WIR Ferdinandt der Dritt, von Gottes Gnaden, zu Hungern und Beheimb König, Ertzhertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgundt, Steyer, Kärndten, Crain, und Würtemberg, Grave zu Tyrol, und Görtz, [et]c. Entbieten N. Allen und Jeden, des Heyl: Röm: Reichs, Herrn Churfürsten, Fürsten, Geistl: und Weltlichen, Praelaten, Freyen, Herrn, Rittern, Knechten, Vögten, Pflegern, Verwesern, Amptleuthen, Landtrichtern, Schultheissen, Burgermeistern, Richtern, Räthen, Burgern, Gemaindten, und sonst allen andern des Reichs, auch Unserer ErbKönigreich, und Länder Gubernatorn, Landtsässen, Underthanen, und Getrewen, denen dises Unser offenes Patent fürkombt, Unser freündt: und guetwillige Dienst, Grueß, Gnad, und alles Guets, und geben E.L.L.A.A. und Euch, sambt und sonders, freündt: und gnädiglich zuvernemmen. Demnach der Röm: Kay: May: Unsers gnädigisten, geliebsten Herrn Vatters angelegene Kriegsdiensten, zu vollziehung des geschlossenen Fridens, und tranquillierung des Heyligen Reichs, der Zeit unumbgänglich erfordern, sich mit mehrerm Kriegsvolck zu versehen, und auff die Bain zu bringen. Alß haben Wir Vorweiserm disem [...] gnädigisten Bevelch gegeben, daß derselbe noch ein Anzahl Reuter, zu verstärckung berürtes Regiments, eylendts zusammen bringen solle, ...: Geben [...] im Sechszehenhundert Sechs und Dreyssigsten, Unserer Reiche des Hungarischen im Eylfften, und des Beheimbischen im Neundten Jahr.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] [1636]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:[...] = Freiraum für hss. Eintragungen
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsjahr
Beschreibung:1 Bl. Satzspiegel 23,5 x 41,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen