Vereine in Schieder-Schwalenberg: eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schieder-Schwalenberg
Stadt Schieder-Schwalenberg
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 174 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
ISBN: | 9783936444209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042547662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150526 | ||
007 | t | ||
008 | 150507s2012 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N42 |2 dnb | ||
015 | |a 14,B49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026713196 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936444209 |c kart. |9 978-3-936444-20-9 | ||
024 | 3 | |a 9783936444209 | |
035 | |a (OCoLC)910446778 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026713196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 367.9435654 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Vereine in Schieder-Schwalenberg |b eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 |c von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg |
264 | 1 | |a Schieder-Schwalenberg |b Stadt Schieder-Schwalenberg |c 2012 | |
300 | |a X, 174 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1970-2012 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schieder-Schwalenberg |0 (DE-588)4052346-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schieder-Schwalenberg |0 (DE-588)4052346-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1970-2012 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eckart, Karl |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)132512912 |4 oth | |
710 | 1 | |a Schieder-Schwalenberg |e Sonstige |0 (DE-588)4052346-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027981608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027981608 | ||
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153315133489152 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT: VEREINE IN SCHIEDER-SCHWALENBERG - VON 1970 BIS HEUTE IV
A ALLGEMEINE CHARAKTERISTIKA UND RAHMENBEDINGUNGEN FUER VEREINE 1
B DER RAUM DER
STADT SCHIEDER-SCHWALENBERG 2
C ZIEL DER UNTERSUCHUNG 3
D QUELLEN 5
E DANKSAGUNGEN 5
1 SPORTVEREINE 7
1.1 DIE ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES SPORTS SEIT ANFANG DER 1950ER JAHRE
IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 7
1.2 DIE TURN-UND SPORTVEREINE IN SCHIEDER-SCHWALENBERG 10
1.2.1 DER TSV LOTHE 04 E. V. (GEGR. 1904) 11
1.2.2 DER TUS WOEBBEL VON 1907 E. V. 14
1.2.3 DER TUS 08 BRAKELSIEK E. V. (GEGR. 1908) 16
1.2.4 DER TSV SCHWALENBERG VON 1912 E. V. 19
1.2.5 DER TUS ROT-WEISS SCHIEDER VON 1913 E. V. 21
1.2.6 DIE TRIMMGEMEINSCHAFT (TG) SIEKHOLZ E. V. (GEGR. 1989) 26
1.2.7 DER TENNISCLUB (TC) SCHIEDER-SCHWALENBERG E. V. (GEGR. 1973) 27
