DE-599)DNB1070857777 |
dewey-full | 343.4305 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 340 - Law |
dewey-raw | 343.4305 340 |
dewey-search | 343.4305 340 |
dewey-sort | 3343.4305 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042595068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150602s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070857777</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848723468</subfield><subfield code="9">3-8487-2346-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848723461</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 146.00 (DE), EUR 150.10 (AT), sfr 203.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2346-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848723461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)909797195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070857777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6735</subfield><subfield code="0">(DE-625)138706:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orthmann, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076880479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="b">die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit</subfield><subfield code="c">Jan Orthmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">568 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">98</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2015 u.d.T.: Orthmann, Jan: Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145066-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerentstrickung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287551-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlegung</subfield><subfield code="g">Ortswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486032-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländische Betriebsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112634-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stille Rücklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183331-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausländische Betriebsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112634-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stille Rücklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183331-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerentstrickung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287551-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerentstrickung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287551-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Betriebsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145066-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verlegung</subfield><subfield code="g">Ortswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486032-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6450-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008226926</subfield><subfield code="9">98</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028028236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028028236</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042595068 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:49:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3848723468 9783848723461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028028236 |
oclc_num | 909797195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-M382 DE-703 DE-M124 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-M382 DE-703 DE-M124 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 |
physical | 568 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft |
series2 | Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft |
spelling | Orthmann, Jan Verfasser (DE-588)1076880479 aut Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit Jan Orthmann Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2015 568 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft 98 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2015 u.d.T.: Orthmann, Jan: Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Betriebsstätte (DE-588)4145066-8 gnd rswk-swf Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Steuerentstrickung (DE-588)4287551-1 gnd rswk-swf Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd rswk-swf Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd rswk-swf Verlegung Ortswechsel (DE-588)4486032-8 gnd rswk-swf Ausländische Betriebsstätte (DE-588)4112634-8 gnd rswk-swf Stille Rücklage (DE-588)4183331-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Ausländische Betriebsstätte (DE-588)4112634-8 s Stille Rücklage (DE-588)4183331-4 s Steuerentstrickung (DE-588)4287551-1 s Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 s DE-604 Betriebsstätte (DE-588)4145066-8 s Verlegung Ortswechsel (DE-588)4486032-8 s Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 s Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-6450-9 Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft 98 (DE-604)BV008226926 98 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028028236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Orthmann, Jan Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Betriebsstätte (DE-588)4145066-8 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Steuerentstrickung (DE-588)4287551-1 gnd Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Verlegung Ortswechsel (DE-588)4486032-8 gnd Ausländische Betriebsstätte (DE-588)4112634-8 gnd Stille Rücklage (DE-588)4183331-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)5098525-5 (DE-588)4145066-8 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4287551-1 (DE-588)4077884-8 (DE-588)4126282-7 (DE-588)4486032-8 (DE-588)4112634-8 (DE-588)4183331-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit |
title_alt | Deutsches Entstrickungssystem und unionsrechtliche Anforderungen an die Sofortbesteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit |
title_auth | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit |
title_exact_search | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit |
title_full | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit Jan Orthmann |
title_fullStr | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit Jan Orthmann |
title_full_unstemmed | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit Jan Orthmann |
title_short | Entstrickungsbesteuerung und Niederlassungsfreiheit |
title_sort | entstrickungsbesteuerung und niederlassungsfreiheit die rechtsprechung des eugh zur exit tax bei grenzuberschreitender unternehmenstatigkeit |
title_sub | die Rechtsprechung des EuGH zur "Exit Tax" bei grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Betriebsstätte (DE-588)4145066-8 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Steuerentstrickung (DE-588)4287551-1 gnd Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Verlegung Ortswechsel (DE-588)4486032-8 gnd Ausländische Betriebsstätte (DE-588)4112634-8 gnd Stille Rücklage (DE-588)4183331-4 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Europäische Union Betriebsstätte Internationales Steuerrecht Rechtsprechung Steuerentstrickung Steuerersparnis Niederlassungsfreiheit Verlegung Ortswechsel Ausländische Betriebsstätte Stille Rücklage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028028236&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008226926 |
work_keys_str_mv | AT orthmannjan entstrickungsbesteuerungundniederlassungsfreiheitdierechtsprechungdeseughzurexittaxbeigrenzuberschreitenderunternehmenstatigkeit AT orthmannjan deutschesentstrickungssystemundunionsrechtlicheanforderungenandiesofortbesteuerungstillerreservenbeigrenzuberschreitenderunternehmenstatigkeitimlichtederrechtsprechungdeseuropaischengerichtshofszurniederlassungsfreiheit |