Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ...: Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | zahlr. Ill., Kt. |
ISSN: | 1615-3928 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042526777 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150424s2015 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042526777 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 | ||
084 | |a 105900 München*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Laufmann, Peter |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)141135344 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... |b Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. |c Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wanderweg |0 (DE-588)4140582-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wanderweg |0 (DE-588)4140582-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kost, Marco |e Sonstige |4 oth | |
773 | 1 | 8 | |g number:5 |g year:2015 |g pages:74-79 |
773 | 0 | 8 | |t Natur |d Leinfelden-Echterdingen |g 2015,5, S. 74 - 79 |w (DE-604)BV040139815 |x 1615-3928 |o (DE-600)2662914-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027961087 | ||
941 | |h 5 |j 2015 |s 74-79 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153283614343168 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040139815 |
author | Laufmann, Peter 1973- |
author_GND | (DE-588)141135344 |
author_facet | Laufmann, Peter 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Laufmann, Peter 1973- |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042526777 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042526777 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01758naa a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042526777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150424s2015 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042526777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laufmann, Peter</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141135344</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ...</subfield><subfield code="b">Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg.</subfield><subfield code="c">Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wanderweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140582-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wanderweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140582-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kost, Marco</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:5</subfield><subfield code="g">year:2015</subfield><subfield code="g">pages:74-79</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Natur</subfield><subfield code="d">Leinfelden-Echterdingen</subfield><subfield code="g">2015,5, S. 74 - 79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040139815</subfield><subfield code="x">1615-3928</subfield><subfield code="o">(DE-600)2662914-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027961087</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">5</subfield><subfield code="j">2015</subfield><subfield code="s">74-79</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV042526777 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:24:09Z |
institution | BVB |
issn | 1615-3928 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027961087 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 |
owner_facet | DE-Met1 |
physical | zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Laufmann, Peter 1973- Verfasser (DE-588)141135344 aut Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost 2015 zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Natur (DE-588)4041358-5 gnd rswk-swf Wanderweg (DE-588)4140582-1 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Natur (DE-588)4041358-5 s Wanderweg (DE-588)4140582-1 s DE-604 Kost, Marco Sonstige oth number:5 year:2015 pages:74-79 Natur Leinfelden-Echterdingen 2015,5, S. 74 - 79 (DE-604)BV040139815 1615-3928 (DE-600)2662914-8 |
spellingShingle | Laufmann, Peter 1973- Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. Natur (DE-588)4041358-5 gnd Wanderweg (DE-588)4140582-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041358-5 (DE-588)4140582-1 (DE-588)4127793-4 |
title | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. |
title_auth | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. |
title_exact_search | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. |
title_full | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost |
title_fullStr | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost |
title_full_unstemmed | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. Text: Peter Laufmann. Fotos: Marco Kost |
title_short | Einst ging ich am Ufer der Isar entlang ... |
title_sort | einst ging ich am ufer der isar entlang natur ist oft nur eine s bahn station weit entfernt wer beeindruckende landschaften seltene tier und pflanzenarten erleben will muss nicht die zivilisation hinter sich lassen selbst in großstadten findet man platze und routen die das naturfreundeherz hoher schlagen lassen im norden suden osten oder westen uberall gibt es etwas zu entdecken auch munchen hat so eine wilde seite und das beste daran ist brotzeit und bier sind nie weit weg |
title_sub | Natur ist oft nur eine S-Bahn-Station weit entfernt. Wer beeindruckende Landschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten erleben will, muss nicht die Zivilisation hinter sich lassen; selbst in Großstädten findet man Plätze und Routen, die das Naturfreundeherz höher schlagen lassen. Im Norden, Süden, Osten oder Westen - überall gibt es etwas zu entdecken. Auch München hat so eine wilde Seite. Und das Beste daran ist: Brotzeit und Bier sind nie weit weg. |
topic | Natur (DE-588)4041358-5 gnd Wanderweg (DE-588)4140582-1 gnd |
topic_facet | Natur Wanderweg München |
work_keys_str_mv | AT laufmannpeter einstgingichamuferderisarentlangnaturistoftnureinesbahnstationweitentferntwerbeeindruckendelandschaftenseltenetierundpflanzenartenerlebenwillmussnichtdiezivilisationhintersichlassenselbstingroßstadtenfindetmanplatzeundroutendiedasnaturfreundeherzhoherschl AT kostmarco einstgingichamuferderisarentlangnaturistoftnureinesbahnstationweitentferntwerbeeindruckendelandschaftenseltenetierundpflanzenartenerlebenwillmussnichtdiezivilisationhintersichlassenselbstingroßstadtenfindetmanplatzeundroutendiedasnaturfreundeherzhoherschl |