1.2.8 DER BRAKELSIEKER FAN CLUB SCHALKE 04 (GEGR. 1992) 28
1.3 DIE WASSERSPORTVEREINE 29
1.3.1 DEUTSCHE LEBENSRETTUNGSGESELLSCHAFT DLRG - ORTSGRUPPE SCHIEDER
(GEGR. 1951) 30
1.3.2 DER KANU-CLUB SCHIEDER E. V. (GEGR. 1960) 32
1.3.3 DER SEGEL-CLUB SCHIEDER-EMMERSEE SCSE E. V. (GEGR. 1980) 34
1.3.4 DER RUDER-CLUB SCHIEDER E. V. (GEGR. 1987) 35
1.3.5 DER SEGEL-CLUB HAMELN E. V. (GEGR. 1981) 36
1.3.6 1. PYRMONTER SEGEL-UND WASSERSPORTCLUB E. V. (GEGR. 1981) 37
1.4 DIE ANGELSPORTVEREINE 37
1.4.1 DER ANGELSPORTVEREIN SCHIEDER E. V. (GEGR. 1965) 39
1.4.2 DER ANGELVEREIN (FRUEHER ANGELSPORTVEREIN) WOEBBEL E. V. (GEGR.
1969) 40
1.4.3 DIE WORTMANN FISCHER E. V. (GEGR. 1978) 41
V
HTTP://D-NB.INFO/1026713196
INHALT
1.4.4 DER ANGELVEREIN SCHIEDER-GLASHUETTE (GEGR. 1981) 42
1.4.5 DER ANGELCLUB SCHIEDER (GEGR. 1985) 43
1.5 DIE PFERDE-, FLUG- UND MOTORSPORTVEREINE 44
1.5.1 DER ZUCHT-, REIT-UND FAHRVEREIN *LIPPE-SUED-OST E. V. (GEGR. 1958)
45
1.5.2 DER MODELL-FLUG-CLUB (MFC) BURGSCHWALBE E. V.
SCHIEDER-SCHWALENBERG (GEGR. 1978) 48
1.5.3 DER OPEL-CLUB SCHIEDER-SCHWALENBERG (GEGR. 1992) 51
1.6 DIE SCHIESSSPORTVEREINE 51
1.6.1 DIE SCHUETZENGRUPPE SIEKHOLZ (GEGR. 1957) 53
1.6.2 DER SCHIESSSPORTVEREIN (SSV) LOTHE (GEGR. 1960) 55
1.6.3 DER SCHIESSSPORTVEREIN SCHWALENBERG (GEGR. 1968) 55
1.6.4 DIE SCHIESSSPORTGRUPPE BRAKELSIEK (GEGR. 1967) 56
1.6.5 DER SCHUETZENVEREIN HARZBERG-GLASHUETTE (GEGR. 1933) 56
2 DIE SCHUETZENVEREINE (TRADITION UND BRAUCHTUM) 57
2.1 DIE SCHWALENBERGER SCHUETZENGESELLSCHAFT VON 1576 E.V. 58
2.2 DIE SCHUETZENGESELLSCHAFT BRAKELSIEK VON 1865 E. V. 60
2.3 DER SCHUETZENVEREIN VON 1867 SIEKHOLZ E. V. 62
2.4 DIE SCHUETZENGESELLSCHAFT LOTHE VON 1876 E. V. 63
3 DER STADTSPORTVERBAND UND DER
*PAKT FUER
DEN SPORT IN SCHIEDER-SCHWALENBERG 64
3.1 DER STADTSPORTVERBAND 64
3.2 DER *PAKT FUER DEN SPORT 66
4 DIE HEIMAT- UND VERKEHRSVEREINE 69
4.1 DIE TRADITIONELLEN HEIMAT-UND VERKEHRSVEREINE 70
4.1.1 DER HEIMAT-UND VERKEHRSVEREIN SCHWALENBERG E. V. (GEGR. 1902) 70
4.1.2 DER HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN SIEKHOLZ E. V. (GEGR. CA. 1953) 71
4.1.3 DER HEIMAT-UND VERKEHRSVEREIN WOEBBEL (GEGR. 1966) 71
4.1.4 DER HEIMAT-UND VERKEHRSVEREIN BRAKELSIEK (GEGR. 1967) 73
4.1.5 DER HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN LOTHE E. V. (GEGR. 1973) 75
4.1.6 DER HEIMATVEREIN SCHIEDER E. V. - ORTSVEREIN DES LIPPISCHEN
HEIMATBUNDES (GEGR. 1992) 76
4.1.7 DER HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN GLASHUETTE (GEGR. 1998) 77
4.2 DIE SPEZIELLEN VEREINE ZUR BEWAHRUNG HEIMATLICHEN KULTURGUTES 78
4.2.1 DER PLATTDEUTSCHE VEREIN *SCHWALENBERGER LAND (GEGR. 1975) 78
VI
INHALT
4.2.2 DER VEREIN ZUR FOERDERUNG UND ORGANISATION ZUR ERHALTUNG ALTER
LIPPISCHER GEBRAEUCHE UND
GEPFLOGENHEITEN IN DER DORFGEMEINSCHAFT GLASHUETTE (VFDG) E. V. (GEGR.
