Von GOttes Genaden, Wür Carl Albrecht, in Ob- und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Herzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Domen, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwaltern, Richtern, und all Unsern Beambten, dann dennen von Unserer lieb und getreuen Landschafft, auch allen Ständen, und insgemain all Unsern Unterthanen, wie nitweniger denen jenigen, so anderer Orthen seßhafft seynd, aber in Unsern Landen Rennt: Gült: und Einkonfften haben, Unsern Grueß und Genad zuvor, und geben denenselben hiemit zu vernemmen, Wasgestalten Wür Uns mit Unserer lieb: und getreuen, allhier versambleten Landschafft Ob: und Unter-Lands, wegen der heurigen Lands-Forderung, Genädigist vernommen, und hierüber deren Privilegien: und bißherigen Observanz gmäß, in gewohnliche Deliberation und Behandlung tretten lassen ...: Geben in Unserer Haubt- und Residentz-Stadt München den 19. Decembris Anno 1727.
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Subjects:
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 85#Beibd.6
Ausfuehrliche Beschreibung
Item Description:Im Text wird Mandat vom 27. März 1721 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1727, 19. Dezember
Ausst.: Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VII.>
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Physical Description:1 Bl. Satzspiegel 51 x 28,5 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!