Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor.: Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Im Text wird Mandat vom 23. Dezember 1802 erwähnt. - Ausstellungsdatum: Freising, 1803, 14. März Ausst.: Joseph Konrad <Regensburg, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 23 x 14 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042496162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1803 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)5510 | ||
035 | |a (OCoLC)908337615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042496162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. |b Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1803 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 23 x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Text wird Mandat vom 23. Dezember 1802 erwähnt. - Ausstellungsdatum: Freising, 1803, 14. März | ||
500 | |a Ausst.: Joseph Konrad <Regensburg, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>? | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe | |
653 | |a Religionsunterricht; Schule; Moral; Schulverordnung; Schulbesuch; Schuljahr; Beichte; Kommunion; Pfarrer; Seelsorger; 1802; 1803; 1800-1850 | ||
653 | |a Freising <Diözese>; Freising | ||
653 | |a Joseph Konrad <Freising, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Joseph Konrad Freising, Bischof |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weitzenbeck, Georg Anton Rat, Sekretär |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 587,20 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930915 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153233962172416 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 5510
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: JOSEPH KONRAD FREISING, BISCHOF
BETEILIGTE PERSON: WEITZENBECK, GEORG ANTON RAT, SEKRETAER
TITEL: VON GOTTES GNADEN WIR JOSEPH KONRAD, BISCHOF ZU FREYSING, UND REGENSBURG,
PROBST, UND HERR ZU BERCHTESGADEN, DES HEIL. ROEM. REICHS FUERST [ET]C.
ENTBIETHEN ALLEN AEBTEN, PROEBSTEN, DECHANTEN, KAEMMERERN, PFARRERN,
PFARRVIKARIEN, KOOPERATORN, UND PROVISORN DES BISSTHUMS FREYSING UNSERE
GNADE, UND UNSERN GRUSS ZUVOR.
UNTERTITEL: FREYSING AM 14TEN MAERZ 1803. EX COMMISSIONE REVMI AC CELMI DNI DNI
EPISCOPI AC PRINCIPIS &C. GEORG ANTON WEIZENBECK, GEISTL. RATH, UND
SEKRETAER.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1803
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 23 X 14 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: IM TEXT WIRD MANDAT VOM 23. DEZEMBER 1802 ERWAEHNT.
ANMERKUNG: AUSST.: JOSEPH KONRAD REGENSBURG, BISCHOF ; WEITZENBECK, GEORG ANTON
RAT, SEKRETAER ?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
ANMERKUNG: RUECKSEITE EBENFALLS BEDRUCKT
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / GEISTLICHE OBRIGKEIT / BISCHOEFE
SACHSTICHWORT: RELIGIONSUNTERRICHT; SCHULE; MORAL; SCHULVERORDNUNG; SCHULBESUCH;
SCHULJAHR; BEICHTE; KOMMUNION; PFARRER; SEELSORGER; 1802; 1803; 1800-1850
GEOGRAPH. STICHWORT: FREISING DIOEZESE ; FREISING
PERSONENSTICHWORT: JOSEPH KONRAD FREISING, BISCHOF ; WEITZENBECK, GEORG ANTON RAT,
SEKRETAER ?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 587,20
BEMERKUNG: BLATTMASS 28,5 X 36,5 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: FREISING, 1803, 14. MAERZ
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042496162 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)5510 (OCoLC)908337615 (DE-599)BVBBV042496162 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02521nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042496162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1803 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)5510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908337615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042496162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor.</subfield><subfield code="b">Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1803</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 23 x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Text wird Mandat vom 23. Dezember 1802 erwähnt. - Ausstellungsdatum: Freising, 1803, 14. März</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Joseph Konrad <Regensburg, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsunterricht; Schule; Moral; Schulverordnung; Schulbesuch; Schuljahr; Beichte; Kommunion; Pfarrer; Seelsorger; 1802; 1803; 1800-1850</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freising <Diözese>; Freising</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Joseph Konrad <Freising, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joseph Konrad Freising, Bischof</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weitzenbeck, Georg Anton Rat, Sekretär</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 587,20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930915</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042496162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930915 |
oclc_num | 908337615 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 23 x 14 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1803 |
publishDateSort | 1803 |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. [S.l.] 1803 1 Bl. Satzspiegel 23 x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Im Text wird Mandat vom 23. Dezember 1802 erwähnt. - Ausstellungsdatum: Freising, 1803, 14. März Ausst.: Joseph Konrad <Regensburg, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe Religionsunterricht; Schule; Moral; Schulverordnung; Schulbesuch; Schuljahr; Beichte; Kommunion; Pfarrer; Seelsorger; 1802; 1803; 1800-1850 Freising <Diözese>; Freising Joseph Konrad <Freising, Bischof>; Weitzenbeck, Georg Anton <Rat, Sekretär>? (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Joseph Konrad Freising, Bischof Sonstige oth Weitzenbeck, Georg Anton Rat, Sekretär Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 587,20 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_auth | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_full | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
title_short | Von Gottes Gnaden Wir Joseph Konrad, Bischof zu Freysing, und Regensburg, Probst, und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst [et]c. Entbiethen allen Aebten, Pröbsten, Dechanten, Kämmerern, Pfarrern, Pfarrvikarien, Kooperatorn, und Provisorn des Bißthums Freysing unsere Gnade, und unsern Gruß zuvor. |
title_sort | von gottes gnaden wir joseph konrad bischof zu freysing und regensburg probst und herr zu berchtesgaden des heil rom reichs furst et c entbiethen allen aebten probsten dechanten kammerern pfarrern pfarrvikarien kooperatorn und provisorn des bißthums freysing unsere gnade und unsern gruß zuvor freysing am 14ten marz 1803 ex commissione revmi ac celmi dni dni episcopi ac principis c georg anton weizenbeck geistl rath und sekretar |
title_sub | Freysing am 14ten März 1803. Ex Commissione Revmi ac Celmi Dni Dni Episcopi ac Principis &c. Georg Anton Weizenbeck, geistl. Rath, und Sekretär. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097598-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT josephkonradfreisingbischof vongottesgnadenwirjosephkonradbischofzufreysingundregensburgprobstundherrzuberchtesgadendesheilromreichsfurstetcentbiethenallenaebtenprobstendechantenkammerernpfarrernpfarrvikarienkooperatornundprovisorndesbißthumsfreysingunseregnadeundunserngrußzuvorfrey AT weitzenbeckgeorgantonratsekretar vongottesgnadenwirjosephkonradbischofzufreysingundregensburgprobstundherrzuberchtesgadendesheilromreichsfurstetcentbiethenallenaebtenprobstendechantenkammerernpfarrernpfarrvikarienkooperatornundprovisorndesbißthumsfreysingunseregnadeundunserngrußzuvorfrey |