1996/2007) 80
4.2.3 DIE SCHWALENBERGER BRAUZUNFT E. V. ZUR PFLEGE DER BRAUTRADITION
VON 1661 (GEGR. 2007) 81
5 DIE GESANG- UND MUSIKVEREINE 82
5.1 DIE GESANGVEREINE UND CHOERE 82
5.1.1 DER MAENNERGESANGVEREIN (MGV) BRAKELSIEK VON 1865 82
5.1.2 DER MAENNERGESANGVEREIN (MGV) SCHIEDER VON 1872 84
5.1.3 DER MAENNERGESANGVEREIN (MGV) *EINTRACHT WOEBBEL (GEGR. 1880) 85
5.1.4 DER MGV SCHWALENBERG VON 1890 87
5.1.5 DER MAENNERGESANGVEREIN (MGV) *HARMONIE LOTHE (1919-1976) 87
5.1.6 DER FRAUENCHOR BRAKELSIEK (GEGR. 1932) 88
5.1.7 DER FRAUENCHOR WOEBBEL (GEGR. 1950) 89
5.1.8 DER FRAUENCHOR LOTHE (1950-1976) 90
5.1.9 DIE *LOTHER CHOERE (1976-1984) 90
5.1.10 DER FRAUENCHOR SCHIEDER (GEGR. 1951) 92
5.2 DIE SPEZIALCHOERE 94
5.2.1 DER KIRCHENCHOR WOEBBEL (GEGR. 1956) 94
5.2.2 DER DACHKAMMERCHOR WOEBBEL (GEGR. 1982) 94
5.2.3 DER OEKUMENISCHE CHOR DER KIRCHENGEMEINDE SCHIEDER-SCHWALENBERG
(GEGR. 1997) 97
5.3 DIE VEREINE DER INSTRUMENTALMUSIK 97
5.3.1 DER SPIELMANNSZUG BRAKELSIEK E. V. VON 1909 98
5.3.2 DIE JAGDHORNBLAESERGRUPPE DES HEGERINGS MOERTH-NIESETAL IN LOTHE
(GEGR. 1973) 99
5.3.3 DER MUSIKZUG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR SCHIEDER-SCHWALENBERG
(GEGR. 1909) 99
5.3.4 DIE POSAUNENCHOERE DER EVANGELISCH-LIPPISCHEN LANDESKIRCHE 100
5.3.4.1 DER POSAUNENCHOR SCHWALENBERG (GEGR. 1949) 100
5.3.4.2 DER POSAUNENCHOR SCHIEDER (GEGR. 1951) 101
5.3.4.3 DER POSAUNENCHOR WOEBBEL (1959-1984) 102
6 DIE TANZ- UND THEATERGRUPPEN 103
6.1 DIE TRACHTENGILDE SCHWALENBERG/LIPPE E. V. (GEGR. 1912) 103
6.2 DIE THEATERGRUPPE *MUCKEFUCK LOTHE (GEGR. 1991) 106
6.3 DIE SENIORENTANZGRUPPE LOTHE (GEGR. 1992) 107
VII
INHALT
7 DER KUNSTVEREIN IN SCHIEDER-SCHWALENBERG 108
7.1 DIE KUNST IN SCHWALENBERG 108
7.2 DER KUNSTVEREIN SCHIEDER-SCHWALENBERG E. V. (GEGR. 1992) 109
8 DIE TIERZUCHTVEREINE 111
8.1 DIE VEREINE FUER DEUTSCHE SCHAEFERHUNDE 111
8.1.1 DER VEREIN FUER DEUTSCHE SCHAEFERHUNDE (SV) - ORTSGRUPPE LOTHE
(GEGR. 1958) 112
8.1.2 DER VEREIN FUER DEUTSCHE SCHAEFERHUNDE (SV) - ORTSGRUPPE WOEBBEL
(GEGR. 1978) 114
8.2 DIE RASSE-GEFLUEGEL-ZUCHTVEREINE 114
8.2.1 DER RASSE-GEFLUEGEL-ZUCHT-VEREIN (RGZV) LOTHE (GEGR. 1952) 114
8.2.2 DER RASSE-GEFLUEGEL-ZUCHTVEREIN SCHWALENBERG-BRAKELSIEK (GEGR.
1961) 116
8.3 DIE BRIEFTAUBENVEREINE 117
8.3.1 DER BRIEFTAUBENVEREIN *FROHES WIEDERSEHEN LOTHE (GEGR. 1947) 119
8.3.2 DER BRIEFTAUBENVEREIN *KAHLENBERGBOTE SCHIEDER (GEGR. 1952) 120
8.3.3 DER BRIEFTAUBENVEREIN *HEIMKEHR SCHWALENBERG (GEGR. 1953) 121
8.3.4 DER BRIEFTAUBENVEREIN *SIEGESTAUBE WOEBBEL (1956-1971) 121
8.3.5 DIE REISEVEREINIGUNG STEINHEIM 122
8.4 DER IMKERVEREIN SCHIEDER (GEGR. 1936) 125
9 DIE NATURSCHUTZVERBAENDE 127
9.1 DIE NABU-ARBEITSGRUPPE SCHIEDER-SCHWALENBERG 127
9.2 DIE BIOLOGISCHE STATION LIPPE (GEGR. 1992) 127
10 DIE KARITATIVEN VERBAENDE UND WOHLFAHRTSVEREINE 130
10.1 DIE WOHLFAHRTSVERBAENDE UND IHRE ORTSVEREINE 130
10.1.1 DEUTSCHES ROTES KREUZ (DRK) 130
10.1.1.1 DER DRK-ORTSVEREIN SCHIEDER (GEGR. 1947) 130
10.1.1.2 DER DRK-ORTSVEREIN SCHWALENBERG (GEGR. 1950) 132
10.1.2 DIE ARBEITERWOHLFAHRT (AWO) - ORTSVEREIN SCHIEDER-SCHWALENBERG
(GEGR. 1991) 133
10.1.3 DER SOZIALVERBAND VDK - ORTSVERBAND SCHIEDER-SCHWALENBERG 134
10.2 DIE KARITATIVEN VEREINE 135
10.2.1 DIE WANDERARBEITERVEREINE 135
10.2.1.1 DER AUSWANDERERVEREIN BRAKELSIEK 136
10.2.1.2 DER WANDERARBEITERVEREIN (= AUSWANDERER-VEREIN) LOTHE (GEGR.
1908) 136
VIII
INHALT
10.2.2 AKTIONSGEMEINSCHAFT ZUR HILFE KREBSKRANKER KINDER E. V. (GEGR.
1988) 137
10.2.3 DER VEREIN FREUNDSCHAFT - DRUSCHBA E. V. (GEGR. 2000) 137
10.2.4 DER TISCH IN SCHIEDER-SCHWALENBERG (GEGR. 2009) 138
10.3 DIE KARITATIVE HILFE IM AUSLAND 141
10.3.1 DIE AKTION BRASILIA (GEGR. 1978) 141
10.3.2 DER *AGAPE -INITIATIVKREIS WOEBBEL (GEGR. 1996) 141
11 DIE OFFENE JUGENDARBEIT 142
11.1 DIE ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DER OFFENEN JUGENDARBEIT 142
11.2 DIE JUGENDKREISE (JUGENDZENTREN) IN SCHIEDER-SCHWALENBERG 142
11.2.1 DER JUGENDKREIS LOTHE (JKL) E. V. (GEGR. 1983) 142
11.2.2 DER JUGENDKREIS BRAKELSIEK (JKB) E. V. (GEGR. 1980) 143
11.2.3 DER JUGENDKREIS WOEBBEL *DOUBLE YOU (GEGR. 1982) 144
11.2.4 DER JUGENDKREIS SCHIEDER (GEGR. 1980) 144
11.2.5 DAS JUGENDZENTRUM CHURCH IN SCHWALENBERG 144
11.2.6 DER JUGENDKREIS GLASHUETTE E. V. (GEGR. 1985) 145
11.2.7 DER JUGENDRAUM DER EV.-REF. KIRCHE SCHWALENBERG 145
11.2.8 DER STADTJUGENDRING (1980-2006) 145
12 DIE FOERDERVEREINE 146
12.1 DER FOERDERVEREIN ZUM BAU EINER SCHWIMMHALLE E. V. IN SCHWALENBERG
(GEGR. 1975) 146
12.2 DIE WERBEGEMEINSCHAFT/WIRTSCHAFTSINITIATIVE SCHIEDER-SCHWALENBERG
(GEGR. 1978/2005) 147
12.3 DER FOERDERVEREIN DER ALEXANDER-ZEISS-GRUNDSCHULE IN SCHWALENBERG
(GEGR. 1994) 148
12.4 DER FOERDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHIEDER (GEGR. 1996) 149
12.5 DER FOERDERKREIS DER FREUNDE DER BRAKELSIEKER MEHRZWECKHALLE E. V.
(GEGR. 2003) 150
12.6 DER FOERDERVEREIN FREIBAD SCHIEDER -SCHWALENBERG E. V. (GEGR. 2003)
150
12.7 DER FOERDERVEREIN *SCHLOSS UND SCHLOSSPARK SCHIEDER E. V. (GEGR.
2003) 151
12.8 KOLIBRI. FOERDERVEREIN FUER OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT
SCHWALENBERG (GEGR. 2004) 152
12.9 DER FOERDERVEREIN LOESCHZUG SCHIEDER DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR DER
STADT
SCHIEDER-SCHWALENBERG (GEGR. 2003) 153
12.10 DER FOERDERVEREIN JUGENDFEUERWEHR SCHIEDER-SCHWALENBERG E. V.
(GEGR. 2003) 154
IX
INHALT
13 DIE STIFTUNGEN 154
13.1 ALLGEMEINES 154
13.2 DIE BUERGERSTIFTUNG SCHWALENBERG (GEGR. 2002) 155
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 157
TABELLENVERZEICHNIS 157
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 158
VERZEICHNIS DER FOTOS 162
ANMERKUNGEN UND QUELLEN 165
X
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132512912 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042547662 |
ctrlnum | (OCoLC)910446778 (DE-599)DNB1026713196 |
dewey-full | 367.9435654 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 367 - General clubs |
dewey-raw | 367.9435654 |
dewey-search | 367.9435654 |
dewey-sort | 3367.9435654 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
era | Geschichte 1970-2012 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-2012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01982nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042547662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150507s2012 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,B49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026713196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936444209</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-936444-20-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936444209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910446778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026713196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">367.9435654</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereine in Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="b">eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970</subfield><subfield code="c">von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="b">Stadt Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 174 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052346-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052346-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1970-2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckart, Karl</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132512912</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schieder-Schwalenberg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052346-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027981608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027981608</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schieder-Schwalenberg (DE-588)4052346-9 gnd |
geographic_facet | Schieder-Schwalenberg |
id | DE-604.BV042547662 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052346-9 |
isbn | 9783936444209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027981608 |
oclc_num | 910446778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | X, 174 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Stadt Schieder-Schwalenberg |
record_format | marc |
spelling | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg Schieder-Schwalenberg Stadt Schieder-Schwalenberg 2012 X, 174 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1970-2012 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Schieder-Schwalenberg (DE-588)4052346-9 gnd rswk-swf Schieder-Schwalenberg (DE-588)4052346-9 g Verein (DE-588)4062714-7 s Geschichte 1970-2012 z DE-604 Eckart, Karl 1939- Sonstige (DE-588)132512912 oth Schieder-Schwalenberg Sonstige (DE-588)4052346-9 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027981608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062714-7 (DE-588)4052346-9 |
title | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 |
title_auth | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 |
title_exact_search | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 |
title_full | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg |
title_fullStr | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg |
title_full_unstemmed | Vereine in Schieder-Schwalenberg eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 von Karl Eckart. Hrsg. von der Stadt Schieder-Schwalenberg |
title_short | Vereine in Schieder-Schwalenberg |
title_sort | vereine in schieder schwalenberg eine darstellung zur struktur und entwicklung seit der kommunalen neugliederung im jahre 1970 |
title_sub | eine Darstellung zur Struktur und Entwicklung seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1970 |
topic | Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
topic_facet | Verein Schieder-Schwalenberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027981608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckartkarl vereineinschiederschwalenbergeinedarstellungzurstrukturundentwicklungseitderkommunalenneugliederungimjahre1970 AT schiederschwalenberg vereineinschiederschwalenbergeinedarstellungzurstrukturundentwicklungseitderkommunalenneugliederungimjahre1970 |